Egal, ob Sie es lieben, den Ball zu schlagen oder davon träumen, Tennis-Champion zu werden, Ihr Tennisschläger wird einen großen Unterschied in Ihrem Spiel machen. Alle Tennisschläger sind unterschiedlich hergestellt und haben alle ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie oft daran denken, Tennis zu spielen, egal auf welchem Niveau, dann ist der richtige Schläger eine Investition, die es wert ist, recherchiert zu werden.
Schritte
Teil 1 von 2: Die Wahl des richtigen Schlägers
1.
Messen Sie Ihre Hand für die richtige Griffgröße. Erwachsene Griffe reichen von 0 bis 5. Um deine Griffgröße zu bestimmen, misst du von der Mittellinie deiner Handfläche bis zur Spitze deines Mittelfingers – diese Länge in mm entspricht dem Umfang des Tennisschlägers.
- Eine weitere gute Faustregel ist, den Schläger in deiner dominanten Hand so zu halten, wie du ihn beim Spielen hältst. Schieben Sie den Zeigefinger der anderen Hand zwischen die Fingerspitzen und den Handballenansatz des Schlägers. Wenn der Platz für Ihren Zeigefinger nicht ausreicht, ist der Schlägergriff zu klein.
- Bei viel Platz ist der Schlägergriff zu groß.
- Wenn Sie zwischen den Größen liegen, wählen Sie die kleinere, da Sie den Umfang jederzeit vergrößern können, indem Sie a . hinzufügen Griffverlängerung (eine dünne Plastikhülle).

2. Wählen Sie einen normalen Schläger von 68,5 cm Länge, es sei denn, Sie möchten die zusätzliche Power eines Tennisschlägers mit langem Körper. Die traditionelle Länge eines Schlägers liegt zwischen 68 und 69 cm, es gibt aber auch längere, sogenannte Longbody-Schläger. Je länger der Schläger ist, desto mehr Hebelwirkung hat der Schwung und damit mehr Kraft beim Schlag.
Der Nachteil ist jedoch, dass längere Schläger etwas weniger wendig und schwer zu zielen sind.Anfänger sollten mit einem normalen 68,5cm Schläger beginnen.3. Kennen Sie die drei wichtigsten Stile von Tennisschlägern. Abhängig von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Können und Ihrem Spielstil benötigen Sie einen bestimmten Schläger, um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die drei gängigsten Stile sind:
Schläger zur Leistungs-/Spielverbesserung: Gekennzeichnet durch ein großes Holz, einen längeren Griff und ein geringes Gewicht, sind diese besonders für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, oder alle, die mehr Kraft im Schlag haben wollen.Allroundschläger: Dieser ausgewogene Schläger ist für alle Spielstärken konzipiert und bietet eine gute Balance aus Kraft, Kontrolle und Manövrierfähigkeit.Steuerung/Spielerschläger: Diese Schläger haben kleine Klingen für maximale Kontrolle und ein professionelles Design. Der Spieler fügt dem Kampf seine eigene Kraft hinzu. Sie können lang oder kurz sein und sind normalerweise schwerer als andere Schläger.4. Wenn Sie ein Anfänger sind, kaufen Sie einen großen Schläger mit einem hohen Balancepunkt. Wenn Sie mit dem Tennisspielen beginnen, möchten Sie einen fehlerverzeihenden Schläger, der viel Power bietet, ohne zu viel zu schwingen. Wählen Sie einen Griff, der zu Ihnen passt und streben Sie einen Schläger mit folgenden Spezifikationen an:
Blattgröße: 678 – 742 cm².Länge: 68,5 cmGewicht: Leicht, 240 -279 GrammGleichgewicht: Top-Balance, 35 bis 37 cm.5. Wenn Sie groß oder sportlich sind oder bereits einen kraftvollen Schlag haben, wählen Sie einen weniger kraftvollen Schläger. Auch manche Anfänger finden die großen Top-Balance-Schläger zu viel, vor allem wenn sie schon von Natur aus sportlich und kraftvoll sind. Der beste Weg, dies anzupassen, besteht darin, die Größe des von Ihnen gekauften Blattes zu reduzieren und die anderen Spezifikationen unverändert zu lassen. Ein leichter, top-balancierter Schläger kann aus Kontrollgründen noch attraktiv sein, wenn Sie gerade erst anfangen.
6. Kennen Sie die Unterschiede beim Schlägermaterial, wenn Sie einen kaufen. Die meisten Schläger sind aus Graphit Da dies leicht und leistungsstark ist, ist es perfekt für jeden Anfänger. Andere für Anfänger geeignete Schläger sind aus Aluminium oder Titan, weil sie beim Schlagen gute Power und Komfort bieten. Schläger von Born of Kevlar sind die leichtesten auf dem Markt, aber auch recht steif und daher weniger fehlerverzeihend.
Anfänger sollten sich auf Aluminium oder Graphit beschränken, aber auch die Materialwahl ist weniger wichtig, wenn sich der Schläger angenehm in der Hand anfühlt und zu deinem Budget passt.Aluminium ist der billigste Schläger und normalerweise sind sie schwer. Aber sie sind auch robust und zuverlässig.Bor-, Kevlar- und Kohlefaserschläger sind oft viel teurer als ihre Gegenstücke aus Graphit.7. Testen Sie ein paar Schläger, bevor Sie einen kaufen. Machen Sie ein paar Schläge und servieren Sie ein paar Mal im Laden und fühlen Sie, wie sich der Schläger in Ihrer Hand anfühlt. Testen Sie eine Vielzahl von Schlägern, wenn Sie gerade erst anfangen – von langen und großen Power-Schlägern bis hin zu kleineren Schlägern. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, fragen Sie ein paar Freunde, ob Sie ihre Schläger das nächste Mal auf dem Tennisplatz testen können, und schlagen Sie ein paar Bälle, um zu sehen, was für Sie am besten funktioniert. Jeder hat einen anderen Schwung und Stil, weshalb es so viele verschiedene Schlägertypen auf dem Markt gibt.
Teil 2 von 2: Schlägerspezifikationen verstehen
1.
Wisse, dass eine größere Klinge bedeutet, dass mehr Kraft auf den Ball geht. Je größer der Kopf, desto mehr Kraft geben Sie dem Ball (wie bei allem anderen – Schlägerlänge, Schwung usw.). -- bleibt gleich). Dies ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Auswahl eines Schlägers treffen müssen, da mehr Power normalerweise weniger Kontrolle bedeutet. Verwendest du generell zu viel Kraft auf den Ball oder willst du etwas mehr Kraft, ohne deinen Schwung anzupassen? Schauen Sie sich die Kopfgröße Ihres aktuellen Schlägers an und passen Sie sie entsprechend an.
- Extra große und große Hölzer sind normalerweise 678 – 742 cm² groß, können aber in Power-Schlägern auf 775 - 840 cm² anwachsen.
- Kleinere Kontrollschläger haben normalerweise eine Kopfgröße von 625 cm² oder weniger.
- Anfänger sollten etwas näher an 645 cm2 oder mehr anstreben.
EXPERTENTIPP
Peter Fryer
Tennisprofi und AutorPeter Fryer ist ein Tennisautor und -trainer aus Derry, Nordirland. Kurz nach seinem Universitätsabschluss erwarb er das Zertifikat, um professionell Tennis zu unterrichten. Er ist seit über 13 Jahren Tennislehrer. Peter startete 2010 seinen Love Tennis Blog und schreibt für die BBC und verschiedene nationale Medien.
Peter Fryer
Tennisprofi und Autor
Die Größe des Rahmens beeinflusst auch dein Spiel. Viele Freizeit- und Anfänger bevorzugen Schläger mit größerem Rahmen, und das ist in Ordnung. Du willst dir die Möglichkeit geben den Ball zu schlagen. Der Nachteil dieser Schläger mit größerem Rahmen ist, dass sie nicht so wendig sind wie Schläger mit kleinerem Rahmen, sodass Sie möglicherweise nicht so viel Kontrolle haben.
2. Wählen Sie Schläger mit Top-Balance für zusätzliche Power und Stabilität. Top-Balance-Schläger sind am besten für einfaches Spiel und Anfänger geeignet und werden häufig bei Power-Schlägern gefunden. Nach oben hin sind sie etwas schwerer und dadurch etwas weniger wendig. Fortgeschrittene und erfahrenere Spieler bevorzugen normalerweise einen Schläger mit Griffgewicht oder Allround-Balance.
Wenn Sie viel in der Nähe des Netzes spielen, versuchen Sie es mit einem Hantelschläger für mehr Manövrierfähigkeit.Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie haben sollen oder abwechslungsreich spielen, holen Sie sich einen Allround-Balance-Schläger, der sein Gewicht gleichmäßig verteilt.3. Denken Sie an Ihr Saitenmuster. Der Schläger selbst ist nicht das einzige, was dein Spiel beeinflusst. Die Art und Weise, wie die Saiten gespannt werden, entweder offen oder geschlossen (kompakt) Spannung, beeinflusst Kraft, Kontrolle und Spin:
Offene Bespannung bietet mehr Spin, was bedeutet, dass Sie den Ball mit Stop Spin härter treffen können. Allerdings sind diese Saiten anfälliger für Bruch.Geschlossene/kompakte Abdeckung bietet mehr Kontrolle beim Zielen eines Schusses und ist besser für Anfänger.4. Verwenden Sie flexible Schläger für mehr Power, aber weniger Kontrolle. Die Flexibilität eines Schlägers hat einen Wert von 0-100, wobei 100 die steifste verfügbare Option ist. Die meisten Schläger liegen zwischen 45-75 auf der Skala:
Niedrigere Zahlen bedeuten mehr Kontrolle und Spin, weniger Power und ein angenehmeres Spielgefühl.Höhere Zahlen bedeuten mehr Power, aber auch mehr Vibration im Schläger. Manche Anfänger haben das Gefühl, dass sie mehr Kontrolle haben, da ihnen die fehlende Biegung ein natürlicheres Gefühl verleiht.5. Überprüfen Sie die Breite des Baumes, das Dreieck unter der Klinge, um das Leistungspotenzial abzuschätzen. Eine breitere Gabelbaumbreite bedeutet, dass Sie mehr Power auf dem Schläger haben. Dies ist sinnvoll, da größere Schläger breitere Gabeln erfordern, aber selbst Kontrollschläger haben variable Gabelbreiten, die sich darauf auswirken, wie hart Sie den Ball treffen können.
Für Anfänger liegt eine gute Startbreite zwischen 23 und 27 mm.Tipps
- Dämpfer können verwendet werden, um Vibrationen zu absorbieren und Stöße auf Handgelenk und Ellbogen zu reduzieren.
- Du kannst deinen Griff immer größer machen, aber es ist schwer, ihn kleiner zu machen. Wählen Sie eine Größe kleiner als Sie denken, wenn Sie zwischen den Größen liegen.
- Sie können sich für Naturdarmsaiten (anstelle von synthetischen) entscheiden, wenn Sie etwas mehr Fehlerverzeihung für Ellbogen und Schulter benötigen.
- Viele Schläger werden auf der Grundlage von bewertet/empfohlen Schaukelarten, Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Schwung beurteilen, bevor Sie Ihre Wahl treffen. Es wird angenommen, dass Anfänger und diejenigen mit geringer körperlicher Geschwindigkeit und Kraft eine langsamer, kürzer haben ein Schwungprofil und benötigen daher einen Schläger mit mehr Power (eigentlich Rückschlag). Während erfahrenere, stärkere Spieler eine lang, schnell einen Schwung haben, und daher a überprüfen brauchen Schläger (einer, der im Grunde mehr tot ist, hat weniger Trampolin-Effekt).
Warnungen
- Die Wahl des falschen Schlägers kann das Risiko für allgemeine tennisbedingte Erkrankungen wie Tennisarm (laterale Epicondylitis) und Belastung des ulnaren Seitenbandes erhöhen.
"Auswahl eines tennisschlägers"