

Verwenden Sie diese Begrüßung, wenn Sie einen Anruf tätigen oder empfangen. Moshi Moshi ist viel besser für Telefongespräche geeignet als konnichiwa. Verwendung Moshi Moshi nur am Telefon, nicht in einem normalen Gespräch. Der Hiragana für diesen Gruß schreibe als もしもし. sprechen Moshi Moshi aus wenn mohsj mohsj. 

Es wird normalerweise in Katakana geschrieben, weil es ausdrucksstark ist. (ヤーホー) Es wird ausgesprochen: jah-hoh. 
Wie bei den meisten beiläufigen Grüßen sollten Sie diese Frage nur jemandem stellen, mit dem Sie auf Augenhöhe sind, z. B. einem Freund, Geschwister oder – in einigen Fällen – einem Klassenkameraden oder Arbeitskollegen. Der Kanji für diese Frage ist 最近どう?. Der Hiragana ist?. Die Aussprache dieser Frage ist ca sai kin doh. 
Normalerweise verwenden Sie diese Begrüßung, wenn Sie einen Freund oder engen Verwandten treffen, den Sie mehrere Wochen, Monate oder Jahre nicht gesehen haben. Der Kanji für diesen Gruß ist 久しぶり. Der Hiragana ist. Um diese Begrüßung förmlicher zu gestalten, sagen Sie "o hisashiburi desu ne." Der Kanji für diese Langform ist お久しぶりですね. Der Hiragana ist. Sprechen Sie den ganzen Satz als . aus oh hie-sah-shie-boo-rie deh-soe neh. 


Wie bei anderen zeitspezifischen Begrüßungen, konbanwa die Standardbegrüßung für den Abend. Sie können konnichiwa verwenden, aber das ist viel seltener. Der Kanji denn dieser Satz ist 今晩は. Der Hiragana ist. sprechen konbanwa aus wenn koh-bahn-wah. 
beachten Sie, dass oyasumi nasai spät in der Nacht wird häufiger verwendet, um "Auf Wiedersehen" als "Hallo" zu sagen, obwohl es als "Hallo"-Gruß verwendet werden kann. Bei Freunden, Mitschülern, nahen Verwandten oder anderen, mit denen Sie sich auf Augenhöhe begegnen, kann dieser Satz auch abgekürzt werden auf oyasumi. Der Hiragana Pro oyasumi ist. Für den ganzen Satz, oyasumi nasai, ist der Hiragana. Dieser Gruß wird ungefähr so ausgesprochen wie oh-yah-soe-mie nah-sai.
Sag hallo auf japanisch
Die übliche Art, auf Japanisch "Hallo" zu sagen, ist "konnichiwa", aber es gibt tatsächlich mehrere japanische Ausdrücke, die Sie verwenden können, um jemanden zu begrüßen. Hier sind einige der hilfreichsten Informationen mit Informationen zur Verwendung.
Schritte
Methode 1 von 4: Standard-Hallo

1. Sagen Sie in den meisten Fällen „konnichiwa“. Dies ist eine Begrüßung, die Sie fast immer verwenden können, und wenn Sie sich nur an eine Version von "Hallo" erinnern, lassen Sie es diese sein.
- Sie können diese Begrüßung für jeden verwenden, unabhängig vom sozialen Status.
- Obwohl zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedliche Begrüßungen verwendet werden, wird diese Begrüßung auch als "Guten Tag" verwendet.”
- Der Kanji für diesen Gruß ist今日は. Der Hiragana ist.
- Sag diesen Gruß als kohn-nie-tjie-wah.

2. Nehmen Sie das Telefon ab mit "Moshi Moshi." Dies ist die Standardeinstellung für "Hallo", die auf dem Telefon verwendet wird.
Methode 2 von 4: Informelle Grüße

1. Verwendung "ossu" zwischen guten männlichen Freunden. Dies ist eine sehr informelle Begrüßung, die zwischen engen männlichen Freunden oder nahen männlichen Verwandten im gleichen Alter verwendet wird.
- Dieser Satz wird normalerweise nicht zwischen Freundinnen oder mit Freunden des anderen Geschlechts verwendet.
- Ossu ist ungefähr gleichbedeutend mit „Hey, Mann“!“ oder „Hey Alter!" In Holländisch.
- Der Hiragana denn dieser Satz wird geschrieben als おっす.
- Sprechen Sie diesen Gruß als ohss.

2. In Osaka ist "yaho" eine andere Möglichkeit, Freunde zu begrüßen.

3. Fragen "Saikin dō?" Das niederländische Äquivalent dieser japanischen Frage ist so etwas wie „Wie geht es dir??“ oder „Alles klar?”

4. Begrüße jemanden, mit dem du eine Weile nicht gesehen hast "hisashiburi." Auf Niederländisch ist dieser Gruß so etwas wie „Lange nicht gesehen“.”
Methode 3 von 4: Etikette beim Biegen
Wenn Sie Respekt zeigen möchten, wenn Sie jemanden in Japan oder mit japanischem Hintergrund treffen, ist es oft angebracht, sich zu verbeugen. Dies kann von beiden Seiten eingeleitet werden (normalerweise jedoch vom Begrüßer).

1. Wisse, dass die Verbeugung einem respektvollen Händedruck entspricht. Das Wichtigste, was Sie sich merken sollten, ist, was zu tun ist, wenn Sie eine Verbeugung beantworten.
2. Wenn du auf eine Verbeugung antwortest, musst du dich tiefer verneigen als derjenige, der sich zuerst verbeugt hat. Sich nach unten zu beugen zeigt, dass du Respekt vor dieser Person hast. Derjenige, der sich zuerst verbeugte, zeigte seinen Respekt, indem er sich verbeugte. Wenn du dich nicht tiefer beugst, ist es wie ein schlaffer Händedruck.
Methode 4 von 4: Zeitspezifische Begrüßungen

1. Morgens verwenden "ohayō gozaimasu". Wenn Sie jemanden zum Mittagessen begrüßen, ist dies die übliche Art, "Hallo" zu sagen.
- Zeitspezifische Begrüßungen sind in Japan wichtiger als in anderen Ländern. Obwohl man morgens grundsätzlich „konnichiwa“ sagen kann, ist es viel üblicher, jemanden mit „ohayō gozaimasu“ zu begrüßen.
- Der Kanji für diesen Gruß ist お早うございます. Der Hiragana ist.
- Du kannst deinen Morgengruß auch verkürzen auf "ohayō" wenn Sie mit Freunden und anderen sprechen, mit denen Sie auf Augenhöhe sind. Der Kanji Pro ohayō ist und die Hiragana ist.
- Sag diesen Gruß als oh-hah-joh goh-za-ie-mas.

2. Verwendung "konbanwa" `Am Abend. Nach dem Abendessen werden Sie diesen Gruß anstelle von „konnichiwa .“ verwenden.”

3. Versuchen "oyasumi nasai" `in der Nacht. Spät in der Nacht, wenn es dunkel ist, kannst du diesen Satz als Gruß verwenden.
Tipps
- Denken Sie daran, dass dies Standardgrüße sind, die in ganz Japan und mit jedem verwendet werden können, der Japanisch spricht. Es gibt jedoch spezielle Begrüßungen, die nur in bestimmten japanischen Dialekten verwendet werden. Wenn Sie jemanden beeindrucken möchten, der einen japanischen Dialekt spricht, können Sie die angezeigten Standardbegrüßungen verwenden oder eine dialektspezifische Begrüßung nachschlagen.
"Sag hallo auf japanisch"
Оцените, пожалуйста статью