



















Kleber von einem holzboden entfernen
Wenn Sie den Teppich entfernen, können Sie sich freuen, einen schönen Holzboden darunter zu entdecken. Ihre Begeisterung kann hinterher gedämpft sein, da das Holz mit Leimresten von Teppichkleber oder Teppichklebeband bedeckt ist. Die meisten Klebstoffe sind anfangs flüssig, daher können Sie sie am besten gründlich entfernen, indem Sie sie wieder flüssig machen (ähnlich wie Sie Kerzenwachs schmelzen, um es zu entfernen). Du kannst im Laden auch spezielle Klebstoffentferner kaufen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Trockeneis.
Schritte
Methode 1 von 4: Klebstoffreste mit heißem Wasser und Handtüchern entfernen

1. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen. Stellen Sie einen Topf mit 1 bis 1,5 Liter Wasser auf den Herd und warten Sie, bis das Wasser kocht. Sie können das Wasser auch in Ihrem Wasserkocher kochen.

2. Handtücher mit heißem Wasser einweichen. Verwenden Sie alte Handtücher, die bereits fleckig oder verfärbt, aber noch sauber sind. Weiche sie vollständig mit heißem Wasser ein. Verbrenn dir nicht die Hände.

3. Legen Sie die nassen Handtücher auf den Boden. So bleibt das heiße Wasser an einer Stelle und die Leimreste werden damit getränkt, so dass sie warm werden und sich vom Boden lösen.

4. Lass die Handtücher. Lassen Sie die Handtücher 3-5 Minuten auf dem Boden liegen. Dann den Boden mit den Handtüchern wischen. Die Klebereste sollten genug geschmolzen sein, um sich zu lösen.

5. Kratzen Sie hartnäckige Klebstoffreste mit einem Bodenschaber ab. Fahren Sie mit dem Bodenschaber vorsichtig über die noch auf dem Boden befindlichen Klebstoffreste. Achten Sie darauf, den Boden nicht ernsthaft zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Methode 2 von 4: Klebstoffreste mit einer Heißluftpistole entfernen

1. Finden oder kaufen Sie eine Heißluftpistole. Mit einer Heißluftpistole kannst du die Klebereste erhitzen, damit du sie leicht entfernen kannst. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und stellen Sie sicher, dass Sie die betreffende Stelle mit der Pistole erreichen können. Es kann erforderlich sein, ein Verlängerungskabel zu verwenden.

2. Kleberreste erhitzen. Richten Sie die Heißluftpistole auf die Klebereste. Halten Sie die Heißluftpistole so nah wie möglich an die Klebereste, ohne diese zu berühren. Erhitze die Klebereste weiter, bis sie sich lösen und schmelzen.

3. Wischen Sie die Stelle mit einem trockenen Handtuch ab. Verwenden Sie ein altes, sauberes Tuch, um die geschmolzenen Klebstoffreste abzuwischen. Eventuell müssen die Klebereste noch einmal erhitzt und wieder abgewischt werden.

4. Verwenden Sie einen Schaber, um die restlichen Rückstände zu entfernen. Mit dem Bodenschaber vorsichtig die letzten Klebereste überarbeiten. Tun Sie dies vorsichtig genug, um eine Beschädigung Ihres Bodens zu vermeiden.
Methode 3 von 4: Klebstoffreste mit einem im Laden gekauften Produkt entfernen

1. Kaufe einen Kleberentferner im Laden. Ein solches Produkt eignet sich besonders gut, um hartnäckige Rückstände von Teppichkleber und Klebebändern (die heute häufiger als Nagelleisten verwendet werden) zu entfernen. So ein Produkt kann man in jedem Baumarkt kaufen.

2. Tragen Sie Handschuhe, Augenschutz und eine Maske. Ladenkleberentferner sind sehr stark. Es ist wichtig, dass Sie Gummihandschuhe tragen, um Ihre Hände vor Chemikalien zu schützen. Tragen Sie auch einen Augenschutz und eine Maske.

3. Testen Sie den Klebstoffentferner. Es ist eine gute Idee, zuerst den Klebstoffentferner auszuprobieren, um zu sehen, ob er richtig funktioniert. Wählen Sie einen kleinen Bereich wie einen Schrank, um zu sehen, ob der Klebstoffentferner gut funktioniert oder den Holzboden z. B. durch Flecken beschädigt.

4. Geben Sie eine kleine Menge Klebstoffentferner auf einen feuchten Schwamm. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Klebstoffentferner (ein solches Produkt ist sehr stark) und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung. Anschließend den Kleberentferner mit dem Schwamm auf die Klebereste auf dem Boden auftragen.

5. Warte eine Weile. Lassen Sie den Klebstoffentferner lange genug einwirken, um die Klebstoffreste zu lösen. Warten Sie ungefähr fünf Minuten oder so lange, wie es auf dem Paket steht.

6. Verwenden Sie einen Schaber, um die letzten Rückstände zu entfernen. Gehen Sie vorsichtig vor, machen Sie sanfte Bewegungen und achten Sie darauf, keine Dellen in Ihrem Parkett zu hinterlassen.
Methode 4 von 4: Klebstoffreste mit Trockeneis entfernen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sie benötigen Handschuhe, Augenschutz, ein Metall-Backblech und einen 250-Gramm-Block Trockeneis. Trockeneis können Sie bei Großhändlern und spezialisierten Webshops kaufen.

2. Zieh deine Handschuhe an und setz deine Schutzbrille auf. Trockeneis ist ziemlich stark, genau wie Klebstoffentferner für den Laden. Beim Arbeiten mit Trockeneis ist es notwendig, Hände und Augen durch das Tragen von Gummihandschuhen und Schutzbrillen zu schützen.

3. Legen Sie den 250-Gramm-Block Trockeneis auf ein Metall-Backblech. Legen Sie den Block mit einer behandschuhten Hand in die Mitte eines Metall-Backblechs. Das Backblech sollte groß genug sein, um den Bereich abzudecken, von dem Sie den Kleber entfernen möchten. Wenn es nicht groß genug ist, können Sie den Vorgang jederzeit wiederholen.

4. Legen Sie das Backblech auf die Klebereste und lassen Sie es dort eine Minute stehen. Das Trockeneis lässt die Klebereste aushärten und reißen. Dies ist möglicherweise die schnellste und sauberste Methode zum Lösen und Entfernen von Klebstoffresten auf dem Boden.

5. Entfernen Sie das Backblech und entfernen Sie mit einem Schaber die gerissenen Klebereste. Jetzt auch leichten Druck ausüben und vorsichtige Bewegungen machen, um den Boden nicht zu beschädigen.
Warnungen
- Lagern Sie Trockeneis niemals in einem luftdichten Behälter, da dies den Behälter knacken oder brechen kann.
- Trockeneis loswerden, indem man es draußen verdunsten lässt. Sie können es auch in einen offenen Behälter stellen und den Behälter an einem Ort platzieren, an dem Kinder und Haustiere ihn nicht erreichen können.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit Trockeneis immer Handschuhe und Augenschutz, da der Umgang damit Ihre Haut verbrennt. Wenn Sie Trockeneis berühren und Ihre Haut brennt oder erfriert, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Wenn Sie einen chemischen Klebstoffentferner verwenden, tragen Sie eine Maske und lüften Sie den Bereich gut, indem Sie Fenster öffnen oder Ventilatoren verwenden, um die Dämpfe wegzublasen.
Notwendigkeiten
- sauberes Handtuch
- Bodenschaber
- Gummihandschuhe
- Schwamm
- Kleberentferner aus dem Laden
- Trockeneis
- Backblech aus Metall
- Augenschutz
- Maske
- Heiße Luft Pistole
"Kleber von einem holzboden entfernen"
Оцените, пожалуйста статью