Einen hund ausbilden, um zu kommen

Nicht nur aus Verhaltens-, sondern auch aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, Ihrem Hund beizubringen, dass er kommt, wenn er gerufen wird. Ein einfacher Rückkehrbefehl kann über Leben und Tod entscheiden, wenn Ihr Hund ausbricht und auf eine stark befahrene Straße zuläuft. Hunde, die auf dieses Grundkommando reagieren, bekommen auch draußen beim Spaziergang und beim Spielen im Park mehr Freiheit. Verwenden Sie eine Trainingstechnik, die Ihren Hund interessiert und zeigen Sie ihm viel Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung, um ihm diese Grundkommando beizubringen.

Schritte

Teil 1 von 2: Training an der Leine

Bildtitel Train a Dog to Come Step 1
1. Wählen Sie den richtigen Standort. Wie bei jedem neuen Befehl sollten Sie an einem Ort beginnen, der Ihrem Hund vertraut ist und frei von Ablenkungen wie Spielzeug, kleinen Kindern, Essen, lauten Geräuschen oder anderen Tieren ist. Dies gibt Ihrem Hund die Möglichkeit, sich so gut wie möglich auf Sie, das Kommando und das Verhalten zu konzentrieren, das er damit verbinden soll.
  • Wenn du mit anderen zusammenlebst, beziehe sie auch in den Ausbildungsprozess ein. Auf diese Weise wissen sie, dass sie Ihren Hund nicht ablenken können, während Sie Befehle lernen.
Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 2
2. Legen Sie Ihren Hund an die Leine. Obwohl Ihr Hund später ohne Leine Fortschritte machen wird, wird das anfängliche Training an der Leine sein, um ihn nah und konzentriert auf Sie zu halten. Beginnen Sie mit einer kürzeren 6-Fuß-Leine, die Ihnen hilft, Ihren Hund in der Nähe zu halten und sich selbst in seinem Sichtfeld besser sichtbar zu machen.
  • Halten Sie einen angemessenen Abstand ein, damit Ihr Hund Sie nicht mit wenigen Schritten erreichen kann. Bei einem kleinen Hund müssen es nur 60 bis 90 cm sein, bei einem großen Hund benötigen Sie möglicherweise die vollen 6 Fuß Leine.
  • Bildtitel Train a Dog to Come Step 3
    3. Sag „komm“ und gehe schnell zurück. Dein Hund wird dir natürlich spielerisch folgen wollen, wenn du schnell rückwärts gehst. Sie möchten einen Befehl nicht mehr als einmal geben, stellen Sie sicher, dass Sie ihn sagen, bevor Sie mit der Sicherung beginnen. Dies gibt Ihrem Hund die Möglichkeit, den Befehl deutlich zu hören, bevor er abgelenkt wird, weil er Sie verfolgen möchte.
  • Einmal den Befehl geben reicht. Je mehr Sie Ihrem Hund während des Trainings sagen, desto weniger wird er die Wörter mit Verhalten in Verbindung bringen.
  • Wenn Ihr Hund nicht reagiert und an Ort und Stelle bleibt, ziehen Sie leicht an der Leine und ermutigen Sie ihn, zu Ihnen zu kommen.
  • Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 4
    4. Ziehen Sie auch in Erwägung, ein Handsignal zu verwenden. Signale sind eine gute Idee, da sie das Verhalten weiter assoziieren, und sie können auch in Situationen helfen, in denen Ihr Hund Sie sehen, aber möglicherweise nicht hört. Wenn Sie sowohl verbal als auch mit Handzeichen arbeiten möchten, wählen Sie ein klares Handzeichen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Signal und den verbalen Befehl gleichzeitig verwenden.
  • Du kannst mit der Hand auf deinen Körper schwenken oder auf den Boden vor dir zeigen. Ein weiteres übliches Signal für den Schüsselbefehl ist, Ihre Hand mit der Handfläche nach oben vor sich zu halten und Ihre Finger in Richtung Ihrer Handfläche zu krümmen.
  • Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 5
    5. Gehe rückwärts, bis dein Hund dich erreicht. Sie möchten, dass Ihr Hund den Befehl damit verbindet, den ganzen Weg zu kommen, und nicht nur ein paar Meter zu laufen. Um Ihnen dabei zu helfen, während Sie an der kürzeren Leine sind, gehen Sie rückwärts (achten Sie darauf, dass Sie nichts anstoßen), bis Ihr Hund Sie erreicht.
  • Wenn Sie Ihren Hund mit Clicker trainieren, achten Sie darauf, dass Sie klicken, sobald sich Ihr Hund auf Sie zu bewegt und wenn er sich Ihnen nähert. Dies wird seine Bewegung, Richtung und sein gutes Benehmen verstärken.
  • Bild mit dem Titel Trainieren Sie einen Hund, um Schritt 6 zu kommen
    6. Nutze positive Verstärkung. Wenn Ihr Hund Sie erreicht hat, loben Sie ihn. Wiederholte positive Verstärkung hilft Ihrem Hund zu verstehen, dass er mit dem damit verbundenen Verhalten tut, was Sie wollen.
  • Während positive Verstärkung normalerweise in Form von Lob und Leckereien kommt, können Sie Ihr Wissen über Ihren Hund zu Ihrem Vorteil nutzen. Du weißt vielleicht, dass er am besten reagiert, wenn du ihm sein Lieblingsspielzeug gibst, nachdem er einem Befehl gehorcht hat.
  • Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 7
    7. Ablenkung und Distanz hinzufügen. Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, in kleinen Schritten größere Entfernungen und ablenkende Umgebungen einzuführen, damit sie eine neue Dimension hinzufügen, ohne Ihren Hund zu überfordern. Wenn Sie in Ihrem ruhigen Wohnzimmer zunächst ohne Spielzeug beginnen, versuchen Sie beim nächsten Mal, ein paar Spielzeuge zu verstreuen, und schalten Sie dann beim nächsten Mal auch den Fernseher ein. Versuchen Sie es dann in den Hinterhof zu verlegen und eine 4,5 m lange Schnur anstelle der kürzeren zu verwenden.
    Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 8
    8. Wende die Methode bei Spaziergängen an. Eine der besten Möglichkeiten, das Kommando konsequent zu trainieren, besteht darin, es in Ihre täglichen Spaziergänge mit Ihrem Hund zu integrieren. Dies stellt nicht nur sicher, dass Sie das Kommando regelmäßig mit Ihrem Hund trainieren, sondern bietet auch eine Vielzahl von verschiedenen Orten und unterschiedlichen Ablenkungsgraden, um Ihren Hund herauszufordern, konzentriert zu bleiben.
    Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 9
    9. Geben Sie den Befehl, ohne rückwärts zu gehen. Ihr Hund wird schließlich lernen, den Befehl mit dem Verhalten zu assoziieren, sodass Sie aufhören können, zurückzutreten, um das Verhalten zu induzieren. Reduzieren Sie die Anzahl der Schritte, die Sie nach der Befehlsgabe ausführen, von mehreren auf nur einen oder zwei. Dann arbeite daran, den Befehl zu geben, ohne zurückzutreten.
  • Denken Sie daran, geduldig zu sein. Wenn Ihr Hund nicht kommt, wenn Sie still stehen, machen Sie einen Tag lang wieder ein oder zwei Schritte und versuchen Sie es dann erneut.
  • Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 10
    10. Ziehe Gruppentraining in Betracht. Wenn Ihr Hund zu irgendeinem Zeitpunkt während des Prozesses gegen eine Wand stößt, ziehen Sie in Erwägung, ihn zu einem Trainer zu bringen. Ein professioneller Trainer kann Ihnen helfen, Fehler in Ihrer Heimtechnik zu korrigieren, und die Gruppenumgebung ist großartig, um Ihren Hund zu sozialisieren.
  • Ein Trainer kann Ihnen und Ihrem Hund beibringen, wie Sie am besten miteinander kommunizieren und auch voneinander lernen können.
  • Teil 2 von 2: Weiter zum Training ohne Leine

    Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 11
    1. Versuchen Sie, sich ohne Leine an Ihren Hund zu erinnern. Wählen Sie nach einigen Tagen oder Wochen - je nach Hund - beim Leinentraining einen geschlossenen Bereich und prüfen Sie, ob Sie Ihren Hund ohne Leine zurückkommen lassen können. Wenn er nicht auf den Befehl reagiert, müssen Sie möglicherweise die Backslide-Methode erneut verwenden, damit er hinter Ihnen her ist. Denken Sie daran, dass der Prozess Zeit und Geduld braucht, seien Sie also nicht frustriert, wenn Ihr Hund das erste Mal nicht ganz versteht, wenn Sie ihn gehen lassen. Das Wichtigste ist, dass du es weiter versuchen musst.
    • Vermeiden Sie es auch, den Befehl immer wieder zu wiederholen, wenn er sich als unwirksam erwiesen hat. Jedes Mal, wenn Sie den Befehl wiederholen, ohne dass Ihr Hund es versteht, riskieren Sie, die Assoziation zu schwächen, die sich bereits mit dem Befehl gebildet hat. Wenn es überhaupt nicht reagiert, verwenden Sie die Langleine einige Tage lang, bevor Sie es erneut versuchen.
    • Wenn Sie anfangs einen oder mehrere Schritte zurück machen müssen, um das Verhalten hervorzurufen, reduzieren Sie diese Schritte, unternehmen Sie kleinere Schritte und unternehmen Sie andere Schritte, um Ihren Hund von der Notwendigkeit zu entwöhnen, sich zu bewegen, damit er auf das Verhalten reagiert.
    • Bitte ihn hin und wieder, zu kommen, wenn er es nicht von dir erwartet. Wenn er beispielsweise im Garten herumschnüffelt, rufen Sie ihn an, um seine Aufmerksamkeit auf den Befehl zu testen.
    Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 12
    2. Ruf ihn mit Einschränkungen zurück. Wenn Sie versuchen, die Entfernung, aus der Sie sich an Ihren Hund erinnern, zu vergrößern, benötigen Sie möglicherweise Hilfe von einer anderen Person. Eingeschränkter Rückruf beinhaltet, dass jemand anderes Ihren Hund hält, damit Sie weiter weg einkaufen können, ohne dass Ihr Hund folgt. Wenn Sie bereit sind, geben Sie den Befehl einmal (zusammen mit den Handzeichen, die Sie auch lernen) und lassen Sie gleichzeitig die Person, die den Hund hält, gehen.
  • Verwenden Sie wie immer Ihren Clicker beim Clickertraining und sorgen Sie für viel positive Verstärkung, wenn Ihr Hund bei Ihnen ankommt.
  • Der beste Weg für die Person, die den Hund hält, um ihn aufzuhalten, besteht darin, die Finger vor der Brust zu verschränken.
  • Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 13
    3. Versuchen Sie es mit einem „Round-Robin“-Ansatz. Sobald Ihr Hund erfolgreich auf Ihren Befehl reagiert, bringt ein Round-Robin-Ansatz neue Herausforderungen und Komplexität in den Prozess. Lassen Sie zwei oder drei weitere Personen außerhalb von Ihnen in einem großen Kreis mit einem Abstand von mindestens 6 Metern stehen, und lassen Sie Personen auf verschiedenen Seiten des Kreises abwechselnd Ihrem Hund befehlen, zu kommen.
  • Stellen Sie sicher, dass jede Person die richtige Zeit hat, um Ihren Hund zu loben und zu verwöhnen, bevor die nächste Person das Kommando gibt. Denken Sie daran, beim Clickertraining den Clicker zu verwenden und lassen Sie jede Person das richtige Signal geben, wenn Sie zusätzlich zum Befehl Handzeichen verwenden.
  • Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 14
    4. Erweitere das Ausbildungsangebot. Wenn Sie sich mit den Fortschritten Ihres Hundes wohler fühlen, passen Sie die Trainingsumgebung an und erhöhen Sie die Exposition Ihres Hundes gegenüber Ablenkungen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund während des Trainings immer abgelenkt wirkt, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und in einer vertrauten Umgebung arbeiten, bevor Sie in kompliziertere Umgebungen übergehen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie nie den ganzen Weg in offene Bereiche (oder sogar geschlossene Parks, in denen die Sicherheit ein Problem sein kann) gehen, bevor Ihr Hund den Befehl an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Ablenkungsgraden erfolgreich befolgt.
  • Bild mit dem Titel Train a Dog to Come Step 15
    5. Hilfe suchen. Wenn Ihr Hund ständig Schwierigkeiten hat, den Sprung vom Gehorsam an der Leine zum Gehorsam ohne Leine zu schaffen, haben Sie keine Angst, Hilfe von einem professionellen Hundetrainer zu suchen. Eine Trainingseinheit mit einem Instruktor kann Sie durch diese Schwierigkeiten führen. Sie können sich auch an einen professionellen Trainer oder Verhaltenstherapeuten für Hunde wenden, um weitere Ratschläge zu erhalten.
  • Jeder Hund ist anders und so lernt nicht jeder Hund genau gleich.
  • Tipps

    • Machen Sie den Lernprozess in erster Linie so unterhaltsam wie möglich. Versuchen Sie nicht, den Return-Befehl für einen Haarschnitt oder etwas anderes zu verwenden, das er nicht mag, während Ihr Hund es noch lernt. Dies wird nur eine negative Assoziation für Ihren Hund hinzufügen.
    • Sie können Ihrem Hund einen Comeback-Befehl beibringen, wenn er ungefähr drei Monate alt ist. Eine Sitzung sollte etwa fünf bis zehn Minuten dauern, und Sie können bis zu drei Sitzungen über den Tag verteilt durchführen. Normalerweise sollten die Sitzungen aufgrund der begrenzten Konzentrationszeit kürzer sein, je jünger der Hund ist.
    • Wenn Sie diesen Befehl nur verwenden, wenn es Zeit ist, mit dem Spielen aufzuhören, wird Ihr Hund dies als Bestrafung interpretieren und denken, dass dieser Befehl immer das Ende einer guten Zeit für sie bedeutet.
    • Beende deine Trainingseinheiten immer mit etwas Positivem.
    • Bestrafen oder schimpfen Sie Ihren Hund niemals, wenn er nach einer sehr verspäteten Rückkehr endlich kommt, egal wie wütend oder frustrierend die Verzögerung ist. Wenn Sie dies tun, wird Ihr Hund die Rückkehr mit einer Strafe in Verbindung bringen und zögert, in Zukunft zu kommen.

    Оцените, пожалуйста статью