

Eine Alternative besteht darin, schlichte weiße Buchstaben auszudrucken und diese vor dem Zusammenfalten von Hand zu dekorieren. Durch die Verwendung eines Bildbearbeitungsprogramms können Sie jedoch sicher sein, dass die Buchstaben alle gleich aussehen und ein professionelleres Aussehen erhalten. 
Wenn Sie ein Hobbymesser verwenden, achten Sie darauf, auf einer schützenden Schneidematte zu arbeiten, um Ihren Tisch nicht zu ruinieren. 


Dreidimensionale buchstaben erstellen
Mit Wörtern aus dreidimensionalen Buchstaben können Sie Ihr Zuhause, Ihren Arbeitsplatz oder Ihr Geschäft auf unterhaltsame Weise dekorieren. Sie können die Buchstaben platzieren oder aufhängen, um einen Namen oder einen Slogan zu bilden. Viele Leute hängen nur zwei oder drei Buchstaben auf, um ihre Initialen anzuzeigen. Es gibt viele einfache und kostengünstige Methoden, diese Buchstaben selbst zu machen, anstatt fertige Dekorationen im Laden zu kaufen.
Schritte
Methode 1 von 3: Briefe aus Papier falten

1. Suchen Sie im Internet nach einem Papiermodell des Alphabets. Es gibt mehrere Websites, auf denen Sie Papiermodelle ausdrucken können, um Buchstaben zu erstellen, von einfachen Blockbuchstaben bis hin zu komplizierten Figuren. Wählen Sie den Typ, der zu Ihrem Projekt und Ihren Fähigkeiten passt.

2. Verwenden Sie ein Bildbearbeitungsprogramm, um die Vorlage zu dekorieren. Nachdem Sie ein Modell oder eine Vorlage heruntergeladen haben, können Sie es mit dem Bildbearbeitungsprogramm Ihrer Wahl nach Ihren Wünschen bearbeiten. Sie können den Buchstaben Bilder, Muster oder Farben hinzufügen. Achten Sie darauf, keine Linien oder gestrichelten Linien auf der Schablone zu entfernen, da Sie diese benötigen, um die Buchstaben richtig zusammenzusetzen.

3. Drucken Sie die Briefe aus. Verwenden Sie Ihren Drucker, um die Vorlagen auf Papier zu drucken. Sie können normales Druckerpapier verwenden. Allerdings sind Buchstaben und Figuren aus Bastelkarton um einiges stabiler. Prüfen Sie, ob Ihr Drucker für das Drucken auf dünnem Karton geeignet ist.
4. Schneide die Buchstaben aus. Sie können eine Schere oder ein Hobbymesser verwenden. Bei den meisten Papiervorlagen müssen Sie entlang der schwarzen durchgehenden Linien schneiden. Die gedruckte Vorlage sieht wahrscheinlich noch nicht aus wie dein Brief.
5. Schneiden Sie die Falten. Bei den meisten Papiervorlagen müssen Sie die gestrichelten Linien leicht ausschneiden. Verwenden Sie einen Knochenordner, um diese Linien vorsichtig zu schneiden, ohne das Papier zu zerreißen. Wenn Sie keinen Knochenordner haben, können Sie auch die Unterkante eines Kugelschreibers verwenden.
6. Falte das Papier. Prüfen Sie, welche Seite des Papiers sichtbar ist und legen Sie das Papier mit dieser Seite nach unten ein. Falten Sie die geschnittenen Linien nach innen. Wenn Sie diese Falten gemacht haben, sollten die Buchstaben leicht zu erkennen sein.
7. Tragen Sie Kleber auf die Laschen auf und kleben Sie sie fest. Die Schablone zeigt wahrscheinlich an, welche Oberflächen Sie kleben müssen, um die Buchstaben zusammenfügen zu können. Wenn nicht, wissen Sie, dass einfache Papiervorlagen oft sinnvoll sind. Die Laschen, auf die Sie Klebstoff auftragen müssen, sind wahrscheinlich einfache weiße Streifen um den Umfang der geschnittenen Buchstaben. Tragen Sie einen kleinen Klecks Kleber auf die Laschen auf oder bestreichen Sie sie mit einem Klebestift, bevor Sie sie unter den sichtbaren Teil Ihres Modells kleben.
Methode 2 von 3: Popup-Briefe erstellen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sie benötigen ein Lineal, ein Bastelmesser, Marker oder Stifte und ein Blatt Papier oder Bastelkarton. Sie können auch andere Papiersorten verwenden. Achten Sie darauf, dass das Papier dick genug ist, um seine Form zu halten (dies ist z. B. bei Seidenpapier nicht möglich) und dass es sich leicht falten lässt (was bei dickem Karton nicht möglich ist).
2. Falten Sie das Papier in lange Viertel. Beginnen Sie, indem Sie das Papier der Breite nach halbieren. Machen Sie dann zwei weitere Falten, indem Sie beide Hälften auf die gleiche Weise falten, aber in die entgegengesetzte Richtung der ersten Falte. Wenn Sie zum Beispiel das Papier zuerst nach unten gefaltet haben, dann falten Sie es zweimal nach oben. Das gefaltete Papier sollte ungefähr wie zwei Schritte aussehen.
3. Schreiben Sie die Buchstaben oder das Wort Ihrer Wahl auf das zweite Viertel von unten. Sie können Buchstaben in jedem Stil verwenden, solange sie dick sind. Stellen Sie sicher, dass die Ober- und Unterseite der Buchstaben bis zu den Falten reichen. Wenn Sie Buchstaben verwenden, die normalerweise oben und unten nicht gerade sind, wie das C oder das O, schneiden Sie ein wenig ab. Verzieren Sie die Buchstaben mit Markern oder Stiften.
4. Zeichnen Sie vom oberen Rand der Buchstaben gerade Linien nach oben. Verwenden Sie ein Lineal, um die Linien über das darüber liegende Viertel zu ziehen. Versuchen Sie, dünne Linien mit einem Bleistift oder Kugelschreiber anstelle eines Markers zu zeichnen. Die Linien sollten auf den letzten Buchstaben nicht sichtbar sein.
5. Schneide die Popup-Buchstaben aus. Schneide die Buchstaben mit einem Hobbymesser aus. Schneiden Sie die Umrisse aller Buchstaben vollständig aus, beginnend mit den geraden Linien, die nach oben zeigen, und arbeiten Sie dann um die Seiten der Buchstaben herum. Achten Sie darauf, dass Sie die unteren und oberen Kanten der Buchstaben nicht schneiden. Sie können die Leerzeichen in der Mitte bestimmter Buchstaben (wie das R) ausschneiden oder lassen.
6. Falten und kleben Sie das Blatt Papier, um Ihre Pop-up-Buchstaben anzuzeigen. Falten Sie eine Schachtel aus dem Blatt Papier mit den Buchstaben vorne, den Aufwärtslinien oben, dem Viertel, auf das Sie sie gezeichnet haben, unten und dem Viertel, aus dem Sie die Streifen hinten herausgeschnitten haben. Sie können das obere und untere Viertel unter die Schachtel falten und mit Klebeband oder Kleber kleben.
Methode 3 von 3: Große Buchstaben basteln

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sie benötigen Zeichenpapier, Einweg-Pappbecher, Spanplatten oder Pappe, Schnur und ein Bastelmesser sowie in lange Streifen geschnittenes Papierband. Du brauchst auch eine Möglichkeit, das Papierband anzufeuchten, ohne dass es durchnässt wird, beispielsweise einen neuen, sauberen Küchenschwamm. Optional können Sie Acrylfarbe und andere Dekorationsartikel verwenden.
- Bitte beachte, dass die Größe der Körbchen teilweise die Größe der Buchstaben bestimmt. Die Länge der Körbchen bestimmt ungefähr, wie dick die Buchstaben sein werden. Außerdem müssen Sie alle Teile der Buchstaben mindestens so breit machen wie die Öffnung der Tassen.
2. Zeichne die Buchstaben auf Papier und schneide sie aus. Verwenden Sie das Zeichenpapier, um Ihre Ideen zu skizzieren. Zeichne Buchstaben, die an allen Stellen mindestens so breit sind wie die Öffnung der Tassen. Mach dir keine Sorgen, wenn du Fehler machst. Es muss nicht ordentlich sein und du musst keine Fehler ausradieren, weil du dieses Papier nicht für die letzten Buchstaben verwendest. Wenn Sie mit dem Aussehen und der Größe der Buchstaben zufrieden sind, schneiden Sie sie mit Ihrem Bastelmesser oder Ihrer Schere aus oder schneiden Sie sie aus.
3. Übertragen Sie die Buchstaben auf Karton oder Spanplatte. Schneide die Buchstaben mit einem Hobbymesser aus. Tun Sie dies zweimal, damit Sie von jedem Buchstaben zwei identische Kopien haben. Achte darauf, dass du die Buchstaben genau übereinander legen kannst.
4. Kleben Sie die Pappbecher auf die Kartonbuchstaben. Stellen Sie die Tassen abwechselnd mit der Ober- und Unterseite nach oben, um sie so nah wie möglich aneinander zu stellen. Je mehr Tassen Sie verwenden, desto fester werden die Buchstaben schließlich. Achten Sie darauf, dass die Tassen nicht über den Rand der Buchstaben hinausragen.
5. Kleben Sie die zweite Kopie der Buchstaben auf die andere Seite der Tassen. Warten Sie, bis der Kleber auf den ersten Buchstaben getrocknet ist. Achten Sie beim Kleben darauf, dass Sie die zweiten Buchstaben genau gegenüber den zweiten Buchstaben platzieren. Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
6. Decken Sie die Buchstaben mit Papierklebeband ab. Nehmen Sie einen Streifen Papierband und befeuchten Sie die Klebeschicht. Wickeln Sie das Papierband fest um die Buchstaben, sodass es an den oberen und unteren Buchstaben haftet. Kleben Sie immer einen Streifen Papierklebeband auf die Buchstaben. Machen Sie so weiter, bis Ihre Briefe vollständig mit mindestens zwei Lagen Papierklebeband bedeckt sind.

7. Dekorieren Sie Ihre Briefe nach Ihren Wünschen, bevor Sie sie ablegen. Sie können Acryl-Gesso auftragen, damit Sie eine weiße Oberfläche zum Bearbeiten haben und die Kanten des Bandes sicher sind. Sie können mit den meisten Werkzeugen auf dieser Ebene malen oder zeichnen. Wenn Sie mehrere Buchstaben erstellen, dekorieren Sie sie auf die gleiche Weise, um ein Thema zu erstellen.
Tipps
- Wenn Sie einen 3D-Drucker haben, ist das Erstellen von Buchstaben und Wörtern eine großartige Möglichkeit, den Umgang mit dieser Technologie zu erlernen.
"Dreidimensionale buchstaben erstellen"
Оцените, пожалуйста статью