Mach einen traumfänger

Der Traumfänger wurde ursprünglich von den Ojibwe-Indianern verwendet. Sie machten diese magischen Netze aus gebogenen Weidenzweigen und Sehnen. Die Weidenzweige symbolisieren den Weg der Sonne durch den Himmel. Nachts lässt das Loch in der Mitte des Traumfängers nur die bawedjige, die guten Träume, vorbei. Der Bawedjigewin, oder böse Träume, werden vom Netz erfasst und im Morgengrauen verjagt.

Schritte

Methode 1 von 4: Sammeln Sie alle Materialien für Ihren Traumfänger

1. Sammeln Sie alle Materialien, die Sie brauchen. Alles findet ihr ganz unten unter Zubehör.
Mach einen Traumfänger
2. Überlegen Sie, welches Material Sie für den Reifen verwenden werden. Der Reifen ist die Grundlage für die Form und Struktur des Traumfängers. Normalerweise ist es nicht größer als die Hand eines Erwachsenen. Ursprünglich wurden die Reifen aus getrockneten Weidenzweigen oder Weinreben hergestellt. Das findest du in einigen Bastelgeschäften.
  • Kaufen Sie ca. 2 Meter Weidenzweig oder Weinrebe. Du kannst auch irgendwo Weidenzweige oder Weinreben beschneiden und trocknen lassen.
  • Sie können auch einen vorhandenen Holz- oder Metallring verwenden. Wählen Sie einen Durchmesser zwischen 8 und 20 cm.
  • 3. Kaufen Sie eine Wildlederspitze. Mit der Spitze bedecken Sie den Reifen. Es sollte etwa so dick wie ein Schnürsenkel und achtmal so groß wie der Durchmesser deines Reifens sein. Wenn Sie keine Lederspitze finden, ist auch ein Band gut.
    4. Wählen Sie einen Drahttyp. Mit dem Faden webst du das Netz des Traumfängers. Es sollte stark aber dünn sein. Wählen Sie zum Beispiel gewachstes Nylongarn oder bestellen Sie gefälschte Sehnen online. Auffüllen "künstliche Orange" in eine Suchmaschine.
  • Beim Original Traumfänger ist der Faden weiß oder transparent, du kannst aber auch eine Farbe wählen.
  • Die Länge des Drahtes sollte das Zehnfache der Breite des Reifens betragen.
  • 5. Wählen Sie Dekoration. Die ältesten Traumfänger hatten keine Verzierungen, aber heute werden oft Federn und Perlen eingewebt, um die verschiedenen Elemente des Lebens darzustellen.
  • Eine hängende Feder symbolisiert Luft, ohne die wir nicht leben können. Es wird gesagt, dass ein Traum durch den Kreis gegangen ist, wenn sich die Feder dreht. Eulenfedern stehen für Weisheit, Adlerfedern für Mut. Diese wurden bis vor kurzem verwendet, aber dies ist jetzt illegal, da die Vögel vom Aussterben bedroht sind. Stattdessen werden jetzt künstliche Federn verwendet.
  • Edelsteine ​​oder gefälschte Edelsteine ​​können die vier Himmelsrichtungen darstellen: Norden, Süden, Osten und Westen. Diese Perlen können beim Weben in das Vlies eingearbeitet werden.
  • Methode 2 von 4: Den Reifen herstellen

    1. Formen Sie den Reifen. Legen Sie die Weidenzweige oder Weinreben in einen Behälter mit warmem Wasser. Etwa eine halbe Stunde einweichen lassen, bis es glatt ist und sich biegen lässt, ohne zu brechen. Machen Sie einen Kreis, wickeln Sie die Zweige mehrmals umeinander, damit sie sehr fest sind. Sichern Sie den Reifen an drei Stellen mit einem Stück Seil, damit er seine Form behält und lassen Sie ihn vollständig trocknen.
    • Legen Sie den Stickrahmen zwischen zwei schwere Bücher, damit er ganz flach trocknet.
    • Wenn Sie einen vorhandenen Holz- oder Metallrahmen verwenden, gehen Sie zum nächsten Schritt.
    2. Pack den Reifen. Geben Sie etwas Kleber auf die Spitze Ihrer Wildlederspitze. Drücken Sie es gegen den Reifen. Halten Sie es mit einer Hand fest, während der Kleber trocknet, und fangen Sie mit der anderen Hand an, die Spitze um den Reifen zu wickeln. Wickeln Sie weiter, bis der ganze Reifen fest gewickelt ist.
  • Jedes Mal, wenn Sie die Spitze um den Reifen wickeln, müssen Sie sie festziehen und sicherstellen, dass sie an dem daneben liegenden Spitzenstück anliegt. Es sollte sich jedoch nicht überlappen.
  • Beim letzten Wickeln kann es etwas über den Anfang der Spitze gehen. Nehmen Sie das Ende der Spitze und stecken Sie es unter die vorletzte Hülle, damit die Spitze an Ort und Stelle bleibt.
  • 3. Mache eine Aufhängeöse. Nehmen Sie das lose Stück der Spitze und machen Sie es zu einer Schlaufe, die vertikal oben auf dem Reifen verläuft. Ziehen Sie es fest und schneiden Sie das letzte lose Stück der Spitze mit einer Schere ab.

    Methode 3 von 4: Das Web weben

    1. Weben Sie die erste Reihe. Beginnen Sie damit, ein Ende des Drahtes unter der Aufhängeschlaufe zu binden. Arbeiten Sie im Uhrzeigersinn und halten Sie das Drahtstück straff, bis es einige Zentimeter unter die Unterseite des Reifens reicht. Wickeln Sie es um den Rand des Reifens. Lege nun den Draht einige Zentimeter nach rechts und wickle ihn wieder um den Reifen. Machen Sie weiter Knoten in gleichmäßigen Abständen, bis Sie zum Anfang zurückkehren.
    • Wenn Ihr Reifen einen Durchmesser von 8 cm hat, machen Sie 8 Schlaufen um den Reifen.
    • Der Faden zwischen den Knöpfen sollte etwas locker hängen. Sie ziehen es automatisch fest, wenn Sie weiter weben.
    2. Weben Sie weiter im Web. Nehmen Sie das Ende des Fadens und weben Sie es durch die Schlaufe, die zwischen dem ersten und zweiten Knoten entsteht. mach ein "Stich" indem Sie mit dem Faden einen Knoten über den losen Faden binden. Nach der ersten Masche eine weitere Masche auf dem Faden zwischen der zweiten und dritten Masche machen. Weben Sie den Faden auf diese Weise weiter, bis Sie alle zwei Knoten einen Stich gemacht haben.
  • Jede Masche sollte genau in der Mitte des Strangs zwischen den Knoten liegen.
  • Ziehen Sie den Faden beim Weben fest, aber nicht zu fest.
  • Weben Sie nach der ersten Maschenreihe den Faden zwischen den neuen Segmenten, die Sie erstellt haben, weiter und machen Sie eine weitere Masche in der Mitte jedes Segments. Der Kreis, den du webst, wird immer kleiner. Wenn es kleiner wird, ziehen Sie den Faden fester.
  • Wenn Sie möchten, können Sie während des Webens hier und da ein paar Perlen oder Edelsteine ​​auf Ihren Faden fädeln. Verteile sie nach dem Zufallsprinzip oder erstelle ein Muster.
  • Methode 4 von 4: Den Traumfänger fertigstellen

    1. Das Web anheften. Wenn Sie den kleinsten Kreis in der Mitte gewebt haben, binden Sie das Ende des Fadens dort, wo Sie den letzten Stich gemacht haben. Machen Sie einen Doppelknoten, damit er sich nicht lösen kann. Ziehen Sie es fest und schneiden Sie das Ende ab.
    2. Befestige eine Feder daran. Wenn Sie eine oder zwei Federn zur Dekoration hinzufügen möchten, binden Sie ein neues Stück Draht fest an der Unterseite der Feder. Binden Sie das andere Ende des Fadens an eine der Maschen in der Mitte des Kreises. Machen Sie einen Doppelknoten, um es zu sichern. losen Faden abschneiden.
  • Sie können auch einige Perlen auf die Schnur setzen, bevor Sie die Feder daran befestigen, bevor Sie sie an den Traumfänger binden.
  • Sie können die Federspitze auch mit einer Wildlederspitze umwickeln, wenn Sie den geknoteten Faden verbergen möchten. Geben Sie etwas starken Kleber auf das Ende der Spitze. Halten Sie es gegen die Federspitze und lassen Sie es eine Minute trocknen. Wickeln Sie die Spitze um die Spitze der Feder und schneiden Sie das Ende ab. Am Ende wieder etwas starken Kleber auftragen und auf die Feder kleben.
  • 3. Hänge den Traumfänger auf. Hängen Sie den Traumfänger nah an das Fenster Ihres Schlafzimmers. Wenn die ersten Sonnenstrahlen hereinfallen, sind all die schlechten Träume, die du in der Nacht hattest, weg. Du wirst den ganzen Tag nur schöne Gedanken im Kopf haben.

    Tipps

    • Seien Sie sehr vorsichtig mit Ihrem Traumfänger, er wird jahrelang halten.
    • Schauen Sie sich bei Sonnenaufgang an, wie schön die ersten Sonnenstrahlen in Ihrem Netz funkeln.
    • Machen Sie einen lustigen, ungewöhnlichen Traumfänger mit einem oder mehreren farbigen Fäden.
    • Erwachsene sollten starke Fäden verwenden, um ihre Träume und Taten zu symbolisieren.
    • Traumfänger für Kinder sollten aus Materialien bestehen, die irgendwann verderben. Das repräsentiert die vergängliche Natur der Jugend. Ein von Sehnen zusammengehaltener Weidenzweig wird irgendwann austrocknen und brechen.
    • Es gibt auch Traumfänger in Form einer Träne. Dies war bei Indianern aus Kanada und dem Nordosten der Vereinigten Staaten üblich.

    Notwendigkeiten

    • Weidenzweige, Weinreben oder ein fertiger Reifen aus Holz oder Metall
    • Wildlederspitze
    • Gewachster Nylonfaden oder künstliche Sehne
    • Schere
    • Perlen oder Edelsteine
    • Gefieder

    Оцените, пожалуйста статью