

`Im Sommer` geht die Sonne über dem nordöstlichen Horizont auf. Im Laufe des Tages bewegt sich die Sonne über den nordöstlichen Himmel in Richtung der nordwestlichen Hälfte und geht schließlich hinter dem nordwestlichen Horizont unter. `Im Frühling und Herbst` wird die Sonne einen direkteren Weg über den Himmel nehmen. Dies bedeutet, dass die Sonne im Osten aufgeht und über den Himmel wandert und dann im Westen untergeht. `Im Winter` geht die Sonne im Südosten auf. Im Laufe des Tages wandert die Sonne über den südöstlichen Himmel, bis sie am südwestlichen Horizont untergeht. Hinweis: Auf der Südhalbkugel (die südlichen Teile Afrikas, ein Großteil Südamerikas und Australiens) ist die Bewegung der Schatten umgekehrt. Das heißt, im Sommer geht die Sonne im Südosten auf und im Winter im Nordosten, während im Frühjahr und Herbst die Sonne im Osten aufgeht. 
Um den wahren Osten im Sommer und Winter genauer zu bestimmen, müssen Sie Ihre Richtung ein wenig anpassen. Im Sommer muss man etwas mehr nach rechts schauen, im Winter etwas mehr nach links. Je näher die Saisonmitte ist, desto mehr steht die Sonne im Sommer nach Norden oder im Winter nach Süden. Das bedeutet, dass Sie mitten im Sommer und Winter mehr nach rechts und mehr nach links verstellen müssen. 
Es kann leicht sein, sich diese Richtung mit Hilfe von Orientierungspunkten oder einem mentalen Bild zu merken. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, sich diese Richtungen vorzustellen, können Sie direkt vor Ihnen eine Linie auf den Boden ziehen. Das entfernte Ende zeigt nach Osten und der nähere Punkt nach Westen. 
Auch hier fällt es Ihnen vielleicht leichter, diese Richtungen mit Hilfe von Orientierungspunkten oder einem mentalen Bild zu verfolgen, aber wenn Sie damit Probleme haben, ziehen Sie eine Linie direkt vor sich auf den Boden. Der am weitesten entfernte Punkt zeigt nach Norden, der nächste Punkt nach Süden. Wenn Sie Linien gezeichnet haben, um Ost-West und Nord-Süd darzustellen, sollten diese Linien zusammen ein Pluszeichen (+) anzeigen. Jeder der vier Punkte des Pluszeichens steht für eine der Himmelsrichtungen – Norden, Süden, Osten und Westen. 



Diese Linie zeigt ungefähr nach Westen in Richtung Ihres ersten Markers und ungefähr nach Osten in Richtung Ihres zweiten Markers. 
Die Linie, die du nach links gezogen hast, ist nach Westen. Wenn Sie der Linie folgen, die Sie nach rechts gezogen haben, kommen Sie nach Osten. Direkt hinter dir, nach Norden gerichtet, liegt der Süden.
Navigieren mit der sonne
Zu wissen, in welche Richtung man reist, kann über Leben und Tod entscheiden, wenn man sich zum Beispiel in der Wüste verirrt. Abgesehen von Überlebenssituationen kann es hilfreich sein, die Richtung zu kennen, in die Sie gehen, wenn Sie sich verirren oder durch unbekanntes Gebiet reisen. Reisende nutzen seit der Antike die Sonne, um ihre Richtung zu bestimmen, und mit etwas Wissen können auch Sie Ihre Richtung mit einem Blick auf die Sonne bestimmen.
Schritte
Methode 1 von 2: Die Sonne nutzen

1. Verstehe die Bewegung der Sonne am Himmel. Aufgrund der Position der Erde und ihrer Bewegung durch den Weltraum bewegt sich die Sonne im Allgemeinen von Osten nach Westen über den Himmel. Dies ist keine genaue Methode, um Ihre Richtung zu bestimmen; je nach Jahreszeit ändert sich der genaue Sonnenverlauf zwischen dem Nordost-Nordwest-, Ost-West- und Südost-Horizont am Himmel.
- Eine wichtige Ausnahme von dieser allgemeinen Regel findet sich am Nord- und Südpol. Die extreme Position jedes Pols auf der Erde erzeugt lange Jahreszeiten der Dunkelheit und des Lichts, wobei die Sonne an manchen Orten bis zu sechs Monate lang abwesend ist!

2. Kenne die Jahreszeit. Unser Planet reist nicht nur durch den Weltraum und dreht sich von West nach Ost um seine Achse, sondern neigt sich auch zur Sonne und von ihr weg. Diese Neigung erzeugt einen Temperaturunterschied, der zu jahreszeitlichen Veränderungen führt. Die Neigung der Erde beeinflusst auch den allgemeinen Sonnenstand. Wenn Sie also die Jahreszeit kennen, haben Sie eine genauere Vorstellung von der Richtung, die durch die Bewegung der Sonne am Himmel angezeigt wird.

3. Finde den Osten mit der Sonne. Nun, da Sie mit der Kenntnis des Sonnenverlaufs am Himmel ausgestattet sind, sollten Sie in der Lage sein, die ungefähre Richtung des Ostens zu bestimmen. Im Frühjahr zum Beispiel wird der Osten ungefähr dort sein, wo die Sonne aufgegangen ist. Schau so.

4. Bestimme den Westen. Die Himmelsrichtungen Nord, Süd, Ost und West sind auf einem Kompass gleichmäßig in Quadranten eingeteilt. Das bedeutet, dass sich Ost und West genau wie Nord und Süd direkt gegenüberliegen. Da Sie nach Osten blicken, wissen Sie jetzt, dass die Richtung direkt hinter Ihnen nach Westen ist.

5. Bestimmen Sie den Norden und Süden. Sie sollten zu diesem Zeitpunkt immer noch nach Osten blicken. Wenn Sie nach Osten schauen, ist Norden 90 Grad zu Ihrer Linken. 90 Grad nach links drehen, um nach Norden zu sehen. Dazu müssen Sie eine perfekte L-Form mit Blick nach Osten bilden. In Ihrer neuen Position sollte Osten richtig sein; Westen sollte verlassen werden; Norden geradeaus und Süden direkt hinter dir.

6. Navigieren Sie zu Ihrem Ziel. Da Sie nun ungefähr die Richtungen um Sie herum kennen, sollten Sie in der Lage sein, die wichtigsten Orientierungspunkte in der Ferne zu verwenden, um an Ihr Ziel zu gelangen. Einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie verwenden könnten, sind Wolkenkratzer, Berge, Flüsse, große Gewässer usw.
Methode 2 von 2: Die Schatten der Sonne nutzen

1. Sonnencreme herstellen. Als Sonnenschutz kann ein Stock, eine Stange oder ein Ast verwendet werden. Suchen Sie einen möglichst geraden und einen Meter langen. Dann such dir einen ebenen Platz mit viel Sonnenlicht. Stecken Sie den Stock so in den Boden, dass er einen 90-Grad-Winkel (L-Form) mit dem Boden bildet.
- Wenn Sie nicht über die richtigen Messwerkzeuge verfügen, kann es schwierig sein, Ihren Stock auf die richtige Länge zu bringen. Im Allgemeinen können Sie als Erwachsener mit normaler Körpergröße davon ausgehen, dass der Abstand zwischen Ihren Fingerspitzen bei ausgestreckten Armen etwa 1,5 Meter beträgt. Verwenden Sie diesen Ansatz, um Ihren Sonnenstab so nah wie möglich an einen Meter heranzukommen.

2. Markieren Sie den Schatten des ersten Lichts. Um ein genaues Bild von der Richtung zu erhalten, in die Sie sich mit Schatten bewegen, müssen Sie zuerst warten, bis die Sonne untergeht. Markiere im Licht der aufgehenden Sonne die Stelle, an der dein Sonnenstab seinen ersten Schatten wirft. Dieser Schatten zeigt direkt nach Westen, egal wo Sie sich auf der Erde befinden.

3. Zeichne deine Ost-West-Linie. Warten Sie 15 Minuten und markieren Sie die neue Position des Schattens Ihres Sonnenstabes. An diesem Punkt sollte sich der Schatten ein paar Zentimeter gedreht haben. Markieren Sie diesen neuen Schatten auf dem Boden und ziehen Sie dann eine gerade Linie zwischen den beiden Markierungen.

4. Orientiere dich nach Norden. Stellen Sie sich auf die Linie, die Sie gezeichnet haben, mit dem ersten Marker links und dem zweiten Marker rechts. Sie sollten einen 90-Grad-Winkel (eine L-Form) mit der Linie bilden, die diese beiden Punkte verbindet. In dieser Position blicken Sie ungefähr nach Norden.
Warnungen
- Die Techniken zum Navigieren mit Sonne und Schatten geben Ihnen nur eine Richtung CA. Die Bestimmung von Osten oder Westen anhand von Sonne und Schatten kann bei unvorsichtiger Vorgehensweise zu einer Abweichung von bis zu dreißig Grad von Ihrer Route führen.
- Bewölkte Tage können die Anwendung dieser Techniken erschweren oder unmöglich machen.
Оцените, пожалуйста статью