Gewebe legen spielen

Taschentuchlegen ist ein Spiel, das in den Niederlanden seit Generationen von kleinen Kindern in der Schule, auf Partys und zu Hause gespielt wird. Aber es ist kein Spiel, das auf die Niederlande beschränkt ist, und im Laufe der Jahre haben immer mehr Erwachsene angefangen, ihre eigenen Varianten zu spielen. Hier lernen Sie die traditionelle Version (Ente, Ente, Gans auf Englisch), wie sie in vielen V . gespielt wird.S., und auch wie es anderswo auf der Welt gespielt wird. Außerdem entdecken Sie einige Variationen sowohl für Erwachsene als auch für Bildungszwecke.

Schritte

Methode 1 von 4: Spielen Sie die traditionelle Version

Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 1
1. Setz dich in einen Kreis. Versammeln Sie mindestens vier Personen und lassen Sie alle mit gekreuzten Beinen im Kreis auf dem Boden sitzen. Zwei der Vorteile des Spiels sind, dass es drinnen oder draußen gespielt werden kann und Sie nur Spieler und keine Ausrüstung benötigen. Die Größe des Kreises, der gebildet wird, hängt von zwei Faktoren ab: a) der Anzahl der Spieler und b) wie weit die Spieler voneinander entfernt sind.
  • Je größer der Kreis, desto weiter müssen die Spieler laufen.
  • Als 2.145 Schüler einer Schule im Distrikt Missouri 2011 den Guinness-Weltrekord für das größte Taschentuchspiel brachen, mussten sie einen riesigen Kreis außerhalb der eingezäunten Umzäunung ihres American-Football-Stadions bilden.
Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 2
2. Entscheiden Sie, wer zuerst der Anmelder ist. Der Alleinspieler (manchmal auch als "Picker" oder "Fuchs" bezeichnet) ist die Person, die "Ente, Ente, Gans" sagt und auswählt, wer der Spieler sein wird, der versucht, ihn oder sie zu tappen. Da Kinder oft nicht der Erklärende sein wollen, können sie sich erstmal mit Stein, Papier, Schere entscheiden. Oder, wenn ein Elternteil oder Lehrer das Spiel beaufsichtigt, kann er oder sie die Kinder auswählen.
Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 3
3. Gehen Sie im Kreis herum und tippen Sie auf die Köpfe. Der Anmelder beginnt und geht um den Kreis herum, tippt jedem Spieler auf den Kopf und sagt "Ente" oder "Gans". Normalerweise sagt der Spieler mehrmals "Ente", bevor er eine auswählt, indem er "Gans" sagt. Dies führt zu Spannung und Überraschung für alle im Kreis, da sie sich fragen werden, wer die „Gans“ sein wird.
  • Da die meisten Leute dies tun, kann das Sagen von "Gans" in der zweiten oder dritten Person ein unerwartetes Element einführen und dem Anmelder einen Vorteil verschaffen.
  • Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 4
    4. Wähle eine `Gans` und lauf weg. Zu einem Zeitpunkt seiner Wahl tippt der Anmelder einem Spieler auf den Kopf und sagt „Gans“. Der Anmelder läuft dann im Kreis herum, und die Gans springt auf und jagt den Anmelder. Das Ziel der Gans ist es, den Anmelder anzutippen, bevor er sich auf den Platz der Gans setzen kann.
  • Gelingt es dem Anmelder, den Sitz der Gans zu erreichen, ohne angetippt zu werden, wird die Gans zum Anmelder.
  • Schafft es die Gans, den Anmelder früher anzutippen, bleibt der Anmelder gleich und eine neue Runde beginnt.
  • Eine häufig gespielte Variante heißt „Mushpot“ und geht so: Wenn die Gans den Alleinspieler tippt, wird die Gans zum Alleinspieler und der vorherige Alleinspieler muss das Spiel in der Mitte des Kreises aussetzen, bis ein anderer Spieler getappt wird und sie tauschen setzt.
  • Methode 2 von 4: Lernvarianten für Erwachsene

    Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 5
    1. Probieren Sie das Spiel in der Extrem- oder Bootcamp-Variante aus. Versammeln Sie eine ganze Reihe von Leuten und bilden Sie einen Kreis, wobei jede Person nach außen zeigt und etwa 1,5 m auseinander steht und auf der Stelle joggt. Die jüngste Person wird zum Alleinspieler und joggt im Uhrzeigersinn um den Kreis herum, indem sie auf jede Person tippt oder auf sie zeigt und Ente oder Gans sagt. Wenn jemand als Ente bezeichnet wird, muss er oder sie eine Kniebeuge oder einen Liegestütz machen. Wenn jemand als Gans bezeichnet wird, muss er oder sie den Anmelder gegen den Uhrzeigersinn jagen. Wenn sie sich treffen, versuchen sie sich gegenseitig zu blockieren und verlangsamen den anderen, um sich im Rennen zum leeren Gänseplatz einen Vorteil zu verschaffen.
    • Kommt der Anmelder zuerst, wird die Gans zum Anmelder; kehrt die Gans zuerst zurück, bleibt dieselbe Person Anmelder.
    • Der Grad des Körperkontakts beim Blocken, wie Ringen und Greifen, liegt in der Hand der Gruppe.
    • Hier ist eine Wendung: Während der Anmelder und die Gans laufen und blocken, kann jeder Spieler im Kreis mehrmals aufstehen und sich auf den leeren Platz der Gans bewegen, um die Runde zu verlängern.
    Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 6
    2. Ein Taschentuch in den Pool legen. Diese Spielvariante macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine tolle Möglichkeit, deine Schwimmtechnik zu trainieren und zu trainieren. Versammeln Sie ein paar Freunde, um mit ihnen schwimmen zu gehen. Steigen Sie ins Wasser und bilden Sie einen Kreis, wobei jede Person Wasser tritt. Wählen Sie einen Alleinspieler und einen Schwimmstil – Freistil, Rücken, Brust oder Schmetterling. Der Alleinspieler schwimmt mit dem gewählten Schlag um den Kreis und tippt jeden Spieler als „Fisch“ oder „Hai“ an. Die als Hai bezeichnete Person schwimmt dem Anmelder mit dem gleichen Schlag nach.
  • Wenn der Anmelder zum ersten Platz des Hais zurückkehrt, wird der Hai zum Anmelder.
  • Wenn es dem Hai gelingt, den Anmelder anzutippen, muss sich der Anmelder in die Mitte des Kreises bewegen und Purzelbäume schlagen oder mit einem Tauchstein Wasser treten, bis eine andere Person markiert wird.
  • Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 7
    3. Bringe Paare zum Singen und Tanzen. Diese Variante des Taschentuchlegens macht Spaß für alle Arten von Zusammenkünften und Partys. Sammeln Sie eine gerade, nicht ungerade Anzahl von mindestens 8-10 Personen und halten Sie zwei Personen auseinander. Der Rest bildet einen nach innen gedrehten Kreis und hält Händchen. Die Personen außerhalb des Kreises sind die Anmelder und halten sich auch an den Händen. Sie gehen im Kreis herum und klopfen mit diesen Händen, die gefalteten Hände jedes Paares, wie `Ente` oder `Gans`. Die beiden als Gans identifizierten Personen müssen dann in die entgegengesetzte Richtung laufen, ohne die Hände des anderen loszulassen, und versuchen, dem anderen Paar zu entkommen und zum Gänseplatz zurückzukehren.
  • Kehren die Anmelder zuerst zurück, werden die Gänse zu den Anmeldern.
  • Kommen die Gänse zuerst, bewegen sich die Alleinspieler in die Kreismitte und müssen ihre Leistung erbringen. Sie müssen entweder ein Lied singen oder zusammen tanzen und im Kreis warten, bis ein weiteres Gänsepaar angezapft wird.
  • Wenn du eine Karaoke-Maschine hast, kannst du sie mitnehmen, um die Gänse ein Lied singen zu lassen.
  • Sie können sie auch singen und die Tanzbewegungen klassischer Kinderreime wie "I`m a Little Teapot", "Row, Row, Row Your Boat" oder "Head, Shoulders, Knees and Toes" ausführen lassen.
  • Andere Möglichkeiten sind die Macarena, der `Gangnam Style`, Twerking, Line Dance, der Twist, das Kartoffelpüree, der Walzer, der Tango usw.
  • Methode 3 von 4: Kinder mit Anpassungen unterrichten

    Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 8
    1. Lerne Englisch beim Spielen. Für kleine Kinder in den Niederlanden, deren Muttersprache nicht Englisch ist, kann der Schulbesuch frustrierend sein. So macht der Übergang mehr Spaß und lernt gleichzeitig Niederländisch. Lassen Sie die Schüler mit dem Gesicht nach innen in einem Kreis sitzen. Der Lehrer geht dann im Kreis herum, tippt jedem Schüler auf den Kopf und verwendet niederländische Wörter wie „Ente, Ente, Elf“. Wenn "Elf" gerufen wird, muss dieser Schüler dem Lehrer hinterherjagen. Wenn der Lehrer angetippt wird, wird es fortgesetzt. Ist dies nicht der Fall, wird der Schüler zum Anmelder und kann so seine Aussprache üben.
    • Mit Wörtern wie diesen lernen Kinder, den Unterschied zwischen ähnlichen Lauten wie „ee“ in Ente und „e“ in elf zu erkennen.
    Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 9
    2. Erfahren Sie mehr über Tiere mit `Hoot and Hops`. Bevor Sie beginnen, sollte der Lehrer den Schülern etwas über verschiedene Tiere erzählen, einschließlich ihres Klangs und ihrer Bewegung. Dann lassen Sie die Schüler im Kreis sitzen und sich gegenüberstehen. Wählen Sie ein Kind als Anmelder, nur in diesem Fall ist der Anmelder eine Ente, die schnattert und mit den Flügeln schlägt, während sie um den Kreis geht, jedem Kind auf den Kopf tippt und „Ente“ sagt. Die Ente wählt dann einen anderen Schüler aus, der ihm auf den Kopf tippt und den Namen eines anderen Tieres sagt. Dieses Kind springt dann auf und jagt die Ente, wobei es die Geräusche und Bewegungen des Tieres macht, das es darstellen soll.
  • Wenn die Ente markiert wird, bevor sie den Platz des neuen Tieres erreicht, muss die Ente in der Mitte des Kreises sitzen, bis ein neues Tier angetippt wird.
  • Wenn die Ente nicht angetippt wurde, läuft das neue Tier weiter im Kreis herum, tippt die Köpfe der anderen Kinder an und gibt seinem Tier einen Namen, bis es einen Spieler auswählt, seinen Kopf klopft und einen neuen Tiernamen ruft, der einen anderen beginnt Verfolgungsjagd.
  • Diese Variation ist großartig, da sie Drama und Ausdruck mit und Lernen kombiniert.
  • Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 10
    3. Lernen Sie Formen, Farben, Zahlen und Themen. Verwenden Sie Klebeband oder Kreide – je nachdem, ob Sie drinnen oder draußen spielen – bitten Sie die Schüler, einen großen Kreis zu bilden (es ist auch ein Trick, um die Kinder in dem gewünschten Bereich zu halten). Dabei decken Sie ein Thema oder einen Bereich ab, über den sie gelernt haben. Die Kinder sitzen sich im Kreis gegenüber, wählen ein Kind als Anmelder und verwenden das Thema als Grundlage für die Worte, die der Anmelder sagen wird, während er auf die Köpfe tippt. Wenn Sie sich beispielsweise mit Formen beschäftigt haben, sagt der Anmelder möglicherweise "Quadrat, Quadrat, Rechteck". Der Anmelder geht um den Kreis herum, tippt auf die Köpfe und sagt "Quadrat", bis er schließlich "Rechteck" sagt. Wenn Rectangle gerufen wird, muss dieses Kind dem Erklärenden nachjagen.
  • Wenn der Anmelder wie beim Taschentuch zuerst die leere Stelle erreicht, wird das Rechteck zum Anmelder; wenn nicht, bleibt der Anmelder derselbe.
  • Dies kann je nach Jahreszeit, Eigenschaften von Pflanzen und Bäumen, Körperteilen, Farben, Schriftelementen, Mathematik usw. geändert werden.
  • Wenn die Schüler beispielsweise zählen lernen, schreiben Sie eine Zahl auf ein Blatt Papier und legen Sie sie in die Mitte des Kreises. Lassen Sie den Reporter im Kreis herumgehen und auf den Kopf jedes Kindes tippen, bis die Nummer aufgerufen wird. Wenn dies der Fall ist, beginnt dieses Kind, den Anmelder zu jagen. Dies ist auch mit dem Zählen in Paaren, Fünfen usw. möglich.
  • Methode 4 von 4: Entdecken Sie regionale und internationale Versionen

    Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 11
    1. Spielen Sie die Version, wie sie in Minnesota gespielt wird. Die Einwohner von Minnesota behaupten oft, dass der Rest der USA das Spiel völlig falsch spielt und dass "Duck, duck, grey duck" das Original ist. Ob dem so ist oder nicht, ist noch nicht abschließend geklärt. Aber so funktioniert es. Wie bei der `traditionellen` Version sitzen sich die Spieler im Kreis gegenüber. Der Anmelder geht um den Kreis herum und tippt jedem Spieler auf den Kopf. Nur in der Minnesota-Version sagt man nicht nur `Ente`, man gibt der Ente eine Farbe. Der Anmelder könnte also sagen: „Rote Ente“, „Blaue Ente“, „Grüne Ente“ usw., in zufälliger Reihenfolge. Wenn `Graue Ente` vorbeigeht, beginnt die Jagd.
    • Dies ist wie beim traditionellen Spiel: Wenn der Alleinspieler zuerst das Feld der grauen Ente erreicht, wird die graue Ente zum Alleinspieler. Wenn nicht, muss der Anmelder erneut wählen.
    • Manche finden diese Version schwieriger, da die Spieler im Kreis genau hinhören müssen, was genannt wird – „Grüne Ente“ und „Graue Ente“ sind sich beispielsweise ähnlicher als „Ente“ und „Gans“.
    • Darüber hinaus halten Kinder gerne die Spannung aufrecht und dehnen den "grrr" -Sound aus, um die Spieler im Dunkeln zu lassen, ob sie grün oder grau sagen werden.
    Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 12
    2. Lerne die chinesische Version von Taschentuch, 丢手绢. Dabei hocken die Kinder im Kreis, mit Blick auf die Mitte, während der Melder oder „Postbote“ ein Taschentuch oder etwas anderes hält. Die Kinder beginnen zu singen, während der Schulleiter im Kreis herumläuft und das Taschentuch hinter den Rücken eines Spielers legt. Das Singen geht weiter. Als das Kind mit der Serviette im Rücken dies merkt, jagt es dem Postboten hinterher.
  • Wenn das Kind auf den Postboten tippt, sitzt der Postbote in der Mitte des Kreises und muss etwas tun, zB einen Witz erzählen, tanzen oder ein Lied singen; Wenn der Spieler den Postboten nicht fängt, wird er selbst zum Postboten.
  • Wenn der Postbote den Kreis umrunden kann, bevor das andere Kind das Taschentuch bemerkt, sollte er in der Mitte sitzen, bis er befreit ist.
  • Text zum Lied: "Leg dich hin, leg das Taschentuch hin / Ruhe hinter dem Rücken deines Freundes / Alle sind still / Schnell, schnell, hol es dir!` Wiederholen.
  • Bildtitel Play Duck Duck Goose Step 13
    3. Machen Sie die deutsche Version, `Der Plumpsack geht um` oder `Der Polizist macht seine Runden. Die Kinder sitzen im Kreis, eines davon wird als Plumpsack (schweizerisch für Polizist) bezeichnet. Der Plumpsack hält ein Taschentuch und läuft im Kreis herum, während die Kinder ein Lied singen. Der Plumpsack lässt dann das Taschentuch hinter den Rücken der Kinder fallen, während sie weiter singen. Bei dieser Variante muss jedes Kind, das ohne Taschentuch zurückschaut, in der Mitte des Kreises sitzen. Wenn das Kind das Gut das Taschentuch hinter dem Rücken hat, das merkt, die Jagd beginnt.
  • Wenn der Plumpsack zuerst an die Stelle zurückkehrt, wird das andere Kind der Plumpsack.
  • Wenn der Plumpsack markiert ist, muss er oder sie sich in die Mitte des Kreises bewegen und alle Kinder singen: „Eins, zwei, drei, im faulen Ei!`
  • Wenn der Plumpsack im vollen Kreis laufen kann, ohne dass das Kind das Taschentuch bemerkt, sollte es in die Mitte des Kreises gehen und die Kinder singen erneut "Eins, zwei, drei im faulen Ei"!`
  • Der Songtext: `Dreh dich nicht um / `Weil der Plumpsack seine Runde macht! / Wer dreht sich um und lacht / bekommt einen Klaps auf den Rücken. / Also: dreh dich nicht um`. Und wiederholen.
  • Ähnliche Variationen gibt es in ganz Europa und in Teilen Asiens und des Nahen Ostens, obwohl sich die Lieder im Kontext unterscheiden.
  • Tipps

    • Strategisch bevorzugt das Spiel den Anmelder, Postboten, Agenten usw. einen Spieler im Kreis zu wählen, der nicht so schnell laufen kann, damit der Alleinspieler zuerst auf das leere Feld kommt.
    • Eine lustige Variante an einem heißen Sommertag: Anstatt jedem Spieler auf den Kopf zu klopfen, geben Sie dem Anmelder einen Eimer Wasser, um einige Spritzer auf jeden Spieler zu tropfen, bevor Sie den gesamten Eimer über den Kopf der Person leeren, die er als Gans wählt.
    • Sie können die traditionelleren Versionen auch variieren, indem Sie sich auf verschiedene Arten bewegen, z. B. laufen, springen, hüpfen oder krabbeln, anstatt im Kreis zu laufen.
    • Wenn Sie eine Party veranstalten und das Spiel spielen möchten, können Sie die Wörter ändern, um sie dem Partythema anzupassen. Zum Beispiel: „Pirat, Pirat, Kapitän“ oder „Elfie, Fee, Hexe“.
    • Seien Sie kreativ und erfinden Sie Ihre eigenen Versionen!
    • Spielen Sie dort, wo Sie viel Platz haben.
    • Wenn Sie ein Elternteil oder Lehrer sind und sehr oft sehen, dass eine Person als Gans ausgewählt wird, müssen Sie möglicherweise eingreifen.

    Оцените, пожалуйста статью