Mach einen magneten

Sie können Magnete herstellen, indem Sie eisenhaltige Metalle wie Eisen und Nickel magnetischen Feldern aussetzen. Wenn diese Metalle auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden, werden sie permanent magnetisiert. Es ist auch möglich, die Metalle mit verschiedenen Methoden vorübergehend zu magnetisieren, die Sie zu Hause sicher ausprobieren können. Finden Sie heraus, wie Sie einen Büroklammermagneten, einen Elektromagneten und einen Magneten als Kompass herstellen.

Schritte

Methode 1 von 3: Einen Büroklammermagneten herstellen

Bildtitel Make a Magnet Step 1
1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sie können einen einfachen temporären Magneten aus einem kleinen Stück Metall herstellen, z. B. einer Büroklammer und einem Kühlschrankmagneten. Schnappen Sie sich diese Vorräte sowie einen kleineren Metallgegenstand wie eine Ohrringschließe oder einen kleinen Nagel, um die magnetischen Eigenschaften der magnetisierten Büroklammer zu testen.
  • Experimentieren Sie mit Büroklammern in verschiedenen Größen sowie Büroklammern mit und ohne Kunststoffbeschichtung.
  • Heben Sie einige kleinere Gegenstände in verschiedenen Größen und aus verschiedenen Metallen auf, um zu sehen, welche Gegenstände an den Büroklammern haften bleiben.
Bildtitel Make a Magnet Step 2
2. Reiben Sie den Magneten über die Büroklammer. Bewegen Sie den Magneten weiter in die gleiche Richtung, anstatt ihn hin und her zu reiben. Machen Sie die gleiche schnelle Bewegung wie beim Anzünden eines Streichholzes. Reiben Sie die Büroklammer 50 Mal so schnell wie möglich.
Bildtitel Make a Magnet Step 3
3. Berühre mit der Büroklammer das kleinere Metallobjekt. Wird der kleinere Metallgegenstand an der Büroklammer kleben?? Wenn ja, hast du es geschafft, die Büroklammer zu magnetisieren.
  • Wenn der Metallgegenstand nicht an der Büroklammer haftet, reiben Sie die Büroklammer mit dem Magneten noch einmal 50 Mal.
  • Versuchen Sie, andere Büroklammern und größere Gegenstände aufzuheben, um zu sehen, wie stark der Magnet ist.
  • Denken Sie darüber nach, aufzuschreiben, wie lange die Büroklammer magnetisiert bleibt, nachdem Sie sie einige Male gerieben haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Metallen wie Stiften und Nägeln, um zu sehen, welches Metall den stärksten Magneten ergibt, der am längsten hält.
  • Methode 2 von 3: Einen Elektromagneten herstellen

    Bildtitel Make a Magnet Step 4
    1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Ein Elektromagnet wird hergestellt, indem ein elektrischer Strom durch ein Metallstück geleitet wird, um ein magnetisches Feld zu erzeugen. Dies können Sie in kleinem Umfang mit den folgenden Materialien tun, die Sie im Baumarkt erhalten:
    • Ein großer Eisennagel
    • 1 Meter dünner beschichteter Kupferdraht
    • Eine D-Batterie
    • Kleine magnetische Gegenstände wie Büroklammern oder Stecknadeln
    • Abisolierzange
    • Abdeckband
    Bildtitel Make a Magnet Step 5
    2. Legen Sie die Enden des Kupferdrahts frei. Entfernen Sie mit der Abisolierzange einige Zentimeter Isoliermaterial von beiden Enden des Kupferdrahts. Wickeln Sie die nicht isolierten Enden um die Enden der Batterie.
    Bildtitel Make a Magnet Step 6
    3. Wickeln Sie den Kupferdraht um den Nagel. Beginnen Sie etwa 20 cm vom Ende des Kupferdrahts und wickeln Sie den Draht fest um den Nagel. Stellen Sie sicher, dass jede Schlaufe die vorherige berührt, aber lassen Sie den Faden nicht überlappen. Wickeln Sie weiter, bis der Nagel vom Kopf bis zur Spitze bedeckt ist.
  • Achten Sie darauf, den Kupferdraht in die gleiche Richtung um den Nagel zu wickeln. Um ein Magnetfeld zu erzeugen, muss der Strom in die gleiche Richtung fließen.
  • Bildtitel Make a Magnet Step 7
    4. Schließen Sie die Batterie an. Wickeln Sie ein Ende des blanken Kupferdrahts um den Pluspol der Batterie und das andere Ende um den Minuspol der Batterie. Verwenden Sie kleine Stücke Kreppband, um den Kupferdraht auf beiden Seiten zu sichern.
  • Es spielt keine Rolle, welches Ende des Kupferdrahts Sie an welchen Pol der Batterie anschließen. Der Nagel wird sowieso magnetisiert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich die Polarität ändert. Eine Seite des Magneten ist der Pluspol und die andere Seite ist der Minuspol. Durch das Wechseln der Enden des Kupferdrahts ändern Sie auch die Pole.
  • Wenn die Batterie angeschlossen ist, wird der Kupferdraht heiß, weil Strom durch ihn fließt. Also pass auf, dass du dich nicht verbrennst.
  • Bildtitel Make a Magnet Step 8
    5. Verwenden Sie den Magneten. Platzieren Sie den Nagel in der Nähe einer Büroklammer oder eines anderen kleinen Metallstücks. Da der Nagel magnetisiert ist, haftet das Metall am Nagel. Experimentieren Sie mit verschiedenen Größen und Gewichten, um zu sehen, wie stark Ihr Magnet ist.

    Methode 3 von 3: Einen Kompassmagneten herstellen

    Bildtitel Make a Magnet Step 9Bullet1
    1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Ein Kompass zeigt Norden mit einer magnetisierten Nadel an, die unter dem Einfluss des Erdmagnetfeldes steht. Sie können auch jedes magnetisierbare Metall für einen Kompass verwenden. Eine Nadel oder ein Stecknadel ist eine gute Wahl. Sammeln Sie neben einer Nadel die folgenden Materialien, um einen Kompassmagneten herzustellen:
    • Ein Magnetisierer. Finde einen Magneten, einen Nagel oder sogar etwas Fell, um die Nadel zu magnetisieren.
    • Eine Scheibe Kork. Schneiden Sie eine Scheibe eines alten Weinkorkens ab, um als Basis für den Kompassmagneten zu dienen.
    • Eine Schüssel mit Wasser. Durch Eintauchen des Kompasses in Wasser kann die magnetisierte Nadel auf die magnetischen Pole der Erde ausgerichtet werden.
    Bildtitel Make a Magnet Step 10
    2. Magnetisieren Sie die Nadel. Reiben Sie die Nadel mit einem Magneten, Nagel oder etwas Fell, um einen kleinen elektrischen Strom zu erzeugen. Reiben Sie die Nadel mindestens 50 Mal in dieselbe Richtung, um sie zu magnetisieren.
    Bildtitel Make a Magnet Step 11Bullet1
    3. Stechen Sie die Nadel durch die Korkscheibe. Schieben Sie es horizontal durch, so dass die Nadel an der Seite hineingeht und auf der anderen Seite herauskommt. Drücken Sie weiter, bis die Nadel auf beiden Seiten gleichmäßig aus dem Korken herausragt.
  • Wenn die von Ihnen verwendete Nadel zu groß ist, um durch den Korken zu stechen, können Sie sie einfach auf den Korken stecken.
  • Wenn Sie keine Korkscheibe haben, können Sie ein anderes leichtes und schwebendes Objekt verwenden, z. B. ein Blatt.
  • Bildtitel Make a Magnet Step 12
    4. Lass den Magneten schweben. Platzieren Sie die magnetisierte Nadel auf der Wasseroberfläche in der Schüssel. Sie werden sehen, dass sich die Nadel von Nord nach Süd in Richtung der Pole bewegt. Wenn sich die Nadel nicht bewegt, nehmen Sie sie aus dem Korken, reiben Sie sie 75 Mal mit dem Magnetisierer und versuchen Sie es erneut.

    Tipps

    • Versuchen Sie, mit Ihrem Magneten etwas Kleines aufzuheben.
    • Achten Sie darauf, das Objekt weiterhin in dieselbe Richtung zu reiben.
    • Je öfter Sie die Büroklammer mit dem Magneten reiben, desto stärker wird Ihr selbstgemachter Magnet.
    • Wenn Sie die Büroklammer fallen lassen, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren und Sie müssen von vorne beginnen.
    • Achte darauf, dass du nur in die gleiche Richtung reibst.
    • Der Kupferdraht kann heiß werden, wenn Sie einen Elektromagneten herstellen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Kupferdraht arbeiten.

    Warnungen

    • Magnete können für Fernseher und Monitore schlecht sein, der von Ihnen hergestellte Büroklammermagnet jedoch wahrscheinlich nicht.
    • Magnete können auch die SIM-Karte Ihres Telefons löschen, also passen Sie auf.

    Оцените, пожалуйста статью