Hamster sind lustige Haustiere, die man als Haustiere halten kann, und sind von Natur aus neugierig und sehr aktiv. Tägliche Bewegung und Spiel sind unerlässlich, um Ihren Hamster glücklich und gesund zu halten. Eine gute Beziehung zu deinem Hamster aufzubauen und ihm Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten zu bieten, wird ihm helfen, ein langes Leben zu führen und ein lustiges Haustier zu werden.
Schritte
Methode 1 von 3: Umgang mit deinem Hamster
1. Lass deinen Hamster sich an seine neue Umgebung gewöhnen. Der Umgang mit Ihrem Hamster ist eine gute Möglichkeit, sich mit Ihrem Hamster zu verbinden, aber es wird einige Zeit dauern, bis Sie sich an sein neues Zuhause gewöhnen. Geben Sie ihm 12 bis 24 Stunden, um seinen Käfig zu erkunden und sich mit seiner Umgebung vertraut zu machen. Während dieser Zeit kannst du sanft mit ihm sprechen, um Kontakt aufzunehmen, aber steck deine Hand nicht in seinen Käfig.
Dein Hamster braucht einen großen Käfig, damit er viel Platz zum Laufen und Spielen hat. Die Mindestgröße eines Käfigs beträgt 59 cm x 36 cm x 25 cm. Das Beste wäre, wenn sein Käfig auch einige Rohre und Leitern hätte.
2. Wasch deine Hände. Hamster können nicht sehr gut sehen und nutzen ihre Nasen, um Signale aus ihrer Umgebung aufzunehmen. Wenn du zum Beispiel gerade etwas gegessen hast und dann deinen Hamster schnappen willst, wird er das Essen an deiner Hand riechen und versuchen, dich zu beißen. Wenn Sie mehr als einen Hamster haben, kann ein Hamster den Geruch des gerade gehaltenen Hamsters aufnehmen, was als von dem anderen Hamster angegriffen angesehen werden könnte.
Verwenden Sie nicht parfümierte Seife, um Ihre Hände zu waschen.
Wenn Sie mehrere Hamster halten, waschen Sie sich vor und nach dem Halten eines Hamsters die Hände.
3. Steck deine Hand in den Käfig. Bevor sich dein Hamster damit wohlfühlt, dass du ihn hältst, muss er sich an deine Hand gewöhnen. Leg deine Hand in seinen Käfig und lass sie dort, damit er schnüffeln und nachforschen kann. Wenn er versucht, an deiner Hand zu beißen oder zu knabbern, ziehe deine Hand langsam weg und blase ihm sanft ins Gesicht, um dieses Verhalten zu unterbinden.
Hamster sind Beutetiere, daher kann es einem Vogel ähneln, wenn Sie Ihre Hand in ihren Käfig stecken, um ihn zu fangen. Je bequemer er mit deiner Hand ist, desto weniger Angst hat er, wenn du ihn hochhebst.
Es kann ein paar Stunden bis zu einigen Tagen dauern, bis er sich an deine Hand gewöhnt hat.
Es kann auch helfen, ihn an deine Hand in seinem Käfig zu gewöhnen, indem du ihm Leckerlis gibst.
4. Heb es auf. Wenn dein Hamster deine Hand nicht mehr als Bedrohung empfindet, kannst du anfangen, sie aufzuheben. Langsam in den Käfig greifen und ihm zuerst deine Hand zeigen und daran schnuppern. Dann lege eine Hand unter seine Brust und eine Hand unter seinen Rücken und hebe ihn sanft zu dir hoch. Sprich mit sanfter Stimme und pass auf, dass du ihn nicht drückst.
Der beste Platz zum Halten ist auf dem Boden oder über einer Tischplatte. Ihr Hamster möchte möglicherweise springen, was zu Verletzungen führen kann. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich so nah wie möglich an einer glatten Oberfläche befinden.
Wenn du ihn hochgehoben hast, kannst du auch versuchen, dich mit dem Rücken auf den Boden zu legen und ihn auf deiner Brust herumlaufen zu lassen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ihn mit den Händen hochzuheben, können Sie ihn auch aus seinem Käfig heben, indem Sie ihn vorsichtig in eine Schüssel oder einen kleinen Behälter legen.
Denken Sie daran, dass Hamster normalerweise nicht gerne über einen längeren Zeitraum gehandhabt werden. Beginnen Sie damit, es einige Sekunden lang zu halten und erhöhen Sie allmählich die Zeit, in der Sie es halten. Wenn er anfängt zu piepsen, setzen Sie ihn so ruhig und langsam zurück in seinen Käfig, wie Sie ihn hochgehoben haben.
Als Beutetiere sind Hamster vorsichtig bei plötzlichen Veränderungen in ihrer Umgebung. Indem du deinen Hamster langsam greifst und aufnimmst, reduzierst du seine Angst, von einem Raubtier erwischt zu werden.
5. Bestrafe deinen Hamster nicht, wenn er beißt. Hamster reagieren in der Regel nicht auf Bestrafungen, weil sie keinen klaren Zusammenhang zwischen dem Verhalten und den Folgen herstellen können. Anstatt deinen Hamster zu schreien oder zu schlagen, blase ihm sanft ins Gesicht und sage in einem strengen Ton "nein". Die Luft in seinem Gesicht wird ihn wahrscheinlich zusammenzucken und quietschen lassen. Das sollte reichen, um ihn davon abzuhalten, dich noch einmal zu beißen.
Methode 2 von 3: Mit deinem Hamster außerhalb seines Käfigs spielen
1. Machen Sie den Weltraumhamster sicher. Dein Hamster braucht täglich Spielzeit außerhalb seines Käfigs. Damit dies für ihn zu einem großartigen Erlebnis wird, musst du sicherstellen, dass sein Spielplatz sicher ist. Du musst zum Beispiel alle elektrischen Kabel entfernen oder verstecken, an denen er knabbern kann. Blockieren Sie auch mögliche Versteckmöglichkeiten für Ihren Hamster, z. B. unter Möbeln oder zwischen den Kissen auf der Couch.
Wenn du andere Haustiere hast, sollten diese nicht in den Spielbereich deines Hamsters kommen.
Ein sauberes Badezimmer ist ein guter Platz für deinen Hamster zum Spielen. Stellen Sie sicher, dass der Toilettendeckel unten ist, damit er nicht versehentlich in die Toilette fällt.
2. Steck ihn in einen Hamsterball. Ein Hamsterball ist eine großartige Möglichkeit für Ihren Hamster, sich zu bewegen. Hamsterbälle können in verschiedenen Variationen im Zoofachhandel gekauft werden. Da Hamster nicht sehr gut sehen können, stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Hamsterball aus transparentem Kunststoff besteht.
Nachdem du deinen Hamster vorsichtig in den Ball gelegt hast, klebe ein Stück Klebeband über die Tür des Balls, damit sie nicht versehentlich auffällt, während dein Hamster drinnen ist.
Legen Sie den Ball in einen mit Teppich ausgelegten Bereich für zusätzlichen Halt.
Behalte deinen Hamster im Auge, wenn er im Ball ist, damit er nicht gegen Möbel rollt oder zu nahe an Treppen kommt.
Halte ihn nicht länger als 20 Minuten im Ball und gib ihm Futter und Wasser, wenn du ihn wieder in seinen Käfig steckst.
EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary SurgeonsDr. Elliott ist Tierarzt mit über dreißig Jahren Erfahrung. Sie graduierte 1987 an der University of Glasgow und arbeitete dann 7 Jahre als Tierärztin. Anschließend arbeitete sie über zehn Jahre als Tierärztin in einer Tierklinik.
Pippa Elliott, MRCVS Tierarzt, Royal College of Veterinary Surgeons
Pippa Elliott, zugelassene Tierärztin: "Stellen Sie bei der Verwendung eines Hamsterballs sicher, dass sich keine anderen Haustiere im Zimmer befinden. Dein Hund mag es vielleicht, einen rollenden Ball zu jagen, aber dein Hamster wird wahrscheinlich Angst bekommen und traumatisiert sein."
3. Steck ihn in einen großen Laufstall. Ein Laufstall ist eine weitere Möglichkeit, mit der dein Hamster außerhalb seines Käfigs spielen kann. Idealerweise sollte der Laufstall größer sein als sein normaler Käfig. Damit ihm der Laufstall Spaß macht, legen Sie ein paar Spielsachen hinein. Behalte ihn gut im Auge, damit er nicht aus seinem Laufstall klettert und entkommt.
Play Runs können in der Zoohandlung in der Nähe gekauft werden.
4. Lass ihn auf freiem Feld herumlaufen. Sie können Ihren Hamster auch den Hamster-sicheren Bereich erkunden lassen, ohne in einem Hamsterball oder Laufstall zu sein. Wenn du im Badezimmer bist, kannst du ihn in die Wanne legen und ihn herumlaufen lassen. Stellen Sie einige seiner Spielsachen auf den offenen Raum und erstellen Sie einen Hindernisparcours, um ihn zu beschäftigen.
Der Hindernisparcours kann aus üblichen Haushaltsgegenständen wie leeren Kartons und Toilettenpapierrollen hergestellt werden.
5. Suchen Sie nach Ihrem Hamster, wenn er wegläuft. Trotz Ihrer Bemühungen, den Hamster in der Umgebung zu schützen und Ihren Hamster genau im Auge zu behalten, kann er immer noch einen Weg finden, zu entkommen und sich zu verstecken. Wenn Sie ihn nach dem Spielen nicht finden können, suchen Sie nach, wo er sich am wahrscheinlichsten versteckt: hinter oder unter Möbeln, zwischen Sofakissen, in Schubladen oder Kisten usw.
Wenn du all diese Orte vergeblich durchsucht hast, erwäge, Futter in oder in die Nähe seines Käfigs zu legen, um ihn zu ermutigen, in seinen Käfig zurückzukehren.
Methode 3 von 3: Mit deinem Hamster in seinem Käfig spielen
1. Setzen Sie ein Hamsterrad in seinen Käfig. Ein Hamsterrad gilt als Hauptbewegungsform eines Hamsters. Ein Hamsterrad mit Stäben kann die Pfoten deines Hamsters verletzen, also wähle ein Hamsterrad mit glattem oder Mesh-Boden. Suchen Sie auch nach einem, das Sie an einer der Seiten Ihres Hamsterkäfigs befestigen können.
Das Hamsterrad muss groß genug sein (mindestens 30 cm im Durchmesser), damit sich der Rücken deines Hamsters nicht zu stark biegt, wenn er auf dem Rad läuft.
Hören Sie dem Rad zu, wie Ihr Hamster darin läuft. Wenn es laut ist, sollten Sie den Hamsterkäfig außerhalb Ihres Schlafzimmers aufstellen. Hamster sind nachtaktiv, daher wird dein Hamster wahrscheinlich nachts in seinem Hamsterrad laufen.
2. Steck Spielzeug in seinen Käfig. Dein Hamster wird mehr tun wollen, als nur im Hamsterrad herumzulaufen. Er wird es auch genießen, durch Tunnel zu laufen und Spielzeug zum Knabbern zu haben. Die Kauspielzeuge halten die Zähne Ihres Hamsters kurz gefeilt. Anstatt viel Spielzeug in der Zoohandlung zu kaufen, kannst du auch Spielzeug selbst herstellen.
3. Beaufsichtige deinen Hamster. Auch wenn dein Hamster wahrscheinlich nicht aus seinem Käfig entkommen wird, solltest du dennoch sicherstellen, dass er sicher in seinem Käfig spielt. Wenn sein Käfig zum Beispiel aus Maschen besteht, kann er versuchen, an den Seiten hochzuklettern. Die Stangen werden nicht nur seine Pfoten verletzen, sondern er könnte sich auch schwer verletzen, wenn er beim Kletterversuch herunterfällt.
Wenn Sie ihn beim Klettern sehen, können Sie langsam in seinen Käfig greifen und ihn sanft wieder auf den Boden stellen.
Tipps
War kein Hamster! Wenn du deinen Hamster waschen willst, hol dir ein Sandbad aus dem Laden. Wenn du ihn wäschst, entfernst du ihm die Öle in seinem Fell, die er braucht.
Drücken Sie niemals einen Hamster und schon gar nicht fest.
Stelle sicher, dass du die Körpersprache deines Hamsters lesen kannst. Wenn Ihr Hamster über einen längeren Zeitraum lethargisch ist und nicht am Spielen beteiligt zu sein scheint, sollten Sie ihn zurück in seinen Käfig setzen, da er möglicherweise müde ist, und ein anderes Mal wieder spielen.
Hebe niemals einen Hamster von hinten auf! So würde es ein Greifvogel aufnehmen.
Wenn du Kinder hast, behalte sie gut im Auge, wenn sie mit deinem Hamster spielen.
Wenn Sie ein Anfänger sind, versuchen Sie es mit einem syrischen Hamster und nicht mit einem Zwerg.
Hamster sind Einzelgänger, sie müssen sich also nicht unbedingt einen anderen Hamster als Kumpel zulegen. Sie sind auch territorial, also stecke nicht mehr als einen Hamster in einen Käfig.
Spiele jeden Tag mit deinem Hamster. Dein Hamster muss täglich mit dir interagieren, um ihn bei Laune zu halten und zu unterhalten.
Hamster sind nachtaktiv, d. h. sie schlafen tagsüber und sind nachts aktiv. Mit dem Spielen lieber bis später am Abend warten, anstatt ihn aufzuwecken.
Syrische Hamster sind in der Regel einfacher zu handhaben als Zwerghamster.