Das Wachsen des Gesichts ist eine schnelle und gute Methode, um unerwünschte Gesichtsbehaarung loszuwerden. Leider kann es zu Hautausschlag und Hautreizungen kommen. Wenn Sie nach dem Wachsen einen juckenden, roten Hautausschlag oder trockene, schuppige Haut entwickeln, können Sie an einer Kontaktdermatitis leiden. Wachsen kann auch Follikulitis verursachen, einen holprigen Hautausschlag, der durch eingewachsene Haare oder entzündete Haarfollikel verursacht wird. Behandeln Sie diese häufigen Arten von Hautausschlägen mit Medikamenten und Hausmitteln. Stellen Sie beim nächsten Mal sicher, dass Sie keinen Ausschlag mehr bekommen, indem Sie vor und nach dem Wachsen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn das Wachsen wiederkehrende und schwere Hautprobleme verursacht, gehen Sie zu einem Dermatologen und/oder lassen Sie Ihre Gesichtsbehaarung von einem Fachmann wachsen.
Schritte
Methode 1 von 3: Beruhigendes Kontaktekzem
1.
Stellen Sie fest, ob Sie ein Kontaktekzem haben. Sie können eine Kontaktdermatitis bekommen, wenn Ihre Haut durch etwas geschädigt oder gereizt ist, z. B. durch das Auftragen von heißem Wachs. Zu den Symptomen gehören Rötungen, Juckreiz, Beulen und Blasen, wenn das Wachs zu heiß war und die falsche Textur und Dicke beim Auftragen.
- Wenn Sie Schwellungen, empfindliche Haut und ein brennendes Gefühl haben, hören Sie mit dem Wachsen zu Hause auf und ziehen Sie in Betracht, sich von einem Fachmann behandeln zu lassen.
2. Verwenden Sie eine kalte Kompresse. Machen Sie die Haut nach dem Wachsen sofort weich, indem Sie einen Eisbeutel auf die Haut legen. Um die Haut länger weich zu machen, befeuchten Sie einen Waschlappen mit kaltem Wasser und halten Sie ihn 15-30 Minuten auf der gereizten Haut. Wiederholen Sie diese Behandlung bei Bedarf mehrmals täglich.
Lassen Sie das Eis nicht länger als 20 Minuten auf der Haut. Nachdem Sie den Eisbeutel von Ihrer Haut entfernt haben, warten Sie, bis sich Ihre Haut erwärmt hat und sich wieder normal anfühlt, bevor Sie den Eisbeutel wieder auf Ihre Haut legen.3. Waschen Sie Ihre Haut mit kaltem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Machen Sie Ihr Gesicht weich, indem Sie es sanft mit kaltem Wasser waschen. Verwenden Sie einen Reiniger auf Haferflockenbasis oder mischen Sie 2 Esslöffel (30 Gramm) Backpulver mit 1 Esslöffel (15 ml) Wasser, um Ihren eigenen sanften Reiniger herzustellen.
Reiniger mit kolloidalen Haferflocken haben entzündungshemmende Eigenschaften und sind daher besonders hilfreich bei der Beruhigung gereizter Haut.Backpulver reinigt die Haut sanft und lindert Juckreiz.4. Hydratisieren Sie die Haut. Tragen Sie nach dem Waschen Ihrer Haut eine milde, parfümfreie Feuchtigkeitscreme auf Ihre gereizte Haut auf. Suchen Sie nach einer Feuchtigkeitscreme ohne Farbstoffe, Duftstoffe, Parabene und Öle. Tragen Sie das Produkt auf Ihr feuchtes Gesicht auf.
Feuchtigkeitscremes mit Ceramid können besonders wirksam bei der Behandlung von Kontaktdermatitis sein.5. Tragen Sie eine Salbe mit Steroiden auf. Probiere eine Lotion oder Salbe mit Steroiden wie 1% Hydrocortisoncreme. 4 Wochen ein- bis zweimal täglich auftragen. Bitte beachte, dass diese Produkte nur mit Rezept erhältlich sind.
Wenn die Salbe nicht wirkt, kann Ihr Arzt möglicherweise ein stärkeres topisches oder orales Kortikosteroid verschreiben.6. Verteilen Sie etwas Galmeilotion oder -salbe auf Ihrer Haut. Galmeilotion kann Juckreiz und Reizungen durch Kontaktdermatitis lindern.. Sie können die Lotion so oft verwenden, wie Sie möchten, um den Juckreiz zu lindern. Galmei-Lotion wirkt teilweise, indem sie gereizte Haut austrocknet, sodass Sie Ihre Haut danach möglicherweise mit Feuchtigkeit versorgen müssen.
Galmei-Lotion funktioniert am besten, wenn Sie sie sofort nach der Gesichtswäsche auftragen, während Ihre Haut noch feucht ist.Wenn Sie möchten, können Sie die Galmeilotion mit Ihrer Feuchtigkeitscreme mischen und beides gleichzeitig auftragen.7. Zerkratze deine Haut nicht. Dein Ausschlag kann sehr jucken, aber es ist wichtig, ihn nicht zu kratzen. Das Kratzen des Hautausschlags wird die Reizung nur verschlimmern. Kürzen Sie Ihre Fingernägel und/oder tragen Sie während des Schlafens Handschuhe oder Socken an Ihren Händen, um das Risiko zu verringern, sich selbst zu kratzen.
8. Suchen Sie bei einer schweren Reaktion Ihren Arzt auf. Wenn Ihre Haut nach dem Wachsen schlecht reagiert oder der Ausschlag mit Hausmitteln und rezeptfreien Medikamenten nicht verschwindet, müssen Sie möglicherweise einen Arzt oder Dermatologen aufsuchen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn:
Der Ausschlag ist sehr schmerzhaft oder verursacht so viele Beschwerden, dass Sie nicht schlafen und Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen können.Der Ausschlag wird innerhalb von drei Wochen nicht weniger schlimm.Der Ausschlag breitet sich auf Bereiche aus, die nicht von den Haaren entfernt wurden.Sie bekommen Fieber und leiden an Blasen und Eiter.Ihre Lunge, Augen und Nase fühlen sich gereizt an.Methode 2 von 3: Behandlung von Follikulitis
1.
Stellen Sie fest, ob Sie Follikulitis haben. Sie bekommen Follikulitis, wenn sich Ihre Haarfollikel entzünden und wenn ein Haar in die Haut einwächst, anstatt aus dem Haarfollikel herauszuwachsen (eingewachsenes Haar). Die folgenden Symptome weisen auf eine durch Harze verursachte Follikulitis hin:
- Rote Beulen oder Pickel um die Haarfollikel an der mit Harz enthaarten Stelle.
- Die Haut ist gerötet, empfindlich und entzündet.
- Die Haut juckt und brennt.
2. wasche deine Haut. Waschen Sie Ihre Haut sanft mit warmem (aber nicht heißem) Wasser und einem milden antibakteriellen Gesichtsreiniger. Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen frischen und sauberen Waschlappen verwenden. Waschen Sie Ihre Haut zweimal täglich. Tupfe deine Haut danach mit einem sauberen Handtuch trocken.
Suchen Sie nach Reinigungsmitteln ohne Farbstoffe, Duftstoffe und Parabene.Reinigungsmittel mit Teebaumöl können bei der Behandlung und Vorbeugung von Follikulitis hilfreich sein.3. Versorge deine Haut nach dem Waschen mit Feuchtigkeit. Verwenden Sie eine milde Feuchtigkeitscreme ohne Farbstoffe, Duftstoffe und Parabene. Verwenden Sie milde Lotionen für empfindliche Haut wie Cetaphil oder Eucerin.
4. Verwenden Sie eine warme Kompresse. Weichen Sie einen weichen Waschlappen in warmem Wasser ein und wringen Sie ihn aus. Legen Sie die Kompresse 3-6 Mal auf den Ausschlag und tun Sie dies 10 Minuten hintereinander. Dies hilft, Entzündungen zu lindern und hilft auch, die Feuchtigkeit von Pickeln und Blasen abzuleiten.
5. Tragen Sie eine rezeptfreie antibiotische Salbe auf. Behandeln Sie den Bereich mit einer antibiotischen Salbe oder Creme wie eine dreifache antibiotische Creme. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung sorgfältig oder fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie das Produkt am besten auftragen.
6. Verwenden Sie eine Lotion, die den Juckreiz lindert. Juckreizlotionen mit Haferflocken und Galmeilotion sind eine gute Wahl zur Linderung von Follikulitis. Beruhigen Sie den Juckreiz nicht mit Hydrocortison-Creme, denn das kann zu einer Pilzinfektion führen.
7. Suchen Sie einen Dermatologen auf, wenn Sie eine schwere Follikulitis haben. Wenn der durch die Follikulitis verursachte Hautausschlag starke Schmerzen verursacht, sich ausbreitet und nach einigen Tagen der Heimbehandlung nicht verschwindet, gehen Sie zu einem Dermatologen. Der Dermatologe kann eingewachsene Haare entfernen und/oder Ihnen ein orales oder topisches Mittel verschreiben, wenn die Erkrankung durch eine Pilz- oder Bakterieninfektion verursacht wird. Er oder sie kann Ihnen auch Medikamente zur Linderung der Entzündung geben.
Wenn Sie eine Pilz- oder Bakterieninfektion haben, verwenden Sie keinen Waschlappen, den Sie auf Ihrem Gesicht an anderen Körperteilen verwenden. Dadurch kann sich die Infektion ausbreiten.Methode 3 von 3: Hautausschlägen und Reizungen vorbeugen
1.
Peeling deine Haut in der Nacht vor dem Wachsen. Ein sanftes Peeling der Haut vor dem Wachsen kann eingewachsenen Haaren und Follikulitis vorbeugen. Waschen Sie Ihr Gesicht am Tag vor dem Wachsen oder Wachsen Ihrer Haut mit einem milden Peeling. Reiben Sie Ihre Haut nicht hart, sondern massieren Sie Ihr Gesicht sanft mit den Fingerspitzen oder einem sauberen Waschlappen in kreisenden Bewegungen.
2. Verwenden Sie zum Wachsen immer saubere Werkzeuge. Die Wiederverwendung von Applikatoren und die unsachgemäße Reinigung der Werkzeuge, die Sie beim Wachsen verwenden, können Bakterien, Pilzinfektionen und sogar Viren verbreiten, die Hautausschläge verursachen. Waschen Sie immer Ihre Hände und Ihr Gesicht, bevor Sie beginnen, und tauchen Sie niemals einen Applikator zweimal in das Harz ein. Wenn Sie sich einer Behandlung in einem Salon unterziehen, stellen Sie sicher, dass der Mitarbeiter Handschuhe trägt und sterile Geräte verwendet, die ordnungsgemäß gelagert wurden.
3. Direkt nach dem Wachsen eine kalte Kompresse auf die Haut auftragen. Indem Sie direkt nach dem Wachsen einen Eisbeutel oder eine kalte Kompresse für 15-20 Minuten auf die Haut legen, können Sie Ihre Haut weicher machen. Durch das Kühlen Ihrer Haut werden auch Ihre Poren und Haarfollikel geschlossen und das Eindringen von Bakterien verhindert.
Ein kühlendes Nachwachsgel auf Aloe Vera-Basis kann gereizte Haut beruhigen und Unebenheiten und Hautunreinheiten vorbeugen.4. Berühren Sie nicht den enthaarten Bereich. Es kann sehr verlockend sein, deine glatte, frisch gewachste Haut zu berühren, aber zu viel Berührung kann sie reizen und Bakterien darauf aufbauen. Berühren Sie Ihre Haut nicht öfter als nötig (z. B. um sie zu waschen und eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen), bis sie einige Tage Zeit hatte, um zu heilen.
5. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme ohne Öl. Verwenden Sie vor und nach dem Wachsen ein mildes Feuchtigkeitsmittel ohne Farbstoffe, Duftstoffe und Öle. Diese Inhaltsstoffe können deine Haut reizen und deine Poren verstopfen. Verwenden Sie daher eine milde Feuchtigkeitscreme wie Aloe Vera Gel oder Hamamelis.
6. Trainieren Sie vor und nach dem Waxing nicht. Übermäßiges Schwitzen kann Ihre Poren verstopfen, Ihre Haut reizen und Ihre Akne verstärken. Wenn Sie Sport treiben möchten, tun Sie dies vor dem Waxing gut oder warten Sie nach dem Waxing einige Tage, bis Ihre Haut verheilt ist.
7. Versuchen Sie es mit einer Alternative zum Wachsen. Wenn das Wachsen Ihrer Haut regelmäßig zu Hautausschlag oder Hautreizung führt, ziehen Sie eine andere Methode zur Haarentfernung in Betracht. Probieren Sie eine Haarentfernungscreme speziell für das Gesicht aus oder vereinbaren Sie einen Termin bei einer Kosmetikerin, um herauszufinden, ob eine Laserbehandlung für Sie eine gute Idee ist.
Laserbehandlungen sind nicht zum Formen der Augenbrauen geeignet. Verwenden Sie eine Haarentfernungscreme für Augenbrauen oder versuchen Sie eine andere Methode wie Epilation.Notwendigkeiten
- Kalte Kompresse oder Eisbeutel
- Backsoda
- Gesichtsreiniger auf Haferflockenbasis
- Feuchtigkeitscreme für das Gesicht ohne Duftstoffe, Farbstoffe und Öl
- Verschreibungspflichtige Salbe mit Steroiden
- Galmei Lotion
- sauberer Waschlappen
- heißes Wasser
- Milder antibakterieller Gesichtsreiniger
- Tisch salz
- Over-the-counter antibiotische Salbe
- Lotion mit Haferflocken gegen Juckreiz
- Saubere Harzapplikatoren
- Medikamente (von Ihrem Arzt verschrieben oder empfohlen)
"Behandlung von hautausschlägen nach dem waxing"