Wachsende melonen

Wenn die Vegetationsperiode kommt, sind Melonen für viele Menschen eine beliebte Frucht, die sie anbauen und essen können. Es gibt alle Arten köstlicher Melonensorten, die alle die gleichen Bedingungen zum Pflanzen und Wachsen benötigen, darunter Wassermelone, Honigmelone, Melone und Honigmelone. Melonen wachsen am besten bei warmem Wetter mit viel Sonnenlicht und gut bewässertem Boden. Mit den richtigen Wachstumsbedingungen und Gartengeräten können Sie im Sommer Melonen anbauen und im Herbst ernten.

Schritte

Teil 1 von 3: Den Platz zum Pflanzen vorbereiten

Bildtitel Grow Melons Step 1
1. Wähle einen sonnigen Platz. Wählen Sie einen Platz im Freien, an dem Ihre Sämlinge zur heißesten Zeit des Tages volle Sonne erhalten. Die Bodentemperatur muss über 21 °C liegen, bevor Sie mit der Aussaat beginnen können, sonst keimen die Samen nicht.
2. Dünge deinen Boden.Teste deinen Boden um sicherzustellen, dass der pH-Wert zwischen 6,0 und 6,8 ​​schwankt, damit Sie für ausreichend Kalzium in Ihrem Garten sorgen können. Sobald der pH-Wert stimmt, sollten Sie die Pflanzbeete mit Kompost oder einem natürlichen Dünger aus einer Baumschule oder einem Gartencenter düngen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Melonen in nährstoffreiche Erde gepflanzt werden.
3. Bearbeiten Sie den Ort, an dem Sie die Melonen pflanzen möchten. Sie benötigen wahrscheinlich mindestens 1,2 x 1,8 Meter, um Melonen anzubauen. Stellen Sie also sicher, dass Sie genügend Platz für Ihre Pflanzbeete haben, indem Sie alle Äste und Steine ​​​​in der Nähe entfernen. Bereiten Sie den Boden Ihrer Pflanzenbeete vor, indem Sie ihn mit einem Spaten oder einer Bodenfräse ausgraben.
Bildtitel Grow Melons Step 4
4. Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Melonensamen drinnen zu beginnen. Wenn du an einem Ort lebst, an dem die Winter lang und die Sommer kurz sind, ist es am besten, deine Melonen zuerst drinnen anzubauen, bis es draußen warm genug ist, um deine Setzlinge nach draußen zu bringen. Wenn Sie in Innenräumen pflanzen, sollten Sie die Samen in Behälter mit Kompost oder Torf bringen. Verpflanzen Sie die Setzlinge nach draußen, sobald das Wetter stabil und warm ist.

Teil 2 von 3: Melonen pflanzen

Bildtitel Grow Melons Step 5
1. Pflanzen Sie die Melonen im späten Frühjahr, nachdem der letzte Frost vorbei ist. Melonensamen keimen nicht, wenn die Bodentemperatur unter 21 °C liegt. Daher sollten Sie vor dem Kauf von Samen feststellen, ob und wann die Umgebung in Ihrem Wohnort für den Anbau von Melonen geeignet ist.
  • In den meisten gemäßigten Gebieten sollten Sie irgendwann zwischen Ende Mai und Anfang Juni mit dem Pflanzen beginnen.
  • Pflanzen Sie keine Melonen, wenn noch Frostgefahr besteht. Melonenpflanzen werden den Frost nicht überleben und Samen werden wahrscheinlich nicht keimen, wenn es zu kalt ist. Sie sollten bis nach dem letzten erwarteten Frühlingsfrost warten und die Erde nass werden lassen, bevor Sie Samen aussäen.
Bildtitel Grow Melons Step 6
2. Machen Sie jede Menge Erde in Ihrem Pflanzenbeet. Jeder Haufen sollte ungefähr 30 cm hoch und zwischen 60-90 cm breit sein. Lassen Sie etwa 30-60 cm zwischen jedem Haufen und stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Reihen etwa 120 cm beträgt, damit Ihre Melonenpflanzen viel Platz zum Wachsen haben.
Bildtitel Grow Melons Step 7
3. Säen Sie 5-6 Samen in jeden Erdhaufen. Ihre Samen sollten etwa 10-15 cm unter der Oberfläche Ihrer Erdhügel gepflanzt werden. Wenn Sie Setzlinge verwenden, die in Innenräumen angebaut oder in einer Gärtnerei gekauft wurden, pflanzen Sie 2-3 Setzlinge pro Haufen. Sättigen Sie den Boden mit Wasser, wenn Sie mit dem Pflanzen fertig sind.
Bildtitel Grow Melons Step 8
4. Schützen Sie Ihre Saat mit Mulch, Gartenbautuch oder Abdeckungen. Bedecken Sie Ihren Melonenanbaubereich besonders, wenn Sie in einem kälteren Klima leben, mit Plastikmulch oder schwarzem Gartenbautuch, um die Wärme im Boden zu speichern und Ihre Sämlinge warm zu halten. Sie können Ihre Pflanzenreihen auch mit schwimmenden Abdeckungen abdecken, um die Wärme zu halten und gleichzeitig die Sämlinge vor Schädlingen zu schützen.
  • Wenn Sie Setzlinge pflanzen (oder wenn Sie Setzlinge nach draußen bringen, nachdem Sie sie drinnen begonnen haben), wird dennoch empfohlen, eine Art Isolierung zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen warm genug sind, um richtig zu wachsen.
  • Teil3 von 3: Melonenpflanzen pflegen

    1. Gießen Sie die Melonenpflanzen im Sommer alle 2 bis 3 Tage. Deine Melonenpflanzen brauchen mindestens einen Zentimeter Wasser pro Woche, also gieße öfter, wenn es sehr heiß und trocken ist.
    • Achten Sie darauf, die Pflanzen nicht zu überwässern, da dies dazu führen kann, dass die Melonen faulen. Wenn Wasser auf dem Boden zurückbleibt, fügen Sie etwas Mulch um die Melonenpflanzen hinzu, um es zu absorbieren.
    • Gießen Sie Ihre Pflanzen weniger, wenn die Melonen zu reifen beginnen, da dies den Früchten ermöglicht, mehr Geschmack und Süße zu entwickeln.
    2. Düngen Sie Ihre Pflanzen alle 3 bis 4 Wochen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, den Sie in Baumschulen oder Gartencentern kaufen können. Sie können auch Ihren eigenen Komposttee zubereiten, um ihn zu verwenden. Geben Sie Ihren Dünger oder Kompost in einen Eimer und streuen Sie mit den Händen etwa 1 Esslöffel Dünger in die Erde um jede Pflanze.
    3. Überprüfen Sie Ihre Pflanzen auf Schädlinge oder Krankheiten. Wenn Ihre Pflanzen von Insekten belästigt werden, können Sie Abdeckungen verwenden, um sie fernzuhalten. Achten Sie auf weiße, pudrige Flecken auf den Blättern oder Stängeln Ihrer Pflanzen, da dies auf Schimmel hindeutet. Wenn Ihre Pflanzen von Mehltau befallen sind, sollten Sie alle Teile der Pflanze entfernen, die infiziert zu sein scheinen, und den Rest Ihres Gartens mit einem Fungizid oder verdünntem Kupferspray besprühen.
  • Um Blattläuse loszuwerden, sprühen Sie frühmorgens ein verdünntes Insektizid auf Ihre Pflanzen. Bei Bedarf wiederholen.
  • Wenn Sie Käfer der Gattung Diabrotia undecimpunctata bemerken, müssen Sie Insektenfallen installieren oder Pyrethrine in den Boden mischen. Sie können anstelle von Mulch auch schwarzen Kunststoff verwenden, um Ihre Pflanzen zu schützen und Schädlinge in Schach zu halten.
  • Bildtitel Grow Melons Step 12
    4. Ernte deine Melonen. Ihre Melonen werden im Spätsommer oder Frühherbst reif und verzehrfertig sein. Sie wissen, dass die Melonen erntereif sind, wenn Sie die Melone durch die Haut riechen können.
  • Einmal gepflückt, sind Melonen weicher, aber nicht süßer.
  • Wer die Melonen kurz nach der Ernte nicht isst, kann sie bis zu 12-15 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Tipps

    • Probieren Sie eine alternative Anbaumethode aus, z. B. neben einem hohen und robusten Spalier zu pflanzen. Wenn die Pflanzen anfangen zu kriechen, binden Sie sie um die Stäbe. Wenn Melonen an Stäben wachsen, liegen sie nicht nur auf dem Boden.
    • Halten Sie Ihre Pflanzen gesund, indem Sie die Tipps zum Melonenanbau beim Pflanzen befolgen, um spätere Probleme zu vermeiden. Gesunde Pflanzen bleiben häufiger frei von Krankheiten und ziehen weniger Schädlinge an.
    • Wenn Sie zum ersten Mal Melonen anbauen, sollten Sie verschiedene Melonenkerne kaufen und probieren. Sie können dann entscheiden, welche Ihnen am besten gefällt und viele Samen der geernteten Melonen für die nächste Vegetationsperiode aufheben.

    Notwendigkeiten

    • Sonnenplatz im Garten
    • Melonenkerne oder Setzlinge
    • Plastikmulch
    • Schwarzes Gartenbautuch oder Plastik
    • Schwimmende Abdeckungen
    • Dünger

    Оцените, пожалуйста статью