

Was eine Vase angeht, eignet sich ein dünner, hoher, ausgestellter Rand am besten für zarte, dünnstielige Blumen wie Lilien und Krokosmien. Niedrige, breite Vasen eignen sich sehr gut für Blumen mit kürzeren Stielen und größeren Blüten wie Rosen und Chrysanthemen. Abgesehen von normalen Vasen können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, wenn es darum geht, etwas zu finden, um den Strauß zu halten. Verwenden Sie Eierbecher, Sektflaschen, Schüsseln mit breitem Rand, alte Stiefel, einen Schirmständer, eine Teeschale oder einen Kerzenständer. 
Fügen Sie Ihrem Blumenstrauß Komplementärfarben hinzu, um einen fröhlichen und abwechslungsreichen Stil zu kreieren. Versuchen Sie, rote und orangefarbene Blumen mit einem Hauch von leuchtendem Grün für einen frischen Look zu kombinieren. Oder kombinieren Sie eine Auswahl an rosa und violetten Blumen mit ein wenig Schleier, um Weichheit zu erzeugen. Sie können auch versuchen, einen Strauß aus verschiedenen Blumen in derselben Farbe oder in verschiedenen Schattierungen derselben Farbe zusammenzustellen. Schaffen Sie etwas Tiefe, indem Sie einen Rand aus grünen Blättern um ihn herum legen. Auf der anderen Seite können Sie aus derselben Blume auch einen Strauß in verschiedenen Farben herstellen, wie zum Beispiel orange, weiße und gelbe Gerbera oder rosa und lila Tulpen. 
Sie können auch einige lange Gräser, Zweige mit Beeren darauf, Weidenzweige mit Kätzchen, Maisstängel, Sauerampfer oder Irisblätter hinzufügen. Wenn Sie nach einem saisonaleren Strauß suchen, können Sie Dinge wie Tannenzapfen, Kürbisse, Stechpalmenzweige, Zweige mit angehängten Beeren und anderes Obst und Gemüse hinzufügen. 
Zum Beispiel können einige bunte Blumen einen dunklen Flur aufhellen oder einem monochromen Badezimmer einen Farbtupfer verleihen, während weiche, pastellfarbene Blumen zu einem luftigen, sonnigen Raum passen. Außerdem muss der Standort des Straußes bei der Bestimmung der Größe des Straußes berücksichtigt werden. Eine kleine Schale mit bunten Gänseblümchen mag auf einem Beistelltisch im Wohnzimmer gut aussehen, wird aber auf einer geräumigen Kücheninsel in den Schatten gestellt. Eine große Vase könnte auf einer Kommode im Eingangsbereich gut aussehen, aber die Unterhaltung am Esstisch erschweren. 
Wenn Sie die Blumen für eine Weile in eine Vase stellen möchten Vor Wenn Sie einen Strauß machen, denken Sie daran, die Enden der Blumen am Ende noch einmal abzuschneiden, bevor Sie sie zu einem Strauß verarbeiten. Bevor Sie die Blumen zu einem Strauß hinzufügen, müssen Sie auch alle Blätter entfernen, die unter den Wasserspiegel kommen. Das ist wichtig, denn sonst können die Blätter verrotten, wodurch das Wasser wieder schmutzig wird. Ein Trick, um Rosen extra frisch zu halten, besteht darin, die Stiele direkt nach dem Schneiden in einer Schicht von etwa 2,5 cm kochendem Wasser einzuweichen. stellen. Lassen Sie sie dort, bis das Wasser lauwarm ist, dann schneiden Sie die Stiele ein zweites Mal ab, bevor Sie sie in kaltes Wasser legen. Wickeln Sie die Blumen in braunes Geschenkpapier ein, um sie vor der Hitze zu schützen. Wenn Sie Steckschaum verwenden (was toll ist, weil er den Strauß festhält und auch die Stiele wässert), lassen Sie ihn 15 Minuten im Konservierungswasser einweichen und schneiden Sie ihn dann mit einem scharfen Messer ein Form der Kanne. Den nassen, geschnittenen Steckschaum in den Krug geben und mit etwas Blumenband fixieren. Wenn Sie einen Spieß verwenden (ideal für kopflastige oder holzstielige Blumen), legen Sie ihn in die Vase und befestigen Sie ihn mit etwas Klebeband oder Blumenspray. Sie können auch die holzigen Stängel des von Ihnen gewählten Grüns in der Vase übereinander stellen. Dadurch entsteht eine Art organisches Gitter, mit dem Sie den Strauß an Ort und Stelle halten können. Gießen Sie das Wasser in den Krug und fügen Sie dann einen Beutel Konservierungsmittel hinzu. Wenn Sie kein Konservierungsmittel haben, können Sie dem Wasser ein paar Tropfen Bleichmittel hinzufügen – dies tötet alle Bakterien ab und hält die Blumen länger frisch. Wenn Sie einige geschlossene Knospen haben und möchten, dass sie sich schnell öffnen, verwenden Sie warmes Wasser anstelle von kaltem Wasser. Dies funktioniert am besten mit Blumen wie Rosen und Ranunkeln, die fest geschlossene Blütenknospen haben. Dieser Blumenring sollte sich dann innerhalb der ersten Schicht befinden. Wenn Sie einen gewölbten Effekt erzielen möchten, können Sie die Stiele der inneren Blüten etwas länger machen als die der äußeren. Der endgültige Strauß ähnelt dann einem Blumenstrauß, der auf einem Hügel wächst. Ordnen Sie die Blumen weiterhin in Schichten an, eine Sorte nach der anderen, die Reihenfolge richtet sich nach der Größe und Anzahl der Blumen in Ihrem Blumenstrauß. Du könntest zum Beispiel sieben rote Rosen für den äußeren Kreis, fünf weiße Rosen für den inneren Kreis und drei Zweige Babyatem dazwischen setzen. Die ungerade Anzahl an Blumen lässt den Strauß weniger künstlich und organischer wirken. Als allgemeine Regel für die Höhe gilt, dass Ihr Blumenstrauß eineinhalb Mal so hoch sein sollte wie die Vase oder die Dose, in die er gestellt wird. Es gibt keine klare Regel für die Breite eines Straußes, aber er sollte breit genug sein, um die Höhe auszugleichen. Drehen Sie den Strauß dabei so, dass Höhe und Breite auf allen Seiten gleich sind. Dieser Schritt ist wichtig – nicht nur, um das Bouquet interessant zu machen und ihm Textur zu verleihen – sondern auch, weil das Grün die Blumen voneinander trennt und so Raum für Luft zwischen den Blumen schafft, um sie frisch zu halten. Füllmaterial erweckt außerdem den Eindruck, dass der Strauß mehr Blumen enthält, als es tatsächlich gibt, sodass es möglich ist, einen extravaganten Strauß zu kreieren, ohne einen extravaganten Preis zu zahlen!
Blumen arrangement
Blumenarrangements sind seit Jahrhunderten eine beliebte Kunstform, und viele halten es für eine erstaunliche Fähigkeit, ein perfekt ausgewogenes Bouquet zu kreieren. Obwohl es in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Stile gibt, gibt es viele Kulturen, in denen Blumen eine Rolle spielen und in denen jede Blume oder jeder Teil eines Straußes eine bestimmte Bedeutung hat. Aber auch wenn Sie keine fundierten Kenntnisse über Blumen haben oder eine Floristenausbildung absolviert haben, können Sie mit ein paar einfachen Richtlinien einen schönen und besonderen Blumenstrauß basteln. Sehen Sie sich einfach Schritt 1 unten an, um zu beginnen.
Schritte
Methode 1 von 3: Gestalten Sie Ihren Blumenstrauß

1. Wählen Sie Blumen der Saison. Wenn Sie sich für saisonale Blumen entscheiden, geben Sie weniger Geld aus und Ihr Blumenstrauß passt besser zur Jahreszeit. Dies ist besonders relevant, wenn Sie einen Blumenstrauß für einen besonderen Anlass wie eine Hochzeit, ein Jubiläum oder eine besondere Geburtstagsfeier basteln.
- Frühling: Die beliebtesten Frühlingsblumen sind Schwertlilien, Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Anemonen, Ranunkeln, Pfingstrosen, Lathyrus, Flieder, Rittersporn und Boronia.
- Sommer: Die beliebtesten Blumen für den Sommer sind Lilien, Sonnenblumen, Freesien, Lavendel, Vergissmeinnicht, Chrysanthemen, Gänseblümchen, Löwenmäulchen, Rittersporn, Glocken von Irland, Tuberose.
- Herbst: Die beliebtesten Herbstblumen sind Dahlien, Gerbera, Ringelblumen, Astern, Static und Chrysanthemen.
- Winter: Die beliebtesten Winterblumen sind Jasmin, Amaryllis, Kamelie, Weihnachtsstern, Weihnachtsstern, rosa und weiße Lilien, Tigerlilien, Stechpalme und Cosmea.
- Während des ganzen Jahres: Zu den ganzjährig erhältlichen Blumen gehören Orchideen, Gardenien, Rosen, Nelken, Heidekraut, Gladiolen, Eukalyptus, Maiglöckchen, Schleierkraut, Protea, Scabiosa und weißer Aronstab.

2. Entscheiden Sie, wo Sie die Blumen hinstellen möchten. Die Vase, in die Sie Ihren Blumenstrauß stellen, hängt beispielsweise von dem Stil ab, den Sie anstreben. Fast jede Art von Vase, Topf oder Blumenstrauß kann verwendet werden, solange sie in Höhe, Gewicht und Aussehen der Blumen zu den Blumen passt.

3. Komplementärfarben verwenden. Farbe ist sehr wichtig, wenn es um Blumenarrangements geht. Es gibt jedoch keine festen oder strengen Regeln, um zu bestimmen, welche Farbkombinationen am besten funktionieren. Es hängt von dem Stil und der Atmosphäre ab, die Sie schaffen möchten. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten sollten:

4. Fügen Sie etwas Textur hinzu. Bei einem Strauß geht es jedoch nicht nur um die Blumen. Sie können Ihrem Strauß eine gewisse Textur verleihen, indem Sie etwas Grün, einige holzige Stängel oder andere Materialien hinzufügen, die der Jahreszeit entsprechen.

5. Denken Sie an den Ort, an dem Sie den Blumenstrauß platzieren werden. Das Letzte, woran Sie bei der Herstellung eines Blumenstraußes denken, ist der Zweck und wo Sie den Blumenstrauß platzieren werden. Denken Sie an die Farben des Raumes und die allgemeine Atmosphäre des Raumes, in den Sie den Blumenstrauß stellen werden, damit Sie das Design des Blumenstraußes entsprechend anpassen. Es ist auch notwendig, dass Sie den Platz schätzen, an dem der Strauß platziert wird.
Methode 2 von 3: Blumen und Materialien vorbereiten

1. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien zu Hause haben. Bevor Sie sofort mit der Arbeit an Ihrem Strauß beginnen, ist es wichtig, dass Sie alle Materialien zur Hand haben – damit Sie effizient arbeiten können. Abhängig von der Art des Straußes, den Sie herstellen, benötigen Sie eine Auswahl einiger oder aller der unten aufgeführten Materialien:
- Alles zum Aufbewahren von Blumen, stellen Sie sicher, dass es sauber ist – dies kann eine Vase, eine Schüssel oder ein Korb (unter anderem) sein, je nach Anzahl und Größe der Blumen.
- Etwas Steckschaum oder ein Spieß, der die Blumen in einer Weithalsvase zusammenhält.
- Einige Blumenbänder oder Gummibänder, um die Blumen zusammenzuhalten, besonders in hohen, schmalen Vasen.
- Ein scharfes Messer oder eine Gartenschere zum Schneiden der Blütenstiele.
- Etwas Konservierungsmittel (dieses wird oft mit frischen Blumen geliefert).
- Eine saubere, geräumige Arbeitsfläche, bedeckt mit Zeitungspapier.
- Eine Auswahl an Blumen und Blättern.
2. Stiele abschneiden und Blätter entfernen. Bevor Sie die Blumen in ein Buch legen, müssen Sie ein Stück der Stiele abschneiden. Dadurch können die Blumen leichter Wasser aufnehmen und bleiben frisch. Schneiden Sie die Stiele schräg ab, ca. 2,5 cm². vom Ende, mit einem scharfen mit oder einer Gartenschere. Besser keine Küchenschere verwenden, da sich die Stiele durchbiegen können und sie nicht genug Wasser bekommen.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas haben, in das Sie die Blumen stellen können. Der nächste Schritt besteht darin, die Vase, Schale, Schachtel oder was auch immer Sie für den Strauß einsetzen möchten, vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie verwenden werden, sauber und sauber ist, ohne Ablagerungen oder Schmutz.
4. Wasser hinzufügen. Wenn Sie einen Spieß, ein Bio-Gitter verwenden oder die Blumen allein lassen, ist es jetzt an der Zeit, das Wasser hinzuzufügen. Wenn Sie Steckschaum verwenden, ist es nicht notwendig, mehr Wasser hinzuzufügen.
Methode 3 von 3: Den Strauß herstellen
1. Beginnen Sie damit, die größeren, auffälligsten Blumen zu platzieren. Wenn Sie mit Ihrem Strauß beginnen, beginnen Sie mit der größten oder auffälligsten Blumenart.
- Anstatt eine Blumenart und dann eine andere Blumenart hinzuzufügen, ist es besser, immer dieselbe Blumenart hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie die verschiedenen Arten, Formen und Farben der Blumen gleichmäßig überlagern und ein ausgewogeneres Bouquet kreieren.
- Arbeiten Sie im Kreis und platzieren Sie die Blume um den Rand der Vase. Wenn Sie Nasssteckschaum verwenden, sollten die Stiele leicht eingleiten. Wenn nicht, stechen Sie zuerst mit einem spitzen Gegenstand ein Loch hinein und setzen Sie dann den Stiel ein – achten Sie nur darauf, dass Sie keine Löcher machen, die größer als die Stiele der Blumen sind, sonst bleiben sie nicht stecken.
- Drehen Sie den Strauß während der Arbeit, damit er von allen Seiten gleichmäßig aussieht – ein Tortendrehteller ist dafür ideal!
2. Erstellen Sie während der Arbeit Blumenschichten. Wenn Sie mit dem ersten Blumenkreis fertig sind, gehen Sie zum nächsten über und verwenden Sie eine andere Blumenart.
3. Verwenden Sie für jede Schicht eine ungerade Anzahl von Blumen. Eine der wichtigsten Regeln beim Blumenarrangement ist, eine ungerade Anzahl von Blumen pro Sorte zu verwenden.
4. Achten Sie auf die Höhe und Breite des Straußes. Die Höhe und Breite Ihres Blumenstraußes ist ein weiterer Faktor, den Sie bei der Gestaltung Ihres Blumenstraußes berücksichtigen sollten.
5. Fügen Sie bis zum Schluss keine Blätter, Beeren oder anderes Grün hinzu. Wenn Sie alle Blumen nach Ihren Wünschen arrangiert haben, können Sie mit dem Hinzufügen der letzten Details beginnen, indem Sie Grün, Blätter, Beeren oder anderes Dekorationsmaterial hinzufügen.
Tipps
- Sobald Sie Ihre Blumen arrangiert haben, sollten Sie versuchen, sie nicht mit direkter Sonneneinstrahlung, direkter Hitze oder Früchten in Berührung zu bringen, da die Blumen dadurch schneller welken. Denken Sie auch daran, das Wasser immer wieder nachzufüllen und alle paar Tage zu wechseln.
- Pollenstängel von den Wurzeln entfernen. Dies verhindert nicht nur, dass der Pollen die Blütenblätter verfärbt und überall Flecken verursacht, mit denen er in Kontakt kommt. Es verhindert auch die Bestäubung der Blüte und somit halten die Blüten länger.
- Fast jeder Behälter, den Sie zu Hause haben, kann verwendet werden, um einen schönen und einzigartigen Blumenstrauß zu halten – Blütenköpfe können abgebrochen und in einer Schüssel mit Wasser mit Kerzen geschwommen werden, und auch eine Teekanne kann verwendet werden, um einen Blumenstrauß zu halten. Wenn Sie eine normale Glasvase verwenden, kann es Spaß machen, Sand, Kieselsteine oder Glasperlen auf den Boden zu legen. Das unterstützt nicht nur die Stängel, sondern verleiht jedem Bouquet ein attraktives Finish.
- Manche Leute schwören darauf, den Boden der Stiele sehr schnell in einer heißen Pfanne zu schneiden, um eine Schicht zu versiegeln und sie länger frisch zu halten.
"Blumen arrangement"
Оцените, пожалуйста статью