Einen fiktiven charakter von grund auf neu aufbauen

Eine Sache, die fast alle Bücher, Theaterstücke, Filme, Novellen und Spiele gemeinsam haben, ist, dass sie alle mindestens einen Charakter haben. Die meisten haben zwei oder mehr, und einige – eine Besetzung von Tausenden! manchmal bist du es "Charakter". Egal wer die Charaktere sind, Bücher und Filme und alles andere wären ohne diese Charaktere leblos und langweilig. Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen die Grundlagen und hilft Ihnen, Ihre eigenen Charaktere zu erstellen!

Schritte

Methode 1 von 1: Erstelle deinen eigenen fiktiven Charakter

Bild mit dem Titel Erstellen Sie eine fiktive Figur von Grund auf Schritt 1
1. Bestimmen Sie das Setting oder die Eröffnungsszene. Wenn es "Vorhang wird jetzt gelüftet" Auf Papier oder einem Computerbildschirm muss dein Charakter irgendwo existieren, auch wenn er sich im virtuellen Nichts befindet. Das kann eine Wohnung in Paris sein oder ein Parkhaus in Poughkeepsie, New York. Dadurch wird nicht nur die Bühne für deinen Charakter geschaffen, sondern es wird auch dazu beitragen, ihn oder sie zu formen.
Bildtitel Erstellen Sie einen fiktiven Charakter von Grund auf Schritt 2
2. Beginnen Sie mit den fünf W und einem H, wie es ein Journalist tun würde, und arbeiten Sie sich von dort aus nach oben:

Wo, wer, was, wann, warum und wie...

Ausbildung, Schule, Beruf, Arbeitsplatz, Ziel,

Konflikt, Dilemma, Gelegenheit, Entscheidungen/Aktionen (Nutzen und Konsequenzen),

Gesundheit, Geschlecht, Denkweise, Lebensphasen, Gefahr, Triumph/Niederlage, Wachstum/Verfall, Tod,...
Wenn Sie an dem Punkt sind, an dem Sie einen Charakter erstellen möchten, haben Sie wahrscheinlich zumindest eine Vorstellung von einer Handlung / Geschichte.
  • Wenn Sie ein großartiges und fesselndes Epos erstellen möchten, wie Unter dem Herrn der Ringe, dann braucht man eine ganze Welt von Figuren – manche sind gut, manche schlecht, manche männlich und manche weiblich... und es gibt sogar solche, die noch gut oder böse sind, noch männlich oder weiblich.
  • Wenn Sie eine introspektive Geschichte machen, brauchen Sie möglicherweise nicht mehr als einen einzigen Charakter.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie eine fiktive Figur von Grund auf Schritt 3
    3. Kreativ denken. Auch wenn du an das Wort denkst "Charakter" zuerst für einen Menschen, ist es nicht so, dass jeder Charakter in einer Geschichte auch ein Mensch ist?. In Tolkiens Unter dem Herrn der Ringe, der Berg Caradhras fungiert als Charakter, voller böser Absichten, während in Hemingways "Der alte Mann und das Meer,"ein Segelfisch ist eine der Hauptfiguren.
    EXPERTENTIPP
    Lucy V. Hay

    Lucy V. Heu

    Drehbucheditor, Drehbuchautor und AutorLucy V. Hay ist Autorin, Drehbuchautorin und Bloggerin und hilft anderen Autoren durch Schreibworkshops, Kurse und ihren Blog Bang2Write. Lucy ist Produzentin zweier britischer Thriller und hat als Drehbucheditorin und Beraterin für zahlreiche weitere Produktionen und Kurzfilme gearbeitet. Sie ist die Autorin des Buches `Writing & Selling Thriller Screenplays` für die Creative Essentials-Reihe des Verlags Kamera Books und die Nachfolgebücher `Drama Screenplays` und `Diverse Characters`. Ihr Krimidebüt, das Buch „The Other Twin“, wird derzeit von den Emmy-nominierten Machern von Skys „Agatha Raisin“ für Free@Last TV gedreht.
    Lucy V. Hay
    Lucy V. Heu
    Drehbucheditor, Drehbuchautor und Autor

    Trick von einem Experten: Denken Sie an Charaktere, die nicht zu Stereotypen passen, um sie interessanter zu machen. Wenn Sie Brooklyn 99 jemals gesehen haben, ist Captain Holt ein schwarzer Mann, der schwul ist, aber sein Charakter ist im Grunde das Gegenteil von jedem schwarzen oder schwulen Stereotyp. Er ist sehr überzeugend - er ist lustig, trocken und pedantisch, und er hat seine eigenen Hangups. Viele Leute schauen sich diese Show an, nur weil sie sie so mögen

    Bild mit dem Titel Erstellen Sie eine fiktive Figur von Grund auf Schritt 4
    4. Beginne mit einem Archetyp/Muster. Wen Sie brauchen, hängt natürlich von der Geschichte ab, aber wenn Sie von einer breiten Prämisse ausgehen, können Sie Entscheidungen treffen, die Ihren Charakter durch Reduktion allmählich definieren, so wie ein Bildhauer den überschüssigen Marmor entfernt und das darin vergrabene Bild freilegt es. Ein Muster beinhaltet eine Kultur und ihre individuellen Merkmale (alltäglich/allgemein oder heroisch, tyrannisch, Übermensch oder Schreckgespenst).
  • Du wirst wahrscheinlich einen Protagonisten (Helden) und einen Antagonisten (Bösewicht) haben wollen, denn Konflikte sind die Grundlage jeder Handlung. Vielleicht brauchst du einen zweiten Charakter wie einen Anhänger, einen besten Freund, eine romantische Liebe, einen Kameraden oder einen Lebenspartner. Beachten Sie, dass manchmal derjenige, den Sie als Protagonisten betrachten – der gute Held – als Antagonist dargestellt wird. Zum Beispiel Kong in King Kong.
  • Du brauchst vielleicht Anti-Helden wie Clint Eastwood in Blasser Reiter; sympathisch"böse Jungs" wie Lennie Small in Von Mäusen und Männern; unberechenbare Freibeuter wie Jack Sparrow in Piraten der Karibik; eine femme fatale (eine unwiderstehliche Frau, die ihren Mann zu großen Taten, Schwierigkeiten, Gefahren oder Katastrophen führt) wie Jessica Rabbit in Wer hat Roger Rabbit eingerahmt?; verräterische Freunde, wie Jago in Othello oder Petyr Baelish in Game of Thrones; oder vielleicht ein Betrüger, wie Smeagol in Herr der Ringe. Jeder dieser Charaktere begann als Archetypen und verfestigte sich im Laufe der Geschichte.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie eine fiktive Figur von Grund auf Schritt 5
    5. Spezifische Funktionen hinzufügen. Sobald Sie den Archetyp Ihres Charakters bestimmt haben, können Sie Gewohnheiten und Eigenschaften hinzufügen, die Dinge entfernen, die nicht zu Ihrem Charakter passen, und sozusagen die Skulptur hervorbringen, die in den Marmor eingebettet ist. Fragen Sie sich, was das Publikum über Ihren Charakter fühlen soll: Liebe, Mitleid, Ekel, Mitgefühl – oder gar nichts. Beginnen Sie mit dem Zeichnen Ihres Charakters basierend auf dem gewünschten Ergebnis.
  • Entscheide, ob der Charakter männlich, weiblich oder anders ist. Dies wird den allgemeinen Standpunkt des Charakters klären, je nach Archetyp Eigenschaften vorschlagen und kann sogar ein Konfliktpunkt für Ihren Charakter und die Geschichte sein, wenn sie durch die gesellschaftlichen Voraussetzungen gesehen wird, ob fair oder nicht. Zum Beispiel wird ein arroganter Mann im Allgemeinen anders gesehen als eine arrogante Frau. (Etwas, das den Charakter in beiden Fällen weiter prägt!)
  • Alter ist ein Faktor. Älter wird im Allgemeinen als klüger angesehen, aber es spielt auch auf andere Weise eine Rolle. Ein junger Krimineller wird normalerweise dargestellt und als Schwarzkümmel oder einfach als verrückt angesehen. Ein älterer Krimineller könnte all das sein, könnte aber auch durch Lebenserfahrungen so verzerrt worden sein – etwas, das ihm/ihr viel mehr Tiefe verleiht. Der junge, idealistische Held lässt uns anders fühlen als der müde Veteran, der nur versucht, das Richtige zu tun. Und wenn jede davon in der Geschichte zu Ende ist, wird auch die Reaktion darauf unterschiedlich sein.
  • Das kann manchmal widersprüchlich sein. Don Quijote war ein mürrischer alter Mann, der sein Leben lang in seinem Zimmer ritterliche Geschichten las und leider naiv war. Aber genau diese Naivität hat ihn dazu bewogen, sich auf ein Abenteuer zu begeben und die Liebe zu suchen und die fantastischen Bilder der Welt um ihn herum zu schaffen, wenn sie nicht ganz seinen Erwartungen entsprach.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen fiktiven Charakter von Grund auf Schritt 6
    6. Definiere das Ziel oder den Plan deines Charakters. In einer Horrorgeschichte möchte die Hauptfigur möglicherweise um jeden Preis überleben – zum Beispiel Ripley in Außerirdischer; In einer romantischen Geschichte möchte der Antagonist vielleicht vermeiden, der Held zu sein "wahre Liebe" bekommt, wie Prinz Humperdinck in Die Prinzessin Braut.
  • Die Art und Weise, wie deine Charaktere mit den unvermeidlichen Hindernissen umgehen, die zwischen ihnen und ihren Zielen stehen, wird sie klar definieren. In komplexen Geschichten können sich diese mehrmals überschneiden, wobei die Motivation und die Leistungen einiger Charaktere anderen im Weg stehen, weitere Handlungen und Wendungen in der Handlung auslösen und die Einsätze erhöhen.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie eine fiktive Figur von Grund auf Schritt 7
    7. Gib ihnen eine bestimmte Haltung. Um Charaktere wirklich hervorzuheben, geben Sie ihnen eine Persönlichkeit, die über die Geschichte selbst hinausgeht. Einige Aspekte ihrer Persönlichkeit werden nie direkt in die Geschichte einfließen, aber sie helfen, die Entscheidungen zu treffen, die Ihre Charaktere treffen müssen.
  • Machen Sie eine Liste, was sie mögen und was nicht und stellen Sie sicher, dass diese Liste ausgewogen ist. Mit anderen Worten, erhalten Sie nicht 10 Likes gegen 1 Dislikes oder umgekehrt. Selbst die mürrischsten Charaktere lieben immer noch etwas, auch wenn es nur ein Spiegel ist.
  • Die Einstellung eines Charakters besteht normalerweise aus sich ergänzenden Eigenschaften, die unerwartete Aktionen auslösen und die Wahrnehmung Ihres Charakters durch den Leser verändern können. Zum Beispiel: Der Charakter, der Freiheit mag, wird wahrscheinlich keine Autorität mögen; Wenn die Person reich gefüllte Kuchen oder auffällige Autos mag, wird sie wahrscheinlich wenig Respekt vor Sparsamkeit oder Einschränkung haben. Wenn dein Charakter gnadenlos ist, aber unerwartet ein hilfloses Kind aus einem brennenden Gebäude rettet, ist das Publikum gezwungen, seinen Charakter von Grund auf zu überdenken.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen fiktiven Charakter von Grund auf Schritt 8
    8. Gib deinem Charakter Macken. Gute Gewohnheiten, schlechte Gewohnheiten oder einfach Dinge, die dein Charakter ohne solide Disziplin oder Unterstützung nicht aufhören kann. Dies kann eine Kleinigkeit sein, wie Nägelkauen (was auf jemanden hinweisen kann, der sehr besorgt ist) oder obsessives Kämmen der Haare (Eitelkeit oder Unsicherheit); oder etwas so Ernstes wie eine Drogensucht (jemand, der sich vor der Verantwortung drückt und sich danach sehnt, der Realität zu entfliehen) oder einen Todeswunsch haben (hoffnungslos und verzweifelt).
  • Je mehr dieser kleinen Tics und Eigenschaften du dem Charakter gibst, desto mehr wird er "zum Leben erwachen" im Kopf des Lesers.
  • Bildtitel Erstellen Sie eine fiktive Figur von Grund auf Schritt 9
    9. Gib deinem Charakter ein Zuhause – mit einem Spiegel. Arbeite an den äußeren Merkmalen, z. B. wo der Charakter lebt, wie er/sie aussieht und ob er Haustiere hat oder nicht usw.
  • Wohnt dein Charakter in einer gepflegten Wohnung in der Upper East Side (altes Geld) oder in einer Hütte mit abblätternder Farbe (hatte ein hartes Leben)? Die meisten Details, die du wählst, sollten etwas über deinen Charakter oder seine Geschichte sagen.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie eine fiktive Figur von Grund auf Schritt 10
    10. Arbeite ihre Ängste, Motivationen und größten Geheimnisse aus. Dies wird einen viel realistischeren Charakter schaffen und hilft, den Archetyp Ihres Charakters zu entwickeln. Ein häufig verwendetes Paar ist die Stärke/Schwäche des Helden, die mit Treue/Untreue zu tun hat.
    Bildtitel Erstelle einen fiktiven Charakter von Grund auf neu Schritt 11
    11. Übernehmen Sie Manierismen und Eigenschaften von Ihren Mitmenschen. Beobachte Leute im Supermarkt oder in der U-Bahn. Vorschläge für Charaktere gibt es überall.
  • Achten Sie auf körperliche Merkmale – die Form von Nasen, Kiefer, Ohren, Körper, wie die Kleidung sitzt oder wie sie sich verhält.
  • Wenn dir ein bestimmtes Aussehen gefällt, beschreibe die Eigenschaften, die du attraktiv findest, und übersetze diese in deine Charaktere. Wenn Sie jemanden mit einem beängstigenden Aussehen sehen, fragen Sie sich ehrlich, warum diese Person Sie erschreckt, auch wenn der Grund irrational oder politisch inkorrekt ist. Verwenden Sie diese Informationen, um Ihre Charaktere zu formen.
  • Erstelle Charaktere mit a Kombination diese Eigenschaften haben – gründe einen ganzen Charakter nicht auf 1 oder 2 Personen, denn wenn diese Leute herausfinden, könnten Sie in Schwierigkeiten geraten.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen fiktiven Charakter von Grund auf Schritt 12
    12. Verbinde symbolische Archetypen damit. Die Verbindung der Eigenschaften Ihres Charakters mit unserer Wahrnehmung von Objekten kann helfen, Ihren Charakter zu definieren, und ist nützlich, um Stimmungen und Handlungen vorherzusagen. Zum Beispiel:
  • Eine Rose blüht nur kurz, wird aber von den Menschen verehrt.
  • Eine Schlange ist unberechenbar und kann ohne Vorwarnung zuschlagen.
  • Steingebäude sind massiv und resistent gegen Veränderungen.
  • Gewitter sind heftig, aber ein Omen für eine bevorstehende Flutwelle des Wachstums.
  • Ein scharfes Schwert ist auch gefährlich für die Hand, die es schwingt.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen fiktiven Charakter von Grund auf Schritt 13
    13. Übernimm die Rolle deines Charakters. Erstellen Sie zunächst eine Mindmap von all den Dingen, über die Sie gesprochen haben, und all den Dingen, die Sie über Ihren Charakter entscheiden möchten. Holen Sie sich ein Diktiergerät – die meisten Mobiltelefone oder Laptops haben eines – und interviewen Sie sich selbst, oder noch besser, lassen Sie sich von einem Freund interviewen, als ob Sie der Charakter wären. Dann schreibe dies auf und fülle deine Mindmap aus, um Dinge zu enthüllen, die du nicht über den Charakter wusstest, und entwickle die Persönlichkeit. Wenn Ihnen bei der Aufnahme ein Fehler unterläuft, denken Sie daran, dass Sie eine bestimmte Idee immer in mehrere Möglichkeiten verzweigen können.
  • Spüren Sie den Charakter und versetzen Sie sich in seine/ihre Lage. Manchmal werden die besten Charaktere aus Ihren eigenen Idealen, Ihrem Charakter, Ihren Schwächen oder Stärken und denen von Familienmitgliedern und Freunden/Feinden geschaffen.
  • Tipps

    • Es ist in Ordnung, mit einem einfachen Charakter zu beginnen und ihn dann in komplexere Details auszuarbeiten. Du musst keinen extrem komplexen Charakter von Grund auf neu aufbauen. Tatsächlich hilft es, das Interesse des Lesers aufrechtzuerhalten, wenn man nach und nach mehr von einem Charakter preisgibt.
    • Denken Sie daran: Nicht gleich machen alles über deinen Charakter Bescheid! Es sei denn, dies ist für diesen Charakter nicht geeignet, um etwas geheim zu halten, Sie können es ein bisschen mysteriös halten. Geben Sie den Lesern etwas zwischen den Zeilen zu lesen. Achte nur darauf, dass deine Charaktere nicht zu mysteriös werden.
    • Es ist zwar nicht notwendig, die Schritte in der genauen Reihenfolge auszuarbeiten, aber Sie werden es viel einfacher finden, die Persönlichkeit eines Charakters zu entwickeln, bevor Sie darüber nachdenken, wie er aussieht.
    • Eine Möglichkeit zu entscheiden, welchen Weg ein Charakter einschlägt, besteht darin, mit dem Aufschreiben einiger alternativer Ideen zu experimentieren, um herauszufinden, wie sich die Handlung so entwickelt, wie Sie es bevorzugen.
    • Denken Sie daran: Dieses Verfahren dient dazu, Ihren Charakter mehr oder weniger real zu machen. Bei Bedarf können Sie Schritte hinzufügen oder weglassen, um diese Art von Zeichen zu erhalten.
    • Wenn Leute dir interessante Geschichten erzählen, Hör mal zu! Fiktion oder Realismus. Wer weiß? Vielleicht ist die Tochter der Ex-Freundin deines Vaters, die ihren gewalttätigen Ehemann getötet hat, ein perfekter Charakter!
    • Beobachten Sie die Menschen um Sie herum; dein Onkel Bob oder deine Tante Janet könnten in deiner nächsten Geschichte eine Rolle spielen. Oder mixe es und erschaffe einen Onkel Janet.
    • Die körperliche Erscheinung ist für einen glaubwürdigen Charakter weniger wichtig (versuchen Sie, nur die wichtigsten Daten zu verwenden, um seine Persönlichkeit zu betonen).
    • Wählen Sie ein bestimmtes Wort und bauen Sie dann die Figur darauf auf, wobei die Figur gut herauskommen und sowohl positive als auch negative Eigenschaften haben muss.
    • Ändere nicht ständig das Aussehen der Charaktere. Wenn Sie einen bestimmten Charakter erstellen möchten, halten Sie es zuerst einfach und treffen Sie die Entscheidung.

    Warnungen

    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Menschen um Sie herum beobachten. Wenn du einen bestimmten Charakter zu sehr auf jemanden aufbaust, kannst du rechtlich in Schwierigkeiten geraten. Denken Sie also an diese einfache Regel: Fügen Sie keine echte Person hinzu, weder tot noch lebendig, es sei denn, Sie haben die Erlaubnis dazu.

    Notwendigkeiten

    • Alles was du schreiben kannst. Stift, Papier, Computer oder sogar eine Schreibmaschine oder ein Tonbandgerät, um Ihre Stimme aufzunehmen.
    • Auch wenn es nicht notwendig ist, kann das Abonnieren einer Autorenzeitschrift Ihre Schreibfähigkeiten weiter verbessern. Ernsthaft, dann ist es wirklich möglich

    Оцените, пожалуйста статью