Fühle dich nicht unsicher in bezug auf deinen körper

Die meisten Menschen müssen sich irgendwann im Leben mit der Unsicherheit über den eigenen Körper auseinandersetzen. Egal, ob wir Teenager sind, gerade ein Baby bekommen oder leicht übergewichtig sind, wir alle kämpfen von Zeit zu Zeit mit unserem Körperbild. Ein positives Körperbild ist sehr wichtig für deine Gesundheit und dein Selbstwertgefühl. Um dir zu helfen, eine negative Gedankenspirale zu durchbrechen, haben wir uns einige Möglichkeiten einfallen lassen, positiver über deinen Körper zu denken.

Schritte

Methode 1 von 12: Stoppe und erkenne negative Gedanken

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen, Schritt 1
1. Pausiere jedes Mal, wenn du etwas Schlechtes über deinen Körper denkst. Was hast du gemacht, als dir der Gedanke in den Sinn kam? Wie fühlt man sich bei dem Gedanken? Es ist wichtig zu erkennen, wann du negativ über deinen Körper denkst und was diese Gedanken ausgelöst hat, damit du sie in Zukunft ändern kannst.
  • Du bist zum Beispiel in einer Umkleidekabine und probierst Klamotten an und denkst: `Ich bin zu dick, um in diese Dinge zu passen. Ich sollte nicht mal Klamotten anprobieren.`Wie fühlst du dich darüber?? verletzen? Verärgert? Traurig?
  • Vielleicht siehst du jemanden joggen und denkst: `Ich könnte nie so fit sein wie diese Person."Solche Gedanken können Sie deprimiert oder reizbar machen".

Methode 2 von 12: Fordern Sie Ihre negativen Gedanken heraus

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen, Schritt 2
1. Folge jedem negativen Gedanken mit etwas Positivem. Du musst diese ungesunden Gedanken nicht akzeptieren! Frage dich, ob du ehrlich zu dir selbst bist und ob diese Gedanken dir helfen zu funktionieren. Würdest du diese Dinge zu einem Freund sagen?? Hier sind ein paar Beispiele, wie Sie Ihre negativen Gedanken neu formulieren können:
  • `Ich fühle mich in diesen Klamotten nicht gut, aber zum Glück habe ich andere Klamotten, die mir ein selbstbewusstes Gefühl geben.`
  • „Ich muss nicht aufgeben, nur weil mir diese Klamotten nicht stehen. Ich muss nur verschiedene Dinge ausprobieren.`
  • „Ich mag es vielleicht nicht, dass meine Armmuskeln locker hängen, aber sie helfen mir, meine Kinder hochzuheben oder jemanden zu umarmen.`

Methode 3 von 12: Schreiben Sie auf, was Ihnen an Ihrem Körper gefällt

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen, Schritt 3
1. Bewegen Sie Ihre Gedanken zu dem, was Ihnen gefällt, anstatt zu dem, was Ihnen nicht gefällt. Verbringe etwas Zeit damit, all die Dinge aufzulisten, die deinem Körper gut tun. Du kannst zum Beispiel körperliche Eigenschaften oder Dinge aufschreiben, die dein Körper tun kann. Wenn du dich unsicher fühlst, gehe deine Liste durch, um dich daran zu erinnern, wie toll dein Körper ist!
  • Du könntest zum Beispiel aufschreiben, dass du deinen Körper benutzt, um zu schwimmen, geliebte Menschen zu umarmen oder Herausforderungen zu meistern, denen du jeden Tag gegenüberstehst.

Methode 4 von 12: Trage Kleidung, die dir gut passt

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen Schritt 4
1. Finden Sie einen Kleidungsstil, der Ihnen bequem passt, damit Sie sich sicher fühlen. Es besteht oft ein großer Druck, den neuesten Trends zu folgen, auch wenn sie nicht für Ihren Körpertyp geeignet sind. Möglicherweise haben Sie auch das Gefühl, dass Sie eine kleinere Größe tragen müssen, um optimal auszusehen. Werfen Sie diese Missverständnisse aus dem Fenster! Entscheide dich für bequeme Kleidung, die stylisch aussieht und dir gut passt. Du wirst dich attraktiver fühlen und es wird sich zeigen.
  • Seien Sie nicht verlegen oder scheuen Sie sich nicht, Kleidung in einer Größe zu kaufen, die Ihnen tatsächlich passt. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass sie mehr Halt bieten und Ihrem Körper besser in Form passen.

Methode 5 von 12: Behandle deinen Körper mit Respekt

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen Schritt 5
1. Wählen Sie vollwertiges Essen, bleiben Sie aktiv und ruhen Sie sich ausreichend aus. Wenn Sie keine gesunde Einstellung zu Ihrem Körper haben, könnten Sie versucht sein, ihn zu ändern. Dies kann drastische Maßnahmen nach sich ziehen, wie eine Crash-Diät bei Übergewicht oder ein strenges Trainingsprogramm, wenn Sie Muskeln aufbauen wollen. Konzentriere dich stattdessen darauf, auf deinen Körper zu achten. Essen Sie gesunde Dinge, die Sie mögen, wenn Sie hungrig sind und bleiben Sie aktiv. Schützen Sie Ihren Körper vor Suchtverhalten wie Alkohol und Drogen.
  • Die Pflege deines Körpers ist eine Möglichkeit, deine geistige Gesundheit zu fördern, also nimm dir die Zeit für das, was du brauchst.

Methode 6 von 12: Mache Aktivitäten, die dir Spaß machen oder die dir helfen, dich zu entspannen

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen Schritt 6
1. Trainiere, meditiere, gärtnere oder tue etwas, bei dem du dich besser fühlst. Versuche, etwas Aktives zu tun, das dir Spaß macht, nur weil du dich dadurch besser fühlst. Du kannst joggen gehen, weil es dir Energie gibt, oder du kannst Yoga machen, weil es deinen Geist beruhigt. Auf diese Weise werden Sie Ihren Körper für die Dinge schätzen, die er tun kann.
  • Vergiss nicht, diese Aktivitäten zu deiner Body-Positive-Liste hinzuzufügen!

Methode 7 von 12: Schätze deinen Charakter und deinen Geist

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen Schritt 7
1. Erinnere dich täglich an deine erstaunliche Persönlichkeit. Du musst keinen `perfekten` Körper haben, um einen schönen Charakter zu haben. Denken Sie mindestens einmal am Tag an eine Ihrer starken Charaktereigenschaften – zum Beispiel können Sie einfühlsam, zielstrebig oder neugierig sein. Dann sag dir selbst, dass diese Eigenschaften nichts mit deinem Aussehen zu tun haben.
  • Denken Sie an Menschen, die Sie bewundern oder an berühmte, großartige Menschen im Laufe der Geschichte. Respektierst du sie für ihr Aussehen oder für die wundervollen, freundlichen oder nachdenklichen Dinge, die sie getan haben??

Methode 8 von 12: Sprechen Sie mit Ihrem Partner über körperliche Unsicherheiten

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen, Schritt 8
1. Seien Sie ehrlich, wenn Ihnen körperliche Intimität unangenehm ist. Viele Menschen fühlen sich unwohl in einer Beziehung mit jemandem, die körperliche Intimität beinhaltet, besonders wenn die andere Person dich nackt sieht. Um sich in Bezug auf Ihren Körper sicherer zu fühlen und sich mit Ihrem Partner wohler zu fühlen, können Sie ein offenes Gespräch darüber führen, wie Sie sich fühlen. Dann besprecht, womit ihr euch beide wohl fühlt.
  • Du könntest das Gespräch zum Beispiel damit beginnen, dass du sagst: „Ich mag dich wirklich und ich bin glücklich darüber, wie unsere Beziehung läuft, aber ich fühle mich wirklich unwohl und angespannt, wenn du mich ohne Hemd siehst.`

Methode 9 von 12: Umgeben Sie sich mit unterstützenden Menschen

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen, Schritt 9
1. Halte dich von Menschen fern, die dich in Bezug auf deinen Körper verunsichern. Vielleicht haben Sie ein Familienmitglied, das Ihnen sagt, dass Sie zu dünn sind, oder einen Freund, der Sie zum Abnehmen nörgelt. Da es schwer sein kann, ihre Kommentare zu ignorieren, verbringe weniger Zeit mit ihnen. Verabrede dich stattdessen mit Freunden und deiner Familie, denen du so wichtig bist, wie du bist, ohne zu beurteilen, wie du aussiehst.
  • Sie müssen Freunde oder Familie nicht mit der Angelegenheit konfrontieren, es sei denn, Sie möchten mit ihnen darüber sprechen. Wenn du reden willst, kannst du sagen: „Eigentlich möchte ich nicht zu deiner Party kommen. Du neigst dazu, dass ich mich wegen meines Aussehens schlecht fühle und ich brauche diese Negativität wirklich nicht.`

Methode 10 von 12: Vermeiden oder ignorieren Sie unrealistische Darstellungen in den sozialen Medien

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen, Schritt 10
1. Entfolgen Sie Benutzern, die nur idealistische oder `perfekte` Körper teilen. Wenn Sie mehrmals am Tag durch Instagram oder Facebook scrollen und nur diese perfekt bearbeiteten Bilder von Menschen sehen, können Sie den Druck verspüren, Ihr Aussehen zu ändern. Vermeiden Sie Peinlichkeiten und verbringen Sie Ihre Zeit auf anderen Websites.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Online-Zeit zu begrenzen, verwenden Sie eine App, die erfasst, wie viel Zeit Sie auf bestimmten Websites verbringen.

Methode 11 von 12: Begrenzen Sie, wie oft Sie Ihren Körper überprüfen

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen, Schritt 11
1. Überspringen Sie das tägliche Wiegen und verbringen Sie weniger Zeit vor dem Spiegel. Wenn du von deinem Aussehen besessen bist, kann es sehr schwierig sein, ein positives Selbstbild zu entwickeln, besonders wenn du dir Sorgen um Dinge machst, die du nicht ändern kannst. Um Stress zu vermeiden, treten Sie nicht auf die Waage, wickeln Sie ein Maßband um Ihre Taille und schauen Sie nicht in den Spiegel.
  • Verlagern Sie Ihren Fokus von Ihrer Größe und Form auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Methode 12 von 12: Wenden Sie sich an einen Arzt

Bildtitel Hör auf, dich in Bezug auf deinen Körper unsicher zu fühlen, Schritt 12
1. Suchen Sie Hilfe, wenn Sie sich wegen Ihres Aussehens deprimiert fühlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, wenn Sie sich durch die negativen Gefühle, die Sie gegenüber Ihrem Körper haben, immer schlechter fühlen. Du bist nicht der Einzige! Ein negatives Selbstwertgefühl ist tatsächlich weit verbreitet und medizinisches Fachpersonal kann Ihnen helfen, diese Gefühle durch kognitives Verhaltenstraining oder Gruppentherapie zu verarbeiten.
  • Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie Sie aussehen und wie sich dies auf Ihre Funktionsfähigkeit auswirkt, kann Ihr Arzt Medikamente gegen Angstzustände verschreiben.
  • Willst du sofort mit jemandem reden? Dann wenden Sie sich an die National Eating Disorder Association Ihres Landes. In den Niederlanden können Sie die WEET-Hotline anrufen: 085-1304617.

Оцените, пожалуйста статью