Pflege trockener haut

Trockene Haut enthält wenig Talg und kann sehr empfindlich sein. Die Haut sieht dehydriert aus, weil sie keine Feuchtigkeit speichern kann. Normalerweise fühlt sich Ihre Haut nach dem Waschen straff, straff und unangenehm an, es sei denn, Sie tragen eine Feuchtigkeitscreme oder Hautcreme auf. Flocken und Risse sind Anzeichen für sehr trockene Haut.

Schritte

Teil1 von 3: Feuchtigkeit speichern

Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 1
1. Achten Sie darauf, dass die natürlichen Hautfette erhalten bleiben. Ihr Körper produziert natürliche Fette, die die Haut schützen und Austrocknung verhindern. Während Ihres Tages tun Sie jedoch viele Dinge, die diese natürlichen Hautfette entfernen. Die größte Bedrohung für diese natürlichen schützenden Hautöle ist das Waschen Ihrer Haut. Seife, die zu viel Hautfett entfernt, ist schlecht für Ihre Haut, ebenso wie zu heißes Wasser. Duschen Sie mit möglichst kaltem Wasser und verwenden Sie nur Seife, die feuchtigkeitsspendend wirkt oder für empfindliche Haut geeignet ist.
  • Achte auch darauf, nicht zu oft zu duschen oder zu baden und dies nicht zu lange zu tun. Dadurch können Sie auch zu viel des natürlichen Hautfetts wegwaschen. Duschen Sie nicht länger als 10 bis 15 Minuten und nicht mehr als einmal am Tag. Wenn möglich nur jeden zweiten Tag baden.
Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 2
2. Schrubbe deine Haut sanft. Sie haben wahrscheinlich den Rat gesehen, trockene Haut zu peelen. Dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt, Infektionen werden vorgebeugt und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe können gut von der Haut aufgenommen werden. Das ist ein guter Rat, aber seien Sie vorsichtig. Peele deine Haut nicht zu oft. Ein- bis zweimal pro Woche ist mehr als genug, besonders für sensible Bereiche wie das Gesicht. Außerdem sollten Sie auch keine aggressiven Scheuermittel, wie einen Luffaschwamm oder einen Bimsstein verwenden. Mit einer Paste aus Natron und Wasser oder einem sauberen Waschlappen kannst du deine Haut auch peelen, ohne sie zu beschädigen.
  • Es ist auch wichtig, dass Sie einen sauberen Waschlappen verwenden. Einer der Gründe, warum Werkzeuge wie Luffaschwämme Probleme verursachen, ist, dass Bakterien und Keime leicht darin eingeschlossen werden. Mit einem sauberen Waschlappen verhindern Sie das.
  • Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 3
    3. Trockne deine Haut sanft. Wenn Sie Ihre Haut trocknen müssen, tun Sie es sanft. Kräftiges Reiben mit einem Handtuch kann nicht nur die Haut reizen, sondern auch zu viel Feuchtigkeit und Hautfett entfernen. Dies kann deine Haut austrocknen oder eine bereits trockene Haut noch mehr austrocknen. Lassen Sie Ihre Haut so weit wie möglich an der Luft trocknen, ansonsten tupfen Sie Ihre Haut mit einem weichen, sauberen Handtuch oder Tuch trocken.
    Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 4
    4. Trage eine Feuchtigkeitscreme auf. Nach dem Baden, Duschen oder Befeuchten der Haut sollten Sie immer eine Schicht Feuchtigkeitscreme oder Lotion auftragen, um die abgewaschenen natürlichen Öle wieder aufzufüllen und die Feuchtigkeit in Ihrer Haut zu halten. Diese Basisschicht muss nicht unbedingt dick sein. Schon das Auftragen einer dünnen Schutzschicht kann einen Unterschied machen.
  • Eine Creme mit Lanolin (Wollfett) ist eines der besten Mittel, um Ihre Haut zu schützen und ihre Feuchtigkeit zu bewahren. Dies ist ein Naturprodukt, das von Tieren hergestellt wird, um die eigene Haut zu schützen. Diese Mittel findest du in den meisten Drogerien.
  • Allerdings kann Lanolin für dein Gesicht etwas zu fettig sein, also verwende es nur gelegentlich und nur in sehr schweren Fällen. Verwenden Sie andernfalls einen Aufheller ohne Öl, der die Poren nicht verstopft und andere Hautprobleme verursacht.
  • Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 5
    5. Abends dicker auftragen. Wenn möglich abends eine dickere Schicht des Produkts auftragen und dann die Haut mit Kleidung bedecken, damit das Produkt nicht abfärbt. So kann deine Haut mehr von dem Produkt aufnehmen und hat auch mehr Zeit dafür. Beachten Sie jedoch, dass die meisten dieser Feuchtigkeitscremes für die Haut Flecken hinterlassen können. Bedecke deine Haut also mit Kleidung, die dir nichts ausmacht, wenn sie fleckig wird, wie zum Beispiel einen alten Jogginganzug oder einen alten Pyjama.

    Teil 2 von 3: Schützen Sie Ihre Haut

    Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 6
    1. Tragen Sie regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf. Wenn Sie echte Ergebnisse erzielen und eine gesunde Haut erhalten möchten, ist es wichtig, eine gewisse Routine zu entwickeln. Sie müssen Ihre Haut regelmäßig und lange pflegen und feuchtigkeitsspendende Mittel verwenden, bevor Sie ein klares Ergebnis sehen. Sei konsequent, beharrlich und vor allem geduldig. Sie werden definitiv Ergebnisse erzielen, aber stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre Haut über einen längeren Zeitraum täglich mit Feuchtigkeit versorgen.
    Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 7
    2. Schütze deine Haut vor der Kälte. Wenn die Luft kalt wird, wird die Feuchtigkeit entzogen. Die Luft entzieht Ihrer Haut dann so viel Feuchtigkeit wie möglich, wodurch Sie unter trockener Haut leiden. Aus diesem Grund leiden Sie im Winter am ehesten unter trockener Haut. Schütze deine Haut vor kalten Temperaturen, indem du dich in warme Kleidung wickelst und deine Haut mit Creme eincremest, um die Feuchtigkeit zu speichern, die du hast.
  • Tragen Sie zum Beispiel Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und Socken, um Ihre Füße zu schützen. Tragen Sie einen Schal um Ihr Gesicht und eine Mütze auf dem Kopf, um die Haut dort zu schützen.
  • Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 8
    3. Schütze deine Haut vor der Sonne. Auch die Sonne führt zu trockener Haut. Es verursacht Hautreizungen und schädigt Ihre Haut. Sie riskieren auch Hautkrebs, wenn Sie Ihre Haut zu viel der Sonne aussetzen. Tragen Sie so viel wie möglich Schutzkleidung, wenn Sie an einem sonnigen Tag nach draußen gehen. Tragen Sie Sonnencreme auf exponierte Haut auf.
  • Es ist nicht notwendig, ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 1000 . zu verwenden. Gewöhnliche Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 15 oder 30 ist gut genug. Verwenden Sie jedoch ein Breitbandprodukt, das vor UVA- und UVB-Strahlen schützt.
  • Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 9
    4. Verwenden Sie eine milde Seife. Einige Seifen, insbesondere solche, die viele synthetische Tenside enthalten, sind sehr aggressiv für Ihre Haut. Sie können deine Haut schädigen und austrocknen. Finden Sie eine milde Seife, die sanft zu Ihrer Haut ist, um trockener Haut vorzubeugen.
    Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 10
    5. Sehen Sie nach, ob Ihr Haus hartes Wasser hat. Hartes oder kalkhaltiges Wasser ist auf der ganzen Welt verbreitet. Dieser Kalküberschuss ist für Sie nicht schädlich, kann jedoch Ihre Haut reizen und austrocknen, da etwas Kalk auf Ihrer Haut zurückbleibt. Lassen Sie die Wasserhärte bei Ihnen zu Hause messen, um zu sehen, ob es Ihre Hautprobleme verursachen könnte.
  • Wenn Sie tatsächlich hartes Wasser haben, können Sie das Wasser so aufbereiten, dass es ohne Kalk aus dem Wasserhahn kommt. Im Baumarkt sollte man dir dabei helfen können.
  • Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 11
    6. Sorgen Sie für eine gesunde Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause. So wie trockene Winterluft schlecht für Sie ist, kann trockene Luft auch zu trockener Haut führen. Sie können dies verhindern, indem Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz aufstellen. Sie können damit beginnen, nachts einen Luftbefeuchter in Ihr Schlafzimmer zu stellen, da dies Ihnen auch beim Einschlafen hilft.

    Teil 3 von 3: Tu mehr als nur deine Haut zu pflegen

    Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 12
    1. trinke mehr Wasser. Dehydration kann leicht dazu führen, dass Sie unter trockener Haut leiden. Also am besten viel Wasser trinken. Was die richtige Menge ist, ist jedoch bei jedem anders. Die empfohlene Menge von acht Gläsern ist ein guter Ausgangspunkt, aber Ihr Körper benötigt möglicherweise mehr oder weniger Flüssigkeit.
    • Eine gute Faustregel ist, dass Sie genug trinken, wenn Ihr Urin hellgelb oder durchsichtig ist. Wenn es hellgelb oder dunkelgelb ist, müssen Sie mehr Wasser trinken.
    Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 13
    2. Achte auf die richtigen Nährstoffe. Wie viele andere Körperteile braucht auch Ihre Haut einige Nährstoffe mehr als andere, um optimal auszusehen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Nährstoffe in Ihre Ernährung aufnehmen oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass Sie genug zu sich nehmen. Zu den besten Nährstoffen für Ihre Haut gehören Vitamin A, Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren.
  • Lachs, Sardellen, Sardinen, Olivenöl, Mandeln, Grünkohl und Karotten sind alle reich an den oben genannten Nährstoffen.
  • Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 14
    3. Tun Sie etwas gegen Fettleibigkeit und damit verbundene Erkrankungen, die zu trockener Haut führen können. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass trockene Haut oft durch Übergewicht und Fettleibigkeit verursacht wird. Verwandte Erkrankungen wie Diabetes können ebenfalls zu trockener Haut führen. Wenn Sie feststellen, dass andere Methoden Ihnen nicht helfen, eine gesunde Haut zu erreichen und zu erhalten, überlegen Sie, ob Ihr Gewicht und Ihre allgemeine Gesundheit die Ursache des Problems sein können.
    Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 15
    4. Achten Sie auf Rahmenbedingungen. Auch andere Grunderkrankungen können zu trockener Haut führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und lassen Sie sich untersuchen, ob Sie an diesen Erkrankungen leiden. Wenn Sie tatsächlich eine Grunderkrankung haben, wissen Sie, warum Ihre eigenen Bemühungen nicht viel geholfen haben. Sie haben auch neue Möglichkeiten, Ihre Haut gesund zu halten.
  • Ekzeme und Psoriasis sind Beispiele für häufige Hautkrankheiten, die trockene Haut verursachen.
  • Wenn Sie trockene Haut im Gesicht und in der Nähe Ihres Haaransatzes bemerken, ist es wichtig zu wissen, dass es sich auch um Schuppen handeln kann, die durch einen Hautpilz verursacht werden. Sie müssen dieses Problem anders behandeln und nicht nur Feuchtigkeitscremes verwenden.
  • Bildtitel Kümmere dich um trockene Haut Schritt 16
    5. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wie bei den meisten medizinischen Problemen ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Trockene Haut ist ein Problem, das Sie nicht ignorieren sollten. Aufgrund einer sehr trockenen Haut entstehen kleine und große Fissuren in der Haut, sodass Sie eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Infektion haben. Wie oben erwähnt, kann trockene Haut auch durch ernstere Erkrankungen wie Diabetes verursacht werden. Aus diesen Gründen ist es eine gute Idee, das Problem nicht zu ignorieren, wenn Sie feststellen, dass die oben genannten Methoden nicht helfen.
  • Prüfen Sie vorab, welche Behandlungen von Ihrer Krankenkasse erstattet werden.
  • Tipps

    • Verwenden Sie regelmäßig Cetaphil, Vaseline und andere von Dermatologen empfohlene Produkte.
    • Verwenden Sie Glycerin für beste Ergebnisse.
    • Sie können eine Gesichtsmaske mit Avocado und Gurke um Ihre Augen auftragen. Es wird Ihre Haut weicher machen und Sie fühlen sich frisch und sauber. Das Rezept dafür findest du ganz einfach im Internet, denn die Zusammensetzung unterscheidet sich je nach Hauttyp leicht.
    • Einmal in der Woche ein Milchbad nehmen. Es nährt und glättet Ihre Haut. Füllen Sie das Bad mit warmem Wasser und fügen Sie 250 Gramm Milchpulver, einen halben Esslöffel Mandelöl und ein paar Tropfen Ihres Lieblingsparfums hinzu. Dann setzen Sie sich in die Badewanne und lassen Sie die Seele baumeln, denn der beruhigende Schaum wirkt Wunder für Ihre trockene Haut.
    • Gesichtsmaske für trockene Haut (Zutaten gut mischen und als Maske verwenden):
    • 1 Ei
    • 1 Teelöffel Honig
    • 1/2 Teelöffel Olivenöl
    • Ein paar Tropfen Rosenwasser
  • Um Ihre Haut morgens mit Feuchtigkeit zu versorgen, gehen Sie wie folgt vor:
  • Tragen Sie nach dem Waschen und Tonisieren Ihrer Haut eine kleine Menge einer natürlichen Feuchtigkeitscreme auf die feuchte Haut an Hals, Wangen und um Ihre Augen auf. Bei Männern besteht der Prozess aus zwei Schritten. Direkt nach der Rasur Feuchtigkeitscreme auftragen. Dann zehn Minuten warten und mehr von dem Produkt auftragen.
  • Um Ihre Haut abends mit Feuchtigkeit zu versorgen, gehen Sie wie folgt vor:
  • Waschen Sie Ihre Haut, tragen Sie einen Toner auf und spritzen oder sprühen Sie dann etwas Wasser auf Ihre Haut. Tupfe deine Haut mit einem weichen Handtuch fast vollständig trocken und trage eine Feuchtigkeitscreme von der Brust bis zum Haaransatz auf. Lassen Sie das Produkt fünf Minuten einwirken (bedecken Sie Gesicht und Hals mit warmen Waschlappen, damit das Produkt schneller einzieht) und wischen Sie die Rückstände mit einem Taschentuch ab.
  • Als Mann kann man auf den Toner verzichten, aber die zarte Haut um die Augen sollte man mit einer Feuchtigkeitscreme behandeln.
  • Warnungen

    • Verwenden Sie niemals heißes Wasser, um Ihre trockene Haut zu waschen.
    • Verwenden Sie keine Waschlappen, da der raue Stoff Ihre Haut reizen kann.

    Оцените, пожалуйста статью