

Achte auf die Intonation der verschiedenen Klänge. Die Variation des Klangs bestimmt die Bedeutung der Wörter. Eine lange Silbe kann eine ganz andere Bedeutung haben als derselbe Laut, wenn sie kurz ausgesprochen wird. 
Harte Konsonanten werden mit einem harten Stopp zwischen zwei Lauten ausgesprochen. 
Das direkte Objekt ist optional und kann weggelassen werden. Das grammatikalische Prädikat steht immer am Satzende. Nomen haben kein Geschlecht. Die meisten existieren ohne Plural. Verben ändern sich nicht je nach Thema (er/sie/es). Sie ändern sich auch nicht basierend auf einer Zahl (Singular/Plural, wie ich/wir/er/sie). Teile eines Zeichens, die Wörter als Subjekt, Objekt usw. kennzeichnen. kommen immer nach dem Wort, auf das sie sich beziehen. Verwendung von persönlichen Substantiven (ich, du usw.).) es kommt auf die Situation an; Höflichkeit und Formalitäten bestimmen die persönlichen Substantive. 

Studieren Sie die vier Skripttypen früh in Ihrem Lernprozess, wenn die Alphabetisierung in dieser Sprache ein wichtiges Ziel für Sie ist. Hiragana und Katakana kann man in wenigen Wochen lernen und man kann damit alles schreiben was man will auf Japanisch. Ungefähr 2000 Kanji werden im Japanischen täglich verwendet, daher dauert es normalerweise mehrere Jahre, um es zu lernen. Es lohnt sich jedoch, wenn Sie wirklich Japanisch lernen möchten. Verwenden Sie sogenannte „Flashcards“ (Karten mit einem Wort oder Bild, die für Bildungszwecke verwendet werden), um den Wortschatz und einfache Sätze zu lernen. Sie können während der Wartezeit auf einen Termin, im Zug usw. verwendet werden. Für den Einstieg stehen kostenlose Karten online zur Verfügung. Du kannst eine höhere Qualität in den meisten Universitätsbuchhandlungen oder online kaufen. Um Kanji zu üben, sehen Sie sich Karten an, die auf der einen Seite die Strichreihenfolge des Zeichens in Kalligraphie (wie Sie das Zeichen schreiben) und auf der anderen Seite zusammengesetzte Wörter zeigen. Sie können auch selbst Korrespondenzkarten kaufen und Ihre eigenen individuellen "Flash-Karten" erstellen. Nehmen Sie an Klassengesprächen und Gemeinschaftsaktivitäten teil. Machen Sie Ihre Hausaufgaben gut, heben Sie bei Fragen die Hand und beteiligen Sie sich so aktiv wie möglich, damit Sie das Beste aus Ihrem Sprachunterricht herausholen. Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie nur langsam vorankommen. 

Mach mit deinen Freunden Dinge, die mit Sprache zu tun haben, aber nicht ins Studium fallen. Wenn Ihre japanischen Freunde noch nicht lange in Ihrem Land leben, geben Sie ihnen eine Tour. Denken Sie daran, dass Sie sich regelmäßig austoben müssen, oder Sie werden zu gestresst von all den Kanji, die Sie auswendig lernen müssen. Spaß zu haben ist der beste Weg, diese beiden Ziele gleichzeitig zu erreichen.
An Tagen, an denen du nicht auf Reisen gehst, kannst du einen Freund anrufen und eine halbe Stunde lang Japanisch telefonieren. Je mehr Sie dies üben, desto schneller werden Sie die Sprache beherrschen. 
Comics (Manga) sind grundsätzlich geeignet, aber bedenke, dass es Niveauunterschiede im Sprachgebrauch gibt. Ein literarischer Comic für Erwachsene könnte eine bessere Option sein (besonders da die Illustrationen Ihnen helfen zu verstehen, was Sie lesen). Comics für Kinder enthalten einfach viele Soundeffekte und Bargoens. Achte darauf, Sätze zu wiederholen, die du in Comics gelesen hast. 
Wenn Sie an einer Berufsschule oder Universität eingeschrieben sind, fragen Sie nach Studienmöglichkeiten in Japan. Dies ist der beste Weg, um relativ lange mit der japanischen Sprache in Kontakt zu kommen. Auf diesem Weg können Sie von der Bildungseinrichtung, bei der Sie eingeschrieben sind, finanzielle Hilfe erhalten. Lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht alles verstehst oder sich herausstellt, dass du nicht so gut schreibst, wie du dachtest. Es dauert Jahre, eine Fremdsprache fließend zu beherrschen. Die Nuancen und Komplexität der japanischen Sprache erschweren ihre Beherrschung, sind aber auch Teil ihrer Schönheit.
Japanisch sprechen lernen
Konnichiwa, Japanisch, ist eine großartige Sprache zum Lernen. Sie können beispielsweise auf Japanisch Geschäfte machen, Ihren japanischen Lieblingsmedien folgen oder sich mit japanischen Freunden unterhalten. Japanisch kann wie eine schwer zu erlernende Sprache erscheinen, da es nichts mit westlichen Sprachen zu tun hat. Das Schreiben und die Formalitäten mögen schwierig erscheinen, aber die Grammatik, Aussprache und einfache Konversation sind eigentlich ganz einfach. Beginnen Sie damit, ein paar nützliche Sätze zu lernen, und vertiefen Sie sich dann in japanische Laute und Schreiben.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Grundlagen verstehen

1. Lernen Sie, die japanische Schrift einzugeben. Die japanische Sprache hat vier Schriften, von denen jede aus unterschiedlichen Zeichen besteht. Das scheint viel zu lernen, aber jedes japanische Wort, egal zu welcher Schrift es gehört, wird mit einer Kombination von nur 46 Grundlauten ausgesprochen. Es ist wichtig, die verschiedenen Schrifttypen und ihre Verwendung herauszufinden, um Japanisch zu lernen. Hier eine kurze Übersicht:
- Hiragana ist eine japanische Silbenschrift. Es besteht aus phonetischen Zeichen, aus denen die japanische Schrift besteht. Im Gegensatz zum niederländischen Alphabet steht im Japanischen jedes Zeichen für eine Silbe, die einen Vokal und einen Konsonanten enthalten kann.
- Katakana ist auch eine Silbe, die normalerweise für nicht-japanische Wörter oder Wörter verwendet wird, die einen natürlichen Klang nachahmen (wie Boom oder Miau). Zusammen enthalten Hiragana und Katakana alle Laute der japanischen Sprache.
- Kanji sind die chinesischen Schriftzeichen, die in der japanischen Schrift enthalten sind. Während Hiragana und Katakana einfache Lautbuchstaben sind, sind Kanji Ideogramme, Zeichen, die eine Bedeutung haben. Es gibt Tausende von Kanji-Zeichen, von denen etwa 2000 im täglichen Leben verwendet werden. Hiragana und Katakana basieren auf diesen Charakteren. Die 46 Laute, die verwendet werden, um Hiragana und Katakana auszusprechen, werden auch verwendet, um Kanji . auszusprechen.
- Das lateinische Alphabet wird im Japanischen verwendet, um ein Akronym, einen Firmennamen oder aus ästhetischen Gründen zu schreiben. Japanisch kann auch in Romaji („romanische Buchstaben“) geschrieben werden, wie Latein auf Japanisch heißt. Dies wird in Japan nicht gemacht, sondern von Leuten verwendet, die die japanische Sprache lernen. Auf diese Weise können sie die japanischen Schriftzeichen „buchstabieren“. Es gibt jedoch viele Laute im Japanischen, die in lateinischen Buchstaben schwer auszudrücken sind. Es gibt auch viele Homonyme, was für einen Nicht-Japaner manchmal verwirrend ist. Daher werden Schüler der japanischen Sprache ermutigt, die japanischen Schriftzeichen sofort zu lernen und lateinische Buchstaben als Hilfsmittel zu vermeiden.

2. Üben Sie die japanische Aussprache. Die 46 Laute in der japanischen Sprache bestehen aus einem von fünf Vokalen oder einer Kombination aus einem Vokal und einem Konsonanten. Eine Ausnahme ist ein Laut, der nur aus einem Konsonanten besteht. Vokale werden nicht auf mehr als eine Weise ausgesprochen (wie im Niederländischen, wo das „a“ im Wort appel anders ausgesprochen wird als im Wort praten). Sie können die Aussprache lernen, indem Sie lernen, wie man jedes Zeichen in Hiragana und Katakana . ausspricht. Ansehen auf Diese Seite für Beispiele, wie man die Laute ausspricht.

3. Lerne die Variationen der Grundklänge. Japanische Schriftzeichen können so geschrieben werden, dass sie etwas anders ausgesprochen werden müssen, was die Bedeutung des Wortes verändert. Dies ist vergleichbar mit dem "s", das auf Niederländisch manchmal als "z" ausgesprochen wird.

4. Japanische Grammatik lernen. Das Erlernen einiger Grammatikregeln wird Ihnen helfen, Japanisch zu verstehen und Ihre eigenen Sätze zu bilden. Die japanische Grammatik ist einfach und flexibel, sodass es leicht ist, mehrere Wörter zu einem verständlichen Satz anzuordnen.
Methode 2 von 3: Wenn Sie professionelle Anleitungen suchen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Audio-Anleitungssoftware kaufen. Nach dem Erlernen der Grundlagen ist es an der Zeit, Ihre Fähigkeiten durch Unterricht zu verbessern. Wenn Sie Japanisch lernen, weil Sie die japanische Kultur wie Manga-Filme und Reisen in Japan lieben, ist möglicherweise eine Audio-CD alles, was Sie brauchen. Nur eine Stunde am Tag kann Ihr Wissen über Grammatik, einfache Sätze und Wortschatz erheblich verbessern.
- Hören Sie sich die Software an, während Sie zur Arbeit gehen oder haben Sie sie auf Ihrem MP3-Player für Ihre (Mittags-)Pausen oder Spaziergänge im Park.
- Es ist nicht notwendig, lesen und schreiben zu lernen, um Sprache und Kultur zu genießen. Wenn Sie planen, für kurze Zeit nach Japan zu reisen, sind ein paar nützliche Sätze hilfreicher, als obskure Zeichen einzuprägen.

2. Melden Sie sich für den Unterricht an. Wenn Sie Japanisch lernen, um Geschäfte zu machen oder in Japan leben möchten, ziehen Sie in Betracht, einen Hochschulkurs, einen Intensivsprachkurs oder Online-Kurse zu besuchen. Lesen und Schreiben lernen ist in diesen Fällen langfristig wichtig. Einen Mentor zu Beginn des Lernprozesses zu haben hilft auch, gute Lernmethoden zu entwickeln. Außerdem können Sie Fragen zur japanischen Sprache und Kultur stellen.
Methode 3 von 3: Tauchen Sie ein in die japanische Sprache

1. Treten Sie einer japanischen Konversationsgruppe bei. Konversationsgruppen sind reichlich vorhanden und im Internet leicht zu finden. Trainieren Sie Ihr Gehör, indem Sie versuchen zu verstehen, was gesagt wird. Auch wenn Sie es nicht verstehen, versuchen Sie, das Gesagte zu wiederholen, damit Sie den Satzbau erkennen und verstehen können.

2. Freunde dich mit Japanern an, damit du oft üben kannst. Da es viele Japaner gibt, die Englisch lernen möchten, findest du vielleicht jemanden, der dich mit dir austauschen kann.


3. Tauchen Sie ein in die japanischen Medien. Ob Zeitung, Roman, Film, Show, japanische Medien täglich anschauen oder lesen. Es gibt viele Fernsehprogramme im Internet, von Spielshows bis hin zu Fernsehdramen. Wählen Sie etwas, das Ihren Interessen entspricht, dann wird das Lernen schneller gehen. Durch japanische Zeitungen lernen Sie die gängigsten Vokabeln und Grammatiken kennen. Wenn Sie gute Fortschritte machen, können Sie weiterhin einen Roman lesen, der es Ihnen ermöglicht, eine raffinierte und tiefgründige japanische Sprache kennenzulernen. Sehen Sie sich alte japanische Filme und Animationsfilme ohne Untertitel oder nur mit japanischen Untertiteln an.

4. Studieren in Japan. So lässt sich das Gelernte einfach am besten in die Praxis umsetzen und noch viel mehr lernen. Es ist eine spannende und unvorhersehbare Erfahrung, in eine andere Kultur einzutauchen, wenn auch nur für kurze Zeit. Denn auch wenn Sie ausgiebig recherchiert haben, ermöglicht Ihnen das tatsächliche Erleben eines Ortes Dinge zu erleben, die Sie sich vorher nie hätten vorstellen können.
Tipps
- Seien Sie vorsichtig beim Kauf von Ressourcen. Sie sind teuer und die meisten Anwendungen sind nutzlos, wenn Ihr japanisches Leseniveau nicht ausreicht. Stellen Sie am besten sicher, dass Sie mindestens 300-500 Kanji erkennen, bevor Sie so etwas kaufen.
- Eine Sprache wird leicht vergessen, wenn sie nicht gesprochen wird, also übe weiter. Wenn du monatelang lernst und dann für ein Jahr aufhörst, wirst du ALLE Kanji und den größten Teil der Grammatik vergessen haben. Japanisch ist eine Sprache, die man am besten in einer Sitzung lernt. Sogar Japaner werden Ihnen sagen, dass sie, wenn sie längere Zeit im Ausland leben, das Kanji . allmählich vergessen. Über einen längeren Zeitraum jeden Tag ein bisschen zu lernen ist effektiver, als alle paar Monate viel auf einmal zu lernen.
- Aus dem Kontext lernen. Wenn sich Ihr Nachbar auf eine bestimmte Weise verbeugt oder grüßt, folgen Sie ihm bei nächster Gelegenheit. Die am besten geeignete Personengruppe, die Sie nachahmen können, sind Personen Ihres eigenen Geschlechts und Ihrer Altersgruppe. Denn was für einen älteren Mann angemessen ist, kann für eine jüngere Frau unangemessen sein.
- Die Sprache und der Ausdruck in Comics sind im Alltag oft unpassend. Versuchen Sie zu lernen, wie echte Menschen die Sprache verwenden, anstatt schlechte Gewohnheiten von Popkulturfiguren zu übernehmen.
- Wenn Sie nach Japan gehen und versuchen, in einer ungezwungenen, nicht geschäftlichen Situation Japanisch zu sprechen, werden Sie möglicherweise irgendwann abgewiesen. Manche Leute haben einfach keine Lust, sich anzustrengen, Ihr Japanisch zu verstehen – es ist langsam, fehlerhaft und seltsam. Aufgrund Ihres Aussehens wissen sie bereits, dass Ihr Japanisch wahrscheinlich nicht optimal ist. Lass dich von einer solchen Erfahrung nicht entmutigen. Denn es gibt weit mehr Leute, die freundlich auf alles antworten, was du sagst, als Leute, die keine Lust dazu haben.
- Zwingen Sie sich nicht, die Sprache zu lernen, probieren Sie es einfach aus, das ist alles.
Оцените, пожалуйста статью