








Erstelle neben einem YouTube-Kanal ein Twitter-Profil und eine Facebook-Seite. So bleibst du noch besser mit deinen Followern in Kontakt und kannst sie sofort benachrichtigen, wenn du ein neues Video gepostet hast. Darüber hinaus können Sie auf diesen Plattformen auch Fotos mit Ihren Followern teilen. Es ist im Allgemeinen keine gute Idee, Ihre Videos auf Websites zu veröffentlichen, auf denen Ihre Beiträge als Spam interpretiert werden könnten. Bitte deine Freunde, deine Inhalte zu teilen und schicke deine Videos nicht unaufgefordert an Leute, die du nicht kennst. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht in kürzester Zeit Hunderte von Followern haben. Jeder erfolgreiche YouTube-Kanal hat klein angefangen, also bleib dran!
Werde ein vlogger
Jeder kennt den Begriff "vloggen" oder "Video-Blogging" habe gehört. Viele Leute machen gerne Videos zu interessanten Themen, teilen ihre Meinung zu bestimmten Dingen oder zeichnen einfach ihren Alltag auf. In diesem Artikel zeigen wir dir genau, wie du selbst Vlogger werden kannst.
Schritte

1. Überlege dir ein Thema zum Vloggen. Das kann alles sein, solange es nicht langweilig, beleidigend oder strafbar ist. Lassen Sie sich von den Videos anderer Vlogger wie Enzo Knol, Vloggloss, Dylan Haegens, Kwebbelkop oder natürlich internationalen Vloggern wie Casey Neistat oder Jenna Marbles inspirieren. Versuchen Sie jedoch nicht, buchstäblich zu kopieren, was sie tun, sondern bleiben Sie bei sich selbst, um Ihre Videos so originell wie möglich zu gestalten.

2. Erstelle ein YouTube-Konto und gib deinem Kanal einen einprägsamen Namen. Achte darauf, dass der Name deines Kanals die Leute sofort anspricht und neugierig macht. Überlege dir deine Entscheidung gut, denn mit etwas Unverständlichem oder einem 10-stelligen Code als Kanalname wirst du wahrscheinlich nicht viele Zuschauer anlocken!

3. Mach ungefähr zehn gute Videos. Stellen Sie sicher, dass Sie von Anfang an guten, interessanten Inhalt liefern. Lade am Anfang zwei Videos pro Tag hoch und wechsle dann zu einem Video. Du kannst auch jeden zweiten Tag ein Video hochladen oder jede Woche drei feste Upload-Tage auswählen. Versuche jedoch regelmäßig zu posten und überspringe nicht einfach Upload-Momente. So wissen die Zuschauer genau, wann sie ein neues Video erwarten können.

4. Veröffentlichen Sie einen Kommentar zu einem Video eines bekannten, gut angesehenen YouTubers. Das wird schnell mindestens ein Fünftel der Zuschauer des Originalvideos anziehen!

5. Bleib aktiv mit deinem Kanal. Wenn du wochenlang regelmäßig keine Videos hochlädst, brechen viele Zuschauer im Nu wieder ab. Um ihr Interesse zu wecken, sollten Sie in den Titeln Ihrer Videos viele GROSSBUCHSTABEN verwenden. Versuchen Sie, sich an feste Tage zu halten, um Ihre Videos hochzuladen, am besten drei- oder viermal pro Woche. Wenn dir das zu viel ist, poste mindestens ein Video pro Woche.

6. Bearbeiten Sie Ihre Videos! Die Qualität Ihrer Videos kann einen großen Einfluss auf Ihre Zuschauerzahlen haben, daher ist es eine gute Idee, eine gute Videobearbeitung durchzuführen. Sehen Sie sich zum Beispiel Tutorials der von Ihnen verwendeten Videobearbeitungsprogramme an. Auf Windows-Computern ist Windows Movie Maker standardmäßig installiert, auf Apple-Produkten ist iMovie enthalten und auf Android-Geräten können Sie Videos mit Movie Maker bearbeiten.

7. Neben der Bearbeitung von Videos müssen Sie auch lernen, wie man Thumbnails, Banner und Avatare erstellt. Das Einrichten eines Avatars ist vielleicht nicht so schwer, aber um ein Banner zu erstellen, musst du zuerst lernen, wie man Fotos bearbeitet. Darüber hinaus können Sie als YouTube-Partner auch selbst Thumbnails für Ihre Videos einstellen und müssen diese ebenfalls mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellen. Achte beim Erstellen von Thumbnails immer darauf, dass dein Gesicht gut sichtbar ist und du einen schönen Hintergrund verwendest.

8. Sobald Sie sich auf YouTube einen guten Ruf aufgebaut haben, können Sie versuchen, YouTube-Partner zu werden. Dazu müssen deine Videos mindestens ein paar tausend Aufrufe haben. YouTube bezahlt Vlogger, wenn sie Anzeigen für ihre Videos schalten, womit man ziemlich viel Taschengeld verdienen kann! Außerdem erscheinen YouTube-Partnervideos häufiger in den Suchergebnissen der Nutzer.

9. Kommuniziere mit deinen Followern. Ignoriere sie nicht und schließe sie nicht aus. Nimm dir die Zeit, auf ihre Beiträge und Videonachrichten zu antworten. So hinterlassen Sie einen guten Eindruck, den Ihre Follower sicherlich zu schätzen wissen!
Tipps
Warnungen
- Versuche nichts zu überstürzen! Indem Sie Ihre Videos auf allen Arten von Websites und Foren bewerben, werden die Leute Sie eher traurig als cool finden. Baue deinen Kanal lieber in Ruhe auf und warte mit Werbung, bis du einige regelmäßige Zuschauer hast.
Оцените, пожалуйста статью