

Tragen Sie das Aloe Vera Gel auf die Stelle auf, an der Sie die Haare entfernt haben. Lasse die Aloe Vera einige Minuten in deine Haut einziehen. Wenn das Gel zu trocknen beginnt, können Sie den Überschuss mit einem weichen und feuchten Waschlappen abwischen. Es ist jedoch unbedenklich, eine kleine Menge Aloe Vera auf der Haut zu belassen. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 mal täglich, bis Sie keine Schmerzen, Rötungen und Schwellungen mehr verspüren. 
Verwenden Sie die rezeptfreien Schmerzmittel gemäß den Packungsanweisungen. Sie sollten sie nur etwa einen Tag nach der Laserbehandlung einnehmen müssen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn die Schmerzen nach 24 Stunden anhalten. Von der Einnahme von Aspirin nach einer Laserbehandlung wird abgeraten, da Aspirin das Blut verdünnt und die Heilung der Haut daher länger dauern kann. 

Sie können die behandelte Stelle waschen, jedoch mit kaltem oder warmem Wasser, damit die Haut so schnell wie möglich heilen kann. 
Leichte Bewegung wie Gehen ist in Ordnung. Pass nur auf, dass dein Körper nicht überhitzt. 

Nach der ersten Behandlung können Sie die Feuchtigkeitscreme nach Bedarf 2-3 mal täglich auftragen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt sorgfältig auftragen. Reizen Sie die behandelte Stelle nicht durch zu starkes Reiben. Verwenden Sie eine nicht komedogene Feuchtigkeitscreme. Das hält deine Poren frei und fördert den Heilungsprozess. 
Nach 24 Stunden können Sie Make-up verwenden, wenn die Rötung abgeklungen ist. Verwenden Sie auch keine topischen Gesichtsmedikamente wie Aknecremes. Nach 24 Stunden können Sie diese Produkte wieder verwenden, wenn die Rötung abgeklungen ist.
Pflege ihrer haut nach einer laserbehandlung
Die Laserbehandlung ist eine beliebte Haarentfernungsmethode für Menschen, die das Wachsen, Epilieren und Rasieren satt haben, um unerwünschte Körperbehaarung zu entfernen. In den letzten Jahren hat es sich zu einer der am häufigsten durchgeführten kosmetischen Behandlungen entwickelt. Durch die Befolgung einiger einfacher Nachsorgeschritte, einschließlich des Schutzes der Haut und der Auswahl der richtigen Produkte, können Sie sicherstellen, dass die behandelte Stelle schnell und vollständig verheilt ist.
Schritte
Teil1 von 3: Linderung der ersten Beschwerden

1. Legen Sie Eisbeutel oder kalte Kompressen auf Ihre Haut, um den behandelten Bereich zu betäuben. Nach einer Laserbehandlung können leichte Beschwerden wie eine leichte Verbrennung der Haut auftreten. Die Haut kann auch etwas geschwollen und gerötet sein. Mit Eisbeuteln und kalten Kompressen können Sie die Schmerzen leicht lindern. Du kannst sofort nach der Laserbehandlung Eisbeutel und kalte Kompressen verwenden, also lege sie vor deinem Termin in den Gefrierschrank.
- Wickeln Sie ein Handtuch um den Eisbeutel oder Kühlakku, bevor Sie ihn verwenden. Deine Haut kann noch mehr gereizt werden, wenn du den Eisbeutel so darauf legst.
- Tragen Sie mindestens dreimal täglich einen Eisbeutel oder eine kalte Kompresse für 10 Minuten auf die behandelte Stelle auf, bis die Beschwerden verschwunden sind. Warten Sie mindestens eine Stunde, bevor Sie den Eisbeutel oder Kühlbeutel wieder einsetzen. Wenn Sie den Eisbeutel zu lange auf Ihrer Haut lassen, wird der Blutfluss an der Stelle verlangsamt und die Heilung der Haut dauert länger.

2. Verwenden Sie Aloe Vera, um Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Laut vielen Menschen hilft Aloe Vera, Beschwerden zu lindern und Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Aloe Vera findet ihr im Hautpflege- und Sonnenschutzregal im Supermarkt. Bewahren Sie die Aloe Vera für beste Ergebnisse im Kühlschrank auf. Verwenden Sie wenn möglich frisches Aloe Vera Gel, weil das Gel dann besser funktioniert.

3. Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel, wenn Eisbeutel und Aloe Vera nicht helfen. Bei den meisten Menschen hilft die Verwendung von Eisbeuteln und Aloe Vera, die Schmerzen zu lindern, aber wenn die Schmerzen anhalten, können Sie rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen.
Teil 2 von 3: Schützen Sie Ihre Haut sofort nach der Haarentfernung

1. Schützen Sie den enthaarten Bereich vor der Sonne. Das Sonnenlicht reizt den behandelten Bereich und kann die Beschwerden und Rötungen verschlimmern. Der einfachste Weg, dies zu vermeiden, besteht darin, die behandelte Stelle nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen. Wenn Sie nach draußen gehen, stellen Sie sicher, dass Sie den Bereich mit Kleidung abdecken. Wenn Ihr Gesicht behandelt wurde, tragen Sie einen Hut, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
- Vermeiden Sie künstliche UV-Lichtquellen wie Solarien, bis die Haut vollständig verheilt ist und Sie keine Beschwerden, Schwellungen und Rötungen mehr haben.
- Setzen Sie Ihre Haut nach der Laserbehandlung mindestens zwei Wochen nicht der Sonne aus. Einige Ärzte empfehlen jedoch, sich 6 Wochen lang nicht in der Sonne zu halten.
- Verwenden Sie Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30. Stellen Sie sicher, dass Sie es regelmäßig wiederholen, insbesondere wenn Ihre Haut nass wird oder Sie viel schwitzen.

2. Setzen Sie Ihre Haut keinen Wärmequellen aus, bis sie vollständig verheilt ist. Bei einer Laserbehandlung werden die Haarfollikel durch Hitze zerstört. Wenn die behandelte Stelle mehr Hitze ausgesetzt wird, kann dies die Haut reizen. Gehen Sie nach der Behandlung mindestens 48 Stunden nicht in die Sauna, benutzen Sie kein Dampfbad und waschen Sie Ihre Haut nicht mit heißem Wasser.

3. Machen Sie nach der Behandlung mindestens 48 Stunden lang keinen intensiven Sport. Wenn Sie Sport treiben und dadurch Ihre Körpertemperatur steigt, kann auch die enthaarte Stelle gereizt werden. Warten Sie mindestens 48 Stunden, bevor Sie intensiv trainieren.
Teil3 von 3: Die Wahl der richtigen Pflegeprodukte

1. Waschen Sie die behandelte Stelle mit einer milden Seife. Es ist wichtig, Ihre Haut sauber zu halten. Verwenden Sie eine milde Seife oder ein Reinigungsmittel für empfindliche Haut, um die betroffene Stelle zu waschen. Sie können wie gewohnt duschen oder baden, solange Sie kühles oder lauwarmes Wasser verwenden.
- Sie können die behandelte Stelle 1-2 mal täglich nach der Behandlung waschen. Häufiges Waschen der Haut kann Sie anfälliger für Rötungen und Beschwerden machen. Nach 2-3 Tagen können Sie zu Ihrer normalen Hautpflege zurückkehren, wenn die Rötungen verschwunden sind.

2. Wählen Sie eine Feuchtigkeitscreme für empfindliche Haut. Nach einer Laserbehandlung ist Ihre Haut empfindlicher als normal. Ihre Haut wird sich wahrscheinlich auch trockener anfühlen, besonders während sie heilt. Das Auftragen eines Feuchtigkeitsspenders für trockene Haut auf die enthaarte Hautpartie macht Ihre Haut weniger trocken, ohne noch stärker gereizt zu werden.

3. Verwenden Sie kein Make-up und keine aggressiven Hautpflegeprodukte. Wenn Sie Ihr Gesicht gewachst haben, tragen Sie kein Make-up. Deine Haut kann dann noch mehr gereizt werden. Tragen Sie nach der Behandlung am besten so wenige Produkte wie möglich auf Ihr Gesicht auf.
Tipps
- Wenn Sie planen, Ihre Achseln wachsen zu lassen, vereinbaren Sie einen Termin am frühen Morgen. So musst du für deinen Termin kein Deo verwenden. Warten Sie nach der Behandlung mindestens eine Stunde, bevor Sie das Deo auftragen.
- Unterziehen Sie sich keiner Laserbehandlung, wenn Sie Antibiotika einnehmen. Warten Sie mindestens 2 Wochen nach Abschluss der Antibiotika-Behandlung mit Laserbehandlungen, um unerwünschte Körperbehaarung loszuwerden.
- Um alle Haare zu entfernen, müssen Sie sich mehreren Laserbehandlungen unterziehen. Etwa alle 6 Wochen einen neuen Termin vereinbaren.
Warnungen
- Laserbehandlungen haben selten ernsthafte Komplikationen, aber wenn Sie Blasen und Hautverletzungen bekommen, rufen Sie sofort Ihren Dermatologen an. Wenden Sie sich auch an Ihren Arzt, wenn die behandelte Stelle nach 3 Tagen immer noch rot, geschwollen und empfindlich ist.
"Pflege ihrer haut nach einer laserbehandlung"
Оцените, пожалуйста статью