

Lassen Sie den Schinken etwa 30 Minuten pro halbem Kilo auftauen. Achte darauf, dass das Wasser kalt und nicht warm oder heiß ist. Wenn das Wasser nicht kalt ist, kann sich die Außenseite des Schinkens auf bis zu 4°C erhitzen, bevor die Innenseite aufgetaut wird. Eine so hohe Temperatur kann zu Bakterienwachstum und Lebensmittelvergiftung führen. Bereiten Sie den Schinken sofort nach dem Auftauen in kaltem Wasser zu. Es kann mit dieser Methode nicht wieder eingefroren werden. 
Diese Methode ist nicht ideal für größere Fleischstücke. Dadurch wird das Fleisch ungleichmäßig gegart, da die Außenseite zu garen beginnt, bevor die Innenseite aufgetaut ist. Einige Stellen können dann trocken und verkocht werden. Fleisch schwerer als 1 kg nicht in der Mikrowelle auftauen. Der Schinken muss direkt nach dem Auftauen in der Mikrowelle gegart werden. Nicht wieder einfrieren. 


Den Boden der Auflaufform mit Folie abzudecken erleichtert die spätere Reinigung. 
Als Flüssigkeit können Sie Wasser, Fruchtsaft, Apfelwein, Wein oder auch Cola . verwenden. Haben Sie keine Angst zu experimentieren. Stellen Sie sicher, dass die Folie, die den Schinken bedeckt, fest verschlossen ist, um die Feuchtigkeit zu halten. 
Einen aufgetauten ganzen Schinken etwa 18 bis 20 Minuten pro halbem Kilo backen. Eine aufgetaute Schinkenhälfte 22 bis 25 Minuten pro halbem Kilo backen. Denken Sie daran, dass es etwa 50 % länger dauert, einen gefrorenen Schinken zu garen als einen aufgetauten. 
Es gibt viele verschiedene und leckere Glasurrezepte, die Sie ausprobieren können. Die Grundkomponenten enthalten meist eine würzige Zutat, oft Senf, mit etwas Süßem wie Puderzucker, Honig, Marmelade, Saft, Sherry oder Ahornsirup. Sie können ihm auch andere Gewürze und Aromen hinzufügen, wie Nelken, Knoblauch und Ingwer. Streben Sie eine dicke Glasur mit der Textur einer Pasta an, damit sie nicht einfach vom Schinken rutscht. Sie können die Glasur verdicken, indem Sie eine Zutat wie Mehl oder Senf hinzufügen. 

Indem Sie den Schinken entfernen, bevor er vollständig gegart ist, verhindern Sie, dass das Fleisch überkocht. Vor dem Servieren mit einem Fleischthermometer prüfen, ob die Innentemperatur des Schinkens nach der Ruhezeit mindestens 63 °C beträgt. 

Versuchen Sie es mit einer Mischung aus Ahornsirup, Puderzucker und gemahlenem Obst oder Saft wie Ananas. 
Denken Sie daran, dass gefrorenes Fleisch länger zum Garen braucht als aufgetautes Fleisch. Diese Anleitung basiert auf einem kleinen gefrorenen Schinken. Vielleicht ist Ihr Rezept für einen aufgetauten Schinken; wenn ja, dann musst du die zeit entsprechend anpassen. Lassen Sie gefrorenes Fleisch etwa 50 % länger garen als aufgetautes Fleisch. 
Anstatt Speisestärke zu verwenden, können Sie die Sauce auch mit einer Paste aus Butter und Mehl andicken. 15 g Butter auf einem Teller in der Mikrowelle schmelzen. Mit etwa 25 g Mehl mischen. Fügen Sie dies der Flüssigkeit hinzu und rühren Sie um. 
Kontrollieren Sie vor dem Verzehr immer die Innentemperatur des Schinkens mit einem Thermometer. Die Temperatur sollte 63°C betragen.
Gefrorenen schinken vorbereiten
Ein köstlicher und zarter Schinken kann das Hauptgericht jeder Mahlzeit sein, egal ob es sich um ein großes Abendessen in den Ferien oder eine einfache Mahlzeit unter der Woche handelt. Wenn Sie einen Schinken im Gefrierschrank haben, haben Sie eine einfache Mahlzeit! Die Zubereitungszeit hängt davon ab, ob Sie den Schinken vor der Zubereitung auftauen möchten oder nicht. So oder so wird aus einem Tiefkühlschinken ganz einfach ein einfaches und leckeres Hauptgericht.
Schritte
Methode 1 von 3: Schinken sicher auftauen

1. Lassen Sie den Schinken zu gegebener Zeit im Kühlschrank auftauen. Dies ist die sicherste Art, Schinken aufzutauen, aber es dauert auch die meiste Zeit. Legen Sie den gefrorenen Schinken in eine Pfanne oder auf ein Backblech, um eventuelle Tropfen beim Auftauen aufzufangen. Legen Sie den Schinken in die Pfanne oder das Backblech auf die unterste Schiene Ihres Kühlschranks.
- Das Auftauen von Schinken im Kühlschrank kann etwa vier bis sechs Stunden pro halbem Pfund dauern. Wenn der Schinken schwerer als 4,5 bis 5 kg ist, können das sieben Stunden pro halbem Kilo sein. Lassen Sie einen Schinken von ca. 5 kg im Kühlschrank zwei bis drei Tage auftauen.
- Nachdem der Schinken im Kühlschrank aufgetaut ist, kann er vor dem Garen drei bis fünf Tage gekühlt aufbewahrt werden. Sie können es auch wieder einfrieren, wenn Sie es nicht innerhalb dieser Zeit zubereiten.

2. Tauen Sie den Schinken in kaltem Wasser auf, wenn Sie weniger Zeit haben. Verpacken Sie den Schinken fest in einer luftdichten Plastiktüte. Setzen Sie die Kappe in die Spüle und legen Sie den Schinken hinein. Dann die Spüle mit kaltem Wasser füllen. Leeren Sie die Spüle alle halbe Stunde, um sicherzustellen, dass das Wasser kalt genug bleibt.

3. Als letzten Ausweg können Sie den Schinken in der Mikrowelle auftauen. Stellen Sie die Mikrowelle auf den Auftaumodus. Die richtige Auftauzeit basierend auf dem Gewicht des Schinkens finden Sie im Mikrowellenhandbuch.

4. Überspringen Sie das Auftauen, um Zeit zu sparen. Sie können einen Schinken zubereiten, ohne ihn vorher aufzutauen. Lass ihn länger kochen. Je nach Gewicht dauert das Garen eines gefrorenen Schinkens ca. 50 % länger.
Methode 2 von 3: Gefrorenen Schinken im Ofen garen

1. Stellen Sie den Backofen auf 165 °C. Unabhängig davon, ob der Schinken vorgegart ist oder nicht, muss er im Ofen auf die gleiche Temperatur erhitzt werden. Gekochter Schinken muss auf eine Innentemperatur von 60 °C aufgewärmt werden. Roher Schinken muss auf eine Innentemperatur von 63 °C erhitzt werden.
- Ein vorgekochter Schinken jeglicher Art kann kalt gegessen werden. Es wird wahrscheinlich besser schmecken, wenn Sie es zuerst erhitzen.

2. Den Schinken in eine Pfanne mit Alufolie legen. Legen Sie zuerst die Folie auf den Boden der Pfanne. Den Schinken mit der öligsten Seite nach oben darauf legen.

3. Etwa 120 ml Flüssigkeit dazugeben und den Schinken fest mit der Folie bedecken. Die Flüssigkeit sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt. Jedoch nicht zu viel davon konsumieren. Auch das Fett des Schinkens schmilzt während des Garvorgangs und befeuchtet ihn.

4. Den Schinken in den Ofen schieben und zur richtigen Zeit backen. Die Backzeit des Schinkens hängt von der Schinkensorte und seinem Gewicht ab. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur des Schinkens zu überprüfen.

5. Bürsten Sie den Schinken, wenn seine Innentemperatur 60 °C erreicht hat. Folie vom Schinken entfernen. Den Schinken großzügig mit einem Butterpinsel mit einer Glasur deiner Wahl bestreichen.

6. Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 200°C. Den Schinken wieder offen in den Ofen schieben. Backen bis die Glasur poliert aussieht. Dies sollte etwa 15 bis 20 Minuten dauern.

7. Entnehmen Sie den Schinken bei einer Temperatur von 57 bis 60 °C. Dies ist ein paar Grad niedriger als die empfohlene Innentemperatur für den Gargrad. Lassen Sie den Schinken 10 bis 15 Minuten ruhen. Während dieser Zeit kocht es weiter, bis es die richtige Temperatur erreicht hat.
Methode 3 von 3: Schinken im Schnellkochtopf kochen

1. Gefrorenen Schinken in den Schnellkochtopf geben. Legen Sie es auf den Untersetzer. Stellen Sie sicher, dass es nach unten zeigt, um den besten Geschmack zu erhalten.
- Stellen Sie sicher, dass das Fleischstück in den Schnellkochtopf passt. Versuchen Sie kein zu dickes Fleisch im Schnellkochtopf zu garen. Man müsste es so lange ruhen lassen, dass es außen verkocht und innen kaum gegart ist.

2. Sauce oder Glasur über den Schinken gießen. Süße Saucen passen sehr gut zu Schinken. Seien Sie kreativ mit den Zutaten.

3. Schließen Sie den Deckel und garen Sie den Schinken bei hohem Druck etwa 35 Minuten lang. Wählen Sie die manuelle Einstellung und stellen Sie dann die Zeit auf 35 Minuten ein. Lassen Sie den Druck ab, bevor Sie den Schnellkochtopf öffnen.

4. Den Schinken herausnehmen und die Sauce andicken. 15 g Speisestärke und 30 ml kaltes Wasser verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Stellen Sie den Schnellkochtopf auf sautieren und rühren Sie die Mischung in die Flüssigkeit in der Pfanne.

5. Bringen Sie die Sauce zum Kochen, bis sie eindickt. Rühren Sie weiter, bis die Sauce die gewünschte Dicke erreicht hat. Schalten Sie den Schnellkochtopf aus und gießen Sie die Sauce über den Schinken.
Warnungen
- Es wird empfohlen, Fleisch und Geflügel vor dem Garen in einem Slow Cooker immer aufzutauen.
"Gefrorenen schinken vorbereiten"
Оцените, пожалуйста статью