Wachsende kaktusfeigen

Die Kaktusfeige, auch Indische Feige genannt, ist ein Kaktus, der in Südamerika, Mittelamerika und einigen Teilen Nordamerikas heimisch ist. Obwohl die Pflanze Wüstenklima bevorzugt, wächst die Kaktusfeige in einer Vielzahl von Böden mit unterschiedlichen Feuchtigkeitswerten und Temperaturen. Die Stängel und Früchte sind essbar, aber der Kaktus wird wegen seiner hübschen Blüten, die orange, gelb oder weiß werden können, auch als Zierpflanze angebaut. Um eine Kaktusfeige zu züchten, können Sie eine bereits etablierte Pflanze kaufen, Samen aus den Früchten keimen lassen oder eine neue Pflanze aus einer bestehenden Pflanze vermehren.

Schritte

Methode 1 von 3: Kaktusfeigen aus Samen ziehen

Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 1
1. Hol dir deine Samen. Sie können dies tun, indem Sie sie in einer Baumschule oder im Gartencenter kaufen oder Sie erhalten sie aus der Kaktusfeigenfrucht. Feigenkaktus ist eine rote, eiförmige Frucht, die an der Spitze des Feigenkaktus wächst. Um die Samen aus den Früchten zu entfernen, müssen Sie:
  • Ziehen Sie Handschuhe an, um Ihre Hände vor den Stichen zu schützen. Schneiden Sie die Enden der Früchte ab. Die Frucht an einem Ende begradigen.
  • Machen Sie einen dünnen, vertikalen Schnitt in einer Seite des Fleisches und stecken Sie vorsichtig einen Finger darunter. Entfernen Sie das Fruchtfleisch, indem Sie die Frucht wie eine Orange schälen.
  • Öffne das Fruchtfleisch mit den Fingern und finde die Samen, die über die ganze Frucht verstreut sind.
Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 2
2. Schnapp dir einen Blumentopf. Nimm einen kleinen Blumentopf mit einem Loch im Boden. Bedecken Sie den Boden mit einer Schicht Kieselsteine, da dies für eine bessere Drainage sorgt.
  • Füllen Sie den Topf zur Hälfte mit Erde und zur Hälfte mit Sand, grobem Bims oder Lehm. Diese Mischung entwässert besser als Erde mit einem hohen Tongehalt und ähnelt dem natürlichen Wüstenboden, den ein Kaktus bevorzugt.
  • Sie können auch eine vorgemischte Blumenerde für Kakteen oder Sukkulenten kaufen.
  • Wenn Sie keine Blumentöpfe haben, können Sie immer einen Plastikbecher verwenden. Machen Sie mehrere Löcher in den Boden, damit das Wasser ablaufen kann.
  • Um mehrere Kaktusfeigen anzubauen, müssen Sie mehrere Töpfe auf diese Weise vorbereiten.
  • Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 3
    3. Pflanzen Sie die Samen. Legen Sie ein oder zwei Samen auf die Erde. Drücken Sie die Samen vorsichtig in die Erde und bedecken Sie sie mit einer sehr dünnen Schicht Erde.
  • Fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu. Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein.
  • Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 4
    4. Stellen Sie die Töpfe an einen warmen, aber schattigen Ort. Kaktussamen brauchen keine volle Sonne wie bereits etablierte Pflanzen. Stellen Sie die Töpfe an einen schattigen Platz, umgeben von voller Sonne, um ein warmes Klima zu schaffen.
  • Wenn die Samen wachsen, müssen Sie die Erde feucht halten, bis sie keimen. Gießen Sie, wenn sich die Erde trocken anfühlt.
  • Kaktusfeigen aus Samen brauchen länger zum Wachsen als vermehrte Pflanzen und die resultierenden Kakteen können drei bis vier Jahre brauchen, um Blüten und Früchte zu produzieren. Der Anbau aus Samen ist jedoch wichtig, um die genetische Vielfalt zu gewährleisten.
  • Methode 2 von 3: Kaktusfeigen vermehren

    Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 5
    1. Finden Sie eine etablierte Kaktusfeige zur Vermehrung. Eine andere Möglichkeit, Kaktusfeigen anzubauen, besteht darin, einen Steckling von einer etablierten Pflanze zu nehmen. Fragen Sie Freunde oder Nachbarn, ob Sie einen Steckling von einer ihrer Pflanzen nehmen können, wenn Sie selbst keine Kaktusfeigen haben.
    • Um Kaktusfeigen aus bestehenden Pflanzen zu vermehren, müssen Sie Stecklinge von den Stängeln der Pflanzen verwenden.
    • Die Stängel sind die flachen, grünen, fleischigen Teile, die den größten Teil der Pflanze ausmachen.
    Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 6
    2. Schneiden Sie einen Stiel ab. Wählen Sie einen gesunden Stamm, der von durchschnittlicher oder überdurchschnittlicher Größe und etwa ein bis drei Jahre alt ist. Suchen Sie nach einem Stiel, der nicht beschädigt ist, keine Flecken hat und nicht verformt ist.
  • Um einen Steckling zu nehmen, greifen Sie mit einer Hand (in einem Handschuh) die Oberseite des Stängels und schneiden Sie den Stängel über dem Knoten ab, wo er am Rest der Pflanze befestigt ist.
  • Schneiden Sie den Stängel nicht direkt unter dem Knoten ab, da dies zu einer Infektion und zum Verrotten der Pflanze führen könnte.
  • Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 7
    3. Lassen Sie den Stiel einen harten Teil bilden. Lassen Sie dem Kaktus vor dem Einpflanzen Zeit, einen harten Bereich zu bilden, in dem der Steckling geschnitten wurde, um Infektionen und Fäulnis zu vermeiden. Legen Sie den Stängel auf ein Erd- oder Sandbett und lassen Sie ihn dort ein bis zwei Wochen ruhen, bis der Schnitt verheilt ist.
  • Lassen Sie den Stiel an einem schattigen Ort, während Sie darauf warten, dass sich der harte Teil bildet.
  • Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 8
    4. Bereiten Sie einen Blumentopf vor. Füllen Sie den Boden eines mittelgroßen Blumentopfs mit Steinen zur Drainage. Füllen Sie den Rest des Topfes mit sandiger oder lehmiger Erde, da dies auch die Drainage unterstützt.
  • Der ideale Boden ist eine Mischung aus halb Erde und halb Sand oder Bimsstein.
  • Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 9
    5. Pflanzen Sie den Stiel, wenn der Schnitt verheilt ist. Mit dem Finger ein Loch von 2,5-5 cm in die Erde bohren. Stecken Sie den Stängel gerade in den Blumentopf mit dem abgeschnittenen Ende in die Erde. Begrabe das Ende. Vergraben Sie das Ende jedoch nicht tiefer als 5 cm, da es sonst verrotten kann.
  • Wenn der Stiel Schwierigkeiten hat, aufrecht zu stehen, können Sie einige Steine ​​​​um ihn herum legen, um ihn zu stützen.
  • Bildtitel Züchte einen Indoor-Kräutergarten Schritt 7
    6. Gieß die Pflanze. Gießen Sie nur, wenn die Erde trocken aussieht, etwa ein- bis zweimal pro Woche.
    Bildtitel Grow Prickly Pears Step 10
    7. Stellen Sie den Stiel in die Sonne. Im Gegensatz zu Kaktusfeigenkernen brauchen Stängel mehr volle Sonne. Stängel können jedoch in voller Sonne brennen, daher ist es wichtig, den Stängel zwischen 11 und 13 Uhr, wenn die Sonne am stärksten ist, vor voller Sonne zu schützen.
  • Um die Kaktusfeige nicht ständig verschieben zu müssen, können Sie die Pflanze so positionieren, dass die Breitseiten des Stängels nach Osten und Westen zeigen, sodass die dünnere Seite des Stängels im stärksten Zustand der Sonne zugewandt ist.
  • Dies schützt die Pflanzen vor dem Verbrennen, sodass Sie sie nicht jeden Nachmittag aus der Sonne stellen müssen.
  • Wenn sich die Wurzeln des Stecklings gebildet haben, ist die Pflanze bereit, der vollen Sonne ausgesetzt zu werden.
  • Methode 3 von 3: Kaktusfeigen pflegen

    Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 12
    1. Wählen Sie einen definitiven Ort für den Kaktus. Sie können die Kaktusfeigen weiterhin in einem Topf anbauen oder den Kaktus ins Freiland verpflanzen. Um den Kaktus zu verpflanzen, müssen Sie einen Platz im Freien wählen, der viel Sonne bekommt.
    • Auch wenn Sie die Kaktusfeige in einem Topf aufbewahren, muss sie irgendwo platziert werden, wo sie volle Sonne bekommt.
    • Wenn Sie in einem Klima mit kälteren Wintern und Temperaturen leben, die manchmal unter -10°C sinken, sollten Sie die Kaktusfeige in einem Topf aufbewahren, damit Sie sie bei Kälte hineinstellen können.
    Bildtitel Grow Prickly Pears Step 13
    2. Kaktus verpflanzen. Die beste Zeit zum Umpflanzen einer Kaktusfeige ist im späten Frühjahr, wenn die Frostgefahr und die übermäßigen Regenfälle vorüber sind.
  • Grabe ein Loch in der Größe des Topfes, in dem sich der Kaktus befindet. Stellen Sie den Topf so nah wie möglich an die Grube. Drehen Sie den Topf vorsichtig auf den Kopf und fangen Sie die Pflanze mit einer Hand (mit Handschuh).
  • Legen Sie die Wurzeln in die Grube und bedecken Sie sie mit Erde. Mit den Händen auf die Erde drücken und mit Wasser sättigen.
  • In der ersten Woche sollten Sie alle drei bis vier Tage gießen. Danach kannst du den Kaktus alle drei bis vier Wochen gießen. Nach dem ersten Jahr braucht der Kaktus kein zusätzliches Wasser außer dem Regen, den er erhält.
  • Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 14
    3. Ernte Stängel und Früchte, sobald die Pflanze etabliert ist. Lassen Sie die Kaktusfeige einige Monate ruhen, bevor Sie Stiele oder Früchte ernten. Warten Sie, bis die Pflanze einen zweiten oder dritten Stängel produziert, bevor Sie Stängel ernten, und warten Sie, bis mindestens acht Blüten auf einem Stängel vorhanden sind, bevor Sie die produzierte Frucht ernten.
  • Stiele am späten Vormittag oder frühen Nachmittag mit einem scharfen Messer abschneiden. Der Säuregehalt ist zu diesen Zeiten am niedrigsten. Entfernen Sie die Stängel direkt über dem Knoten.
  • Ernten Sie Früchte, indem Sie die Früchte drehen und vorsichtig vom Stiel ziehen. Sie wissen, dass die Frucht reif ist, wenn die Glochiden oder Dornen von den hellen oder dunklen Beulen der Frucht fallen.
  • Tragen Sie unbedingt Handschuhe, um Ihre Hände vor den Stacheln zu schützen, wenn Sie Kaktusfeigen ernten.
  • Bildtitel Grow Kaktusfeigen Schritt 15
    4. Bedecken Sie den Boden im Winter mit Mulch. Auch wenn Sie in einem warmen Klima leben, sollten Sie den Boden um die Kaktusfeige im Herbst mit Mulch abdecken, um Kälteschäden zu vermeiden.
  • Wenn Sie in einem kalten Klima leben und den Kaktus in einem Topf halten, sollten Sie die Kaktusfeige im Herbst ins Haus holen, damit sie nicht einfriert.
  • Warnungen

    • Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit dem Kaktus arbeiten, da Kaktusfeigen sehr stachelig sind. Handschuhe für Rosen werden empfohlen, aber jeder dicke und schützende Handschuh ist geeignet. Sie können auch eine Zange verwenden, wenn Sie mit Kaktusfeigen arbeiten müssen.
    • Kaktusfeige gilt in einigen Gebieten, in denen die Pflanze nicht heimisch ist, als Unkraut oder als invasive Art. Es ist verboten, Kaktusfeigen an Orten zu pflanzen, an denen die Pflanze als invasiv gilt, wie in bestimmten Teilen Australiens.

    Оцените, пожалуйста статью