

Stoppen Sie, bevor der Wasserstand den Rand des Glases erreicht hat. So kann beim Aufkochen kein Salzwasser ins Glas spritzen. Es darf kein Salzwasser in das Trinkglas gelangen, da sonst das soeben gewonnene Trinkwasser mit Salz verunreinigt und nicht mehr trinkbar ist. 
Setzen Sie den Deckel so auf die Pfanne, dass der höchste Punkt bzw. Griff direkt über dem Trinkglas herunterhängt. Achten Sie darauf, dass der Deckel gut an den Pfannenrändern anliegt und die Pfanne richtig schließt. Wenn der Deckel die Pfanne nicht richtig schließt, entweicht viel Dampf. Ein Großteil des Wassers geht dann verloren und Sie können weniger Trinkwasser entnehmen. 
Wenn Sie das Salzwasser schnell zum Kochen bringen und es stark sprudelt, kann es in das Trinkglas spritzen und das Trinkwasser verunreinigen. Zu viel Hitze kann das Glas zerbrechen. Wenn das Wasser schnell und fest kocht, kann das Glas von der Topfmitte und dem Deckelgriff wegrutschen. 
Wenn das Wasser verdunstet, kondensiert es an der Luft wieder als Dampf und an der Deckeloberfläche als Wassertröpfchen. Die Tropfen rutschen dann zum tiefsten Punkt (dem Griff) und tropfen in das Trinkglas. Dies wird wahrscheinlich zwanzig Minuten oder länger dauern. 
Es kann sich noch etwas Salzwasser in der Pfanne befinden. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie das Glas mit Trinkwasser herausnehmen, damit Sie kein Salzwasser ins Trinkwasser spritzen. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass das Glas und das Trinkwasser schneller abkühlen, wenn Sie es aus der Pfanne nehmen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Glas herausnehmen, um sich nicht zu verbrennen. Verwenden Sie einen Ofenhandschuh oder einen Topflappen, um das Glas zu greifen. 

Wenn Sie dies zu schnell tun, kann etwas Salzwasser in Ihr Glas spritzen. Das gewonnene Trinkwasser wird dann mit Salz verunreinigt und ist nicht mehr trinkbar. Achte darauf, dass der Rand des Glases über das Wasser hinausragt. Eventuell musst du das Glas mit einem Stein beschweren, damit es sich nicht bewegt. 
Achten Sie darauf, dass die Frischhaltefolie die Schüssel mit Salzwasser am Rand gut abschließt. Bei Löchern in der Frischhaltefolie kann Dampf oder Wasserdampf entweichen. Verwenden Sie eine stabile Frischhaltefolie, die nicht leicht reißt. 
Auf diese Weise hängt die Frischhaltefolie in der Mitte etwas herunter, damit das Trinkwasser in das Glas tropfen kann. Achten Sie darauf, dass der Stein oder das Gewicht nicht zu schwer ist, da es dann die Frischhaltefolie reißen kann. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass sich das Glas genau in der Mitte der Schüssel befindet. 
Bei Kondenswasserbildung tropft das frische Trinkwasser von der Frischhaltefolie in das Glas. So kann man langsam Trinkwasser gewinnen. Diese Methode dauert mehrere Stunden, also bitte haben Sie etwas Geduld. Nachdem Sie genügend Trinkwasser im Glas gesammelt haben, können Sie es trinken. Es ist sicher und enthält kein Salz mehr. 

Filtern Sie das Meerwasser durch ein Tuch, damit nicht zu viel Sand oder sonstiger Schmutz ins Wasser gelangt. Überfülle die Flasche nicht. Natürlich möchte man nicht, dass Wasser aus der Flasche schwappt. Bring das Wasser an einen Ort, an dem du ein Feuer machen kannst. 
Dieser Schlauch lässt das kondensierte und entsalzte Wasser beim Erhitzen aus der Meerwasserflasche ablaufen. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verstopft oder geknickt ist. Achten Sie darauf, dass der Dichtkorken den Schlauch richtig verschließt. Dadurch wird verhindert, dass Trinkwasser aus dem Schlauch austritt. 
Beispielsweise kann das Trinkwasser beim Erhitzen des Meerwassers als Wasserdampf aus der Flasche in den Schlauch gelangen. Achte darauf, dass der Schlauch sicher an der Flasche befestigt ist, damit er nicht ausläuft und du so wenig Wasser wie möglich verlierst. Wenn Sie Seil oder Klebeband haben, können Sie die Dichtung damit verstärken. 
Lassen Sie das Ende des Schlauchs aus dem Sand ragen. Hier tropft das Trinkwasser aus dem Schlauch. Vergraben Sie nicht die Gasflasche oder den Verschlusskorken. Diese müssen Sie sehen können, um im Auge zu behalten, ob es Undichtigkeiten gibt. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch fast gerade und nicht geknickt ist, wenn Sie ihn unter dem Sand vergraben. Stellen Sie eine Pfanne unter das Ende des Schlauchs, das aus dem Sand ragt. Hier sammelst du das Trinkwasser. 
Wenn das Wasser kocht, kondensiert der austretende Dampf im oberen Teil der Flasche und tropft dann als Trinkwasser in den Schlauch. Wenn das gesamte Wasser in der Flasche kocht, fließt der kondensierte Dampf durch den Schlauch und in die Pfanne. Das Wasser, das in die Pfanne tropft, enthält kein Salz mehr und ist trinkbar. Stellen Sie sicher, dass das Trinkwasser abgekühlt ist, bevor Sie es trinken.
Gewinnung von trinkwasser aus salzwasser
Wird Salzwasser zu Trinkwasser entsalzt, spricht man von Entsalzung. Es ist nicht sicher für Menschen, Salzwasser zu trinken, und wenn Sie dies tun, werden Sie krank. Alle einfachen Methoden der Salzgewinnung aus Meerwasser basieren auf dem gleichen Prinzip: Wasser verdampfen und auffangen. Dieser Artikel beschreibt verschiedene Methoden, mit denen Salzwasser gekocht und der Dampf oder das Kondenswasser für die Verwendung als Trinkwasser gesammelt werden können. Sie können dies mit Hilfe eines Ofens, Sonnenlicht oder der Überlebensmethode tun.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwendung von Pfanne und Herd

1. Schnapp dir eine große Pfanne mit Deckel und ein leeres Trinkglas. Das Glas muss groß genug sein, um eine beträchtliche Menge Trinkwasser aufzunehmen.
- Achte darauf, dass das Glas nicht zu hoch ist, damit du den Deckel noch auf die Pfanne legen kannst. Das Glas muss in der Mitte der Pfanne stehen können.
- Es ist am sichersten, einen Pyrex-Glas- oder Metallbecher zu verwenden. Einige Arten von Glas zerbrechen, wenn sie Hitze ausgesetzt werden. Kunststoff kann schmelzen oder sich verformen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Pfanne und einen Deckel verwenden, die für die Verwendung auf einem Herd geeignet sind.

2. Gießen Sie langsam etwas Salzwasser in die Pfanne. Überfüllen Sie die Pfanne nicht.

3. Legen Sie den Deckel verkehrt herum auf die Pfanne. Dadurch kann der kondensierte Wasserdampf in das Trinkglas tropfen.

4. Bringe das Wasser langsam zum Kochen. Das Wasser sollte bei schwacher Hitze langsam kochen.

5. Behalten Sie die Pfanne im Auge, während das Wasser verdunstet. Wenn das Wasser kocht, verwandelt es sich vollständig in Wasserdampf. Alles was sich im Wasser gelöst hat bleibt in der Pfanne.

6. Warte eine Minute, bevor du das Wasser trinkst. Das Glas und das Wasser werden sehr heiß.
Methode 2 von 3: Trinkwassergewinnung mit Sonnenlicht

1. Sammeln Sie Salzwasser in einer Schüssel oder einem Behälter. Achte darauf, dass du die Schüssel nicht vollständig befüllst.
- Du brauchst oben in der Schüssel etwas Platz, damit das salzige Wasser nicht in das Glas spritzt, in dem du das Trinkwasser sammelst.
- Stellen Sie sicher, dass die Schüssel oder das Tablett wasserdicht ist. Bei Undichtigkeit läuft das Salzwasser ab, bevor sich Dampf bilden kann, der dann wieder als Trinkwasser kondensiert.
- Tun Sie dies an einem sonnigen Tag, da diese Methode mehrere Stunden dauert.

2. Stellen Sie ein Glas oder einen kleineren Behälter in die Mitte der Schüssel. mach das langsam.

3. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. Ziehen Sie diese nicht zu locker oder zu fest über die Schüssel.

4. Legen Sie einen Stein oder ein Gewicht in die Mitte der Frischhaltefolie. Stellen Sie es genau über das Glas oder den Behälter in die Mitte der Schüssel.

5. Stellen Sie die Schüssel mit Salzwasser in direktes Sonnenlicht. Das Wasser wird dann erhitzt und es entsteht Kondenswasser auf der Frischhaltefolie.
Methode 3 von 3: Trinkwasser aus Meerwasser gewinnen, um an der Küste zu überleben

1. Finden Sie Ihr Rettungsboot und andere schwimmende Gegenstände. Sie können aus Teilen Ihres Rettungsbootes ein System aufbauen, mit dem Sie Trinkwasser aus Meerwasser gewinnen können.
- Diese Methode ist am besten geeignet, wenn Sie an einem Strand angespült wurden und kein Trinkwasser haben.
- Diese Methode wurde von einem Piloten entwickelt, der während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik abstürzte.
- Dies ist eine nützliche Methode, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wie lange es dauert, bis Sie gerettet werden.

2. Finden Sie die Gasflasche Ihres Rettungsbootes. Öffne es und fülle es mit Meerwasser.

3. Finden Sie den Schlauch und die Dichtkorken Ihres Rettungsbootes. Befestigen Sie den Schlauch am Ende eines der Korken.

4. Verschließen Sie die Oberseite der Gasflasche mit dem Verschlusskorken. Verwenden Sie dazu das andere Ende des Korkens, das nicht mit dem Schlauch verbunden ist.

5. Mach einen Sandhaufen und begrabe die Schlange darin. So bleibt der Schlauch an Ort und Stelle, wenn das Trinkwasser durch ihn tropft.

6. Machen Sie ein Feuer und stellen Sie die Gasflasche darauf. So kochst du das Salzwasser in der Flasche.
Tipps
- Diese Methode, Wasser verdampfen und kondensieren zu lassen, wird Destillation genannt. Sie können dies auch mit normalem Leitungswasser tun, wenn Sie einmal destilliertes Wasser benötigen.
- Wenn Sie bei der ersten Methode den Deckel abkühlen können, während das Wasser kocht, kondensiert das Wasser schneller. Sie können kaltes Salzwasser verwenden, das Sie in die Pfanne gießen können, wenn es heiß wird.
- Wenn Sie Sonnenlicht verwenden, dauert die Entnahme von Trinkwasser länger. Diese Methode ist nicht sehr geeignet, um schnell eine große Menge Trinkwasser zu gewinnen.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie anfangen. Gießen Sie nicht zu viel Wasser in die Pfanne. Salzwasser, das in das Trinkglas in der Mitte der Pfanne gespritzt wurde, möchte man natürlich nicht trinken.
"Gewinnung von trinkwasser aus salzwasser"
Оцените, пожалуйста статью