Ein papierbuch machen

Ein Papierbuch zu machen ist ein lustiges und einfaches Handwerk. Du kannst dein Buch als Tagebuch, Skizzenblock verwenden oder es jemandem schenken. Ein Papierbuch macht auch Kindern Spaß. Papiertagebücher sind viel günstiger als im Laden gekaufte Tagebücher, und Sie können das Deckblatt und die Seiten an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Schritte

Methode 1 von 3: Ein kleines Buch erstellen

Ein Papierbuch machen
1. Falten Sie ein Blatt Papier in acht Teile. Nimm dir Zeit zum Falten, denn je schöner die Falten, desto schöner wird dein Buch.
  • Achte darauf, dass die Falten gleichmäßig sind und dass du sie gut glättest. Fahren Sie mit dem Fingernagel oder einem harten Gegenstand wie einer Bleistiftkante über die Falten.
  • Beginnen Sie damit, das Papier der Länge nach in zwei Hälften zu falten. Dann falten Sie die lange Seite auf die andere lange Seite und Sie erhalten ein schmales, langes Stück Papier.
  • Dann das Papier der Breite nach halbieren.
  • Dann die kurze Seite wieder auf die andere kurze Seite falten.
2. Entfalten Sie das Papier. Sie sehen acht separate Boxen. Dies werden die Seiten Ihres Buches sein.
3. Falten Sie eine kurze Seite auf die andere kurze Seite des Papiers. Sie falten das Papier in der Breite zur Hälfte und nicht der Länge nach, wie beim ersten Falzen.
4. Schneide das Papier. Legen Sie das Papier mit der gefalteten Kante zu Ihnen hin. Schneiden Sie dann entlang des vertikalen Knicks in der Mitte des Papiers bis zum horizontalen Knick, der es kreuzt.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie an der horizontalen Falte nicht mehr schneiden. Sie schneiden einfach einen Schlitz in das Papier, anstatt das Papier in zwei Hälften zu schneiden.
  • 5. Entfalten Sie das Papier. Sie sollten jetzt die acht Originalkartons haben, jedoch mit einem Schlitz durch die Mitte des Papiers zwischen den mittleren vier Kartons.
    6. Falten Sie die lange Seite des Papiers auf die andere lange Seite. Falten Sie das Papier genauso wie beim ersten Falten. Der abgeschnittene Teil des Papiers sollte die Mitte der gefalteten Kante treffen.
    7. Falten Sie das Papier in Form eines Buches. Drehen Sie das Papier so, dass die Schnittkante nach oben zeigt. Drücken Sie die beiden Enden zusammen. Trennen Sie die beiden Mittelfalten.
  • Sie müssen das Papier an einer der Falze anders herum falten.
  • Drücken Sie die beiden Enden zusammen, bis Sie vier "Flügel" haben, die wie ein Kreuz oder ein X aus der Mitte herausragen.
    8. Das Buch flach bügeln. Wählen Sie zwei nebeneinander liegende "Flügel" und schieben Sie sie zusammen, indem Sie die anderen Seiten des Buches zwischen die Flügel legen.
    9. Befestigen Sie die Seiten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Buch seine Form behält, sichern Sie die Seiten mit Heftklammern oder Schnüren (siehe Abschnitt Buchbinden weiter unten).
  • Methode 2 von 3: Erstellen Sie ein mittelgroßes Buch

    1. Entscheiden Sie, wie viele Seiten Ihr Buch haben soll. Die Anzahl der Seiten bestimmt, wie viel Papier Sie benötigen. Verwenden Sie sechs bis zwölf Blatt Papier, um ein Buch mit zwölf bis 24 Seiten (einschließlich Titelseiten) zu erstellen.
    • Wenn Sie wissen, wofür Sie Ihr Buch verwenden möchten, können Sie festlegen, wie viele Seiten das Buch haben soll.
    • Verwenden Sie ein Blatt spezielles oder farbiges Papier für die Abdeckung.
    • Sie können mehr als zwölf Seiten erstellen, aber das Binden des Buches kann schwieriger werden, wenn Sie mehr Seiten haben.
    2. Wählen Sie Papier für das Buch. Normales weißes Druckerpapier ist sehr gut geeignet, aber Sie können eine andere Papiersorte wählen, je nachdem, wofür Sie das Buch verwenden möchten.
  • In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie A4-Papier (210 x 297 mm) verwenden, aber andere Papierformate funktionieren auch.
  • Dickeres (schwereres) Papier ist möglicherweise stärker und hält länger als Druckerpapier.
  • Büttenpapier und Papier mit einer Farbe sorgen für einen schönen visuellen Effekt, wenn Sie das Buch verschenken möchten.
  • Verwenden Sie kein liniertes Papier von einem Schreibblock. Die Linien verlaufen vertikal und das Papierbuch sieht weniger schön aus als bei jeder anderen Papiersorte.
  • 3. Falten Sie das Papier in zwei Hälften. Falten Sie alle Blätter des ausgewählten Papiers der Breite nach in zwei Hälften.
  • Durch separates Falten der Blätter werden die Falten sauberer, enger und gleichmäßiger, als wenn Sie versuchen, alle Blätter auf einmal zu falten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kanten der Blätter sauber ausgerichtet sind, bevor Sie den Falz glätten.
  • Machen Sie eine scharfe Falte, indem Sie mit dem Fingernagel oder einem harten Gegenstand wie einem Kugelschreiber oder Bleistift über die Kante fahren.
  • 4. Schiebe die Seiten deines Buches zusammen. Setze die Hälften zusammen. Wenn Sie mehr als sechs Blatt Papier haben, erstellen Sie Stapel von bis zu sechs Seiten.
  • Wenn Sie mehr als sechs Seiten zusammenfügen, ragen die Innenseiten über die Außenseiten hinaus und Ihr Buch sieht nicht ordentlich aus.
  • Wenn Sie eine gerade Anzahl von Seiten haben, versuchen Sie, eine gerade Anzahl von Seitenstapeln zu erstellen (z. B. 2 Stapel von 6, 3 Stapel von 4 oder 4 Stapel von 3).
  • 5. Nicht die Stapel von Seiten. Um schließlich ein stabileres Buch zu erhalten, können Sie jetzt die verschiedenen Stapel heften. Heften Sie mindestens zwei Heftklammern so nah wie möglich an der Stapelkante.
  • Versuchen Sie, die Heftklammern für alle Stapel an einer anderen Stelle zu platzieren, damit keine Unebenheiten entstehen, da alle Heftklammern beim Binden genau übereinander liegen.
  • Dieser Schritt ist möglicherweise nicht erforderlich, je nachdem, wie Sie das Buch binden.
  • 6. Legen Sie die Seitenstapel übereinander. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stapel sauber übereinander legen. Legen Sie die gefalteten Kanten der Stapel übereinander.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kanten sauber und gleichmäßig sind. Wenn eine der Seiten herausragt, haben Sie sie möglicherweise nicht richtig gefaltet. Sie können die Seite durch eine ordentlich gefaltete Seite ersetzen.
  • Methode 3 von 3: Das Buch binden

    1. Gestalte ein Cover für dein Buch. Wählen Sie ein Blatt Papier für das Cover Ihres Buches. Ziehen Sie in Erwägung, farbiges Papier oder dickeres Papier zu verwenden, oder dekorieren Sie den Umschlag mit Briefmarken, Aufklebern und anderen persönlichen Gegenständen.
    • Bereiten Sie den Umschlag vor, indem Sie eine kurze Seite auf die andere kurze Seite falten und das Papier scharf knicken.
    • Wann Sie den Umschlag auf Ihr Buch legen, hängt von der gewählten Bindemethode ab.
    2. Klebe die Seiten deines Buches zusammen. Diese Methode funktioniert besonders gut, wenn Ihr Buch aus mehreren Stapeln von Seiten besteht, die zusammengeheftet sind.
  • Schneiden Sie ein Stück starkes Klebeband wie Klebeband ab. Achte darauf, dass das Band etwas länger ist als dein Buch.
  • Legen Sie das Klebeband vorsichtig auf die Vorderseite des Buches und falten Sie es um die Rückseite, sodass die Hälfte des Klebebands auf der Vorderseite und die andere Hälfte auf der Rückseite liegt.
  • Schneiden Sie das überschüssige Klebeband oben und unten am Buch ab.
  • 3. Kleben Sie das Cover auf Ihr Buch. Wenn Sie einen Umschlag auf die zusammengeklebten Seitenstapel kleben möchten, schieben Sie den gefalteten Umschlag um die geklebten Seiten.
  • Schneiden Sie zwei Stücke Klebeband mit der gleichen Länge wie das Buch ab.
  • Falten Sie das Klebeband der Länge nach in zwei Hälften mit der klebrigen Seite nach außen.
  • Öffnen Sie die Rückseite des Buches und legen Sie das gefaltete Klebeband entlang der Falte auf der Innenseite des Umschlags. Ein Teil des Bandes auf der Innenseite des Umschlags und die andere Seite auf der Außenseite der letzten Seite.
  • Öffne das Buch vorne. Legen Sie das zweite Stück Klebeband längs gefaltet entlang der Falte zwischen dem inneren Deckblatt und der Außenseite der ersten Seiten.
  • Schließen Sie das Buch und streichen Sie mit der Hand fest über die gefaltete Kante, um die Klebebandstücke zu sichern.
  • 4. Verwenden Sie eine Schnur oder ein Band, um Ihr Buch zu binden. Mit dieser Methode müssen Sie die Seiten Ihres Buches nicht heften oder abkleben.
  • Wenn Sie ein Deckblatt haben, legen Sie es um die Seitenstapel.
  • Verwenden Sie einen Locher, um Löcher in das gesamte Buch zu stanzen, wo es gebunden werden muss. Die Löcher sollten nahe der gefalteten Kante des Buches sein, aber achten Sie darauf, keine Löcher in den gefalteten Buchrücken zu machen.
  • Machen Sie mindestens zwei Löcher. Sie können mehr machen, wenn Sie möchten, aber stellen Sie sicher, dass die Löcher gleichmäßig verteilt sind, damit das Buch schön aussieht.
  • Wenn Sie mehr als sechs Blatt Papier verwendet haben, gehen Sie am besten die Seitenstapel durch und stanzen Sie sie separat. Stellen Sie sicher, dass Sie die Löcher dort messen, wo die Löcher sein sollten, damit sie alle genau an der gleichen Stelle sind, wenn Sie die Seiten übereinander legen.
  • Mit einem dünneren Buch können Sie dekorative Knöpfe durch die gemachten Löcher stecken.
  • Fädeln Sie eine Schnur oder ein Band durch die Löcher in Ihrem Buch und binden Sie es ordentlich zusammen. Sie können eine Schnur durch mehrere Löcher fädeln, dann über den Buchrücken entlang des Buchrückens ziehen und dann binden. Sie können auch für jedes Loch eine neue Schnur verwenden, indem Sie die Schnur in das Loch einführen, um den Buchrücken wickeln und an sich selbst festbinden.
  • Bei einem dickeren Buch können Sie die Seitenstapel mit starkem Faden zusammennähen, indem Sie Löcher in die Stapel stanzen und Nadel und Faden durch die Löcher führen, bis alle Seiten befestigt sind.
  • Warnungen

    • Kinder dürfen nur unter Aufsicht ein Papierbuch erstellen, wenn sie eine Schere benutzen.

    Оцените, пожалуйста статью