

Schwimmwesten Solide Rettungsboote Schlauchboote 

Benutze das Brustschwimmen, um wegzukommen Baden vom Boot aus. Tritt kraftvoll mit den Beinen weg von dir. Wenn Sie nicht gut schwimmen können, bewahren Sie Ruhe, treten Sie Wasser und paddeln Sie langsam vom sinkenden Schiff weg. 
Eine Tür Schwimmende Teile des Schiffes Nicht gebrauchte Ersatzrettungsboote oder Schwimmwesten 
du blutest. Wenn dies der Fall ist und die Wunde schwerwiegend ist, müssen Sie möglicherweise ein Tourniquet verwenden, um die Blutung zu stoppen. Dies ist wichtig, da der Blutverlust das Einsetzen der Hypothermie beschleunigt. Du hast ein gebrochenes Glied. Ein gebrochenes Glied kann Ihre Schwimmfähigkeit ernsthaft einschränken. Wenn dir etwas kaputt geht, hol dir sofort Hilfe von einem anderen Überlebenden. 

bleib zusammen. Die Überlebens- und Rettungschancen sind viel höher, wenn die Gruppe organisiert ist und zusammenhält. 
Frisches Wasser. Sparen Sie so viel Wasser wie möglich und legen Sie eine Ration fest. Essen. Fackeln und andere Dinge, um die Aufmerksamkeit der Retter zu erregen. 

Spritzen vermeiden. So lenkst du möglichst wenig Aufmerksamkeit auf dich und deine Gruppe. Wenn jemand eine offene Wunde hat, tun Sie Ihr Bestes, um die Blutung zu stoppen. Blut lockt Haie und Fische aus der Ferne an. 
Schätzen Sie Ihre Position basierend auf der letzten bekannten Position. Das geht mit einer Karte, aber auch mit den Sternen. Suchen Sie nach Landzeichen wie Vögeln, Treibholz oder Müll. Wenn Sie Vögel sehen, schauen Sie in die Richtung, aus der sie kommen oder in die sie fliegen. Sehen Sie, ob Sie tatsächlich Land am Horizont sehen. Das kann je nach Entfernung recht schwierig sein, aber versuche es trotzdem. 
Trinke niemals Salzwasser. Es trocknet dich aus. Mach stattdessen Trinkwasser aus Salzwasser. 
Eine Leuchtkugel schießen. Je nachdem, wie viele Sie zur Verfügung haben, müssen Sie diese möglicherweise für den Moment speichern, in dem Sie tatsächlich ein Schiff oder ein Flugzeug in der Ferne sehen. Ein Spiegel. Verwenden Sie einen Spiegel, um die Sonne auf ein potenzielles Rettungsschiff zu reflektieren. Ein Feuer. Entzünden Sie an Land ein Feuer, um die Aufmerksamkeit der Retter zu erregen. Bauen Sie ein Signal oder eine andere Art von Struktur am Strand. Machen Sie zum Beispiel das `SOS`-Zeichen aus einem Bündel Kokosnüssen oder Treibholz.
Einen schiffbruch überleben
Während die meisten Menschen nie einen Schiffbruch erleben werden, besteht eine kleine Chance für diejenigen, die auf dem Wasser reisen. Wenn ein Schiff sinkt, gibt es neben der Todesgefahr viele Gefahren, denen Sie nach dem eigentlichen Untergang ausgesetzt sind. Zu den möglichen Gefahren gehören die Exposition gegenüber Elementen, Haien und mehr. Aber wenn Sie die Dinge richtig machen, mit anderen zusammenarbeiten und Schritte unternehmen, um Ihre Rettung zu erleichtern, haben Sie gute Chancen, einen Schiffbruch zu überleben. Sie werden diese stressige Tortur mit harter Arbeit und Glück meistern.
Schritte
Teil 1 von 3: Ordnung schaffen

1. Bleib ruhig. Ruhe bewahren kann das Wichtigste sein, um einen Schiffbruch zu überleben. Das ist in den ersten chaotischen Momenten nach einer Tragödie auf See noch wichtiger. Wenn du nicht ruhig bleibst, bist du stärker gefährdet.
- Wenn Sie in Panik geraten, sagen Sie sich, dass Sie sich entspannen und tief durchatmen sollen.
- Denk nach bevor du handelst. Nicht zum ersten Rettungsboot laufen und nicht beim ersten Anzeichen von Gefahr ins Wasser springen. Betrachten Sie alle Ihre Optionen.

2. Finde etwas, das schwimmt. Wenn das Schiff, auf dem Sie sich befinden, sinkt, sollte Ihr erstes Ziel darin bestehen, etwas zu finden, das schwimmt. Ohne ein schwimmendes Objekt wirst du im Wasser wahrscheinlich nicht lange überleben. Zu den schwebenden Objekten gehören:

3. Springen Sie vom Schiff, wenn Sie in Gefahr sind. Wenn Sie von einem Schiff springen müssen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schuhe anbehalten. Schauen Sie vor dem Springen nach unten, um sicherzustellen, dass Sie nicht auf anderen Personen oder Gegenständen landen. Lege einen Arm auf deinen Bauch. Dann greife den Ellbogen auf der anderen Seite. Mit der anderen Hand die Nase halten. Spring doch so weit du kannst. Schlagen Sie beim Fallen die Beine übereinander und versuchen Sie, zuerst mit den Füßen ins Wasser zu kommen.

4. Weg vom Boot, wenn es groß ist. Große Schiffe erzeugen manchmal Sog und nehmen Dinge mit, wenn sie sinken. Je größer das Schiff ist, desto mehr Distanz müssen Sie also beim Sinken zurücklegen. Das ist wichtig, denn große Schiffe können dich runterziehen, auch wenn du eine Schwimmweste trägst.

5. Finden Sie etwas, das Ihnen hilft, über Wasser zu bleiben. Wenn Sie keine Schwimmweste, kein Floß oder etwas anderes haben, um über Wasser zu bleiben, suchen Sie nach Gegenständen, die Ihnen helfen könnten, sich über Wasser zu halten, wie zum Beispiel:

6. Finden Sie heraus, ob Sie verletzt sind. Wenn Sie sich in sicherer Entfernung vom Schiff befinden, sehen Sie sich kurz an, ob Sie verletzt sind oder nicht. Dies ist wichtig, da Sie möglicherweise sofortige ärztliche Hilfe benötigen. Stelle sicher das:
Teil 2 von 3: Mit anderen zusammenarbeiten

1. anderen helfen. Nachdem Sie sich selbst überprüft und etwas gefunden haben, um sich über Wasser zu halten, prüfen Sie, ob Sie anderen Überlebenden in Not helfen können. Andere Überlebende sind möglicherweise in großer Not und benötigen sofortige Hilfe.
- Helfen Sie anderen, die können Geschockt sind. Sprich mit ihnen, sag ihnen, dass alles gut wird und lass sie wissen, dass du da bist, um ihnen zu helfen.
- Behandle Menschen mit einem Gehirnerschütterung.

2. Organisieren Sie Ihre Gruppe. Wenn Sie sich an die neuen Umstände gewöhnt haben, sprechen Sie mit allen in Ihrer Gruppe und organisieren Sie die Dinge. Unter den Überlebenden in Ihrer Gruppe befinden sich möglicherweise Personen mit spezifischem Fachwissen, Wissen oder Ideen, wie die Überlebens- und Rettungschancen erhöht werden können.

3. Suche nach Aktien. Sobald Sie und andere Überlebende einen Weg gefunden haben, sich über Wasser zu halten, müssen Sie damit beginnen, Vorräte zu organisieren und zu sammeln. Letztendlich gilt: Je mehr Vorräte Sie haben und je besser Sie sie verwalten, desto länger können Sie überleben, bis Sie gerettet werden. Achten Sie besonders auf:
Teil3 von 3: Auf dem Wasser am Leben bleiben

1. Unterkühlung verhindern. Neben dem Ertrinken ist Unterkühlung die größte Bedrohung für Sie als Überlebender eines Schiffbruchs. Dies liegt daran, dass der Kontakt mit kaltem Wasser Ihre Körpertemperatur senkt. Wenn deine Körpertemperatur zu niedrig wird, schaltet sich dein Körper irgendwann von selbst ab und du stirbst.
- Wenn Sie mit einem schwimmenden Objekt und nicht mit einem Floß im Wasser sind, ziehen Sie Ihre Knie an die Brust. Dies hilft, Ihre Körperwärme zu speichern.
- Wenn Sie mit anderen im Wasser oder auf einem Floß sind, bleiben Sie nah und halten Sie sich fest.
- behalte deine Kleider an. Auch wenn sie nass sind, tragen sie dennoch dazu bei, die Körpertemperatur zu halten.

2. Achten Sie auf Haie. Neben Unterkühlung und Ertrinken ist die Anwesenheit von Haien im offenen Wasser eine der größten Gefahren. Haie sind in der Nähe von Schiffswracks besonders gefährlich, da sie vom Blut verletzter Menschen und den Fischen angezogen werden, die sich um schwimmende Objekte an der Oberfläche versammeln.

3. Sehen Sie, ob Sie Land sehen. Sie sollten, sobald Sie relativ sicher und stabil auf dem Wasser sind, sehen, ob Sie Land sehen können. Da kein Land in Sicht ist, nehmen Ihre Überlebenschancen jeden Tag ab, da Ihre Vorräte langsam abnehmen. Es gibt viele Möglichkeiten, Land zu finden:

4. Trinkwasser herstellen. Wenn Sie Wasser benötigen und einige Grundvorräte haben, können Sie möglicherweise etwas Wasser herstellen. Nehmen Sie eine Plastikfolie und verteilen Sie sie über Ihr Floß oder Boot. Verwenden Sie es, um Regenwasser zu sammeln. Wenn es nicht regnet, können Sie außerdem morgens Kondenswasser sammeln.

5. Signal an Retter. Egal, ob Sie auf einem Boot, im Wasser oder an Land unterwegs sind, Sie sollten so oft wie möglich versuchen, die Aufmerksamkeit der Retter auf sich zu ziehen. Ohne ein Signal wissen die Retter nicht, wo Sie und andere Schiffbrüchige sind. Einige Möglichkeiten, Aufmerksamkeit zu erregen, sind:
Tipps
- Wenn Sie nicht schwimmen können, bevor Sie auf ein Schiff steigen, ist es möglicherweise eine gute Idee, es zu lernen.
- Sehr große Schiffe, wie Kreuzfahrtschiffe, können Stunden oder sogar Tage brauchen, um zu sinken, und um schnell gerettet zu werden, ist es am besten, beim Schiff zu bleiben, es sei denn, die Besatzung hat Ihnen davon abgeraten.
- Beim ersten Anzeichen eines Schiffbruchs sofort eine Schwimmweste anziehen und versuchen, eine langärmelige Weste und eine lange Hose anzuziehen, um so warm wie möglich zu bleiben.
Warnungen
- Wenn sich das Innere des Schiffes schnell füllt, blasen Sie Ihre Schwimmweste nicht auf, bevor Sie draußen sind. Sonst könntest du aufschwimmen und stecken bleiben.
Оцените, пожалуйста статью