Friedlich sterben

Der Umgang mit emotionalen und körperlichen Schmerzen ist der schwierigste Aspekt der Sterbebegleitung. Sie können sich auf das Schlimmste vorbereiten und wenn es soweit ist, so würdevoll und anmutig wie möglich damit umgehen. Ergreifen Sie rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen und nutzen Sie die verbleibende Zeit optimal. Passt auf: Dieser Artikel behandelt die Sterbebegleitung. Wenn Sie mit Selbstmordgedanken zu kämpfen haben, rufen Sie 0900-0113 an. Dies ist die Suizid-Hotline von Stichting 113Online, einem unabhängigen und unabhängigen Anbieter im Bereich der Suizidprävention.

Schritte

Teil 1 von 3: Den Schmerz kontrollieren

Bildtitel Stirb friedlich Schritt 1
1. Sprechen Sie mit einem Arzt über Ihre Möglichkeiten zur Schmerztherapie. In der Sterbebegleitung ist es wichtig, dass Ihr körperliches Wohlbefinden ganz oben auf der Prioritätenliste steht. Abhängig von Ihrem Gesundheitszustand können Sie verschiedene Medikamente erhalten oder sich einer Vielzahl unterschiedlicher Behandlungen unterziehen. Es ist daher wichtig, alle Optionen mit Ihrem Arzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass Ihr Komfort jederzeit gewährleistet ist.
  • Morphin wird Patienten im Endstadium oft verschrieben, manchmal sogar kontinuierlich. Obwohl es einige Debatten darüber gibt, ob Morphin die Lebensdauer verkürzt oder nicht, steht die Wirksamkeit von Morphin als Schmerzmittel keineswegs in Frage. Wenn Sie starke Schmerzen haben, fragen Sie den Arzt nach dieser Option.
  • In einigen Fällen kann es angebracht sein, sich zusätzlichen, unorthodoxen Methoden der Schmerzbehandlung zu unterziehen. Beispiele sind ganzheitliche Medizin, medizinisches Cannabis und andere nicht-westliche Behandlungen. Solange diese Behandlungen andere Behandlungen nicht beeinträchtigen, werden sie wahrscheinlich von Ihrem Arzt genehmigt und sind immer einen Versuch wert.
Bildtitel Stirb friedlich Schritt 2
2. Versuche so viel wie möglich zu Hause zu sein. Auch wenn sich nicht jeder eine Palliativversorgung zu Hause leisten kann, sollten Sie sich überlegen, was Ihnen in einer bestimmten Situation den meisten Komfort und Sicherheit bietet. Vielleicht gibt es im Krankenhaus mehr Hilfe, aber Sie fühlen sich in den eigenen vier Wänden immer noch viel wohler.
  • Wenn Sie das Krankenhaus verlassen können und können, versuchen Sie, so viel wie möglich nach draußen zu gehen. Auch kurze Spaziergänge können Sie für eine Weile vom Piepen der Krankenhausausstattung fernhalten. Es kann eine Erleichterung sein, für eine Weile nach draußen zu gehen.
  • Bildtitel Stirb friedlich Schritt 3
    3. Symptome von Atemnot und Kurzatmigkeit rechtzeitig angehen. Dyspnoe, ein allgemeiner Begriff für Kurzatmigkeit, kann Ihre Kommunikationsfähigkeit einschränken. Dies führt zu Frustration und Unbehagen. Kurzatmigkeit ist etwas, das Sie selbst mit relativ einfachen Techniken behandeln können.
  • Halte das Kopfende deines Bettes hoch und halte das Fenster offen. Versuchen Sie, so viel frische Luft wie möglich durch den Raum zu zirkulieren.
  • Abhängig von Ihrem Zustand kann auch die Verwendung eines Vaporizers empfohlen werden. Zusätzlicher Sauerstoff kann auch direkt über die Nase verabreicht werden.
  • Manchmal kann eine Flüssigkeitsansammlung im Rachen das Atmen erschweren. Dies kann durch Liegen auf der Seite gelöst werden. Ein Arzt kann die Flüssigkeit auch schnell entfernen.
  • Bildtitel Stirb friedlich Schritt 4
    4. Hautprobleme angehen. Bei viel Bauchlage kann es zu Reizungen und Trockenheit im Gesicht kommen. Solche Hautprobleme können am Lebensende unnötige Beschwerden verursachen. Mit zunehmendem Alter nehmen auch Hautprobleme an Bedeutung zu. Es ist daher wichtig, diese rechtzeitig anzugehen.
  • Halte deine Haut so sauber und hydratisiert wie möglich. Verwenden Sie Lippenbalsam und alkoholfreie Feuchtigkeitslotionen, um die Haut geschmeidig zu halten. Manchmal können auch feuchte Tücher und Eisstücke wirksam bei der Linderung von trockenem Mund oder trockener Haut sein.
  • Druckgeschwüre, auch Dekubitus genannt, können durch langes Liegen in der gleichen Position entstehen. Achten Sie genau auf verfärbte Stellen an Fersen, Hüften, unteren Rücken und Nacken. Um solche Stellen zu vermeiden, alle paar Stunden wenden. Oder legen Sie ein Kissen unter die empfindlichen Stellen, um den Druck zu reduzieren.
  • Bildtitel Stirb friedlich Schritt 5
    5. Versuchen Sie, Ihr Energieniveau unter Kontrolle zu bekommen. Der routinemäßige Krankenhausaufenthalt fordert seinen Tribut von allen. Jedes Mal auf einer Infusion zu liegen und den Blutdruck messen zu lassen, kann das Einschlafen erschweren. Seien Sie ehrlich in Bezug auf Ihre Energie, Übelkeit oder Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Temperaturen. Versuchen Sie, sich so viel wie möglich auszuruhen, so energisch wie möglich zu sein.
  • Manchmal führt das medizinische Personal in Szenarien am Lebensende bestimmte Routinen nicht mehr durch, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Dies kann es viel einfacher machen, sich zu entspannen und die Ruhe zu finden, die Sie brauchen, um energiegeladen und aktiv zu sein.
  • Bildtitel Stirb friedlich Schritt 6
    6. Stellen Sie Fragen und bleiben Sie informiert. Ein Krankenhausaufenthalt kann schnell überwältigend, verwirrend und frustrierend sein. Sie haben das Gefühl, dass Ihr Leben nicht mehr in Ihren eigenen Händen liegt. Es kann emotional hilfreich sein, dich so gut wie möglich zu informieren. Stellen Sie regelmäßig Fragen an Ihren Arzt. Versuchen Sie, Ihrem Arzt diese Art von Fragen zu stellen:
  • Was wird jetzt passieren?
  • Warum empfehlen Sie diese Studie oder Behandlung??
  • Fühle ich mich dadurch mehr oder weniger wohl??
  • Wird dies den Prozess beschleunigen oder verlangsamen??
  • Wie sieht der Stundenplan aus??
  • Teil2 von 3: Vorkehrungen treffen

    Bildtitel Stirb friedlich Schritt 7
    1. Erstellen Sie eine Patientenverfügung. Grundsätzlich ist eine Patientenverfügung ein schriftliches Dokument, in dem Sie erklären, was Sie in der Sterbebegleitung tun möchten. Dies kann eine Vielzahl von Themen beinhalten, darunter Ihr Wunsch nach Pflege im Falle einer Behinderung und eine Patientenverfügung.
    • Diese Dokumente müssen von Rechtsanwälten erstellt und notariell beglaubigt werden. Dies sind Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht zu viel Zeit und Aufmerksamkeit auf sich selbst aufwenden möchten. So kommt es oft vor, dass diese Aufgaben ausgelagert werden.
    Bildtitel Stirb friedlich Schritt 8
    2. Formulieren Sie die Erbschaftswünsche. Zu wissen, dass Ihr Nachlass rechtzeitig arrangiert wurde und keine großen, stressigen Entscheidungen mehr getroffen werden müssen, gibt viel Ruhe. Wenn Sie dazu bereit sind, ist es wichtig, rechtliche Dokumente unterschreiben zu lassen.
  • Eine Patientenverfügung beschreibt die Art der Pflege, die Sie erhalten möchten, ob Sie am Leben bleiben wollen und unter welchen Bedingungen – falls Sie dies nicht mehr selbst können. Testamente können von Anwälten erstellt werden.
  • Das Testament soll Erben, Sorgerecht für minderjährige Kinder und eventuelle letzte Wünsche klären. Wenn Sie kein Testament erstellen, bestimmt das Gesetz, wer über Ihr Erbe verfügt.
  • Bildtitel Stirb friedlich Schritt 9
    3. Zur Erteilung einer Gesamtvollmacht. In manchen Fällen ist es ratsam, eine Vollmacht auszustellen. Dies ist für den Fall, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Oft fällt die Wahl auf ein erwachsenes Kind oder einen Ehepartner. Er oder sie wird dann bevollmächtigt, medizinische Entscheidungen für Sie zu treffen.
    Bildtitel Die Peacefully Step 11
    4. Treffen Sie die Vorkehrungen für Ihre Überreste. Während der Gedanke daran Sie vielleicht verärgern kann, ist es wichtig zu entscheiden, was mit Ihren Überresten geschehen soll. Es gibt viele Optionen und Überlegungen, die hauptsächlich von Ihrem kulturellen und religiösen Hintergrund abhängen.
  • Wenn Sie eine Beerdigung oder ein anderes religiöses Ritual wünschen, das nach Ihrem Tod stattfindet, möchten Sie die Zeremonie vielleicht selbst gestalten. Sie können diese Verantwortung auch einem geliebten Menschen übertragen. Treffen Sie Vorkehrungen für Kirchen, Bestattungsunternehmen und dergleichen. Es wird dir helfen, dich zu beruhigen.
  • 5. Wenn Sie bestattet werden möchten, entscheiden Sie, wo Sie begraben werden möchten und bei welchen Angehörigen Sie begraben werden möchten. Falls noch nicht geschehen. Richten Sie ein Grab ein, indem Sie eine Kaution hinterlegen.
  • Wenn Sie Ihren Körper der Wissenschaft spenden möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Spenderstatus aktuell und korrekt ist.
  • Teil3 von 3: Mach das Beste aus deinen letzten Tagen

    Bildtitel Die Peacefully Step 12
    1. Tue, was sich natürlich anfühlt. Es gibt keinen falschen Weg zu sterben. Manche Leute bevorzugen es, so viel Zeit wie möglich mit Freunden und Familie zu verbringen. Manche ziehen es vor, sich zurückzuziehen, ziehen es vor, allein zu sterben. Manche Menschen entscheiden sich dafür, das Beste aus ihren letzten Tagen zu machen, indem sie alle möglichen letzten Wünsche erfüllen; andere bleiben lieber bei ihrem gewohnten Muster.
    • Hab keine Angst Spaß zu haben oder zu lachen. Nirgendwo steht, dass das Ende des Lebens eine traurige Angelegenheit sein muss. Wenn Sie nichts mehr wollen, als Ihre Lieblingsfußballmannschaft zu sehen und Spaß mit Ihrer Familie zu haben, dann tun Sie es.
    • Es ist dein Leben. Umgebe dich mit den Dingen und Menschen, mit denen du gerne zusammen bist. Setzen Sie Ihr Glück, Ihre Bequemlichkeit und Ihren Frieden ganz oben auf Ihre Prioritätenliste.
    Bildtitel Stirb friedlich Schritt 13
    2. Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Verantwortung bei der Arbeit vor ihnen zu lassen. Nur wenige Menschen erhalten eine Enddiagnose und wünschen sich, sie hätten mehr Zeit im Büro verbracht. Eines der häufigsten Bedauern ist, zu viel zu arbeiten und zu viel zu verpassen. Versuchen Sie, die Zeit, die Ihnen bleibt, nicht mit Dingen zu verbringen, die Sie nicht möchten.
  • Die Chancen stehen schlecht, dass Sie in so kurzer Zeit Ihrer Familie einen so großen finanziellen Aufschwung geben können, dass es notwendig ist, weiterzuarbeiten. Konzentrieren Sie sich also auf das, was tatsächlich einen Unterschied machen kann. Schenken Sie den emotionalen Bedürfnissen von sich und Ihrer Familie Zeit und Aufmerksamkeit.
  • Auf der anderen Seite holen sich manche Menschen tatsächlich viel Energie und Komfort aus dem Arbeitsalltag. Vor allem, wenn sie dazu noch körperlich stark genug sind. Wenn es sich natürlich und beruhigend anfühlt, weiterzuarbeiten, dann tun Sie es.
  • Bildtitel Die Peacefully Step 14
    3. Besuchen Sie Ihre Freunde und Lieben. Menschen, die sich dem Lebensende nähern, bedauern oft, nicht genügend Kontakt zu alten Freunden und Verwandten gehabt zu haben. Versuchen Sie, dieses Bedauern zu beseitigen, indem Sie Zeit mit ihnen verbringen, wenn möglich Einzelgespräche, um zu plaudern.
  • Du musst nicht darüber reden, was du durchmachst. Rede über die Vergangenheit, konzentriere dich auf die Gegenwart. Versuchen Sie, die Dinge so positiv zu halten, wie Sie möchten.
  • Wenn du dich öffnen willst, dann tu das. Erklären Sie, was Sie gerade durchmachen, und befreien Sie sich von der Traurigkeit, indem Sie mit Menschen darüber sprechen, denen Sie vertrauen.
  • Auch wenn du nicht mehr so ​​viel Energie zum Lachen oder Reden hast, kann es dir schon viel Trost spenden, einfach nebeneinander zu sitzen.
  • Je nach familiärer Situation kann es einfacher sein, Leute in Gruppen zu treffen. Zum Beispiel durch den gleichzeitigen Besuch einer Seite der Familie. Es ist aber auch möglich, dass Sie lieber individuell arbeiten. Diese haben den Vorteil, dass sie die Zeit etwas dehnen, dass der Fokus auf Qualität statt Quantität liegt. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, die verbleibende Zeit optimal zu nutzen.
  • Bildtitel Die Peacefully Step 15
    4. Vereinfache deine Beziehungen. Es ist üblich, dass Menschen, die mit dem Tod konfrontiert sind, ihre komplizierten Beziehungen ein wenig erleichtern möchten. Das kann vieles bedeuten, aber hauptsächlich geht es darum, Konflikte auszusprechen und mit weniger Schwierigkeiten weiterzumachen.
  • Geben Sie Ihr Bestes, um Streitigkeiten, Konflikte und Missverständnisse zu beseitigen. So könnt ihr weiter nach vorne schauen. Lass dich nicht auf Streit und Missverständnisse ein. Stimmen Sie zu, wenn nötig nicht zuzustimmen. Schließe die Beziehungen gut.
  • Während Sie wahrscheinlich nicht immer von den Menschen umgeben sein werden, die Sie lieben, können Sie dafür sorgen, dass sie sich abwechseln. So fühlst du dich nie allein.
  • Wenn Sie Ihre Lieben nicht persönlich treffen können, rufen Sie sie an. Das kann auch einen großen Unterschied machen.
  • Bildtitel Die Peacefully Step 16
    5. Entscheiden Sie, wie viel Sie preisgeben möchten. Wenn Ihre Gesundheit Ihren Freunden oder Ihrer Familie nicht bekannt ist, können Sie wählen, ob Sie alles erzählen oder alles geheim halten möchten. Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile und das musst du selbst entscheiden.
  • Wenn Sie die Leute wissen lassen, können Sie die Dinge schließen und weitermachen. Wenn Sie gemeinsam trauern möchten, können Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie von Ihrer Situation erzählen. Sie können sie pro Person angeben, um es persönlicher zu machen. Oder Sie können sich entscheiden, mehr an der großen Uhr zu hängen. Dies kann es jedoch schwierig machen, das Thema zu vermeiden. Außerdem wird es in den nächsten Wochen und Monaten schwieriger, über unbeschwerte Themen zu sprechen. Das sehen die meisten Leute als etwas Negatives an.
  • Wenn Sie Ihre Situation privat halten, können Sie Ihre Würde und Privatsphäre wahren. Das ist etwas, das vielen Menschen am Herzen liegt. Dies macht es zwar schwierig, gemeinsam zu trauern, aber Sie können sich dafür entscheiden, es privat zu halten, insbesondere wenn Sie dem Tod lieber allein gegenüberstehen.
  • Bildtitel Die Peacefully Step 17
    6. Halte alles so leicht wie möglich. Deine letzten Tage sollten wahrscheinlich nicht von Nietzsche oder der ultimativen Leere des Daseins dominiert werden. Es sei denn, Sie sind natürlich der Typ, der darin Trost findet. Gönnen Sie sich das Vergnügen des Vergnügens. Gießen Sie ein Glas Whisky ein, beobachten Sie den Sonnenuntergang, setzen Sie sich mit einem alten Freund zusammen. Lebe dein Leben.
  • Wenn du dem Tod in die Augen schaust, musst du nicht besonders hart arbeiten, um zu lernen, ihn zu akzeptieren. Es muss dir beibringen, zu akzeptieren. Nutze deine Zeit besser, um die Menschen und Dinge zu genießen, die du liebst, und konzentriere dich nicht auf den Tod.
  • Bildtitel Die Peacefully Step 18
    7. Seien Sie offen mit dem, was Sie von anderen wollen. Sie werden möglicherweise mit einer Situation konfrontiert, in der die Menschen um Sie herum Schwierigkeiten mit Ihrem bevorstehenden Tod haben. Sie scheinen noch aufgebrachter, verletzter oder emotionaler zu sein, als Sie es sind. Versuchen Sie, so ehrlich wie möglich zu Ihrer Familie zu sein, wenn Sie über Ihre Gefühle und Wünsche sprechen.
  • Während Sie von ihnen vielleicht nicht mehr als Trost, Optimismus und Unterstützung erwarten, können Sie feststellen, dass sie mehr Schwierigkeiten haben, mit ihrer eigenen Trauer umzugehen. Das ist ganz natürlich. Akzeptiere, dass die Leute ihr Bestes geben und auch sie hin und wieder eine Pause brauchen. Tun Sie Ihr Bestes, um nicht wütend oder enttäuscht auf ihre Kommentare zu reagieren.
  • Außerdem scheinen einige Ihrer Lieben wenig bis gar keine Emotionen zu zeigen. Denke nie, dass das bedeutet, dass es ihnen egal ist. Es bedeutet nur, dass sie auf ihre eigene Weise leise versuchen, Ihrer Gesundheit gerecht zu werden. Sie wollen nicht, dass du siehst, wie aufgebracht sie sind.
  • Bildtitel Stirb friedlich Schritt 19
    8. Sprechen Sie ggf. mit einem religiösen oder spirituellen Berater. Wenn Sie mit Ihrem Pastor, Rabbiner, Imam oder einem anderen religiösen Führer sprechen, können Sie sich fühlen, als wären Sie nicht allein auf der Welt. Dass ein Weg für dich gebaut wurde. Sprechen Sie mit religiösen Freunden, lesen Sie die heiligen Schriften und beten Sie. Das kann dir helfen, Frieden zu finden. Wenn Sie fit genug sind, um in die Kirche, Moschee oder Synagoge zu gehen, können Sie auch beruhigt sein, indem Sie mehr Zeit mit den Menschen in Ihrer Religionsgemeinschaft verbringen.
  • Wenn Sie jedoch kein Gläubiger sind, sollten Sie sich nicht gezwungen fühlen, Ihren Geist anzupassen. Du musst nicht an ein Leben nach dem Tod glauben, wenn du es nie getan hast. Beende dein Leben, wie du es gelebt hast.
  • Bildtitel Stirb friedlich Schritt 20
    9. Beende dein Leben nicht vorzeitig. Wenn Sie nach einem Weg suchen, friedlich zu sterben, weil Sie Ihrem Leben ein Ende setzen möchten, dann sollten Sie sofort Hilfe suchen. Sprechen Sie mit einem Freund oder Familienmitglied Ihres Vertrauens, lassen Sie sich ins Krankenhaus einweisen und tun Sie Ihr Bestes, um jederzeit Gesellschaft zu haben. Es mag so aussehen, als ob Sie keine bessere Option haben, als Ihrem Leben ein Ende zu setzen, aber Hilfe zu suchen wird Ihnen zeigen, dass Sie immer noch genug zum Leben haben. Und dass du noch ein ganzes Leben vor dir hast. Wenn du friedlich sterben willst, solltest du das Beste aus deinem Leben machen.
  • Wenn Sie Suizidgedanken haben und sofortige Hilfe benötigen, rufen Sie 900-0113 an. Dies ist die Suizid-Hotline von Stichting 113Online, einem unabhängigen und unabhängigen Anbieter im Bereich der Suizidprävention.

  • Оцените, пожалуйста статью