Modelliermasse aushärten lassen

Modelliermasse soll nicht trocknen oder aushärten. Es enthält neben gewöhnlichem Ton auch Öl. Dieses Öl macht es unmöglich, dass der Ton aushärtet, und wenn Sie es in den Ofen geben – wie bei normalem Ton – schmilzt es. Modelliermasse soll weich bleiben. Es wird verwendet, um mit den Händen zu arbeiten, ein Modell zur Inspiration zu erstellen und es dann in etwas Neues umzuformen. Wenn Sie jedoch einen der folgenden Tone haben und ihn härten möchten, lesen Sie Schritt 1 weiter, um weitere Ratschläge zu erhalten.

Schritte

Modelliermasse aushärten lassen
1. Identifizieren Sie die Art von Ton, mit dem Sie arbeiten. Gängige Arten von Ton sind Polymerton (der im Ofen aushärtet), selbsthärtender Ton und Modelliermasse. Da die Art des Tons großen Einfluss darauf hat, wie Ihr Endprodukt ausfällt, ist es wichtig zu wissen, was Sie in der Hand halten, bevor Sie beginnen.
  • Fimo enthält eigentlich keinen Ton. Es enthält PVC-ähnliche Polymere, denen Flüssigkeiten zugesetzt werden, um es formbar zu machen. Sie können es in einem Niedertemperaturofen aushärten.
  • Selbsthärtender Ton ist genau das, wonach es sich anhört. Sie formen es, legen es beiseite und lassen es in ein paar Tagen aushärten. Im Gegensatz zu Modelliermasse, die aus Öl oder Wachs hergestellt wird, und Fimo, die aus einem harzigen Produkt besteht, ist selbsthärtende Masse ein Produkt auf Wasserbasis.
  • Modelliermasse ist im Grunde die gleiche wie selbsthärtende Masse, jedoch von hoher Qualität und es wird nur Wasser hinzugefügt.
2. Fügen Sie dem Ton Pigmente oder eine überstreichbare Schicht hinzu, bevor Sie ihn aushärten lassen. Manche Pigmente werden erst nach oder während des Aushärtens auf den Ton aufgetragen.
  • Es ist wichtig zu wissen, wie man den Ton einfärbt, bevor man mit einem Projekt beginnt.
  • 3. Fimo in einem normalen Ofen in der Küche backen. Legen Sie ein Stück Backpapier auf das Backblech und schneiden Sie es so zu, dass es genau auf den Teller passt.
  • Die meisten Arten von Fimo härten aus, wenn Sie sie 15 Minuten pro 0,5 cm Ton bei 130-135 ºC backen.
  • Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und stellen Sie es auf eine hitzebeständige Unterlage. Lassen Sie die Werkstücke auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie entnehmen.
  • 4. Seien Sie geduldig, wenn Sie warten, bis der selbsthärtende Ton aushärtet. Legen Sie Ihre Werkstücke dort ab, wo sie nicht im Weg sind, und vertrauen Sie darauf, dass sie von selbst aushärten.
  • Legen Sie Ihr Werkstück auf ein Stück Pergamentpapier oder ein Backblech oder etwas anderes, das flach und stabil ist.
  • An einem trockenen Ort bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie es nicht an einem Ort aufstellen, an dem Sie viele andere Dinge zu tun haben. Zum Beispiel auf dem Kühlschrank. Warten Sie 7 bis 10 Tage, bis der Ton vollständig getrocknet ist.
  • 5. Reservieren Sie sich Zeit in einem professionellen Tonofen, um Modelliermasse zu härten. Sie finden diese Art von Öfen in Künstlerbedarfsgeschäften, Gemeindezentren und Schulen. Wenn Sie das Backen von Ton im Lehmofen noch nicht kennen, bitten Sie die Leute am Ofen um Hilfe.

    Warnungen

    • Stechen Sie immer ein Luftloch in ein Tonwerkstück, wenn sich eine Luftblase darin befindet. Sonst bricht Ihr Werkstück durch die sich ausdehnende heiße Luft und kann bei Aushärtung sogar explodieren.

    Notwendigkeiten

    • Tonwerkstück
    • Backpapier
    • Blech
    • Ofen

    Оцените, пожалуйста статью