
Lassen Sie keine Flüssigkeiten und auch kein Wasser für längere Zeit auf dem Boden. Feuchtigkeit kann die Schutzschicht des Laminatbodens beflecken oder beschädigen. Überschüssige Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch aufnehmen. Befeuchten Sie vor dem Reinigen des Verschüttungsbereichs das Tuch oder den Schwamm, um alle Rückstände zu entfernen. Trocknen Sie die Stelle mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Achte darauf, dass die Stelle nicht nass bleibt. Wenn Sie Ihren Boden nicht sauber bekommen, egal was Sie versuchen, können Sie immer einen Fachmann anrufen. Verwenden Sie keine Reiniger, die eine glänzende Oberfläche versprechen, da diese Produkte eine wachsartige Beschichtung auf Ihren Böden hinterlassen können. Verwenden Sie auf Ihrem Laminatboden auch keine nach Kiefer riechenden Produkte, da diese stumpfe Seifenrückstände hinterlassen können. 
Sie können auch einen herkömmlichen Mopp oder ein Tuch verwenden, aber ein Schwammmopp erleichtert die Kontrolle der Feuchtigkeit des Mopps. Wringen Sie den Mopp vor Gebrauch gut aus. Sogar Wasser kann den Boden beflecken oder das Laminat verziehen, wenn du längere Zeit Wasserpfützen auf dem Boden hinterlässt. Deshalb sollten Sie vor der Verwendung auf dem Laminatboden darauf achten, dass der Mopp nur leicht feucht ist. Sie können auch von einer Seite des Raumes zur anderen wischen. Die einzige zu vermeidende Methode besteht darin, von der Außenkante des Bodens zur Mitte hin zu arbeiten. Das würde bedeuten, dass Sie Ihren frisch gereinigten Boden beim Trocknen betreten müssen, um den Raum verlassen zu können. Da der Mopp nur wenig feucht ist, müssen Sie ihn während der Reinigung wahrscheinlich einige Male nachfeuchten und auswringen. Kein scheuerndes Tuch verwenden. Dies könnte das Laminat zerkratzen. Lassen Sie nicht lange Wasserpfützen auf dem Laminat. 
Nicht den gesamten Boden auf einmal mit Essig einsprühen. Sie müssen die Mischung fast sofort vom Boden wischen. Wenn Sie den gesamten Boden auf einmal besprühen, können Sie den Essig nicht schnell genug abwischen, um zu verhindern, dass er die Schutzschicht des Laminats angreift. Sie können auch ein weiches Mikrofasertuch verwenden. Verwenden Sie jedoch keinen scheuernden Mopp oder Lappen. Wringen Sie den Mopp oder das Tuch aus, bevor Sie ihn verwenden. Den Boden nicht mit Wasser tränken. Wenn Sie das Wasser zu lange auf dem Boden stehen lassen, kann sich das Laminat verziehen. Wenn nur wenig Wasser zurückbleibt, können Sie einfach an der Luft trocknen, ohne befürchten zu müssen, das Laminat zu beschädigen. 
Verwenden Sie kein Waschmittel, das Duft- und Farbstoffe enthält. Diese hinterlassen eher Schlieren auf dem Boden oder beschädigen das Laminat. Babyshampoo ist mild genug, um es auf einem Laminatboden zu verwenden. Verwenden Sie jedoch keine normalen Shampoos für Erwachsene. Mischen Sie Seife und Wasser mit der Hand, bis sich die Seife auflöst und sich Blasen zu bilden beginnen. Verwenden Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel wie Bleichmittel oder andere aggressive Chemikalien, die als Reinigungsmittel verwendet werden. Seifenlauge ist eine gute Wahl bei der Reinigung von Laminatböden, die Schlamm, salzbedeckten Winterstiefeln oder anderen stark kontaminierenden Substanzen ausgesetzt waren. Sie können auch ein Mikrofasertuch verwenden, aber ein Mopp ist vorzuziehen. Du reinigst den gesamten Boden auf einmal statt immer nur einen kleinen Teil. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass sich ein Laminatboden verformt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den Mopp auswringen, bis er nur noch leicht feucht statt durchnässt ist. Du kannst auch mittendrin anfangen und dich rausarbeiten. Die einzige zu vermeidende Methode besteht darin, von der Außenkante des Bodens zur Mitte hin zu arbeiten. Das würde bedeuten, dass Sie über Ihren frisch gereinigten Boden gehen müssen, um das Zimmer zu verlassen. Bei Bedarf den Mopp nochmals nass machen und wieder auswringen, um den gesamten Boden wischen zu können. Lassen Sie nicht lange Wasserpfützen auf dem Laminat. Befeuchten Sie das Tuch für beste Ergebnisse mit Testbenzin. Keine Metallklinge verwenden. Dies liegt daran, dass es zu scharf ist und Sie das Laminat eher zerkratzen. Möglicherweise müssen Sie Testbenzin auf das Tuch auftragen, um die Buntstiftstreifen zu entfernen. Bei hartnäckigen Tintenflecken kann es erforderlich sein, etwas Spülmittel oder Tintenentferner auf das Tuch aufzutragen, um den Fleck vollständig zu entfernen. Reinigen Sie den Bereich anschließend erneut mit einem in warmes, sauberes Wasser getauchten Tuch. Wischen Sie dann die Stelle mit einem Mikrofasertuch ab, das Sie in sauberes Wasser getaucht haben. 
Das Fett nicht mit einem Metallwerkzeug abkratzen. Entfernen Sie verbleibende Fettrückstände, indem Sie sie mit einer kleinen Menge Glasreiniger besprühen und anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen.
Laminatboden reinigen
Ein Laminatboden muss regelmäßig gereinigt werden, um Kratzer und Verwerfungen zu vermeiden. Allerdings können aggressive Reinigungsmittel Schlieren hinterlassen oder das Laminat beschädigen. Der Boden sollte regelmäßig mit einem trockenen Mopp gereinigt werden, aber auch warmes Wasser oder ein milder Reiniger können zur gründlichen Reinigung des Laminats verwendet werden. In diesem Artikel finden Sie einige der besten Möglichkeiten, einen Laminatboden zu reinigen.
Schritte
Methode 1 von 5: Allgemeine Reinigungsmethode

1. Den Boden regelmäßig kehren. Wischen Sie die Oberfläche des Bodens alle paar Tage mit einem trockenen Staubwischer ab, um alltäglichen Schmutz zu entfernen.
- Ein Laminatboden ist zwar ziemlich kratzfest, aber zu viel Schmutz, Haare oder Ablagerungen können Kratzer verursachen, wenn er sich im Laufe der Zeit auf dem Boden ansammelt. Durch regelmäßiges Wischen verhindern Sie die Bildung von Kratzern.
- Anstelle eines trockenen Staubwischers können Sie auch einen Staubsauger verwenden, an dem Sie eine weiche Laminatbürste anbringen.
- Verwenden Sie zum Kehren des Bodens keinen normalen Besen. Die steifen, strohartigen Borsten des Besens könnten die Oberfläche beschädigen.
- In Verlegerichtung der Laminatteile wischen. Auf diese Weise können Sie den ganzen Schmutz wegwischen, der zwischen die Rillen der Laminatteile gefallen ist.
2. Sofort reinigen, wenn Sie verschüttet haben. Verwenden Sie ein Tuch oder einen Schwamm, um verschüttete Flüssigkeit sofort zu entfernen.
3. Verwenden Sie für eine gründliche Reinigung einen Mopp, keinen Dampfreiniger. Laminat ist nicht so stark wie andere Bodenbeläge und kann durch Geräte wie Dampfreiniger oder Polierer leicht beschädigt werden. Wenn Ihr Boden schmuddelig aussieht, verwenden Sie einen Mopp und etwas Fett, um ihn zu reinigen. Möglicherweise müssen Sie mehrmals wischen, um den Boden zu reinigen, aber der Wisch ist sicherer für Ihren Boden.
4. Verwenden Sie Essig oder ein mildes Reinigungsmittel, wenn Sie mehr Reinigungskraft benötigen. Alternativ können Sie ein handelsübliches Produkt verwenden, das für die Verwendung auf Laminatböden gekennzeichnet ist. Achten Sie darauf, das Etikett zu lesen und das Produkt richtig zu verwenden, da Sie oft nicht viel brauchen.
Methode 2 von 5: Heißes Wasser

1. Fülle einen Eimer mit heißem Wasser. Das Wasser muss nicht kochend heiß sein, aber auch nicht nur lauwarm.
- Reinigen Sie den Laminatboden alle paar Monate oder nachdem ein Großteil des Bodens schlammig oder stark verschmutzt ist gründlich mit heißem Wasser.
- Heißes Wasser wird oft als eines der besten Mittel zur Reinigung eines Laminatbodens angesehen. Wasser hinterlässt keine Schlieren, wenn Sie den Boden richtig reinigen. Wasser minimiert auch das Risiko, die Schutzschicht des Laminats zu beschädigen, da Wasser das mildeste Reinigungsmittel ist, das es gibt.
2. Mopp nass machen und auswringen. Tauchen Sie einen Schwammwischer in das heiße Wasser und wringen Sie ihn aus, sodass der Wischmopp noch leicht feucht ist.
3. Den gesamten Laminatboden gründlich wischen. In der Mitte beginnen und dann nach außen arbeiten.
4. Trocknen Sie den Boden. Sie können den Boden an der Luft trocknen lassen, solange er kaum feucht ist. Wischen Sie das Laminat andernfalls mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch trocken.
Methode 3 von 5: Essig

1. Machen Sie eine Mischung aus Essig und Wasser. Gießen Sie eine Vierteltasse (60 Milliliter) weißen Essig in einen Ein-Liter-Zerstäuber. Füllen Sie den Rest des Zerstäubers mit klarem Wasser und schütteln Sie ihn gut, um die Flüssigkeiten zu vermischen.
- Verdünnter Essig ist ein besonders nützlicher Reiniger, wenn auf Ihrem Laminatboden Schlamm oder andere Flecken angebacken sind, die den Boden verblasst oder matt gemacht haben.
- Reiner Essig ist zu stark, um ihn zu verwenden. Also mit Wasser vermischen.
- Du kannst eine ähnliche Mischung auf Essigbasis auch herstellen, indem du eine dritte Tasse (80 Milliliter) Essig mit drei Spritzern flüssigem Spülmittel und 4 Liter warmem Wasser mischst.
2. Sprühen Sie immer eine kleine Menge der Mischung auf das Laminat. Sprühen Sie den Essig an Stellen, die nicht größer als etwa 30 x 30 Zentimeter sind, auf den Boden.
3. Wischen Sie die Mischung mit einem feuchten Mopp oder Tuch ab. Unmittelbar nach dem Aufsprühen der Essigmischung auf den Boden wischen Sie diesen mit einem feuchten Frotteetuch oder Schwammwischer wieder nach.
4. Trocknen Sie das Laminat. Wenn viel Wasser zurückbleibt, wischen Sie es mit einem trockenen Mikrofasertuch vom Boden.
Methode 4 von 5: Milde Reinigungsmittel

1. Fülle einen Eimer mit heißem Wasser. Füllen Sie einen großen Eimer mit ca. 4 Liter warmem bis heißem Wasser.
- Das Wasser muss nicht kochend heiß sein, aber mehr als lauwarm sollte es auf jeden Fall sein.
2. Fügen Sie ein mildes Waschmittel oder Babyshampoo hinzu. 2 Esslöffel (30 Milliliter) Babyshampoo oder mildes Spülmittel in das heiße Wasser einrühren.
3. Mopp nass machen und auswringen. Befeuchten Sie einen Frotteewischer oder Schwammwischer mit der Mischung. Wringen Sie den Mopp gründlich aus, sodass er nur noch leicht feucht ist.
4. Wischen Sie den Boden von einer Seite zur anderen. Beginnen Sie auf einer Seite des Raums und arbeiten Sie sich dann zur anderen Seite vor. Den ganzen Boden wischen.
5. Trocknen Sie das Laminat. Der Boden sollte nach der Verwendung einer kleinen Menge Wasser schnell an der Luft trocknen. Wenn der Boden auf der anderen Seite des Raumes nicht zu trocknen scheint, trocknen Sie das Laminat von Hand mit einem trockenen Mikrofasertuch.
Methode 5 von 5: Problematische Flecken entfernen
1. Blutflecken mit Glasreiniger reinigen. Sprühen Sie eine kleine Menge Glasreiniger auf den Fleck und wischen Sie ihn sofort mit einem warmen, leicht feuchten Tuch ab.
- Verwenden Sie ein nicht scheuerndes Mikrofasertuch.
- Je schneller Sie den Fleck reinigen können, desto leichter lässt er sich entfernen.
2. Kaugummi mit einem Plastikmesser entfernen. Kratzen Sie das Kaugummi mit einem Plastikmesser ab und schrubben Sie alle Rückstände mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
3. Soda, Wein, Buntstift- oder Tintestreifen mit einem feuchten Tuch entfernen. Diese Flecken lassen sich in der Regel leicht mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch entfernen.
4. Nagellack, Schuhcreme oder Teer mit acetonhaltigem Nagellackentferner entfernen. Gib ein wenig Nagellackentferner auf ein Mikrofasertuch und schrubbe den Fleck, bis er verschwindet.

5. Entfernen Sie Schuhspuren und schwarze Flecken mit einem Radiergummi. Reiben Sie diese Streifen einfach mit dem Radiergummi ab, bis sie vom Laminat verschwinden.
6. Fett durch Einfrieren entfernen. Stellen Sie einen Eisbeutel oder einen Behälter mit gefrorenem Gemüse auf die Stelle, bis das Fett hart wird. Kratzen Sie das gefrorene Fett mit einem Plastik-Küchenmesser vom Laminat.
Notwendigkeiten
- Mikrofasertuch
- Staubwischen oder Staubsauger mit einer weichen Laminatbürste
- Eimer mit mindestens 4 Liter Fassungsvermögen
- Wasser
- Essig
- Babyshampoo oder ein mildes Geschirrspülmittel
- Frottee-Mop oder Schwammmop
- Glasreiniger
- Eisbeutel
- Kunststoffklinge
- Nagellackentferner
- Radiergummi
- Terpentin
"Laminatboden reinigen"
Оцените, пожалуйста статью