Selbst der pingeligste Reiniger vergisst manchmal die Tapete. Es ist leicht zu vergessen. Normalerweise denken wir erst im Frühjahrsputz darüber nach oder wenn wir feststellen, dass ein künstlerisches Kind seine erste Leinwand gefunden hat. Tapete zieht Schmutz und Staub an. Deshalb ist es meist hilfreich, die Tapete hin und wieder zu reinigen. Je nach Beschaffenheit der Tapete kann es notwendig sein, zu entstauben und Flecken zu entfernen. Zum Glück ist das nicht unmöglich. Mit dem richtigen Zeug, der nötigen Ausdauer und etwas Putzen kannst du deine Wände wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen.
Schritte
Teil1 von 3: Tapete reinigen
1.
Bestimmen Sie, um welche Art von Tapete es sich handelt. Finden Sie heraus, welche Tapeten Sie an Ihren Wänden haben. Vinyltapete ist leicht zu reinigen. Beschichtete Stofftapeten werden manchmal mit einem Acryl- oder Vinylbelag überzogen, der leicht abwaschbar ist. Normalpapiertapeten sollten nicht nass werden. Wenn möglich, sollten Sie nur Flecken entfernen.
- Es ist möglich, Vinyltapeten zu schrubben, aber Sie müssen aufpassen, dass Sie sie nicht mit etwas Scheuermitteln reinigen. Sie sollten beispielsweise keinen rauen Schwamm verwenden.
- Polieren Sie die Wände, die keine Schutzschicht haben, mit einem trockenen Schwamm. Ein trockener Schwamm, der keine Feuchtigkeit enthält, entfernt sanft den Schmutz auf der Tapete.
EXPERTENTIPP
Filip Boksa
Professioneller HaushaltsreinigerFilip Boksa ist Direktor und Gründer von King of Maids, einem amerikanischen Reinigungsunternehmen, das Häuser reinigt und Kunden hilft, ihre Häuser zu reinigen und zu organisieren.
Filip Boksa
Professioneller Hausreiniger
Wie Sie reinigen, hängt von der Art der Tapete ab, die Sie haben. Seidenmatte und glänzende Oberflächen sind leicht zu reinigen. Auf Tapeten, die sich poröser anfühlen wie eine braune Papiertüte, sollten Sie jedoch keine Flüssigkeiten verwenden. Die meisten modernen Tapetenarten lassen sich mit einem feuchten Schwamm und einem Mehrzweckreiniger reinigen. Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich nach unten vor. Achte darauf, dass der Schwamm nicht zu nass ist.

2. Polieren Sie die Tapete. Etwas Spülmittel, ca. 30 ml, mit warmem Wasser in einem Eimer mischen. Verwenden Sie farblose Seife, um Flecken auf der Tapete mit farbigem Reinigungsmittel zu vermeiden. Tauchen Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm in die Reinigungslösung. Überschüssiges Waschmittel im Eimer auswringen. Probieren Sie die Reinigungslösung aus, indem Sie etwas auf eine unauffällige Stelle tupfen. Wenn es die Tapete nicht beschädigt, beginnen Sie mit der Reinigung. Wischen Sie die Tapete von oben nach unten ab. In Richtung der vertikalen Nähte bürsten. Polieren Sie immer einen Teil der Tapete mit einer rotierenden Bewegung.
Verwenden Sie nicht zu viel Seife. Wenn Sie viel Seife verwenden, bleibt Schmutz an den Wänden haften.Keine Scheuerschwämme verwenden, da diese für Tapeten meist zu hart sind.Das Ausprobieren der Reinigungsflüssigkeit in einem kleinen versteckten Bereich verhindert, dass Sie die gesamte Wand beschädigen, wenn sich der Reiniger als schädlich erweist. Die Oberfläche in der Nähe der Sockelleisten ist für andere selten sichtbar, daher ein guter Ort zum Testen.EXPERTENTIPP
Susan Stocker
Expertin für natürliche ReinigungSusan Stocker ist Präsidentin und Eigentümerin des besten organischen Reinigungsunternehmens in Seattle. Sie ist regional bekannt für ihre hervorragenden Kundenserviceprotokolle, für die sie 2017 den Better Business Torch Award for Ethics erhielt & Integrität gewonnen. Außerdem setzt sie sich aktiv für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und natürliche Reinigungsmethoden ein.
Susan Stocker
Experte für natürliche Reinigung
Wringen Sie das Poliertuch gut aus, damit die Tapete nicht durchnässt wird. Wasser kann den Kleber auf Tapeten lösen. Außerdem können ältere Tapeten sehr leicht auseinanderfallen und Wasser kann diese Verschlechterung beschleunigen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser angefeuchtetes Mikrofasertuch und reiben Sie das Papier vorsichtig ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen durch Schmutz oder Öl können Sie dem Wasser, mit dem Sie das Tuch befeuchten, etwas Spülmittel hinzufügen.
3. Tapete abspülen und trocknen. Hier kommt der zweite Eimer. Verwenden Sie das Wasser aus diesem Eimer und ein neues Tuch, um alle Teile mit sauberem Wasser zu spülen. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser; du sollst nicht an feuchten Wänden hängen bleiben. Trocknen Sie die Oberfläche sofort danach mit einem Frotteetuch ab, damit die Tapete nicht zu viel Feuchtigkeit aufnimmt und reißt.
Teil 2 von 3: Tapeten abstauben
1.
Verwenden Sie einen Staubsauger. Der beste Weg, um Staub von den Wänden zu entfernen, ist, sie zu saugen. Bringen Sie einen Bürstenkopf am Staubsauger an, bevor Sie beginnen. Je nach Länge der Verlängerung kann es erforderlich sein, eine Leiter zu verwenden, um die höheren Teile der Wand zu erreichen. Diese Verlängerung verhindert, dass Sie die Wand zerkratzen. Beginnen Sie oben an der Wand und machen Sie ein paar Dehnübungen gleichzeitig. Bürsten Sie vorsichtig, bis Sie die gesamte Wand fertig haben.
- Solange Sie den Staubsauger nicht über die Tapete reiben, können Sie den Staubsauger grundsätzlich auch auf Stofftapeten verwenden.

2. Verwenden Sie einen Besen zum Abstauben. Suchen Sie sich ein Tuch, vorzugsweise ein Mikrofasertuch, und legen Sie es über einen Besen. Wischen Sie mit dem Besen von links nach rechts über die Wand. So kommt man an die staubigen Ecken der Wände. Bewegen Sie den Besen von oben nach unten, um Staub zu entfernen. Achte darauf, dass du keine Stelle unberührt lässt.
Wenn sich Staub auf dem Boden ansammelt, wischen Sie ihn auf.3. Verwenden Sie ein Tuch zum Abstauben. Wische gleich die Wände damit ab. Bei hohen Wänden macht man am besten einen Schritt um in die Ecken zu kommen. Beginnen Sie oben und wischen Sie den Staub weg, auf den Sie stoßen. Achten Sie beim Abstieg darauf, dass das Tuch nicht zu schmutzig wird. Ein schmutziges Tuch befleckt die Wände.
Teil3 von 3: Flecken entfernen
1.
Farbstiftspuren entfernen. Mit einem Spachtel kratzt man Buntstiftreste ab. Abstehende lose Teile sollten abgerissen werden. Wenn die Oberfläche sauber ist, legen Sie Papiertücher auf den Fleck. Drücken Sie dann ein Bügeleisen auf der niedrigsten Stufe auf den Fleck. Warten Sie eine Minute, bis die restliche Kreide in das Küchenpapier eingezogen ist. Entferne die Papiertücher und der Fleck sollte jetzt verschwinden.
- Besprühen Sie bei abwaschbaren Tapeten einen Waschlappen mit der Lösung, die Sie zum Reinigen der Wände verwendet haben. Wischen Sie dann die Flecken vorsichtig ab, bis sie weg sind.

2. Fingerabdrücke entfernen. Radiergummi finden. Reiben Sie diesen Radiergummi sanft über die Wand. Der Radierer nimmt das Öl und den Schmutz von den Fingerabdrücken auf. Auf Vinyltapeten können Sie die Fingerabdrücke mit Wasser und Seife abwaschen. Machen Sie eine Lösung aus Spülmittel und Wasser in einer Schüssel. Legen Sie ein Tuch in die Schüssel, um es zu befeuchten. Dann mit dem Tuch die Drucke von der Wand waschen.
Sie können die Wand mit einem Stück Brot reinigen. Nehmen Sie ein Stück Brot und lassen Sie es eine Minute auf den Abdrücken ruhen. Dann das Brot von der Wand nehmen. Das Gluten im Brot soll die Flecken von der Tapete entfernen.3. Fettflecken entfernen. Zuerst Küchenpapier auf die Flecken legen. Gehe mit einem Bügeleisen auf niedriger Stufe über das Küchenpapier. Das Fett sollte in das Küchenpapier einziehen. Entfernen Sie das Küchenpapier, um die Flecken zu lösen.
Talkumpuder kann auch wirken. Talkumpuder auf einen Waschlappen geben. Tragen Sie das Talkumpuder mit dem Tuch auf die Wand auf. Lassen Sie das Pulver zehn Minuten einwirken. Entfernen Sie das Pulver mit einem trockenen Schwamm oder Pinsel von der Wand.4. Rotweinflecken entfernen. Befeuchten Sie ein Tuch mit Reinigungsmittel und Peroxid. Tragen Sie diese Mischung mit dem Tuch auf die Wand auf. Wenn alles gut geht, bleibt die Mischung am Fleck kleben. Lass es fünf Minuten dort sitzen. Wischen Sie den Fleck mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie die Stelle dann mit einem Papiertuch ab.
Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, den Fleck mit einem aufhellenden Natriumpercarbonat-Reiniger zu entfernen. Tauchen Sie einen Lappen in diesen Reiniger und halten Sie ihn dann vier bis sechs Minuten lang auf den Fleck. Dann entfernst du das Reinigungstuch und der Fleck sollte weg sein. Wischen Sie den Fleck mit einem feuchten, sauberen Tuch oder Handtuch ab. Trocknen Sie den Fleck dann mit einem trockenen Tuch ab.Tipps
- Saugen oder stauben Sie die Tapete regelmäßig ab, um zu verhindern, dass sich mit der Zeit Schmutz ansammelt.
- Verwenden Sie Gummihandschuhe, um zu vermeiden, dass die Reinigungslösung an Ihre Hände gelangt.
- Wenn die Tapete, die Sie haben, geschrubbt werden kann, tun Sie dies mit einem Schwamm. Die Schrubbbewegung löst den überschüssigen Schmutz.
- Tapetenspachtel kannst du auch im Baumarkt kaufen. Sie tragen diesen Füllstoff auf die Tapete auf, um Flecken zu entfernen.
Warnungen
- Versuchen Sie nicht, Schimmel von der Tapete zu entfernen. Schimmel dringt meist in die Wand ein. Entfernen Sie die Tapete, um den Schimmel an der darunter liegenden Wand zu entfernen.
- Geben Sie nicht zu viel Seife in die Reinigungslösung. Zu viel Seife macht die Wände klebrig. Gießen Sie gerade genug Seife ein, um ein paar Blasen zu bekommen.
- Verwenden Sie keine Chlorbleiche oder Lösungsmittel zum Reinigen von Tapeten. Diese Produkte sind zu rau und können die Tapete zerkratzen oder zerreißen.
Notwendigkeiten
- 2 Eimer warmes Wasser
- Spülmittel oder Tapetenreiniger
- Schwamm oder weiches Tuch
- Papierhandtuch
- Frottiertuch
- Staubsauger
- Talkum Puder
- Brotscheibe
- WD-40
- Spachtel
- Radiergummi
- Peroxid