Die signale eines fußballschiedsrichters verstehen

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Mit über 200 Millionen Spielern ist dies wirklich ein globaler Sport. Die Regeln des Fußballs sind relativ einfach, daher dauert es nicht lange, das Spiel zu erlernen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was die Signale des Schiedsrichters bedeuten, damit Sie den Überblick behalten können, wenn Sie zuschauen oder selbst spielen.

Schritte

Methode 1 von 2: Den Schiedsrichter auf dem Spielfeld verstehen

Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 1
1. Beobachten Sie, wie der Schiedsrichter nach einem gefährlichen Spiel Vorteile gibt. Der Schiedsrichter hält beide Arme parallel zueinander und zeigt auf das Tor der Mannschaft, die den Vorteil erhält. Wichtig zu wissen ist, dass der Schiedsrichter dafür nicht pfeift.
  • Vorteil ist gegeben, wenn ein Team einen Fehler gemacht hat, aber das andere Team irgendwie davon profitiert hat. Daher wird der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen lassen und das Signal zum Vorteil geben, anstatt ein Foul zu pfeifen.
  • Wenn beispielsweise ein Verteidiger einen Angreifer foult und der Angreifer immer noch ein Tor erzielen kann, signalisiert der Schiedsrichter Vorteil.
  • Bei schweren Verstößen muss der Schiedsrichter das Spiel sofort unterbrechen und der Mannschaft, die den Verstoß nicht begangen hat, einen Freistoß zusprechen.
Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 2
2. Beobachten Sie, wie der Schiedsrichter pfeift und nach vorne zeigt, um einen Freistoß zu erzielen. Der Schiedsrichter pfeift und zeigt mit der Hand, die den Pfiff nicht hält, in die Angriffsrichtung der Mannschaft, die den Freistoß erhält. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht aufhören zu spielen, bis der Schiedsrichter pfeift.
  • Zum Beispiel kann der Schiedsrichter einer Mannschaft einen Freistoß zusprechen, wenn ein Spieler (nicht der Torwart) der gegnerischen Mannschaft den Ball mit der Hand berührt.
  • Du wirst dieses Signal am häufigsten während der Spiele sehen. Schiedsrichter vergeben Freistöße für kleinere/mittlere Fouls, wenn sie der Meinung sind, dass die Mannschaft, die das Foul nicht begangen hat, keinen Vorteil aus der Situation gezogen hat.
  • Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 3
    3. Beobachten Sie, wie der Schiedsrichter für einen indirekten Freistoß zeigt. Bei diesem Signal pfeift der Schiedsrichter und zeigt mit der freien Hand nach oben. Der Schiedsrichter wird dann angeben, wer den Freistoß erhält und warum. Er wird auch einige Sekunden lang eine Hand heben und gleichzeitig signalisieren, welcher Mannschaft der Freistoß zusteht.
  • Indirekte Freistöße unterscheiden sich von Freistößen dadurch, dass sie nicht zum Schießen auf das Tor verwendet werden können. Das Tor wäre ungültig, wenn es durch einen indirekten Freistoß erzielt wurde und der Ball von keiner anderen Person auf dem Spielfeld berührt wurde.
  • Indirekte Freistöße sind viel seltener als direkte Freistöße. Ein Beispiel dafür, wie jemandem ein indirekter Freistoß zugesprochen werden kann, ist, wenn eine Mannschaft den Ball zurück zum Torwart zuspielt und dieser den Ball mit den Händen berührt.
  • Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 4
    4. Wisse, dass der Schiedsrichter bei einem Elfmeter auf den Punkt zeigt. Um einen Strafstoß anzuzeigen, pfeift der Schiedsrichter und zeigt direkt auf den Punkt der Mannschaft, die den Strafstoß erhalten hat. Sie hören ein langes und starkes Pfeifen anstelle eines kurzen und scharfen Signals.
  • Elfmeter sind im Fußball relativ selten. Der Schiedsrichter wird es der angreifenden Mannschaft nur zuerkennen, wenn am Anfang des Rechtecks ​​ein Vergehen begangen wird.
  • Bei einem Elfmeter darf ein Spieler der angreifenden Mannschaft nur mit dem Torwart vor ihm auf das Tor schießen.
  • Ein Beispiel für ein Vergehen, das zu einem Elfmeter führt, ist, wenn jemand den Ball mit den Händen im Tor berührt.
  • Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 5
    5. Verstehe, dass moderate Verstöße zu einer gelben Karte führen können. Wenn ein Spieler eine gelbe Karte erhält, ist dies als Verwarnung gedacht. Wenn ein Spieler eine zweite gelbe Karte erhält, entspricht dies einer roten Karte und dieser Spieler muss das Spielfeld verlassen.
  • Der Schiedsrichter nimmt die Karte aus der Tasche, zeigt sie in Richtung des Spielers und hält die Karte dann in die Luft. Danach notiert er in seinem Notizbuch die Details des Spielers, der das Vergehen begangen hat.
  • Ein Beispiel für ein Vergehen mit der Gelben Karte ist ein schwerer Tackling, bei dem der Ball nicht von dem Spieler berührt wurde, der den Tackling ausgeführt hat.
  • Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 6
    6. Wisse, dass schwere Vergehen mit einer roten Karte geahndet werden. Der Schiedsrichter gibt eine Rote Karte bei schweren Vergehen oder bei mehreren Gelben Karten. Wenn dem Spieler eine Rote Karte gezeigt wird, weil er eine zweite Gelbe Karte erhält, zeigt der Schiedsrichter zuerst eine Gelbe Karte in seine Richtung und dann eine Rote Karte.
  • Der Schiedsrichter zeigt die rote Karte in Richtung des Spielers und hält sie dann wie eine gelbe Karte gerade in die Luft.
  • Ein Beispiel für ein Foul, das zu einer roten Karte führt, ist, wenn ein Spieler einen anderen Spieler schlägt. Ein Spieler, der eine rote Karte erhält, muss das Spielfeld verlassen und darf nicht mehr spielen.
  • Methode 2 von 2: Die Linienrichter verstehen

    Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 7
    1. Beobachten Sie, wie der Linienrichter für einen Eckstoß auf die Ecke zeigt. Der Linienrichter muss zur Eckfahne auf seiner Seite des Spielfelds gehen und die Flagge, die er hält, auf die Eckfahne richten. Er wird nicht pfeifen.
    • Ein Beispiel hierfür ist, wenn ein Angreifer einen Torschuss versucht und ein Verteidiger den Ball ablenkt, wodurch der Ball neben das Tor rollt.
    • Linienrichter tragen immer eine Flagge. Sie verwenden diese Flagge für alle Arten von Signalen, einschließlich Eckbällen.
    • Der Linienrichter geht immer das Feld entlang. Jede Hälfte hat einen Linienrichter. Sobald das Spiel ihre Hälfte verlässt, stehen sie an der Mittellinie, bis der Ball in ihre Hälfte zurückkommt.
    Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 8
    2. Beobachten Sie, wie der Linienrichter für einen Einwurf in eine bestimmte Richtung zeigt. Wenn der Ball das Spielfeld verlässt, muss der Linienrichter zu der Stelle gehen, an der der Ball die Linie überquert hat. Dort angekommen zeigt er seine Fahne in Richtung Einwurf. Dies ist die Angriffsrichtung des Teams, das einwerfen darf.
  • Wenn der Ball außerhalb der Hälfte des Linienrichters ins Aus geht, darf er nur in Richtung des Einwurfs zeigen, es sei denn, es ist keine offensichtliche Entscheidung. Wenn es keine offensichtliche Entscheidung ist, entscheidet der Schiedsrichter auf dem Spielfeld, in welche Richtung der Einwurf ausgeführt werden soll.
  • Ein Ball ist „out“, wenn der gesamte Ball die Linie überquert hat. Wenn der Ball nur halb raus ist, geht das Spiel weiter.
  • Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 9
    3. Wisse, dass der Schiedsrichter anhält und seine Flagge wegen Abseits hochhält. Abseits wird angezeigt, wenn der Linienrichter auf derselben Linie wie der Abseitsspieler steht und seine Flagge direkt auf das Spielfeld zeigt. Sein Arm wird senkrecht zu seinem Körper sein. Der Linienrichter darf nicht pfeifen, wenn ein Abseitsverstoß begangen wird.
  • Die Abseitsregel ist etwas verwirrend zu verstehen. Abseits wird gerufen, wenn eine Mannschaft angreift und der Ball zu einem Spieler ihrer Mannschaft vor ihnen passt. Wenn der Spieler, der den Pass erhält, vor dem letzten Verteidiger des verteidigenden Teams war, als der Pass begann, wird ein Abseitsruf gemacht.
  • Zum Beispiel wird der Linienrichter seine Fahne hissen, wenn ein Angreifer den Ball zu einem Mitspieler spielt, der näher am Tor ist als alle Verteidiger des gegnerischen Teams, wenn der Spieler, der den Pass macht, den Ball berührt.
  • Diese Regel soll sicherstellen, dass Spieler nicht einfach am gegnerischen Tor auf einen langen Pass ihrer Mitspieler warten können.
  • Bildtitel Verstehe Fußball-Schiedsrichtersignale Schritt 10
    4. Beobachten Sie, wie der Linienrichter das Signal aus einem Rechteck für eine Auswechslung macht. Auf dieses Signal hin soll der Linienrichter zur Mittellinie des Spielfeldes gehen und mit den Armen und der Flagge ein Rechteck über seinen Kopf ziehen. Normalerweise hält er dieses Signal für 5-10 Sekunden, damit die Leute es sehen können.
  • Oft wird auch jemand ein Schild in die Luft halten, auf dem die Nummer des Spielers rot abgeht und der Spieler grün ankommt.
  • Normalerweise zeigen beide Linienrichter dieses Signal.
  • Tipps

    • Respektieren Sie immer die Entscheidung des Schiedsrichters und versuchen Sie nie, ihn einzuschüchtern oder sich aggressiv mit ihm zu streiten. Wenn Sie mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden sind, sollten Sie entweder weiterspielen oder zu Ihrem Kapitän gehen, um eine freundliche Wiedergutmachung vom Schiedsrichter zu erhalten.

    Оцените, пожалуйста статью