Wildleder reinigen

Wildleder ist anders synthetisches Wildleder aus der weichen Innenseite von Kuh-, Hirsch- oder Schweinehaut. Kleidungsstücke, Schuhe, Handtaschen und andere Accessoires aus Wildleder sind zart und schön, verschleißen aber leicht und neigen sehr zu Flecken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Wildleder täglich pflegen und wie Sie Schmutz und Flecken entfernen.

Schritte

Methode 1 von 3: Tägliche Wildlederpflege

Bildtitel Clean Suede Step 1
1. Verwenden Sie eine Wildlederbürste. Eine Wildlederbürste hat normalerweise eine Seite mit Eisenborsten, um Schmutz wegzubürsten, und eine Seite mit Gummiborsten, um die Fasern des Wildleders aufzubürsten. Bürsten Sie Ihre Wildlederjacke, -schuhe oder -accessoires vorsichtig zuerst mit der weichen Seite und dann mit der Seite mit Eisenborsten.
  • Verwenden Sie die Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen, die sich auf dem Wildleder angesammelt haben. Mit der Bürste kannst du auch abgenutzte Stellen reparieren.
  • Wenn das Wildleder schlammig ist, lassen Sie den Schlamm trocknen, bevor Sie ihn abbürsten.
  • In Faserrichtung bürsten, um ein Reißen oder Beschädigen des Wildleders zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, mit den Eisenborsten zu stark zu bürsten. Machen Sie sanfte, kurze Striche, um die Fasern wiederherzustellen, damit sie wieder aufstehen.
  • Sie können auch eine Zahnbürste oder ein raues Tuch verwenden.
Bildtitel Clean Suede Step 2
2. Verwenden Sie ein Wildleder-Schutzspray. Sie können Schutzsprays für Wildleder in Ledergeschäften oder anderen Geschäften kaufen, die Wildleder verkaufen. Ein solches Spray schützt das Wildleder vor Wasser und anderen Einflüssen, die Flecken oder Beschädigungen verursachen könnten.
  • Besprühen Sie die gesamte Oberfläche des Wildleders mit dem Schutzspray. Achte darauf, dass du dabei nirgendwo einweichst. Lassen Sie das Wildleder wie in den Anweisungen auf der Sprayverpackung angegeben trocknen.
  • Verwenden Sie das Schutzspray mindestens einmal im Jahr, um das Wildleder in ausgezeichnetem Zustand zu halten.
  • Bildtitel Clean Suede Step 3
    3. Trage das Wildleder richtig. Tragen Sie Wildleder nicht unter Bedingungen, bei denen es beschädigt werden könnte, z. B. wenn es regnet oder schneit. Auch heißes, feuchtes Wetter ist für Wildleder nicht optimal.
  • Besprühen Sie das Wildleder nicht mit Parfüm, Eau de Toilette, Haarspray oder anderen Substanzen, die Chemikalien enthalten, die das Wildleder beschädigen könnten.
  • Schützen Sie Wildleder vor Schweiß und Hautfett, indem Sie eine Kleidungsschicht zwischen Wildleder und Haut tragen. Socken, Hemden und Schals sind praktisch, um das Wildleder vor dieser Art von Flecken zu schützen.
  • Bildtitel Clean Suede Step 4
    4. Wildleder richtig lagern. Lassen Sie Kleidung und Schuhe aus Wildleder nicht in der Sonne liegen. Dadurch kann das Leder verblassen und sich verziehen. Bewahre Kleidungsstücke und Schuhe aus Wildleder in einem kühlen, dunklen Schrank auf.
  • Wickeln Sie Gegenstände, die Sie nicht oft verwenden, in Laken oder Kissenbezüge ein oder bewahren Sie sie zwischen weißen Blättern auf.
  • Wickeln Sie Wildlederartikel nicht in Zeitungen ein. Die Tinte kann in das Leder eindringen.
  • Methode 2 von 3: Flecken aus Wildleder entfernen

    Bildtitel Clean Suede Step 5
    1. Lassen Sie keine Flecken einziehen. Behandeln Sie Flecken sofort nach dem Auftreten. Je länger ein Fleck im Wildleder verbleibt, desto größer ist die Chance, dass der Fleck dauerhaft in das Leder eingezogen ist.
    Bildtitel Clean Suede Step 6
    2. Bereiten Sie den Wildlederartikel zum Reinigen vor. Wischen Sie die Oberfläche des Artikels mit einem sauberen Handtuch ab, bevor Sie den Fleck vom Wildleder entfernen. Dadurch werden die Fasern angehoben und die Oberfläche für die Reinigung vorbereitet.
    Bildtitel Clean Suede Step 7
    3. Trockene Stellen mit einem Radiergummi entfernen. Verwenden Sie keinen rosa Radiergummi. Dies kann dazu führen, dass rosa Farbe auf dem Wildleder landet. Verwenden Sie stattdessen einen farblosen weißen oder braunen Radiergummi.
  • Wenn Sie den Fleck nicht mit einem Radiergummi entfernen können, reiben Sie den trockenen Fleck vorsichtig mit einer Nagelfeile ab.
  • Keine chemischen Fleckentferner verwenden. Dies könnte das Wildleder weiter beschädigen, insbesondere wenn das Produkt nicht für Wildleder bestimmt ist.
  • Bildtitel Clean Suede Step 8
    4. Entfernen Sie Wasserflecken, indem Sie das Wasser direkt abtupfen. Tupfen Sie die Feuchtigkeit mit einem Tuch auf. Üben Sie nicht zu viel Druck aus. Dadurch kann das Wasser tiefer in das Leder eindringen. Lassen Sie das Wasser nach dem Blotting trocknen.
  • Wenn ein getrockneter Wasserfleck eine andere Farbe hat als der Rest des Wildleders, versuchen Sie, einen dünnen Wassernebel über den gesamten Artikel zu sprühen. Anschließend das Objekt trocknen lassen. So fällt der Fleck nicht mehr auf.
  • Wenn Ihre Wildlederschuhe durchnässt sind, legen Sie Papier oder einen Schuhlöffel hinein, bevor Sie sie trocknen lassen. So verhindern Sie, dass sich das Wildleder verformt.
  • Bildtitel Clean Suede Step 9
    5. Kaffee-, Saft- und Teeflecken mit einem Stück Küchenrolle entfernen. Legen Sie ein Stück Küchenrolle direkt auf den Fleck und legen Sie dann ein zweites Stück Küchenrolle darüber. Üben Sie mit den Händen Druck auf den Fleck aus oder legen Sie Bücher auf die Papiertücher.
  • Versuchen Sie, den Fleck mit einem nassen Papiertuch, das in weißen Essig getaucht ist, aus dem Wildleder zu reiben. Das Wildleder nicht vollständig nass machen. Wischen Sie das Wildleder nur mit dem feuchten Papiertuch ab.
  • Bildtitel Clean Suede Step 10
    6. Öl- und Fettflecken mit Backpulver entfernen. Tupfe das überschüssige Öl auf und streue Backpulver auf die Stelle. Einige Stunden einwirken lassen und dann mit einer Wildlederbürste abbürsten.

    Methode 3 von 3: Hartnäckige Flecken bekämpfen

    Bildtitel Clean Suede Step 11
    1. Verwenden Sie einen Lederreiniger speziell für Wildleder. Wenn keine der von Ihnen ausprobierten Techniken zu funktionieren scheint, besorgen Sie sich einen speziellen Lederreiniger. Ein solcher Reiniger kann verwendet werden, um Öl- und Fettflecken von Wildlederschuhen und Kleidung zu entfernen.
    • Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Reiniger, der aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Manche Lederreiniger schaden mehr als sie nützen.
    Bildtitel Clean Suede Step 12
    2. Ziehen Sie in Erwägung, das Wildleder professionell reinigen zu lassen. Dies kann teuer sein, aber manchmal ist die Hilfe eines Experten der sicherste und effektivste Weg, um Wildlederartikel zu pflegen.
  • Wenn Sie Wildlederartikel haben, bringen Sie diese zu einer Reinigung, die auch Wildleder reinigt. Fragen Sie eine chemische Reinigung, ob sie auch Wildlederhandtaschen und anderes Zubehör reinigt.
  • Wenn Sie Wildlederschuhe haben, bringen Sie sie zu einer Schuhwerkstatt. Schuhreparaturtechniker verfügen über die richtigen Fähigkeiten und das richtige Zubehör, um die hartnäckigsten Flecken zu bekämpfen.
  • Warnungen

    • Bewahren Sie Kleidung, Schuhe und andere Gegenstände aus Wildleder niemals in Plastik auf.
    • Nicht alle Wildlederartikel können auf die gleiche Weise gereinigt werden. Lesen Sie unbedingt die Etiketten und befolgen Sie die Reinigungsanweisungen.

    Notwendigkeiten

    • sauberes Handtuch
    • Wildlederbürste/Zahnbürste/Nagelfeile
    • Weißer oder brauner Radiergummi
    • Weißweinessig
    • Lederreiniger für Wildleder
    • Schutzspray

    Оцените, пожалуйста статью