

Anzeichen einer Infektion im Mund sind Ausfluss, sehr schlechter Atem, Zahnfleischbluten und geschwollenes Zahnfleisch. 
Ihr Hund hat möglicherweise einen infizierten Zahn und zeigt keine Symptome. Jeder Hund und jede Infektion ist anders, daher ist der Verlauf einer Infektion unterschiedlich. 
Viele Hunde zeigen keine spezifischen Anzeichen von Schmerzen. Aus evolutionärer Sicht ist das Zeigen von Schmerzen ein Zeichen von Schwäche, weshalb Hunde Schmerzen jederzeit sehr gut verbergen können. 

Wenden Sie sich an den regulären Tierarzt, wenn er Erfahrung mit schweren Zahnfrakturen hat. Wenn nicht, bitten Sie um eine Überweisung an einen Tierarzt in Ihrer Nähe. 
Das Versiegeln eines Zahns ist normalerweise ein Verfahren, das von einem Spezialisten durchgeführt werden muss, daher ist es am besten, es von einem Tierarzt durchführen zu lassen. Eine Röntgenaufnahme des Zahns sollte angefertigt werden, um sicherzustellen, dass der Zahn noch am Leben ist, und wenn dies der Fall ist, wird eine Haftversiegelung aufgetragen, um Bakterien fernzuhalten, die zu Karies oder Schmerzen führen könnten. 
Dieses Verfahren ermöglicht es Ihrem Hund, seinen Zahn zu erhalten und das Trauma einer chirurgischen Entfernung zu vermeiden. Ihr Hund muss für dieses Verfahren unter Narkose sein. Bei Hunden unter 18 Monaten kann empfohlen werden, dass sich der Hund einer Vitalpulpatherapie unterzieht. Diese Therapie wird eingesetzt, weil die Zahnwurzeln eines Hundes unter 18 Monaten nicht ausreichend für eine Wurzelkanalbehandlung entwickelt sind. Die Vitalpulpatherapie hält den Zahn am Leben, bis sich die Wurzel ausreichend entwickelt hat, um eine Wurzelkanalbehandlung durchzuführen. 
Die Erholung von diesem Verfahren kann lange dauern, und wenn ein zum Kauen von Nahrung benötigter Zahn entfernt wird, kann dies seine Fähigkeit zu essen beeinträchtigen. 
Nach dem Versiegeln eines Zahns oder einer Wurzelbehandlung wird sich Ihr Hund wahrscheinlich schnell erholen. Er kann am selben Tag essen und trinken und die Schmerzen sollten nach der Behandlung minimal sein. Wenn Ihr Hund unter Narkose war, braucht er Ihre Unterstützung, wenn er aufwacht und sich erholt. Manche Hunde reagieren nicht gut auf die Anästhesie, was dazu führt, dass sie sich erbrechen oder für eine Weile desorientiert sind. Wenn ein Zahn entfernt wird, ist die Wiederherstellung normalerweise am längsten und am schwierigsten. Der Tierarzt wird Ihnen Schmerzmittel und Antibiotika verschreiben, die Ihr Hund regelmäßig erhalten sollte. Darüber hinaus müssen Sie die Stelle des chirurgischen Eingriffs überwachen, um sicherzustellen, dass die Wunde gut verheilt und sich nicht entzündet.
Einen gebrochenen zahn bei einem hund behandeln
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde einen Zahn ausbrechen. Zähne können brechen, wenn man mit anderen Hunden herumspielt, etwas sehr Hartes kaut oder den Mund verletzt. Wie auch immer, es ist wichtig, dass der abgebrochene Zahn von einem Tierarzt behandelt wird. Ein Tierarzt kann die Schwere der Fraktur feststellen, den Zahn richtig behandeln und Sie bei der Nachsorge beraten.
Schritte
Teil 1 von 2: Einen abgebrochenen Zahn identifizieren

1. Untersuchen Sie regelmäßig das Maul Ihres Hundes. Um gebrochene Zähne oder andere Zahnprobleme zu diagnostizieren, untersuchen Sie das Maul Ihres Hundes regelmäßig. Dies bedeutet, den Zustand seiner Zähne, des Zahnfleisches und anderer Mundgewebe zu überprüfen.Dies ist am einfachsten, wenn Sie die Zähne Ihres Hundes putzen, was nach Möglichkeit täglich erfolgen sollte.
- Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass Sie wissen, wie die Zähne Ihres Hundes in gutem Zustand aussehen, sodass Probleme leichter erkannt werden können. Der beste Zeitpunkt, um den Gesundheitszustand Ihres Hundes zu überprüfen, ist nach einer Zahnreinigung durch den Tierarzt.
- Das Maul eines Hundes ist fast nie perfekt. Seien Sie sich bewusst, was für Ihren speziellen Hund normal ist. Zum Beispiel ist das Zahnfleisch der meisten Hunde rosa, aber einige Hunde haben Pigmente im Zahnfleisch, die braune Flecken hinterlassen können. Das ist völlig normal, aber Sie sollten sich dessen bewusst sein, damit Sie nicht denken, dass diese Stellen auf ein Problem hinweisen.
- Möglicherweise müssen Sie Ihren Hund schrittweise an die Zahnpflege heranführen, einschließlich der Untersuchung seiner Zähne. Lassen Sie ihn langsam daran gewöhnen und gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Hund sich von alleine im Maul umsehen lässt.

2. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion im Mund. Wenn Ihr Hund einen gebrochenen Zahn hat, der nicht behandelt wird, kann er sich infizieren. Insbesondere Zähne, die unterhalb des Zahnfleischrandes ausgebrochen sind, können sich leicht entzünden, wenn Bakterien in diesen Bereich eindringen.

3. Identifizieren Sie Schwellungen um Mund und Kiefer. Wenn der Zahn oder Kiefer entzündet ist, können äußere Symptome auftreten. Dazu gehören Schwellungen um Mund und Kiefer und warme Bereiche um die Schwellung. Dies sind Symptome eines schwerwiegenden Problems, das eine sofortige Behandlung erfordert.

4. Achten Sie auf Anzeichen von Zahnschmerzen. Eine Infektion im Mund verursacht Schmerzen. Anzeichen dafür, dass Ihr Hund Schmerzen hat, sind übermäßiger Speichelfluss, Druckempfindlichkeit des Gesichts, Depressionen oder Angstzustände, Zögern beim Essen und Trinken.
Teil 2 von 2: Medizinische Behandlung bekommen

1. Geh mit deinem Hund zum Tierarzt. Ein abgebrochener Zahn sollte von einem Tierarzt untersucht werden. Unabhängig davon, wo der Zahn gebrochen ist, über oder unter dem Zahnfleischrand, kann der Tierarzt die Situation am besten einschätzen und die beste Behandlung für Ihr Haustier finden.
- Nachdem Sie das Problem mit dem Tierarzt besprochen haben und er den Zahn gesehen hat, wird er wahrscheinlich eine Röntgenaufnahme machen, um zu sehen, ob die Fraktur die Wurzeln und das Zahnfleisch befallen hat.
- Manchmal scheint ein abgebrochener Zahn nicht ernst zu sein, aber er verursacht Ihrem Hund tatsächlich große Schmerzen. Lassen Sie den Zahn am besten von einem Tierarzt untersuchen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund keine Schmerzen hat, die er maskiert.
- Wenn Ihr Hund eine Zahnspitze abbricht, wird das Dentin dieses Zahns, das Material unter dem Zahnschmelz, aus dem der Zahn besteht, freigelegt. Dieser Bereich enthält viele Nerven, daher wird Ihr Hund definitiv Schmerzen haben, wenn dieser Bereich freiliegt. Außerdem hat dieser Teil des Zahns keinen Zahnschmelz mehr, um ein Loch auf Abstand zu halten.

2. Wenden Sie sich an einen Zahnarzt für Tiere. Wenn der normale Tierarzt nicht viel Erfahrung in der Zahnheilkunde hat oder wenn der Zahn stark entzündet ist und eine invasive Behandlung erfordert, müssen Sie möglicherweise einen Tierzahnarzt aufsuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten. Beispielsweise kann ein Tierarzt einen chirurgischen Eingriff an einem stark gebrochenen und entzündeten Zahn durchführen.

3. Besprechen Sie die Möglichkeit der Zahnversiegelung. Je nach Schwere der Fraktur und welcher Zahn gebrochen ist, kann der Tierarzt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Betrifft die Fraktur weder die Wurzel noch das Zahnfleisch, muss der Zahn meist nur versiegelt werden.

4. Ziehen Sie eine Wurzelkanalbehandlung bei einem unter dem Zahnfleischrand gebrochenen Zahn in Betracht. Diese Behandlungen können verwendet werden, um abgebrochene Zähne zu retten. Während der Behandlung wird das entzündete Gewebe entfernt, der Zahn versiegelt und der Bereich behandelt, um eine Infektion abzuwehren.

5. Besprechen Sie, ob der Zahn entfernt werden muss. Wenn der Zahn stark gebrochen oder entzündet ist, wird wahrscheinlich eine Entfernung empfohlen. Hundezähne haben sehr große Wurzeln, daher kann die Entfernung ein invasiver und schwerwiegender Eingriff sein, der tief in den Kiefer hineinreicht.

6. Geben Sie Ihrem Hund die richtige Nachsorge. Abhängig von der Behandlung, die Ihr Hund erhalten hat, variieren Genesung und Nachsorge. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen des Tierarztes für die Nachsorge, einschließlich der zu verabreichenden Medikamente und deren Einnahme.
"Einen gebrochenen zahn bei einem hund behandeln"
Оцените, пожалуйста статью