

Versuchen Sie, das meiste Wasser aus dem Mopp auszuwringen. Es ist nicht beabsichtigt, dass das überschüssige Wasser auf den Fliesen verbleibt. 
Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der Essigmischung auch einen für Feinsteinzeug geeigneten Reiniger kaufen. 
Wenn die Feinsteinzeugfliesen stark verschmutzt sind, müssen Sie sie möglicherweise ein zweites Mal reinigen und gründlich abspülen. Wenn die Feinsteinzeugfliesen eine große Fläche einnehmen, ist es ratsam, den Boden in kleinen Abschnitten gleichzeitig zu wischen, abzuspülen und zu trocknen. 
Verwenden Sie keinen Reiniger auf Ölbasis, um Flecken auf den Feinsteinzeugfliesen zu entfernen. Diese können einen öligen Film auf den Fliesen hinterlassen, der sie rutschig macht. 
Harte Bürsten oder Stahlwolle Reinigungsprodukte mit Ammoniak oder Bleichmittel Reiniger auf Öl- oder Wachsbasis 

Sie können eine Strähne oder einen Schwammmop verwenden. Verwenden Sie nur keinen kratzenden oder scheuernden Mopp auf den Fliesen. 

Je länger der Fleck auf der Fliese ist, desto schwieriger ist er zu entfernen. Deshalb ist es wichtig, den Fleck schnell auszubürsten. 
Natriumhypochlorit verhindert die Bildung von Schimmel und Mehltau auf den Fliesen. 
Wenn Sie im Winter Salz oder Eis auf die Fliesen streuen, reinigen Sie diese, sobald das gefährliche Wetter vorbei ist. Eis und Salz können die Fliesen beschädigen, wenn sie sehr lange darauf liegen. 

Wählen Sie eine Seife mit einem pH-Wert von 7 oder versuchen Sie, einen Reiniger ohne Seife zu finden, da er keine Streifen hinterlässt. Wenn Sie Geschirrspülmittel verwenden, wählen Sie eines, das phosphatfrei und biologisch abbaubar ist. 

Sie müssen das Wasser mehrmals wechseln und so lange spülen, bis die Seifenreste vollständig entfernt sind. Steinfliesen können durch Sonneneinstrahlung mit der Zeit ihre Farbe verblassen. Verwenden Sie daher einen Steinpfleger und eine Versiegelung, um sie zu schützen. Stellen Sie sicher, dass das Produkt für die Verwendung im Freien sicher ist. 
harte Bürsten Essig oder Zitronensaft Produkte mit sauren Reinigungsmitteln
Außenfliesen reinigen
Außenfliesen sind eine großartige Möglichkeit, einen Raum zu verschönern, aber sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Überprüfen Sie, woraus die Fliesen bestehen (Porzellan, Holz, Verbundwerkstoff oder massiver Stein). Stauben Sie den Schmutz ab oder wischen Sie ihn mit einem trockenen Mopp ab, bevor Sie die Fliesen mit einer milden Seifen- oder Essiglösung waschen. Die Fliesen sollten ein- bis zweimal im Jahr gründlich gereinigt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel und Produkte, damit die Fliesen gut aussehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Porzellanfliesen reinigen

1. Wische die Fliesen täglich ab. Die Feinsteinzeugfliesen am besten jeden Tag abwischen. Verwenden Sie einen Besen mit weichen und natürlichen Borsten oder verwenden Sie einen Staubsauger, um den Schmutz aufzunehmen. Regelmäßiges Kehren verhindert Schmutzablagerungen auf den Fliesen und Flecken.
- Wenn die Feinsteinzeugfliesen zu einem Hauseingang führen, sollten Sie diese öfter kehren. So wird verhindert, dass jemand Schmutz ins Haus schleppt.

2. Waschen Sie die Fliesen einmal pro Woche mit klarem Wasser. Reinigen Sie die Feinsteinzeugfliesen für den Außenbereich alle paar Tage (oder wenn Sie Schmutzablagerungen bemerken) mit warmem Wasser. Füllen Sie einen Eimer mit sauberem und warmem Wasser und wischen Sie die Fliesen. Auf diese Weise entfernen Sie den meisten Schmutz und die Fliesen sehen optimal aus.

3. Reinigen Sie die Fliesen einmal im Monat gründlich. Füllen Sie mindestens einmal im Monat einen großen Eimer mit etwa 8 Liter sauberem Wasser. Gib 50 ml weißen Essig hinzu und rühre die Mischung gut um. Tauchen Sie einen Mopp in das Reinigungsmittel und wringen Sie ihn aus. Wischen Sie den Boden mit dem Reinigungsmittel, um den Schmutz zu lösen.

4. Spülen und trocknen Sie die gründlich gereinigten Fliesen. Nachdem Sie die Böden mit der Essigmischung geschrubbt haben, tauchen Sie den Mopp in sauberes Wasser und wringen Sie ihn aus. Wischen Sie den Boden mit dem Wasser ab, um den Rest des Reinigungsmittels abzuspülen. Nehmen Sie ein großes sauberes Handtuch oder Mikrofasertuch und trocknen Sie die Fliesen.

5. Entfernen Sie alle Flecken, sobald Sie sie sehen. Versuchen Sie, Flecken zu entfernen, sobald Sie sie bemerken. Fülle einen großen Eimer mit Wasser. Kaufen Sie einen porzellansicheren Bodenreiniger und geben Sie drei bis vier Verschlusskappen davon ins Wasser. Verwenden Sie eine kleine Bürste oder einen Mopp, um die Mischung über den Fleck zu schrubben, bis er entfernt ist.

6. Nicht mit Scheuermitteln reinigen. Du denkst vielleicht, dass du festsitzenden Schmutz mit einer groben Bürste entfernen musst, aber vermeide alles, was auf dem Porzellan scheuern könnte. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel wie:
Methode 2 von 3: Reinigung von Holz- oder Verbundfliesen

1. Wischen Sie die Holz- oder Verbundfliesen alle paar Tage ab. Wischen Sie die Fliesen täglich oder sobald Sie Schmutz, Blätter oder Schmutz bemerken. Mit einem weichen Besen mit Naturborsten entfernen Sie den Schmutz, der sich auf den Fliesen befindet. Regelmäßiges Kehren verhindert, dass Schmutz an den Fliesen haftet oder Flecken bildet.

2. Waschen Sie die Fliesen mindestens einmal im Monat mit Wasser und Seife. Füllen Sie einen großen Eimer mit Wasser und ein paar Spritzern mildes Spülmittel. Das Wasser sollte schaumig und voller Seifenblasen sein. Tauchen Sie einen Mopp in die Seifenlauge und wringen Sie ihn aus. Wischen Sie die Fliesen, bis Sie den Schmutz entfernt haben.

3. Spülen Sie die Fliesen aus. Wenn Sie eine große Fläche reinigen, nehmen Sie einen Gartenschlauch und spülen Sie die Fliesen mit klarem Wasser ab, um Seifenreste zu entfernen. Auf kleinem Raum können Sie den Mopp in sauberes Wasser legen und auswringen. Wischen Sie dann die Fliesen, um sie mit klarem Wasser abzuspülen.

4. Entfernen Sie alle Fettflecken. Sobald Sie einen Ölfleck sehen, wischen Sie alles auf, was den Fleck verursacht hat. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch in Seifenlauge und waschen Sie den Fleck. Vielleicht verschwindet der Fleck dadurch von selbst. Wenn nicht, verwenden Sie einen Fleckenentferner, der speziell für Holz- oder Verbundfliesen entwickelt wurde. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.

5. Reinigen Sie die Fliesen zweimal im Jahr gründlich. Neben dem Kehren und Sauberhalten der Holz- und Verbundfliesen sollten Sie die Fliesen im Frühjahr und Herbst gründlich reinigen. Kaufen Sie einen Fliesenreiniger speziell für Holz oder Verbundwerkstoffe. Es muss Natriumhypochlorit enthalten. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.

6. Nicht mit Scheuermitteln reinigen. Im Laufe der Zeit können auf den Holz- oder Verbundfliesen leichte Kratzer auftreten. Diese Kratzer können von selbst verschwinden, versuchen Sie also nicht, sie mit Schleifmitteln (wie Sandpapier oder Hochdruckreiniger) zu entfernen.
Methode 3 von 3: Natursteinfliesen reinigen

1. Über die Natursteinfliesen jeden Tag oder jeden zweiten Tag mit einem trockenen Mopp gehen. Wischen Sie die Fliesen täglich oder sobald Sie Schmutz oder Ablagerungen bemerken. Der Trockenmopp verhindert, dass Sand und Splitt an den Fliesen reiben, was zu Kratzern führen kann. Die Fliesen müssen trocken gewischt werden, wenn sie bestehen aus:
- Granit
- lei
- Kreide
- Marmor
- Sandstein

2. Waschen Sie die Fliesen mit Wasser und Seife. Füllen Sie einen großen Eimer mit Wasser und einigen Spritzern mildes Spülmittel oder Natursteinseife. Tauchen Sie einen Mopp in die Seifenlauge und wringen Sie ihn aus. Wischen Sie die Fliesen in kleinen und sich überlappenden Kreisen, um den Schmutz zu entfernen und Streifen zu vermeiden.

3. Bestimmen Sie, ob Sie ein Bleichmittel verwenden sollten. Reinigen Sie die Fliesen mit einem Bleichmittel, um Algen oder Moos zu entfernen. Wenn sich die Natursteinfliesen in der Nähe eines Swimmingpools, einer Terrasse oder eines Whirlpools befinden, waschen Sie sie mit klarem Wasser ab. Etwa 8 Liter Wasser in einen Eimer geben und 50 ml Bleichmittel einrühren. Verwenden Sie einen Schwamm oder Mopp, um die Oberfläche mit der milden Bleichlösung zu waschen.

4. Die Fliesen abspülen und trocknen. Wenn Sie eine große Fläche reinigen, nehmen Sie einen Gartenschlauch und spülen Sie die Fliesen mit klarem Wasser ab, um Seifenreste zu entfernen. Wenn Sie eine kleine Fläche reinigen, tauchen Sie den Mopp in sauberes Wasser und wringen Sie ihn aus. Wischen Sie die Fliesen so, dass sie mit klarem Wasser abgespült werden. Wischen Sie die Fliesen mit einem weichen Tuch trocken und lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen.

5. Verwenden Sie niemals Scheuermittel, um die Fliesen zu reinigen. Natursteinfliesen niemals mit scheuernden Gegenständen reinigen. Dies kann Kratzer und Schäden an den Fliesen verursachen. Kaufen oder stellen Sie keine Reinigungsmittel her, die Folgendes enthalten:
Notwendigkeiten
- Eimer
- Mopp
- Weiche Handtücher oder Mikrofasertücher
- Weißweinessig
- Sanftes Geschirrspülmittel
- Gartenschlauch
"Außenfliesen reinigen"
Оцените, пожалуйста статью