Französisch sprechen

Wenn Sie Französisch lernen oder Ihr Französisch verbessern möchten, sind Sie mit Sicherheit nicht allein. Ob Sie es glauben oder nicht, mehr als 170 Millionen Menschen sprechen zu Hause Französisch oder haben es als Zweitsprache gelernt. Auf den ersten Blick mag Französisch eine unmöglich zu erlernende Sprache sein, aber keine Sorge. Ihnen stehen unendlich viele Ressourcen zur Verfügung! In diesem Artikel haben wir verschiedene Tools, Tipps und Tricks für Sie aufgelistet, die Ihnen den Einstieg in die Welt des Französischen erleichtern.

Schritte

Methode 1 von 15: Beginnen Sie mit grundlegenden Lektionen

Bildtitel Französisch lernen Schritt 1
1. Erlernen Sie grundlegende Grundfertigkeiten wie das Begrüßen und das Zählen von Personen. Einfache, leicht zu erlernende Lektionen geben Ihnen eine solide, nützliche Grundlage, auf der Sie Ihr Französisch entwickeln können. Konzentrieren Sie sich in den ersten Lektionen auf die am häufigsten verwendeten Verben wie „haben“ und „sein“ und auf einfache Adjektive wie „klein“ und „groß“.
  • Denken Sie daran, dass das Erlernen einer neuen Sprache eine Reise ist, kein Sprint. Denke nicht, dass du dir von Anfang an komplizierte Grammatikregeln oder alle möglichen schwierigen Wörter merken musst!

Methode 2 von 15: Jeden Tag ein bisschen lernen

Bildtitel Französisch lernen Schritt 2
1. Üben Sie Ihr Französisch mindestens viermal pro Woche für 15 Minuten bis eine halbe Stunde. Eine neue Sprache zu lernen ist ein ziemliches Unterfangen, aber wenn man sich an einen bestimmten Rhythmus hält, ist es durchaus möglich. Versuchen Sie, jeden Tag etwas Zeit einzuplanen, um Französisch zu lernen, damit Sie eine solide Grundlage für sich selbst aufbauen können. Wenn es Ihnen schwerfällt, sich daran zu halten, stellen Sie als tägliche Erinnerung einen Wecker auf Ihrem Telefon ein.
  • Sie können zum Beispiel beim morgendlichen Kaffee ein paar französische Wörter üben oder Grammatikübungen machen, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen. Wählen Sie eine Zeit, die gut in Ihren Zeitplan passt!

Methode 3 von 15: Französisch lernen mit einer App

Bildtitel Französisch lernen Schritt 3
1. Dank des breiten Angebots an digitalen Apps haben Sie jetzt mehr Möglichkeiten denn je, Französisch zu lernen. Duolingo ist völlig kostenlos und bringt dir Französisch durch kurze Lektionen in Spielform bei. Eine weitere kostenlose Option ist Memrise, eine App, mit der Sie Französisch durch kurze Videos mit Personen lernen können, die die Sprache fließend sprechen. Bei Babbel müssen Sie sich anmelden, aber die App bietet eine Vielzahl von Französischlektionen und -übungen, mit denen Sie selbst experimentieren können. Probieren Sie eines dieser Programme aus und sehen Sie, ob es für Sie geeignet ist!
  • Memrise und Duolingo bieten Ihnen beide eine kostenpflichtige „Pro“-Version der App mit zusätzlichen Funktionen.
  • Mit diesen Sprach-Apps können Sie verschiedene Fähigkeiten wie Lesen, Sprechen, Schreiben und Hören auf vielfältige Weise üben.

Methode 4 von 15: Wortkarten erstellen

Bildtitel Französisch lernen Schritt 4
1. Wortkarten sind eine praktische Möglichkeit, neue Wörter zu lernen. Wenn Sie mehr und mehr Französisch lernen, erstellen Sie mehrere Serien von Wortkarten. Studieren Sie dann die neuen Wörter in kleinen Gruppen von sieben Karten, damit Sie Ihr Französisch in überschaubaren Stücken erweitern können. Wortkarten sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Französischkenntnisse schrittweise zu erweitern und zu verbessern.
  • Mit den Apps Quizlet und AnkiApp können Sie digitale Wortkarten erstellen.

Methode 5 von 15: Verwenden eines Wörterbuchs

Bildtitel Französisch lernen Schritt 5
1. Ein Französisch-Niederländisch-Wörterbuch kann Ihnen helfen, Ihren Wortschatz zu erweitern. Schlagen Sie jedes französische Wort in Ihrem Wörterbuch nach, das Sie verwirrend oder unsicher finden. Dies kann Ihnen ernsthaft helfen, Ihren Horizont zu erweitern, da Sie so mehr in die Sprache eintauchen können.
  • Wenn Sie beispielsweise einen Sonnenaufgang auf Französisch beschreiben möchten, aber das Wort für „Orange“ nicht kennen, können Sie dieses Wort in Ihrem Wörterbuch nachschlagen.

Methode 6 von 15: Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit klassischen Grammatikübungen

Bildtitel Französisch lernen Schritt 6
1. Lektionen und Übungen sind eine etwas altmodische, aber klassische Methode, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Beginnen Sie mit grundlegenden Lektionen und einfachen Übungen, z. B. nach dem Weg fragen, über Ihre Familie sprechen und etwas in einem Geschäft kaufen. Suchen Sie auch im Internet nach kostenlosen Grammatikübungen, die Sie zu Hause ausprobieren und überprüfen können.

Methode 7 von 15: Finden Sie Lektionen auf YouTube

Bildtitel Französisch lernen Schritt 7
1. Lernen Sie Französisch mit französischsprachigen Videos und Tutorials auf YouTube. Suchen Sie nach Videos, die Leute auf YouTube veröffentlicht haben und die alle auf Französisch sind. Passen Sie dann die Videoeinstellungen von YouTube so an, dass das Video langsamer abgespielt wird, damit Sie es in Ruhe anhören und den Inhalt leichter verstehen können. Sie können auch einen Blick auf französischsprachige Kanäle werfen, die Ihnen eine einfache und zugängliche Möglichkeit bieten, Französisch zu lernen.
  • Einige Kanäle auf YouTube, die einen Besuch wert sind, sind Français Alec Pierre und Easy French.

Methode 8 von 15: Mischen Sie Französisch in Ihre Gespräche

Bildtitel Französisch lernen Schritt 8
1. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihr Französisch regelmäßig zu verwenden. Keine Panik, Sie müssen nicht sofort ganze Sätze oder Reden auf Französisch produzieren. Fügen Sie zunächst einfach etwas Französisch zu Ihren täglichen Gesprächen hinzu. Wenn Sie regelmäßig Französisch sprechen, werden Sie eher neue Wörter lernen.
  • Wenn Sie einen Ihrer Freunde oder Verwandten begrüßen, können Sie ihn oder sie auf Französisch begrüßen, anstatt nur "Hallo" zu sagen.
  • Dies ist eine einfache und intelligente Möglichkeit, Ihre Sprechfähigkeiten zu verbessern.

Methode 9 von 15: Versehen Sie Ihre Sachen mit französischsprachigen Etiketten

Bildtitel Französisch lernen Schritt 9
1. Lernen Sie Französisch im Alltag. Schreiben Sie die französischen Wörter verschiedener Haushaltsgegenstände auf Post-its oder Aufkleber und kleben Sie sie im Haus herum. Nennen Sie diese Dinge tagsüber bei ihren französischen Namen und nicht beim niederländischen Wort.
  • In der Küche können Sie beispielsweise Kaffeemaschine, Kühlschrank und Toaster beschriften.
  • Im Badezimmer kann man Toilette, Spiegel und Waschbecken beschriften.
  • In gewisser Weise üben Sie mit dieser Übung sowohl Ihr Lese- als auch Ihr Sprechvermögen.

Methode 10 von 15: Französischsprachige Filme und Fernsehsendungen ansehen

Bildtitel Französisch lernen Schritt 10
1. Filme und Fernsehen können Ihre Hörfähigkeiten ernsthaft auf die Probe stellen. Sehen Sie sich zunächst kurze Filmclips ohne Untertitel an. Dann verwenden Sie die französischen Untertitel oder die niederländischen, wenn Sie sie brauchen.
  • Es ist überhaupt nicht schlecht, Untertitel zu verwenden! Es kann manchmal sehr schwierig sein, den Französischsprachigen in Filmen und Fernsehsendungen zu folgen.
  • In Seifenopern wird die Handlung oft immer wieder wiederholt und kann daher ausgezeichnetes Lehrmaterial sein.
  • Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime bieten auch Filme in Fremdsprachen an.

Methode 11 von 15: Hören Sie französischsprachige Musik, Podcasts oder Hörbücher

Bildtitel Französisch lernen Schritt 11
1. Umgeben Sie sich mit der französischen Sprache, indem Sie Ihren täglichen Input anpassen. Neben Filmen und Fernsehen eignen sich auch Musik, Bücher und Podcasts hervorragend, um in der Freizeit etwas Französisch zu lernen. Versuchen Sie, den Text einiger französischsprachiger Lieder auswendig zu lernen, oder hören Sie sich auf dem Weg zur Arbeit französischsprachige Podcasts oder Hörbücher an.
  • Einige gute Optionen sind DailyFrenchPod, Native French Speech und French Etc.
  • Um französische Musik zu hören, probieren Sie Sänger wie Coeur de Pirate, Sniper, Maxime Le Forestier und Zaz.
  • Podcasts, Musik und eBooks sind eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, Ihr Hörverständnis zu verbessern.

Methode 12 von 15: Französische Bücher und Zeitschriften lesen

Bildtitel Learn French Step 12
1. Mit Hilfe von geschriebenen Texten können Sie vollständig in die französische Sprache eintauchen. `PressReader` ist eine Art digitaler Kiosk, in dem Sie Zeitschriften in vielen verschiedenen Sprachen finden, darunter auch Französisch. Sie können auch versuchen, französische Literatur zu lesen. Nutzen Sie die vielen verschiedenen Möglichkeiten digitaler Bibliotheken wie Project Gutenberg.

Methode 13 von 15: Französische soziale Medien abonnieren

Bildtitel Learn French Step 13
1. Es gibt mehrere Social-Media-Konten, die Material speziell für diejenigen veröffentlichen, die Französisch lernen möchten. Durchsuchen Sie Plattformen wie Instagram und Twitter und suchen Sie nach interessanten und originellen Konten, die sich an Lernende einer bestimmten Sprache richten. Social Media ist ein hervorragendes Mittel, um auf natürliche Weise neue französische Wörter und Sätze zu lernen.
  • Instagram-Accounts wie `frenchwords` und die `french_learning_academy` sind hervorragende Anlaufstellen.
  • Mit Hilfe dieser Konten können Sie besser Französisch lesen lernen.

Methode 14 von 15:Folgen von französischen Nachrichtensendungen

Bildtitel Französisch lernen Schritt 14
1. Nachrichtenprogramme sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Französischkenntnisse zu testen. Probieren Sie einige französischsprachige Nachrichtenkanäle aus oder hören Sie Nachrichtensendungen aus allen Ländern, in denen Französisch gesprochen wird. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, eine feste monatliche Gebühr zu zahlen, probieren Sie `News in Slow` aus. Dieses Programm wurde speziell für Leute entwickelt, die gerade erst anfangen, die Sprache zu lernen, und ermöglicht es Ihnen, Nachrichtensendungen in einem langsameren Tempo zu hören.

Methode 15 von 15: Studieren mit einem französischen Brieffreund

Bildtitel Learn French Step 15
1. MyLanguageExchange kann Sie mit jemandem zusammenbringen, der fließend Französisch spricht. Über MyLanguageExchange kann Ihr Partner Ihnen mehr über die französische Sprache beibringen, und Sie können ihm oder ihr Ihre Muttersprache beibringen. Gehe zu mylanguageexchange.com, um ein Konto zu erstellen und Ihre Einstellungen so festzulegen, dass das Programm nach jemandem sucht, der für Sie Französisch spricht.
  • Wenn du dich traust, bitte deinen Brieffreund oder deine Freundin, dich irgendwann anzurufen (Video). Telefonieren, wenn auch nicht mit Video, ist eine hervorragende Möglichkeit, sowohl Ihr Hörverständnis als auch Ihre Sprechfähigkeiten zu verbessern.

Tipps

  • Wie schwierig es ist, Französisch zu lernen, wird oft von Ihrer Muttersprache bestimmt. Zum Beispiel lernen Menschen, die zu Hause Deutsch sprechen, im Allgemeinen leichter Französisch als Menschen, die Spanisch als Muttersprache sprechen.

Оцените, пожалуйста статью