












Verschließen eines kunststoff-gastanks
Kunststoff-Benzintanks sind bei Motorradrennfahrern und ATV-Enthusiasten sehr begehrt. Ein Gastank aus Kunststoff kann weniger als die Hälfte eines vergleichbaren Gastanks aus Metall wiegen. Und es lässt sich leicht umformen, um in ungewöhnliche Konfigurationen zu passen. Nahtlose Gastanks lecken selten und sind unempfindlich gegen Rost und Korrosion, die Metalltanks angreifen können. Wenn ein Kraftstofftank aus Kunststoff kleine Löcher oder Risse aufweist, gibt es mehrere und relativ einfache Möglichkeiten, ihn zu reparieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Versiegeln des Kunststoff-Gastanks mit Epoxidkleber

1. Lassen Sie den Kraftstoff aus dem Tank und lassen Sie den Inhalt des Tanks trocknen. Schleifen Sie den Bereich um das Loch oder den Riss und reinigen Sie ihn mit einem in Reinigungsalkohol getauchten Reinigungstuch.

2. Mischen Sie die 2 Epoxidkomponenten zusammen und tragen Sie sie um den Umfang der Öffnung auf. Schneiden Sie ein Stück Glasfaser zu, das groß genug ist, um die Öffnung zu bedecken und zu überlappen.

3. Legen Sie das Glasfaserstück über die Öffnung und drücken Sie es in den Epoxidkleber. Tragen Sie mehr Epoxidkleber auf das Glasfaserstück und auch darauf auf. Drücken Sie fest, um das Glasfaserstück zu sättigen.

4. Trocknen lassen, die abgedeckte Fläche glatt schleifen und nach Wunsch mit Kunststoff-Sprühfarbe lackieren.
Methode 2 von 3: Versiegeln des Kunststoffgastanks mit einem Kunststoffoberflächenschweißgerät

1. Schweißgerät für Kunststoffoberflächen kaufen oder mieten. Bitte teilen Sie dem Verkäufer mit, was Sie damit tun werden, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ruten erhalten.

2. Nehmen Sie den Kunststoff-Gastank aus dem Fahrzeug und legen Sie ihn in einen sicheren Schweißbereich. Lassen Sie das Benzin aus dem Tank ab und lassen Sie den Tank innen und außen trocknen. Tragen Sie eine Schutzbrille, einen Schweißhelm und Schweißhandschuhe.

3. Verwenden Sie einen speziell zum Schweißen von Kunststoff hergestellten Schweißdraht und füllen Sie das Loch oder den Riss. Beginnen Sie an einer Kante und führen Sie die Perle ganz um die Kante herum. Dann überqueren Sie die Lücke, damit die Stange sie vollständig ausfüllen kann.

4. Schweißteil aushärten lassen, glatt schleifen und nach Wunsch mit Kunststoff-Sprühfarbe lackieren.

5. Den reparierten Kunststofftank wieder in das Fahrzeug einbauen.
Methode 3 von 3: Versiegeln des Kunststofftanks mit einer Lötpistole

1. Entleeren Sie den Tank und reinigen Sie ihn innen und außen mit Wasser und Seife. Den Umfang der zu reparierenden Fläche leicht anschleifen.

2. Schneiden Sie ein Stück Material aus ähnlichem Material wie der Tank aus, das etwas größer ist als die zu reparierende Öffnung.

3. Erhitze eine elektrische Lötpistole und ziehe sie entlang der Kante des Risses, um einen Graben zu erzeugen. Bewegen Sie die Waffe hin und her, um den Kunststoff zurück in den Graben zu drücken. Während der Kunststoff nach dem Löten noch weich ist, legen Sie das geschnittene Stück Kunststoff über die Oberfläche. Bewegen Sie die Lötpistole weiter über die Oberfläche, um den Kunststoff zu glätten, und verschmelzen Sie sie miteinander.

4. Auskühlen und vollständig trocknen lassen. Mischen Sie 2 Epoxidkomponenten zusammen und bedecken Sie die gesamte Oberfläche des Putzes. Trocknen und aushärten lassen, glatt schleifen und nach Wunsch eine Schicht Kunststoff-Sprühfarbe auftragen.
Tipps
- Die Verwendung von Epoxidkleber ist der einfachste Weg, einen Kunststofftank abzudichten, aber manchmal kann der Tank nach kurzer Zeit wieder undicht werden.
- Wenn Sie zum ersten Mal ein Kunststoffoberflächenschweißgerät verwenden, üben Sie, bevor Sie den Kunststofftank reparieren. Sie können in dem Geschäft, in dem Sie das Gerät kaufen oder mieten, um Hilfe bitten, damit Sie keine Probleme haben.
Warnungen
- Ein Schweißgerät für Kunststoffoberflächen kann in der Nähe von Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfen sicher verwendet werden, da es einen sehr hohen Flammpunkt hat. Verwenden Sie jedoch gesunden Menschenverstand und verwenden Sie es nicht in der Nähe einer offenen Flamme.
Notwendigkeiten
- Plastikpflaster
- 2-Komponenten-Epoxidkleber
- Glasfaserputz
- Sandpapier
- Reinigungstuch
- Reinigungsalkohol
- Sprühfarbe aus Kunststoff
- Schweißgerät für Kunststoff
- Schweißstäbe
- Schweißhelm
- Schweißhandschuhe
- Augenschutz
- Lötpistole
"Verschließen eines kunststoff-gastanks"
Оцените, пожалуйста статью