Zitiere die bibel

Die Bibel ist eine beliebte Quelle für viele Forschungsberichte, aber Sie zitieren das Buch sowohl im Hauptteil als auch im Zitat anders als in den meisten Fällen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Bibel im MLA-, APA- und Turabian-Stil zitieren.

Schritte

Methode 1 von 4: Verwenden des MLA-Stils (Modern Language Association)

Bildtitel Cite the Bible Step 1
1. Wissen Sie, wie Sie Ihr erstes Zitat im Fließtext bearbeiten. Wenn Sie in einem Bericht zum ersten Mal die Bibel im MLA-Stil zitieren, müssen Sie zuerst den Namen der Übersetzung und dann den Hinweis auf die Bibel selbst angeben. Verwenden Sie ein Komma, um die beiden zu trennen.
  • Zum Beispiel: „So lasse dein Licht vor den Menschen leuchten, damit sie deine guten Taten sehen und deinen Vater im Himmel ehren.` (Die neue Bibelübersetzung, Mat. 5.16).`

Obwohl APA, MLA und Turabian weit verbreitet sind, verwenden nicht alle Universitäten den gleichen Stil. Die Katholische Universität Leuven beispielsweise bevorzugt das in der Zeitschrift verwendete System für bibliografische Referenzen Ephemerides Theologicae Lovanienses. In diesem System "schreibt man ein Komma mit Leerzeichen zwischen nicht aufeinander folgenden Kapiteln und bei der Auflistung von Bibelbüchern und einem Punkt ohne Leerzeichen zwischen nicht aufeinander folgenden Versen oder Versteilen". Zum Beispiel: Zahlen hfd. 1, Vers 10 wird (4Mo 1,10), Levitikus hfd. 1, die Verse 1 bis 10 werden (Lv 1.1-10) und Levitikus hfd. 2, Verse 2 und 5 werden (Lv 2,2.5).

Bildtitel Cite the Bible Step 2
2. Wissen, wie man sequenzielle Anführungszeichen im Textkörper handhabt. Wenn Sie eine Passage aus derselben Übersetzung noch einmal zitieren, müssen Sie nur eine Referenz angeben.
  • Zum Beispiel: (Mat. 5.16).
  • Bildtitel Cite the Bible Step 3
    3. Kürzen Sie die Namen der Bücher der Bibel. Beim Zitieren der Bücher der Bibel müssen Sie die entsprechenden Abkürzungen verwenden, die Sie im MLA-Handbuch finden.
  • Zum Beispiel wird Genesis mit "Gen . abgekürzt.`, Levitikus zu `Lev.`, und 1. Korinther bis `1 Kor.`
  • Bildtitel Cite the Bible Step 4
    4. Verwenden Sie einen Punkt, um Kapitel und Verse der Bibel zu unterscheiden. Einige Zitierstile lassen dabei einige Freiheiten, aber MLA ist strenger und erfordert einen Punkt. Überprüfen Sie Ihren Bericht, um sicherzustellen, dass Sie keine Anführungszeichen überspringen.
  • Verwenden Sie zum Beispiel lieber nicht den Doppelpunkt, um Kapitel und Vers zu trennen (5:15), sondern einen Punkt (5.5).
  • Bildtitel Cite the Bible Step 5
    5. Die Namen einzelner Bücher oder Bibelversionen nicht unterstreichen oder kursiv schreiben. Bei der Bibel ist dies nicht nötig. Zum Beispiel: Die `King James`-Version der Bibel wurde erstmals 1611 veröffentlicht.`
  • Die Titel der einzeln erschienenen Ausgaben müssen Gut kursiv geschrieben sein. Zum Beispiel: `In die NIV-Studienbibel eine Einführung für jedes Bibelbuch ist enthalten.`
  • Bildtitel Cite the Bible Step 6
    6. Wissen, wie man die Bibel auf der Zitationsseite auflistet. Wenn Sie im MLA-Stil zitieren, müssen Sie auch die Bibel auf der Zitationsseite platzieren. Der Hinweis hier muss Folgendes enthalten: die von Ihnen verwendete Übersetzung und/oder Version der Bibel, den Namen des Autors oder Herausgebers, die Informationen zur Veröffentlichung und ob Sie die Papier- oder Online-Version verwendet haben. Nachfolgend einige Beispiele:
  • Die New Oxford Annotated Bible. Ed. Michael D. coogan. New York: Oxford University Press, 2007. drucken.
  • Dies ist eine ziemlich standardmäßige Bibelreferenz im MLA-Stil mit dem Namen der Bibel in Kursivschrift, gefolgt vom Namen des Herausgebers.
  • Peterson, Eugene Ho. Die Botschaft: Die Bibel in zeitgenössischer Sprache. Colorado Springs: NavPress, 2002. drucken.
  • Diese Referenz ist etwas anders, da diese Ausgabe einen Autor anstelle eines Herausgebers hat. In diesem Fall wird zuerst der Name des Autors genannt, gefolgt vom Namen der Bibel.
  • Englische Standardversion. Bibelportal. Netz. 25. Oktober. 2012.
  • Dies ist ein Beispiel für einen Verweis auf eine Online-Version der Bibel.
  • Methode 2 von 4: Verwenden des APA-Stils (American Psychological Association)

    Bildtitel Cite the Bible Step 7
    1. Wissen Sie, wie Sie Ihr erstes Zitat in den Text einfügen. Wenn Sie sich zum ersten Mal auf eine bestimmte Schriftstelle im APA-Stil beziehen, benennen Sie zuerst das Buch, dann das Kapitel und den Vers, dann die Version der Bibel, aus der das Zitat stammt.
    • Zum Beispiel: „Lass dein Licht vor den Menschen leuchten, damit sie deine guten Taten sehen und deinen Vater im Himmel preisen“ (The New Bible Translation, 2007, Matth. 5:16)
    • Wenn Sie sich auf mehrere Verse beziehen möchten, verwenden Sie einen Bindestrich. Sie wiederholen die Kapitelnummer nicht. Zum Beispiel: (Die neue Bibelübersetzung, 2007, Ex. 31:12-17)
    Bildtitel Cite the Bible Step 8
    2. Wissen, wie man sequenzielle Anführungszeichen im Textkörper handhabt. Wenn du einmal explizit auf die Bibel verwiesen und die Version mit dem ersten Zitat aufgelistet hast, musst du es nicht ständig wiederholen.
  • Sie können sich jetzt einfach für die folgenden Zitate in der Heiligen Schrift orientieren, es sei denn, Sie verwenden später eine andere Version. Zum Beispiel: (Mat. 5:16)
  • Bildtitel Cite the Bible Step 9
    3. Verwenden Sie einen Punkt oder einen Doppelpunkt, um Kapitel und Verse aus der Bibel zu unterscheiden.
  • Also (Mat. 5.16) oder (Mat. 5:16).
  • Bildtitel Cite the Bible Step 10
    4. Verstehe, dass es in diesem Stil normalerweise nicht notwendig ist, die Bibel in deine Ressourcenliste aufzunehmen. Laut APA-Stil-Handbuch müssen Sie oft keine Hinweise auf die Bibel oder andere bekannte klassische Texte aufnehmen.
  • Sie schreiben jedoch einen Bericht, der einem Lehrer oder Betreuer vorgelegt werden muss und daher kann es vorkommen, dass er oder sie es vorzieht, dass alle Informationen angegeben werden.
  • Methode 3 von 4: Verwenden des Turabian-Stils

    Bildtitel Cite the Bible Step 11
    1. Nennen Sie zuerst die Schrift, dann die Übersetzung. Im turabischen Stil werden zuerst das Buch, das Kapitel und der Vers aufgelistet, gefolgt von der Version der Bibel, die Sie verwenden. Setzen Sie ein Komma zwischen die Daten, um sie voneinander zu unterscheiden.
    • Zum Beispiel: „So lasse dein Licht vor den Menschen leuchten, damit sie deine guten Taten sehen und deinen Vater im Himmel ehren.` (Matte. 5:16, Die neue Bibelübersetzung).`
    Bildtitel Cite the Bible Step 12
    2. Verwenden Sie einen Doppelpunkt, um zwischen Kapiteln und Versen der Bibel zu unterscheiden. Obwohl dies eine ziemlich gängige Art ist, die Bibel zu zitieren, bevorzugen einige Stile einen Punkt. Im turabischen Stil ist dies ein Doppelpunkt.
  • Zum Beispiel: (Mat. 5:16).
  • Bildtitel Cite the Bible Step 13
    3. Abkürzungen konsequent verwenden. Im turabischen Stil gibt es zwei Arten von Abkürzungen, um die Bibel zu zitieren. Die erste ist eine traditionelle Version und die zweite eine kürzere. Wählen Sie einen der beiden Stile und wenden Sie ihn auf Ihren gesamten Text an. Sie können sich auch erkundigen, ob Ihr Lehrer eine Vorliebe für einen bestimmten Stil hat.
    Bildtitel Cite the Bible Step 14
    4. Im Turabian-Stil müssen Sie die Bibel nicht in Ihre Bibliographie oder Quellenliste aufnehmen. Sofern Ihr Lehrer nicht ausdrücklich danach fragt, müssen Sie keine weiteren Informationen über die Veröffentlichung und Version der Bibel angeben.

    Methode 4 von 4: Befolgen Sie die allgemeinen Richtlinien zum Zitieren der Bibel

    Bildtitel Cite the Bible Step 15
    1. Wissen, wann Sie unterstreichen oder kursiv schreiben müssen. Möglicherweise müssen Sie unterstrichene oder kursiv gedruckte Wörter oder Ausdrücke verwenden, wenn Sie auf die Bibel verweisen.
    • Wenn man sich auf die Bibel selbst bezieht, muss nur der erste Buchstabe des Wortes groß geschrieben, aber nicht weiter betont werden. Die genannten Bücher werden ebenfalls aktiviert.
    • Wenn Sie sich auf eine bestimmte Ausgabe der Bibel beziehen, sollten Sie den Titel kursiv schreiben. Zum Beispiel: Die NIV-Studienbibel.
    Bildtitel Cite the Bible Step 16
    2. Fügen Sie die Bibel zu Ihrer Ressourcenliste hinzu, wenn Sie auf Ergänzungen der Herausgeber verweisen. Wenn Sie nur Verse verwenden, müssen Sie die Bibel nicht in Ihr Literaturverzeichnis aufnehmen. Bestimmte Kommentare in einer Studienbibel bedürfen jedoch einer Erwähnung. Geben Sie in diesem Fall Titel, Auflage, Verlag, Ort und Erscheinungsjahr an.
    Bildtitel Cite the Bible Step 17
    3. Verwenden Sie Abkürzungen der Bücher. Wenn Sie bestimmte Passagen aus der Bibel zitieren, können Sie die Abkürzungen der Bücher verwenden. Anstelle von „Matthäus 5:16“ können Sie beispielsweise „Matthäus“ verwenden. 5:16` schreiben. Die Abkürzungen aller Bücher findet man in der Bibel selbst oder auf diversen Websites.
    Bildtitel Cite the Bible Step 18
    4. Verwenden Sie arabische Ziffern. In traditionellen Versionen der Bibel werden römische Ziffern verwendet, um die Bücher zu nummerieren: `II John`.` Bleiben Sie jedoch bei der arabischen Variante: `2 John.`
    Bildtitel Cite the Bible Step 19
    5. Wissen Sie, welche Übersetzung der Bibel Sie verwenden. Die meisten Forscher halten sich an eine Übersetzung des Buches (z. B. The New Bible Translation, Revised States Translation, Groot Nieuws Bible). Geben Sie dies einfach in Ihrem ersten Zitat an und lassen Sie es in den restlichen Zitaten weg. Wenn Sie zwischendurch die Übersetzung ändern, müssen Sie dies natürlich angeben.

    Оцените, пожалуйста статью