Japanisch lesen und schreiben

Japanische Schriftzeichen sind so schön und kompliziert, dass es sich überwältigend anfühlen kann, wenn Sie versuchen, Japanisch schnell zu lesen und zu schreiben. Aber Sie müssen nicht, nur weil es mehr als 50 sind.000 Kanji-Zeichen existieren, merken Sie sich all diese Zeichen. Die meisten japanischen Muttersprachler kennen nur die beiden phonetischen Schriften und etwa 6.000 Kanji-Zeichen. Selbst dann kann es Jahre dauern, bis Sie schnell Japanisch lesen und schreiben lernen, aber wenn Sie wissen, wie Sie Ihr Studium priorisieren müssen, können Sie ziemlich schnell grundlegendes Japanisch lernen.

Schritte

Teil1 von 3: Schnell Japanisch lesen

Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 1
1. Beginnen Sie mit dem Lesen japanischer Texte für Kinder. Anstelle eines komplexen Textes, der gründliche Kanji-Kenntnisse erfordert, beginnen Sie mit Büchern, die Ihnen helfen, zuerst die Grundlagen von Hiragana und Katakana zu meistern.
  • Sie könnten mit den übersetzten Ausgaben von Disney-Büchern oder Caterpillar Never Enough beginnen. Auf diese Weise können Sie die Übersetzung einfach neben den Originaltext platzieren, um den Satzbau zu verstehen.
  • Wenn Sie Hiragana lernen, suchen Sie nach Büchern von Mari Takabayashi. Ihre Kinderbücher sind komplett in Hiragana geschrieben, aber das Skript zu beherrschen bleibt eine Herausforderung.
  • Guri und Gura ist eine weitere berühmte japanische Kinderbuchreihe, die du ausprobieren kannst, wenn du etwas weiter bist. Du kannst damit deinen Grundwortschatz weiter ausbauen.
  • Versuche es mit einem Manga. Sobald Sie sich mit Kinderbüchern vertraut gemacht haben, können Sie zu einigen Mangas als Sprungbrett für fortgeschrittene Lektüre übergehen.
Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 2
2. Konzentrieren Sie sich auf die grundlegende japanische Grammatik und Satzstruktur. Japanisch kann anfangs verwirrend sein, da es keine Leerzeichen zwischen den Zeichen gibt.
  • Der elementare Satzbau ist oft ganz anders als im Niederländischen oder Englischen. Ein niederländischer Satz würde "ich trinke Wasser" kann sein, aber auf Japanisch wäre die wörtliche Übersetzung "ich trinke Wasser" einbiegen in. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie wissen, welche Zeichen nach einem Betreff oder einem direkten Objekt stehen.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 3
    3. Arbeite an einem Thema nach dem anderen. Es kann sehr frustrierend sein, die erste Seite eines Buches auf Japanisch zu lesen, aber bleib dran. Wenn Sie den Text durchgehen, werden Sie feststellen, dass sich später viele Wörter wiederholen. Je mehr Sie lesen und auf dieselben Wörter stoßen, desto schneller wird Ihre Lesegeschwindigkeit und Sie werden immer besser.
  • Wählen Sie Themen aus, die Ihnen gefallen. Wenn Sie sich für Musik interessieren, suchen Sie nach Büchern zu diesem Thema auf Ihrem Niveau. Wenn dich das Thema interessiert, kommst du eher durch den Text und nimmst mehr von der Sprache auf.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 4
    4. Verbringen Sie keine Zeit damit, die Sprache zu sprechen. Wer nur schnell Japanisch lesen und schreiben lernen möchte, wird nur durch einen Audiokurs oder Unterricht gehindert, sich auf Japanisch unterhalten zu können. Sie können die Sprache lernen, ohne sie sprechen zu können. Da Kanji Zeichen verwendet, um eine Bedeutung auszudrücken, spielt es keine Rolle, wie Sie die Wörter laut aussprechen. Es geht darum zu wissen, was ein Symbol bedeutet und wie man es in einem Satz richtig verwendet.
  • Anstatt die Sprache zu üben, verbringe deine gesamte Lernzeit damit, deinen Kanji-Vokabular aufzubauen, Grammatik zu lernen und das Schreiben zu üben.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 5
    5. Aktiviere japanische Untertitel. Sehen Sie sich eine Fernsehserie oder einen Film mit japanischen Untertiteln an. Sobald Sie beim Lesen und beim Wortschatz etwas langsamer geworden sind, können Sie den Ton ausschalten, damit Sie die japanischen Untertitel lesen müssen. Dies mag anfangs schwierig sein, aber Sie können die Bilder auf dem Bildschirm verwenden, um die Wörter in einen Kontext zu setzen.
    Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 6
    6. Bauen Sie Ihren Wortschatz auf, indem Sie das Jōyō-Kanji . lernen. Die meisten Wörter im Japanischen sind Kanji-Zeichen, die dem Chinesischen entlehnt sind. Das Jōyō Kanji ist eine Liste von 2136 chinesischen Schriftzeichen, die von der japanischen Regierung als am bequemsten zum Verstehen der Sprache angesehen werden.
  • Führe einen Kanji-Blog, während du lernst. Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, Kanji . zu lernen. Mit einem Blog kannst du zurückblicken und die gelernten Wörter wiederholen.
  • Hab Geduld. Kanji zu lernen braucht viel Zeit und Wiederholungen.
  • Teil2 von 3: Japanisch schnell schreiben

    Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 7
    1. Merken Sie sich das Hiragana-Skript. Hiragana ist die japanische Lautschrift. Da es alle Laute in der Sprache enthält, können Sie alles in Hiragana schreiben.
    • Es gibt 46 Zeichen in der Hiragana-Schrift. Jeder steht für einen Vokal (a, e, i, o, u) oder einen Vokal + Konsonanten (k, s, t, n, h, m, y, r, w).
    • Verwenden Sie Hiragana, um Partizipien und Ausdrücke oder Wörter zu schreiben, die ungewöhnlich und Ihrem Leser möglicherweise unbekannt sind.
    • Machen Sie Karten mit allen Hiragana-Charakteren mit dem phonetischen Klang, den sie auf der Rückseite darstellen. Üben Sie, sie ein- oder zweimal am Tag durchzugehen und den dazugehörigen Laut auszusprechen. Dann schau dir den phonetischen Laut an und schreibe das entsprechende Hiragana-Zeichen.
    Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 8
    2. Studieren Sie das Katakana-Skript. Die Katakana-Schrift besteht aus 46 Symbolen, die den gleichen Laut wie die Hiragana-Schrift erzeugen, aber für Wörter verwendet werden, die ursprünglich aus einer anderen Sprache stammen. Das ist nützlich, wenn es um Dinge wie Amerika, Mozart oder Halloween geht.
  • Da es in der japanischen Sprache keine langen Vokale gibt, werden alle langen Vokale in Katakana mit einem langen Bindestrich `⏤` gefolgt von dem Zeichen geschrieben. Zum Beispiel, "ケ ー キ" Ich zeige Ihnen "Kuchen" sagen. Der Bindestrich zeigt das lange „a“ an.
  • Du kannst die Hiragana- und Katakana-Schriften in wenigen Wochen lernen, wenn du jeden Tag ein paar Stunden übst.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 9
    3. Studieren Sie die Zeichen in einer handgeschriebenen Schriftart. Viele japanische Computerschriftarten unterscheiden sich von den handgeschriebenen Schriftarten, genauso wie der Buchstabe `a` als Computerschrift anders ist als wenn er handgeschrieben ist.
  • Auswendig lernen. Eine gute Möglichkeit ist, jeden Tag eine halbe oder eine Stunde damit zu verbringen, Zeichen auswendig zu lernen und zu schreiben.
  • Teste dich selbst. Um zu testen, ob du Hiragana und Katakana auswendig gelernt hast, versuche, bestimmte Klanggruppen auswendig aufzuschreiben. Wenn es nicht funktioniert, gehen Sie es noch einmal durch. Machen Sie sich einen Überblick über alle japanischen Laute und versuchen Sie, das entsprechende Hiragana- oder Katakana-Skript hinzuzufügen. Versuchen Sie es jeden Tag, bis Sie alle 46 Zeichen in jedem Skript ausführen können.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 10
    4. Verwenden Sie Kanji, aber nur, wenn Sie müssen. Das Erlernen von Kanji kann das Schreiben erheblich verkürzen, wird aber selbst von Muttersprachlern selten verwendet. Sie müssen oft sicherstellen, dass der Leser das von Ihnen verwendete Kanji erkennt. Wenn Sie ein Wort sagen können, aber das Kanji nicht kennen, können Sie es jederzeit mit Hiragana phonetisch buchstabieren.
    Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 11
    5. Üben Sie die Reihenfolge der Striche. Die Reihenfolge der Striche mag nicht wichtig erscheinen, aber sie wird Ihnen helfen, viel schneller zu schreiben, sei es in Hiragana, Katakana oder Kanji.
  • Schreiben Sie die Zeichen von oben nach unten und von links nach rechts.
  • Setzen Sie zuerst horizontale Striche und dann vertikal.
  • Machen Sie Formen in der Mitte, indem Sie Striche an den Seiten anwenden.
  • Punkte oder kleine Striche kommen zuletzt.
  • Lerne den richtigen Winkel für jeden Strich.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 12
    6. Schreibe einen Satz. Es muss nicht kompliziert sein. Es kann ein einfacher Satz sein wie "ich bin ein Mädchen" oder "ich bin ein Junge".
  • Schreiben Sie in Hiragana, es sei denn, einige Wörter werden importiert. Sie können wählen, ob Sie horizontal schreiben (dann schreiben Sie von links nach rechts, genau wie im Niederländischen) oder traditioneller, vertikal (dann schreiben Sie von oben nach unten und von rechts nach links).
  • Nomen, Adjektive und Verben mit Kanji . schreiben. Die meisten Wörter im Japanischen sind Kanji-Zeichen, die der chinesischen Sprache entlehnt sind. Achte beim Schreiben von Kanji darauf, dass du das richtige Kanji verwendest und nicht das falsche.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 13
    7. schreib nicht auf romaji. Obwohl es einfacher zu sein scheint, die Umschrift zu verwenden, um die Silben zu korrigieren, wird Romaji von den Japanern nicht verwendet und Sie könnten den Leser mit Ihrer Schrift verwirren. Da es in der japanischen Sprache viele Homonyme gibt, ist Romaji zum Schreiben oder Lesen nicht sehr geeignet.
    Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 14
    8. Um es zu beschleunigen, schreiben Sie halbkursiv oder kursiv. Sobald Sie die Strichreihenfolge beherrschen, können Sie mit dem Schreiben von Zeichen in halbkursiver oder kursiver Schrift beginnen. Üben Sie das Schreiben von Sätzen und Wörtern, während Sie den Pinsel oder Bleistift so wenig wie möglich vom Papier abheben. Da Sie nun die richtige Strichreihenfolge kennen, können Sie einfach weniger Druck zwischen den Strichen ausüben und zusammenhängende Zeichen erstellen.
  • Einige Zeichen können, wie auch in anderen Sprachen, in schriftlicher Form etwas vereinfacht werden, um die Geschwindigkeit zu halten. Natürlich möchten Sie Ihre Charaktere nicht unleserlich machen, aber der Kontext dessen, was Sie schreiben, hilft dem Leser normalerweise, eine schlampige Schrift zu verstehen.
  • Teil3 von 3: Grundlegendes Japanisch verwenden

    Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 15
    1. Sag Hallo. こんにちは bedeutet "Hallo" auf Japanisch. Du sprichst es aus wie Konnichi wa.
    • お早うございます bedeutet "Guten Morgen." Du sprichst es aus wie, ohyo gozaimasu.
    • こんばんは bedeutet "Guten Abend." Sprich es aus wie, Konban wa.
    • お休みなさい bedeutet "Gute Nacht." Sprich es aus wie, Oyasumi nasai.
    • さようなら bedeutet "Wiedersehen." Sagen, Sayonara.
    Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 16
    2. Sagen "Vielen Dank". ありがとうございます bedeutet "Vielen Dank" auf Japanisch. Du sprichst es aus wie Arigatou gozaimasoe.
  • Sag, wenn dir jemand dankt, "Bitte schön". どういたしまして bedeutet "Bitte schön." Zeig es, mach itashimashite.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 17
    3. Fragen Sie, wie es jemandem geht. お元気ですか bedeutet "Wie geht es dir?" Du sprichst es aus wie Ogenki desu ka?
  • Wenn dich jemand fragt, wie es dir geht, kannst du sagen, dass es dir gut geht. 元気です bedeutet, "es geht mir gut." Aussprechen genki desu.
  • Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 18
    4. Stelle dich vor. 私の名前は bedeutet, "Mein Name ist.." Aussprechen Watashi no namae wa.
    Bildtitel Read and Write Japanese Fast Step 19
    5. Nach dem Weg fragen. Es ist wichtig zu wissen, wie man ans Ziel kommt.
  • ますぐ(masugoe) bedeutet geradeaus.
  • 右(migi) bedeutet richtig.
  • 左(hidari) bedeutet links.
  • Tipps

    • Japanische Apps können dir auch helfen.
    • Versuchen Sie, in einer Umgebung zu lernen, in der Sie nicht abgelenkt werden.
    • Studie für den gewünschten Effekt „kurz“, aber „oft“.
    • Suchen Sie nach Büchern in der örtlichen Buchhandlung oder Bibliothek.
    • Finden Sie die beste "Zeit". Manche Menschen lernen morgens am besten, andere abends vor dem Schlafengehen.
    • Japanischunterricht kann dir helfen, schneller fließend zu sprechen, aber der Fokus liegt sehr darauf, Japanisch zu sprechen.
    • Suche nach einem romanisierten Japanisch-Englisch-Wörterbuch; kann sehr nützlich sein. Aber verlasse dich nicht auf die römischen Schriftzeichen, um Japanisch zu lesen!
    • Finde jemanden, der die Sprache spricht, vielleicht sogar einen Muttersprachler! Er oder sie fühlt sich wahrscheinlich geehrt, dir zu helfen.
    • Viel Geduld. Japanisch ist für jemanden aus dem Westen eine der am schwierigsten zu lernenden Sprachen.

    Notwendigkeiten

    • Schrift
    • Wörterbuch

    Оцените, пожалуйста статью