Wie behandelt man einen verstauchten knöchel bei einem hund?

Eine Knöchelverstauchung ist eine Verletzung der Sehnen, Knöchelbänder und/oder der mit diesem Gelenk verbundenen Muskeln. Dies kann durch intensives Spielen oder kleinere Unfälle auftreten. Das schnelle Erkennen der Anzeichen einer Verletzung in diesem Bereich ist der Schlüssel zur Behandlung, bevor sie sich zu einem größeren Problem entwickelt.

Schritte

Teil 1 von 2: Anzeichen eines verstauchten Knöchels erkennen

Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 1
1. Verstehen Sie die Anatomie Ihres Hundes. Hunde stehen und gehen tatsächlich auf den Zehen der Vorder- und Hinterbeine. Wenn ein Hund steht, sieht man seinen Knöchel an seinem Hinterbein zwischen Knie und Zehen. Dies ist vergleichbar mit dem Sitzen, wenn Sie nur auf Zehenspitzen stehen.
  • Hunde haben keine Knöchel an ihren Vorderbeinen, genau wie du sie nicht an deinen Armen hast. Andere Arten von Verstauchungen können an den Vorderbeinen auftreten und werden auf die gleiche Weise behandelt.
Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 2
2. Kennen Sie die Ursachen eines verstauchten Knöchels. Viele Hunde sind sportlich. Die Aktivitäten, an denen sie teilnehmen, können ihre Gelenke extrem belasten und belasten und manchmal zu Verletzungen führen.
  • Laufen, Springen und schnelle und scharfe Kurven können ein Gelenk übermäßig belasten.
  • Obwohl nicht alle Hunde gleich energisch sind, können ihre Gelenke auch mehr Stress ausgesetzt sein, als sie bewältigen können. Eine Verstauchung kann auch das Ergebnis von Ausrutschen, Stürzen, Eintreten in ein Loch oder etwas so Kleinem wie einem Sprung von der Couch sein. All dies kann zu einem verstauchten Knöchel bei Ihrem Hund führen.
  • Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 3
    3. Seien Sie sich des Hinkens bewusst. Das erste und meist erkennbarste Zeichen einer Knöchelverstauchung ist ein Hinken des betroffenen Hinterbeins.
  • Ein Hund mit einer Verstauchung versucht oft, das betroffene Bein nicht zu belasten.
  • Je nach Schweregrad kann der Hund die Pfote hochtragen und gar nicht benutzen.
  • Beachten Sie andere häufige Gründe für ein Hinken der Hinterbeine. Verletzungen im Hüft-, Knie- oder Fußbereich können auch dazu führen, dass ein Hund hinkt.
  • Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 4
    4. Suchen Sie nach einer sichtbaren Verletzung. Sie können Schwellungen oder Rötungen um den Knöchel herum bemerken, wenn Ihr Hund einen verstauchten Knöchel hat.
  • Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Hund diesen Teil regelmäßig leckt.
  • Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 5
    5. Achte auf Verhaltensänderungen. Ein verletzter Hund kann auch Veränderungen in seinem normalen Verhalten zeigen. Zu beachtende Änderungen, die auf eine Verletzung hinweisen können, umfassen:
  • Eine Veränderung des Appetits, die sich normalerweise durch eine verringerte Nahrungsaufnahme bemerkbar macht
  • Eine Änderung des Aktivitätsniveaus, z. B. mehr Schlafen und Bewegungsunlust
  • Geräusche im Zusammenhang mit der Verletzung, wie Bellen, Knurren oder Winseln, wenn der Knöchel berührt oder bewegt wird.
  • Teil 2 von 2: Einen verstauchten Knöchel behandeln

    Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 6
    1. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ruht. Ruhe ist der erste Schritt zur Behandlung eines verstauchten Knöchels. Um sicherzustellen, dass Ihr Hund genug Ruhe bekommt, müssen Sie die Bewegung Ihres Hundes einschränken. Sie müssen den Hund drinnen oder in einem kleinen Bereich halten, in dem er nicht laufen oder spielen kann. Je weniger aktiv der Hund ist, desto besser.
    • Bei Bedarf können Sie Ihren Hund an der kurzen Leine mit nach draußen nehmen. Halte den Spaziergang kurz und langsam. Bringen Sie den Hund so schnell wie möglich in einen geschlossenen Bereich zurück.
    • Beschränken Sie die Aktivitäten des Hundes für volle 48 Stunden, um der Verletzung genügend Zeit zum Abheilen zu geben.
    Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 7
    2. Bring einen Eisbeutel mit. Um Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen, legen Sie 10 bis 15 Minuten lang einen Eisbeutel auf.
  • Wickeln Sie den Eisbeutel in ein Handtuch, um die Haut des Hundes vor übermäßiger Kälte zu schützen.
  • Wiederholen Sie dies nach Bedarf und lassen Sie zwischen den Anwendungen mindestens zwei Stunden Zeit. Dies hilft, Hautreizungen zu vermeiden und die Durchblutung zu reduzieren, was die Heilung verzögern kann.
  • Sie können eine Tüte mit gefrorenem Gemüse, z. B. Erbsen, als Eisbeutel verwenden und um den Knöchel falten. So können Sie das Eis gleichmäßig und effektiv auf alle beschädigten Gewebe auftragen.
  • Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 8
    3. Erhitze die Stelle. Wenn Ihr Hund eine ältere, chronische oder wiederkehrende Verletzung hat, wird davon abgeraten, einen Eisbeutel darauf zu legen. In diesem Stadium einer Verletzung ist es besser, feuchte Hitze anzuwenden.
  • Wärme verbessert die Durchblutung und hilft, Muskelsteifheit zu reduzieren und hat gleichzeitig eine beruhigende Wirkung.
  • Um Wärme anzuwenden, können Sie ein feuchtes Handtuch im Trockner oder in der Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, dass das Handtuch nicht so heiß ist, dass es die Haut verbrennt.
  • Wenden Sie die Hitze für 10 bis 15 Minuten an. Dann entfernen Sie es und warten Sie mindestens eine Stunde, bevor Sie es erneut anwenden.
  • Verwenden Sie keine Wärmebehandlung unmittelbar nach dem Training.
  • Behandeln Sie einen verstauchten Knöchel bei einem Hund Schritt 9
    4. Achten Sie auf Anzeichen einer Verbesserung oder Verschlechterung. Achten Sie während der 48-stündigen Ruhezeit auf Anzeichen dafür, dass sich die Verletzung verbessert oder verschlimmert. Mit Ruhe und Behandlung werden sich die meisten verstauchten Knöchel ziemlich schnell wieder normalisieren.
  • Wenn sich das Bein nach 48 Stunden nicht bessert oder sich verschlechtert, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
  • Wenn Sie keine Verbesserung sehen, braucht Ihr Hund möglicherweise einfach mehr Ruhe, zusammen mit den vom Tierarzt verschriebenen Medikamenten.
  • Manchmal kann es auch an anderer Stelle zu einer Verletzung kommen, die die Genesung verzögert. Bei schwerwiegenderen Verletzungen, wie einer Luxation oder einem kleinen Bruch, kann ein Tierarzt eine vollständige Untersuchung und bei Bedarf Röntgenaufnahmen durchführen.
  • Tipps

    • Sie sollten so schnell wie möglich mit der Behandlung einer Verstauchung beginnen. Dies gibt Ihrem Hund die besten Chancen auf eine schnelle Genesung. Es wird auch dazu beitragen, eine Verschlimmerung der Verletzung zu verhindern, indem es mehr Schaden anrichtet.

    Warnungen

    • Versuchen Sie nicht, einen verletzten Teil ohne tierärztlichen Rat zu verbinden. Das falsche Anlegen eines Verbandes kann andere Probleme verursachen, wie zum Beispiel Hautreizungen. Wenn es zu fest gebunden ist, können Sie auch die Blutzirkulation einklemmen. Dies kann die Heilung verlangsamen und andere Gewebe an dieser Stelle schädigen.
    • Verabreichen Sie keine Medikamente ohne den Rat Ihres Tierarztes. Es kann äußerst gefährlich sein, Ihrem Hund rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente zu verabreichen, die für Menschen bestimmt sind. Einige dieser entzündungshemmenden Mittel werden auch zur Behandlung von Hunden verwendet. Aber die Dosierung kann ganz anders sein als beim Menschen.
    • Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden keine Besserung feststellen, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf. Wenn sich der Zustand zu verschlechtern scheint, sollten Sie auch sofort Ihren Tierarzt anrufen. Auch wenn es sich nur um eine schwere Verstauchung handeln kann, sollten schwere Verletzungen so schnell wie möglich behandelt werden.

    Оцените, пожалуйста статью