



Sie können Vorhänge vor Türen oder kleineren Fenstern aufhängen, damit Sie noch besser vor Kälte geschützt sind. 
Wenn Sie das Problem auf originellere Weise angehen möchten, können Sie sogar einen Zugluftstopper kaufen oder Ihren eigenen herstellen. Dies ist ein gefülltes Stück Baumwolle, das Sie gegen die Unterseite Ihrer Tür legen, um die Kälte draußen zu halten. Manchmal haben sie die Form eines Dackels oder haben süße Muster wie Sterne oder Herzen. Ein Zugluftstopper ist daher auch ein schönes Dekorationselement in Ihrem Zuhause. 







Du kannst auch etwas Ingwer in deine Nussmischung geben. Ingwer bringt nachweislich den Kreislauf in Schwung und erhöht auch die Körpertemperatur. 




Wenn Sie sich schon länger keine neue lange Unterwäsche gekauft haben, gibt es mehrere Marken, die sehr bequeme und figurbetonte Kleidungsstücke in ihrer Kollektion haben, die Sie einfach unter Ihrer Arbeits- oder Sportkleidung tragen können. 


Wenn die Temperatur Ihres Oberkörpers sinkt, nimmt die Durchblutung in Ihren Extremitäten ab. Dein Körper friert bei Bedarf ein paar Finger und Zehen ein, um dein Leben zu retten. 

Warm bleiben
Wenn du zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit oder auch beim Spielen im Schnee warm bleiben möchtest, ist Vorbereitung wichtig. Die folgenden Lösungen gegen die Kälte sind für den Innen- oder Außenbereich gedacht und können Sie warm halten, ohne viel Geld auszugeben. Ob Sie eine heiße Suppe essen oder Ihren Boden isolieren, es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie in den kalten Wintermonaten nicht frieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Halten Sie Ihr Haus warm

1. Machen Sie Ihre Heizung effizienter. Stellen Sie Ihre Möbel so, dass sie nicht vor der Heizung stehen. Wählen Sie Vorhänge, die sich nicht vor den Heizkörpern befinden. Stellen Sie auch keine Gegenstände auf die Heizung selbst. Installieren Sie stattdessen Fensterbänke, wenn Sie Platz dafür haben, damit die warme Luft von der Heizung nicht nach oben steigt und Ihr Haus dadurch wärmer wird.
- Noch besser ist es, hinter Ihrer Heizung eine Schicht wärmereflektierende Heizkörperfolie anzubringen. Wenn Ihre Heizung an einer Außenwand montiert ist, wird die Wärme von der Folie in den Raum zurück reflektiert, anstatt von der Wand selbst aufgenommen zu werden.

2. Decken Sie Holz- oder Fliesenböden mit Teppich oder Vorlegern ab. Teppichboden ist eine gute Möglichkeit, Ihre Böden zu isolieren. Wenn Sie die Optik eines Holzbodens mögen, kaufen Sie einen Teppich für den Winter. Unbedecktes Holz blockiert weniger Wärme als ein schöner, warmer Teppich. Tatsächlich werden 10 % des Wärmeverlusts in Häusern durch nicht isolierte Böden verursacht.

3. Öffnen Sie tagsüber Ihre Vorhänge und Jalousien, um die Sonne hereinzulassen. Schließen Sie sie sofort, wenn die Sonne untergeht, damit die Wärme in Ihrem Haus bleibt.

4. Gardinen mit Thermofutter kaufen. Wenn Sie Ihre aktuellen Vorhänge behalten möchten, kaufen Sie einen Thermoliner in Ihrem örtlichen Stoff- oder Wohndekorgeschäft. Befestigen Sie eine Lage mit selbstklebendem Klettverschluss auf der Rückseite Ihrer Gardinen und entfernen Sie den Liner im Frühjahr wieder. Wer kein Geld für neue Gardinen hat, kann diese selbst mit billigem Fleece oder anderen, günstigeren Materialien füttern.

5. Auf Entwurf achten. Der Briefkasten in Ihrer Haustür kann die Kälte hereinlassen; Poste also etwas davor und suche nach einer alternativen Möglichkeit, deine Post weiterhin zu erhalten. Du kannst natürlich auch innen eine Lasche oder einen Briefkastenpinsel anbringen. Wenn Sie einen ungenutzten Schornstein haben, besorgen Sie sich einen Schornsteinballon, der die Kälte draußen abhält und den Wärmeverlust von innen verhindert. Wenn Sie außerdem oft nach draußen gehen, um zu rauchen oder wenn viele Leute in Ihrem Haus ein- und ausgehen, achten Sie darauf, die Tür so kurz wie möglich offen zu lassen.

6. Schließen Sie die Türen von Räumen, die Sie nicht benutzen. Wenn Sie ein größeres Haus mit einem oder mehreren Räumen haben, die Sie nicht regelmäßig nutzen (z. B. ein Gästezimmer), hilft das Schließen der Zimmertüren dabei, den Rest Ihres Hauses warm zu halten. Die durch Ihr Haus zirkulierende warme Luft gelangt dann nicht in die ungenutzten Räume.

7. Ziehen Sie in Erwägung, Ihr Haus selbst zu isolieren. Ihr Haus von einem Fachbetrieb isolieren zu lassen kann teuer werden, aber Sie können es selbst tun, wenn Sie sich gut vorbereiten. Dies kann einen erheblichen Einfluss auf die Innentemperatur haben. Sie können beispielsweise Schaumgummi, Steinwolle, Glaswolle und Recyclingpapierprodukte verwenden. Achten Sie nur darauf, dass Sie zu Beginn eine Schutzbrille oder einen Mundschutz sowie Schutzkleidung tragen.

8. Kaufen Sie eine wärmere Bettdecke. Eine Daunendecke, Flanellbettwäsche und einige zusätzliche Decken und Kissen können Ihnen helfen, warm zu bleiben, während Sie schlafen. Auch wenn Sie dies sofort etwas mehr Geld kostet, werden Sie sehen, dass Sie nachts den Thermostat nicht so hoch drehen müssen, wie Sie es normalerweise tun.

9. Schalte die Ventilatoren im Badezimmer aus. Ventilatoren in Ihrem Badezimmer und in Ihrer Küche ziehen warme Luft an, die bis zur Decke aufsteigt und diese Luft nach draußen verschwinden lässt. Das ist natürlich das Letzte was man will wenn man warm bleiben will. Wenn Sie sie verwenden, tun Sie dies nur, wenn es wirklich notwendig ist.

10. Versuchen Sie, Ihre Möbel anders anzuordnen. Sie wissen das vielleicht noch nicht, aber die Art und Weise, wie Sie Ihre Möbel arrangiert haben, kann Sie kalt halten. Stellen Sie Möbel nicht direkt vor ein großes Fenster oder an eine Außenwand. Es wird Ihnen dann kälter, wenn Sie darauf sitzen, als wenn die Möbel an einem zentraleren, wärmeren Ort in Ihrem Haus stehen.
Methode 2 von 3: Halten Sie sich in Innenräumen warm

1. Wärme dich, statt den Raum. Wenn Sie sich warm halten und gleichzeitig Geld bei Ihrer Stromrechnung sparen möchten, besorgen Sie sich eine Heizdecke oder ein Heizkissen, auf dem Sie sitzen oder sich umwickeln können, wenn Sie auf der Couch sitzen oder am Computer arbeiten. Dies spart nicht nur Geld, sondern kann auch Stromausfälle in kalten Regionen verhindern, in denen jeder seinen Thermostat verwendet.
- Sie können auch einigermaßen effiziente Heizkissen kaufen, die eigentlich für Haustiere gedacht sind, die draußen gehalten werden. Legen Sie das Heizkissen auf Ihren Stuhl und legen Sie dann eine Wolldecke über Ihren Schoß, um eine wärmere Umgebung zu schaffen.
- Verwenden Sie nachts eine Wärmflasche. Sie finden sie online für weniger als 10 €.
- Tragen Sie auch eine zusätzliche Kleidungsschicht, z. B. Leggings unter der Hose oder einen Wollpullover. Das kann dir auf deinem Weg zum Warmhalten in den eigenen vier Wänden schon sehr helfen.
- Anstatt den Thermostat hochzudrehen, können Sie ihn früher einschalten, um Ihrem Zuhause Zeit zum Aufwärmen zu geben. Vielleicht machen Sie es wärmer, als es jetzt sein muss, weil Sie möchten, dass Ihr Zuhause so schnell wie möglich warm wird.

2. Essen und trinken Sie regelmäßig Suppe und Tee. Heißes Wasser und Brühe wärmen Ihre Hände, wenn Sie die Schüssel oder Tasse halten. Dann wärmen sie deinen Körper für eine halbe Stunde von innen. Trinken Sie morgens eine Tasse Tee zum Aufwärmen nach dem Aufstehen und essen Sie eine Suppe zum Mittag- oder Abendessen.

3. Nüsse essen. Ein hoher Gehalt an Proteinen und gesunden Fetten regt deine Durchblutung an. Menschen mit niedrigen Eisenwerten im Blut sollten darauf achten, proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, um ihre Durchblutung zu verbessern.

4. Sport treiben. Bewegung verbessert auch deine Durchblutung. Ob Sie zu Hause, im Fitnessstudio oder im Schnee trainieren, eine halbe Stunde am Tag hält Ihren Körper innen und außen wärmer. Auch nach Beendigung des Trainings ist Ihre Körpertemperatur höher als normal.

5. Umarme mit deinem Liebsten. Wenn dir kalt ist, kuschel dich einfach mit deinem Liebsten auf die Couch und bleibe eine Weile eng beieinander. Jemanden zu umarmen oder zu berühren erhöht nur deine Körpertemperatur. Dir wird bald nicht mehr kalt und du wirst merken, dass dein Körper – und dein Herz – wärmer wird.
6. Nimm ein warmes Bad. Studien zeigen, dass deine Körpertemperatur auf natürliche Weise sinkt, wenn du dich fürs Bett fertig machst. Sie können diesem Prozess entgegenwirken, indem Sie einige Stunden vor dem Schlafengehen ein schönes warmes Bad nehmen, um Ihre Körpertemperatur zu erhöhen. Wenn Sie unmittelbar vor dem Zubettgehen ein warmes Bad nehmen, kann dies Ihre Körpertemperatur zu hoch werden lassen, sodass Sie unruhig schlafen. Ein warmes Bad ein paar Stunden vor dem Schlafengehen sollte ausreichen.

7. Verbringe Zeit mit deinen Freunden. Untersuchungen zeigen, dass Sie, wenn Sie allein sind, buchstäblich kälter und Zeit mit deinen Freunden zu verbringen hilft, wärmer zu werden. Das nächste Mal, wenn du dich zwischen einem Date zu Hause mit deiner Heizdecke und einem Tag mit deinen Freunden entscheiden musst, wähle deine Freunde, wenn du warm bleiben willst.
Methode 3 von 3: Halten Sie sich warm, wenn Sie draußen sind

1. Halte deinen Körper hydratisiert. Je besser Sie hydratisiert sind, desto besser kann Ihr Körper Ihre Körpertemperatur kontrollieren. Noch besser ist es, vor dem Ausgehen eine Tasse heißen Grüntee oder Kräutertee zu trinken, um den Körper aufzuwärmen.

2. Gute Unterwäsche kaufen. Wähle Unterhemden und Leggings, die Feuchtigkeit von deiner Haut aufnehmen. Synthetische Schichten sind weniger dick und funktionieren besser als Wolle oder dicke Baumwolle.

3. Halte deine Füße trocken. Der beste Weg, sich warm zu halten, ist, Ihren Körper trocken zu halten. Tragen Sie bei Regen oder Schnee immer wasserdichte, gepolsterte Stiefel. Auch dicke, schützende Socken können einen großen Unterschied machen. Wenn Sie wissen, dass Sie lange weg sind, tragen Sie ein zusätzliches Paar Socken in Ihrer Jackentasche - wenn Ihre Socken nass werden, frieren Sie die restliche Zeit, die Sie draußen sind.

4. Handschuhe tragen. Diese halten deine Finger zusammen, damit deine Körperwärme erhalten bleibt. Handschuhe erschweren es Ihnen, Ihre Finger zu bewegen und schränken Ihre Durchblutung ein, wodurch Sie kältere Fingerspitzen bekommen. Trotzdem ist es immer noch besser, Handschuhe zu tragen, als sich die Hände gar nicht zu bedecken.

5. Wärme deinen Oberkörper. Kaufen Sie eine Daunenjacke und tragen Sie einen dicken Pullover. Je wärmer dein Oberkörper ist, desto wärmer werden deine Gliedmaßen. Deshalb ist es auch im Winter gut, ein paar Kilo zuzunehmen, um warm zu bleiben.

6. Achte darauf, deine Haut so gut wie möglich zu bedecken. Holen Sie sich eine Sturmhaube, die den größten Teil Ihres Gesichts bedeckt, und tragen Sie einen Hut, dicke Socken und Fäustlinge. Unbedeckte Hautstücke können schnell gefrieren. Vergessen Sie das Gerücht, dass 70 % Ihrer Körperwärme über Ihren Kopf verloren gehen; Denken Sie stattdessen daran, so viel Haut wie möglich zu bedecken, wenn Sie warm bleiben möchten.

7. Motorvorwärmer kaufen. Wenn Sie Ihr Auto bei kaltem Wetter zur Arbeit brauchen, geben Sie ein paar Dollar aus, um es nachts an Ihr Motorrad anzuschließen. Es besteht eine größere Chance, dass Ihr Auto morgens oder wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, anspringt.
Notwendigkeiten
- Teppich/Teppich
- Thermofutter
- Kühlerfolie
- Heizdecken/Heizkissen
- Wärmflasche
- Suppe
- Nüsse/Proteine
- Wasser
- Tee
- lange Unterwäsche
- Wasserfeste Schuhe
- Fäustlinge
- Wollmantel
- Sturmhaube
- Motorvorwärmer
Оцените, пожалуйста статью