Der Kalte Krieg endete vor mehr als zwei Jahrzehnten und viele Menschen haben noch nie im Schatten nuklearer und radiologischer Bedrohungen gelebt. Ein nuklearer Angriff ist jedoch immer noch eine echte Bedrohung. Die Weltpolitik ist alles andere als stabil und die menschliche Natur hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten verändert. „Der hartnäckigste Klang, der in der Menschheitsgeschichte widerhallt, ist der Klang von Kriegstrommeln.“.„Solange es Atomwaffen gibt, besteht die Gefahr, dass sie eingesetzt werden“. Kann ich einen Atomkrieg überleben?? Es gibt nur Vorhersagen, manche sagen ja, andere sagen nein. Denken Sie daran, dass moderne thermonukleare Waffen in vielen Hunderten erhältlich sind. Außerdem sind die größten Waffen tausendmal stärker als die 1945 auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfenen Bomben. In Wirklichkeit haben wir kein vollständiges Bild davon, was passieren wird, wenn Tausende dieser Waffen gleichzeitig gezündet werden. Für manche, insbesondere für diejenigen, die in dicht besiedelten Gebieten leben, kann das Überleben wie ein völlig sinnloses Streben erscheinen. Wenn überhaupt Menschen überleben, dann diejenigen, die mental und logistisch auf ein solches Ereignis vorbereitet sind und in entlegenen Gebieten ohne strategische Bedeutung leben.
Schritte
Teil 1 von 2: Vorbereitung
1. Mach einen Plan. Wenn tatsächlich ein Atomangriff im Gange ist, ist es nicht sicher, Essen zu gehen – bleiben Sie mindestens 48 Stunden an einem geschützten Ort, am besten länger. Lebensmittel und medizinische Vorräte auf Lager zu halten kann zu Ihrer Seelenruhe beitragen und Ihnen gleichzeitig ermöglichen, sich auf andere Aspekte des Überlebens zu konzentrieren.
2. Lagern Sie nicht verderbliche Lebensmittel ein. Nicht verderbliche Lebensmittel können Sie viele Jahre lang durchhalten, in der Lagerung oder als Lebensmittel nach einem Angriff. Wähle kohlenhydratreiche Lebensmittel, damit du mehr Kalorien pro Mahlzeit zu dir nimmst. Kühl und trocken lagern.
weißer ReisWeizenBohnenZuckerSchatzHaferPastaMilchpulverGetrocknetes Obst und GemüseBauen Sie langsam Ihren Lagerbestand auf. Nehmen Sie jedes Mal ein oder zwei Artikel für Ihren Vorrat mit, wenn Sie in den Supermarkt gehen. Auf diese Weise können Sie schließlich einen Vorrat für mehrere Monate aufbauen.Stellen Sie sicher, dass Sie einen Dosenöffner für Konserven haben.3. Wasser aufbewahren. Erwägen Sie, Wasser in Plastikbehältern zu bevorraten. Reinigen Sie die Behälter mit einer Bleichlösung und füllen Sie sie dann mit gefiltertem und destilliertem Wasser.
Zielen Sie auf etwa 4 Liter pro Person und Tag.Um das Wasser im Falle eines Angriffs zu reinigen, benötigen Sie haushaltsübliches Bleichmittel und Kaliumjodid (Lugol-Lösung).4. Kommunikationsprodukte kaufen. Die Fähigkeit, auf dem Laufenden zu bleiben und Ihre Position anderen mitzuteilen, kann äußerst wertvoll sein. Folgendes können Sie benötigen:
Ein Radio: Versuchen Sie, eines zu finden, das aufgezogen oder mit Sonnenenergie betrieben werden kann. Wenn Sie sich für ein batteriebetriebenes Modell entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ersatzbatterien auf Lager haben. Ziehen Sie auch in Betracht, sich ein NOAA-Wetterradio zu besorgen – es sendet 24 Stunden am Tag Notfallinformationen.Ein Pfiff: Damit kannst du um Hilfe rufen.Ihr Mobiltelefon: Das Mobilfunknetz kann und darf nicht aktiv bleiben, wenn ja, möchten Sie bereit sein. Suchen Sie nach Möglichkeit ein Solarladegerät für Ihr Telefonmodell.5. Lagern Sie sich mit medizinischen Geräten ein. Ein paar medizinische Vorräte können den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten, wenn Sie bei dem Angriff verletzt werden. Du brauchst:
Ein Erste-Hilfe-Set: Sie können es vorverpackt kaufen, aber Sie können es auch selbst herstellen. Dazu benötigst du sterilisierte Mull und Verband, antibiotische Salbe, Latexhandschuhe, Schere, Pinzette, ein Thermometer und eine Decke.Eine Erste-Hilfe-Broschüre: Kaufen Sie eine von einer Organisation wie dem Roten Kreuz oder erstellen Sie selbst eine, indem Sie Informationen aus dem Internet abrufen und ausdrucken. Sie müssen wissen, wie man Wunden verbindet, wie man wiederbelebt, wie man Schock behandelt und wie man Verbrennungen behandelt.Verordnete Medikamente oder Hilfsmittel: Wenn Sie täglich bestimmte Medikamente einnehmen müssen, versuchen Sie, einen kleinen Notfallvorrat aufzubauen.6. Kaufen Sie mehrere andere Dinge. Erweitern Sie Ihr Notfallset um folgendes:
Eine Taschenlampe und BatterienStaubmaskenPlastikfolie und KlebebandMüllsäcke, Kabelbinder und Feuchttücher für die persönliche HygieneEine Mutter und eine Zange zum Absperren von Versorgungseinrichtungen wie Gas und Wasser.7. Bleiben Sie dran für die Neuigkeiten. Es ist unwahrscheinlich, dass ein nuklearer Angriff vom Feindland unangekündigt wird. Einem solchen Angriff dürfte eine sich verschlechternde politische Lage vorausgehen. Ein Krieg mit gemeinsamen Waffen zwischen Ländern, die beide Atomwaffen besitzen, könnte, wenn er nicht schnell beendet wird, schnell zu einem Atomkrieg eskalieren. Selbst begrenzte Nuklearangriffe auf eine Region werden wahrscheinlich zu einem totalen Atomkrieg führen. Viele Länder haben ein Kennzeichnungssystem, um auf Bedrohungen hinzuweisen. In den USA und Kanada ist es beispielsweise nützlich, die DEFCON-Niveaus („DEF“ense“CON“dition) zu kennen.
8. Bewerten Sie Ihr Risiko und ziehen Sie eine Evakuierung in Betracht, wenn die Wahrscheinlichkeit eines nuklearen Angriffs hoch ist. Wenn eine Evakuierung keine Option ist, achten Sie darauf, wo Sie sich verstecken. Achten Sie auf potenziell wichtige Ziele, bestimmen Sie Ihre Entfernung zu ihnen und planen Sie entsprechend.
Flughäfen und Marinestützpunkte, insbesondere solche, von denen bekannt ist, dass sie Atombomben enthalten, Interkontinentalraketen-U-Boote oder Raketenlager (ICBM). Diese Orte werden selbst während eines begrenzten Atomschlags sicher angegriffen.Handelshäfen und Start- und Landebahnen länger als 3.048 Meter (10.000 Fuß). Dies sind wahrscheinliche Ziele, selbst während eines begrenzten Atomschlags. Sie sind sicherlich ein Ziel während eines groß angelegten Atomkrieges.Regierungszentren. Regierungszentren sind wahrscheinlich Ziele während eines begrenzten Atomangriffs, aber sicherlich ein Ziel während eines umfassenden Atomkriegs.Große Industriestädte und Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte. Dies sind wahrscheinliche Ziele während eines umfassenden Atomkriegs.9. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Atomwaffen:
Atombomben (Atombomben) sind die grundlegendsten Atomwaffen und werden in die anderen Waffenklassen eingegliedert. Die Kraft dieser Bomben kommt aus der Kernspaltung (Plutonium und Uran) mittels Neutronen; bei der Spaltung erzeugen die Uran- und Plutoniumatome große Energiemengen, und mehr Neutronen. Diese Tochterneutronen verursachen eine sehr schnelle nukleare Kettenreaktion. Atombomben sind bisher die einzige Art von Atomwaffe, die im Krieg eingesetzt wird. Es ist die wahrscheinlichste Bombenwahl für Terroristen.Fusionsbomben (Wasserstoffbomben) nutzen die starke Hitze einer Atombombe als Zündung; Deuterium und Tritium (Wasserstoffisotope) werden komprimiert und erhitzt, wodurch sie verschmelzen und enorme Energiemengen produzieren. Fusionswaffen werden als thermonukleare Waffen bezeichnet, weil es sehr hohe Temperaturen braucht, um Deuterium und Tritium zu verschmelzen. Solche Waffen sind normalerweise viele hundert Mal stärker als die Bomben, die Nagasaki und Hiroshima zerstörten. Die meisten strategischen Arsenale der USA und Russlands bestehen aus dieser Art von Bomben.Teil 2 von 2: Einen entgegenkommenden Angriff überleben

1.
Finde sofort einen sicheren Unterschlupf. Abgesehen von den geopolitischen Warnzeichen wird die erste Warnung vor einem bevorstehenden Atomangriff wahrscheinlich ein Alarm oder ein anderes Warnsignal sein, wenn nicht, wird es die Explosion selbst sein. Das helle Licht, das durch die Detonation einer Atomwaffe erzeugt wird, ist viele Kilometer weit zu sehen. Wenn Sie sich in der Nähe der Explosion befinden, sind Ihre Überlebenschancen sehr gering, es sei denn, Ihr Versteck bietet einen sehr (SEHR) guten Schutz. Wenn Sie ein paar Kilometer davon entfernt sind, haben Sie etwa 10-15 Sekunden Zeit, bis die Hitzewelle Sie erreicht, und vielleicht 20-30 Sekunden, bis die Stoßwelle ankommt.
Schau niemals direkt in den Feuerball. An einem klaren Tag kann dies schon aus großer Entfernung zu vorübergehender Erblindung führen. Die tatsächliche Schadensreichweite ist jedoch sehr variabel und hängt von der Größe der Bombe, der Höhe der Explosion und sogar den Wetterbedingungen zum Zeitpunkt der Detonation ab.
- Wenn Sie keinen Unterschlupf finden, suchen Sie sich einen Bereich mit geringerer Belastung in der Nähe, legen Sie sich flach auf den Bauch und minimieren Sie die Hautbelastung. Wenn es keinen solchen Bereich gibt, so schnell wie möglich ausgraben. Sie werden in 8 km Entfernung Verbrennungen dritten Grades bekommen, die Hitze kann die Haut sogar in 20 km Entfernung verbrennen. Der zusätzliche Wind ist am schnellsten mit etwa 960 km/h und wird alles und jeden auf seinem Weg zerstören.
- Wenn die oben genannten Optionen nicht vorhanden sind, geben Sie ein, jedoch nur, wenn Sie sicher sind, dass das Gebäude Schäden durch Stöße und Hitze standhalten kann. Das gibt dir zumindest einen gewissen Schutz vor der Strahlung. Ob dies eine gute Option ist, hängt von der Konstruktion des Gebäudes ab und davon, wie nah Sie einem potenziellen nuklearen Angriffsziel sind. Halten Sie sich von Fenstern fern, gehen Sie vorzugsweise in einen Raum ohne Fenster; selbst wenn das Gebäude nicht beschädigt wird, zerbricht eine nukleare Explosion Fenster aus enormen Entfernungen. Zum Beispiel: Ein (ungewöhnlich großer) Atomtest auf den russischen Nova Semlja-Inseln hat in Finnland und Schweden Fensterscheiben zerbrochen.
- Wenn Sie in der Schweiz oder in Schweden wohnen, prüfen Sie, ob Ihr Haus über einen Luftschutzkeller verfügt. Wenn nicht, bestimmen Sie, wo sich der gemeinsame Luftschutzkeller Ihrer Stadt/Ihres Dorfes/Ihres Bezirks befindet und wie Sie dorthin gelangen. Denken Sie daran: Luftschutzbunker gibt es in der ganzen Schweiz. Wenn in der Schweiz die Sirenen läuten, wird empfohlen, diejenigen zu informieren, die den Alarm nicht hören (Gehörlose) und dann das nationale Radio (RSR, DRS und/oder RTSI) einzuschalten.
- Stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren und leicht entzündlichen Materialien in Ihrer Nähe befinden. Stoffe wie Nylon und andere Materialien auf Ölbasis fangen durch die Hitze Feuer.

2. Denken Sie daran, dass Strahlenbelastung zu schweren Todesfällen führen kann.
Erste (unmittelbare) Strahlungswelle. Dies ist Strahlung, die im Moment der Explosion freigesetzt wird. Es ist von kurzer Dauer und wird nicht weit gehen. Aufgrund der großen Reichweite moderner Atomwaffen wird angenommen, dass diese Welle in der gleichen Entfernung nur wenige Menschen töten wird, die nicht bereits an der Explosion selbst oder an der Hitze gestorben sind.Reststrahlung. Als "Fallout" bekannt. Wenn die Explosion an der Oberfläche aufgetreten ist oder der Feuerball auf die Oberfläche trifft, wird eine große Menge Reststrahlung freigesetzt. Der in die Atmosphäre geschleuderte Staub und Kies kommt wieder nach unten und bringt gefährliche Strahlungsmengen mit sich. Dieser Niederschlag kann in Form von kontaminiertem, schwarzem Ruß niedergehen, dieses Phänomen ist bekannt als schwarzer Regen. Es ist sehr tödlich und kann extrem heiß sein. Fallout infiziert alles, was es berührt. Sobald Sie die Explosion und die erste Strahlungswelle überlebt haben (derzeit haben Strahlensymptome eine Inkubationszeit), müssen Sie Schutz vor dem brennenden schwarzen Ruß finden.3. Machen Sie sich mit den Arten von Strahlungsteilchen vertraut. Bevor wir fortfahren, listen wir die drei verschiedenen Typen auf:
Alphateilchen. Diese sind die schwächsten und stellen bei einem Angriff praktisch keine Gefahr dar. Alphateilchen bleiben nur wenige Zentimeter in der Luft, bevor sie von der Atmosphäre absorbiert werden. Sie sind bei äußerem Kontakt praktisch ungefährlich, aber beim Verschlucken oder Einatmen tödlich. Normale Kleidung schützt dich vor Alphateilchen.Beta-Teilchen: Diese sind schneller als Alpha-Teilchen und breiten sich auch weiter aus. Sie können bis zu 10 Meter weit reisen, bevor sie in die Atmosphäre aufgenommen werden. Die Exposition gegenüber Beta-Partikeln ist nicht tödlich, es sei denn, Sie waren ihnen über einen längeren Zeitraum ausgesetzt; dies kann zu Strahlenverbrennungen führen, die schmerzhaft ähneln Sonnencreme. Sie stellen jedoch eine ernsthafte Gefahr für die Augen dar, wenn sie ihnen über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind. Auch diese Partikel sind beim Verschlucken und Einatmen sehr schädlich und auch hier hilft normale Kleidung, Strahlenverbrennungen zu vermeiden.Gammastrahlen: Gammastrahlen sind die tödlichsten. Diese Strahlung kann ca. 1,5 km in der Luft zurücklegen und strahlt durch fast jede Art von Schutz. Gammastrahlen verursachen schwere Schäden an inneren Organen, auch von außen. Dies erfordert einen besonderen Schutz.Der Schutzfaktor eines Shelters gibt an, wie viel weniger Strahlung eine Person im Shelter erhält als im Außenbereich. Ein Strahlenschutzfaktor von 300 bedeutet beispielsweise, dass Sie im Tierheim 300-mal weniger Strahlung ausgesetzt sind als draußen.Gammastrahlen vermeiden. Versuchen Sie nicht länger als 5 Minuten ausgesetzt zu sein. Wenn Sie sich in einer ländlichen Gegend befinden, versuchen Sie, eine Höhle oder einen Baumstamm zu finden, in die Sie kriechen können. Wenn nicht, graben Sie eine Grube, in der Sie sich hinlegen können, mit angesammelter Erde um Sie herum.
4. Verstärken Sie Ihren Unterstand von innen, indem Sie Erde oder anderes Material gegen die Wände stapeln. Wenn Sie sich in einer Grube befinden, machen Sie ein Dach, aber nur, wenn die Materialien in der Nähe sind; setze dich nicht unnötig aus. Staub von einem Fallschirm oder Zelt verhindert, dass Fallout-Granat auf Sie landet, schützt Sie jedoch nicht vor Gammastrahlen. Es ist auf grundlegender physikalischer Ebene unmöglich, sich vor jeglicher Strahlung zu schützen. Sie können die Exposition nur auf ein akzeptables Maß begrenzen. Verwenden Sie Folgendes, um zu bestimmen, welche Materialien Sie benötigen, um die Strahlungsdurchdringungsleistung auf 1/1000 zu begrenzen:
Stahl: 21 cmStein: 70-100 cmBeton: 66 cmHolz: 2,6 m²Erde: 1 mEis: 2 m²Schnee: 6 m²5. Bereiten Sie sich darauf vor, mindestens 48 Stunden (2 Tage) in Ihrem Tierheim zu bleiben. Verlasse niemals dein Tierheim in den ersten 48 Stunden.
Dies dient der Vermeidung von Nuklearprodukten, die durch die Nuklearexplosion erzeugt werden. Das tödlichste dieser Produkte ist radioaktives Jod. Glücklicherweise hat dieses Element eine relativ kurze Halbwertszeit von 8 Tagen (wie lange es dauert, bis die Hälfte davon in sicherere Isotope zerfällt). Denken Sie daran, dass auch nach 8-9 Tagen noch viel radioaktives Jod vorhanden ist, also minimieren Sie die Exposition. Es kann bis zu 90 Tage dauern, bis die ursprüngliche Menge auf 0,1 % dieser Menge abgebaut ist.Die anderen Produkte der Kernspaltung sind Cäsium und Strontium. Diese haben eine längere Halbwertszeit von 30 bzw. 28 Jahren. Sie werden auch von lebenden Organismen gut aufgenommen, was sie für Jahrzehnte gefährlich macht. Diese Stoffe können Tausende von Kilometern im Wind getragen werden, also denken Sie nicht, dass Sie in einer abgelegenen Gegend sicher sind.6. Rationiere deine Aktie. Sie müssen rationieren, um zu überleben und sich schließlich der Strahlung auszusetzen (es sei denn, Sie befinden sich in einem speziellen Luftschutzkeller mit Nahrung und Wasser).
Verarbeitete Lebensmittel sind sicher zu essen, solange der Behälter keine Löcher hat und relativ intakt ist.Sie können Tiere essen, aber sie müssen sorgfältig gehäutet und Herz, Leber und Nieren müssen entsorgt werden. Versuchen Sie, das Fleisch nicht mit Knochen zu essen, da Knochenmark Strahlung zurückhält.Wie man Taube isstWie man Wildkaninchen isstSie können Pflanzen in einer Gefahrenzone essen; besonders solche mit essbaren Wurzeln und Unterholz (wie Karotten und Kartoffeln) werden empfohlen. Verwenden Sie einen Essbarkeitstest, um festzustellen, ob Sie eine Pflanze essen können.Offene Wasserquellen können durch Fallout-Partikel verunreinigt werden und sind dann schädlich. Wasser aus einer unterirdischen Quelle, wie einem natürlichen Brunnen oder einem überdachten Brunnen, ist die beste Wahl. Verwenden Sie nur Wasser aus Bächen und Seen, wenn Sie wirklich keine andere Wahl haben. Erstellen Sie einen Filter, indem Sie ein Loch etwa 1 Fuß vom Ufer entfernt graben und das Wasser verwenden, das in Ihr Loch sickert. Das Wasser kann trüb oder schlammig sein, geben Sie dem Sediment also etwas Zeit, sich zu setzen. Dann kochen Sie das Wasser, um alle Bakterien abzutöten. Wenn Sie sich in einem Gebäude befinden, ist das Wasser normalerweise sicher. Wenn kein Wasseranschluss vorhanden ist (was wahrscheinlich der Fall ist), verwenden Sie das bereits in den Rohren befindliche Wasser, indem Sie den Hahn am höchsten Punkt des Hauses öffnen, um Luft in die Rohre zu lassen, dann den Hahn am tiefsten Punkt öffnen, um das Wasser abzulassen.Im Notfall kann man Trinkwasser aus einem Boiler holen.Wissen wie man wasser reinigt.7. Tragen Sie alle Kleidungsstücke (Hüte, Handschuhe, Brille, langärmeliges Hemd usw.).), besonders wenn Sie sich im Freien aufhalten, zum Schutz vor Strahlenverbrennungen. Desinfizieren Sie, indem Sie die Kleidung immer ausschütteln und alle exponierten Hautstellen immer mit Wasser waschen; Partikel, die sich auf der Haut ablagern, verursachen schließlich Verbrennungen.
8. Strahlen- und Wärmeverbrennungen behandeln.
Leichte Verbrennungen: Auch bekannt als Beta-Verbrennungen (obwohl sie durch andere Partikel verursacht werden können). Tauchen Sie solche Verbrennungen in kaltes Wasser, bis der Schmerz nachlässt (normalerweise 5 Minuten).Wenn sich Blasen auf der Haut bilden, verkohlt oder bricht die Haut; dann mit kaltem Wasser waschen, um die Kontamination zu entfernen, dann mit einer sterilen Kompresse abdecken, um eine Infektion zu vermeiden. Lass die Blasen intakt!Wenn sich keine Blasen bilden und die Haut nicht verkohlt oder bricht, decken Sie sie nicht ab. Auch nicht, wenn es sich um einen großen Teil der Haut handelt (ähnlich Sonnenbrand). Waschen Sie die betroffene Stelle und tragen Sie Vaseline oder eine Lösung aus Backpulver und Wasser auf, falls verfügbar. Es reicht aber auch feuchter (unbelasteter) Boden.Schwere Verbrennung: Wird als thermische Verbrennung bezeichnet, da sie hauptsächlich durch starke Explosionshitze und nicht durch ionisierende Partikel verursacht wird, obwohl sie auch dadurch verursacht werden kann. Eine solche Verbrennung kann lebensbedrohlich sein; alles wird zum Faktor: Flüssigkeitsverlust, Schock, Lungenschäden, Infektionen usw. Befolgen Sie diese Schritte, um schwere Verbrennungen zu behandeln.Verbrennungen vor weiterer Kontamination schützen.Wenn sich Kleidung über der verbrannten Stelle befindet, schneiden Sie sie vorsichtig ab. Versuchen Sie nicht, an der Verbrennung befestigte Kleidung zu entfernen. Versuchen Sie nicht, Kleidung über die Verbrennung zu ziehen. Keine Salbe auf die Verbrennung auftragen. Notarzt rufen.Waschen Sie verbrannte Haut sanft, nur mit Wasser. Keine Cremes oder Salben darauf auftragen.Verwenden Sie keine normale sterile Kompresse, die nicht speziell für Verbrennungen geeignet ist. Antihaft-Verbände für Verbrennungen (und alle anderen medizinischen Hilfsmittel) können knapp sein. Eine geeignete Alternative ist die Verwendung von Plastikfolie (auch Frischhaltefolie genannt), sie ist steril, klebt nicht an verbrannter Haut und ist weit verbreitet.Schock verhindern. Schock ist ein Zustand, bei dem nicht genügend Blut zu den lebenswichtigen Organen und Geweben fließt. Es kann tödlich sein, wenn es nicht behandelt wird. Schock ist normalerweise das Ergebnis von übermäßigem Blutverlust, tiefen Verbrennungen oder Reaktionen auf das Auftreten einer Wunde oder von Blut. Seine Anzeichen sind Ruhelosigkeit, Durst, blasse Haut und schneller Herzschlag. Es ist möglich, dass die Person schwitzt, während sich die Haut kalt und klamm anfühlt. Wenn sie sich verschlimmert, ändert sich die Atmung in kurze und schnelle Züge oder Hosen und die Person kann anfangen zu starren. Behandlung: Halten Sie die richtige Herzfrequenz und Atmung aufrecht, indem Sie den Brustkorb massieren und die Person so positionieren, dass sie richtig atmen kann. Lockern Sie enge Kleidung und beruhigen Sie die Person. Sei streng, aber freundlich und selbstbewusst.
9. Sie können Menschen mit Strahlenkrankheit oder Strahlensyndrom sicher helfen. Es ist nicht ansteckend und hängt ganz von der Strahlungsmenge ab, der jemand ausgesetzt ist. Hier ist eine kompakte Version der Tabelle.
10. Machen Sie sich mit Bestrahlungsgeräten vertraut. (Gy (grau) = Einheit zur Messung der Energiedosis ionisierender Strahlung. 1 Gy=100 rad. Sv (Sievert)=Einheit für Äquivalentdosis, 1 Sv=100 REM. Zur Vereinfachung ist 1 Gy normalerweise gleich 1 Sv.)
Weniger als 0,05 Gy: keine sichtbaren Symptome.0,05-0,5 Gy: vorübergehend reduzierte Anzahl roter Blutkörperchen.0,5-1 Gy: verminderte Produktion von Immunzellen; anfällig für Infektionen; Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen sind häufig. Diese Strahlenmenge kann in der Regel ohne ärztliche Behandlung überlebt werden.1,5-3 Gy: 35 % der Exponierten sterben innerhalb von 30 Tagen. (LD 35/30) Übelkeit, Erbrechen und Haarausfall am ganzen Körper.3-4 Gy: schwere Strahlenvergiftung, 50% sterben nach 30 Tagen (LD 50/30). Andere Symptome ähneln der Dosis von 2–3 Sv, mit unaufhörlichen Blutungen aus dem Mund, unter die Haut und in die Nieren (50% Chance bei 4 Sv) nach der Latenzphase.4-6 Gy: akute Strahlenvergiftung, 60% stirbt nach 30 Tagen (LD 60/30). Sterberate steigt von 60 % bei 4,5 Sv auf 90 % bei 6 Sv (es sei denn, es gibt eine intensivmedizinische Versorgung). Die Symptome beginnen eine halbe Stunde bis eine Stunde nach der Infektion und halten bis zu 2 Tage an. Danach folgt eine Latenzphase von 7 bis 14 Tagen, danach treten Symptome wie bei einer Bestrahlung von 3-4 Sv auf, dann aber stärker. Frauen werden zu diesem Zeitpunkt oft unfruchtbar. Die Genesung dauert normalerweise einige Monate bis zu einem Jahr. Die Haupttodesursachen (in der Regel 2 bis 12 Wochen nach der Infektion) sind Infektionen und innere Blutungen.6-10 Gy: akute Strahlenvergiftung, fast 100 % Mortalität nach 14 Tagen (LD 100/14). Das Überleben hängt von der intensivmedizinischen Versorgung ab. Das Knochenmark ist vollständig oder fast vollständig zerstört, daher ist eine Knochenmarktransplantation erforderlich. Magen- und Darmgewebe sind stark geschädigt. Die Symptome beginnen 15 bis 30 Minuten nach der Infektion und halten bis zu 2 Tage an. Dann gibt es eine Latenzzeit von 5 bis 10 Tagen, danach stirbt die Person an einer Infektion oder inneren Blutung. Die Wiederherstellung würde mehrere Jahre dauern und wird nie vollständig sein. Devair Alves Ferreira erhielt während des Unfalls in Goiânia eine Dosis von etwa 7,0 Sv und überlebte, teilweise dank der fraktionierten Exposition.12-20 REM: In diesem Stadium beträgt die Sterberate 100 %; Symptome treten sofort auf. Das Magen-Darm-System ist komplett zerstört. Es gibt unaufhörliche Blutungen im Mund, unter der Haut und in den Nieren. Müdigkeit und Krankheitsgefühl fordern ihren Tribut. Die Symptome sind wie zuvor beschrieben, aber schwerwiegender. Eine Wiederherstellung ist nicht möglich.Mehr als 20 REM. Die gleichen Symptome treten sofort auf, jedoch schwerer und hören dann für einige Tage auf. Dies ist die Latenzphase, nach der die Zellen des Magen-Darm-Systems akut absterben, begleitet von Flüssigkeitsverlust und übermäßigen Blutungen. Der Tod beginnt mit Delirium und Wahnsinn. Wenn das Gehirn die wichtigsten Körperfunktionen wie Atmung und Durchblutung nicht mehr kontrollieren kann, stirbt der Mensch. Eine ärztliche Behandlung ist nicht möglich. Es kann nur Palliativmedizin angeboten werden.Leider müssen Sie akzeptieren, dass bald jemand sterben kann. Es mag hart erscheinen, aber verschwende keine Rationen und Vorräte an Sterbende. Halten Sie die Rationen für Gesunde und Fitte bereit, falls die Vorräte knapp werden. Die Strahlenkrankheit trifft Kinder, Alte und Kranke am härtesten.11. Schützen Sie wichtige elektrische Geräte vor elektromagnetischen Schlägen. Eine in großer Höhe gezündete Atomwaffe erzeugt einen elektromagnetischen Schock, der alle elektronischen und elektrischen Geräte zerstören kann. Ziehen Sie zumindest alle Netzkabel ab und trennen Sie die Antennen. Platzieren Sie Funkgeräte und Taschenlampen in einem verschlossenen Metallbehälter (einem Faradayschen Käfig), dies kann sie vor elektromagnetischen Schlägen schützen, solange die Gegenstände im Behälter nicht mit dem Behälter in Berührung kommen. Die Metallhülle sollte das Objekt vollständig umschließen und es hilft, wenn der Behälter geerdet ist.
Die zu schützenden Gegenstände müssen vom leitfähigen Behälter isoliert werden, da ein elektromagnetischer Schlag auch in einem vollständig geschlossenen Stromkreis Spannungen erzeugen kann. Wickeln Sie eine metallisierte Heizdecke ein (Kosten ca. 2 Euro) eng um das Gerät, das bereits in Papier oder Baumwolle gewickelt ist, kann als Faraday-Bildschirm fungieren und ist nützlich, wenn Sie weit weg von der Explosion sind.Eine andere Methode besteht darin, einen Karton in Kupfer- oder Aluminiumfolie einzuwickeln. Legen Sie das Gerät hinein und stellen Sie sicher, dass es geerdet ist.12. Seien Sie auf die nächsten Angriffe vorbereitet. Es ist unwahrscheinlich, dass ein nuklearer Angriff eine einzigartige Situation ist. Seien Sie auf den/die nächsten Angriff(e) aus feindlichen Ländern oder auf eine Invasion des angreifenden Landes vorbereitet.
Halten Sie Ihren Luftschutzbunker intakt, es sei denn, Sie brauchen die Materialien unbedingt zum Überleben. Sammle alles sauberes Wasser und alle verfügbaren Lebensmittel ein.Wenn der Angreifer jedoch erneut angreift, ist es wahrscheinlich, dass er dies in einem anderen Teil des Landes tut. Wenn alles nicht funktioniert, geh in eine Höhle.Tipps
- Achten Sie darauf, fast alles zu waschen, insbesondere Lebensmittel, auch wenn es sich in Ihrem Luftschutzbunker befand.
- Stellen Sie sicher, dass niemand weiß, wie viel und was Sie haben.
- Halte Ausschau nach der Armee! Sie werden irgendwann auftauchen, ebenso wie viele Leute in Gasanzügen usw. Sie sind nicht gefährlich, aber stellen Sie sicher, dass Sie den Unterschied zwischen den Panzern und anderen Fahrzeugen Ihres Landes und denen des Feindes kennen!
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Anweisungen und Ankündigungen der Regierung kennen.
- Geh nicht ohne Schutzausrüstung raus und halte Ausschau nach Panzern und neuen Bomben.
- Bauen Sie im Voraus einen Luftschutzkeller an Ihrem Haus. Diese können in einem Keller hergestellt werden. Viele Neubauten sind jedoch nicht unterkellert. In diesem Fall sollten Sie in Erwägung ziehen, einen gemeinschaftsweiten Luftschutzbunker oder einen privaten Keller in Ihrem Garten zu bauen.
- Wasche alle Funde nach dem Angriff in kochendem Wasser.
Warnungen
- Nehmen Sie sich Zeit, um alles über den Notfall zu erfahren. Jede Minute, die ich damit verbracht habe Was ist zu tun und was ist sicher?, spart wertvolle Zeit, wenn Sie diese Informationen benötigen. Es ist nicht schlau, sich in einer Situation wie dieser auf Hoffnung und Glück zu verlassen.
- Achten Sie auf Vergeltungsangriffe oder neue Explosionen in Ihrer Nähe. In einem solchen Fall müssen Sie nach der letzten Explosion weitere 200 Stunden (8-9 Tage) warten.
- Selbst wenn es sicher ist, das Tierheim zu verlassen, stecken die örtlichen Strafverfolgungsbehörden und die Regierung in einer Krise. Es können schlimme Dinge passieren, also bleib versteckt, bis es sicher ist. Im Allgemeinen wird eine gewisse Ordnung wiederhergestellt, wenn Sie Panzer sehen (außer wenn es sich um feindliche Panzer handelt).
- Essen und trinken Sie nicht an einem unbekannten Ort und erlauben Sie keinen Körperkontakt mit Pflanzen, fließendem Wasser oder Metallgegenständen aus unbekannten Gebieten.
- Setze dich nicht aus. Es ist unklar, wie viel Röntgenstrahlung ein Mensch verkraften kann, ohne eine Strahlenkrankheit zu entwickeln. Normalerweise dauert es etwa 100-150 Röntgenstrahlen, um eine leichte, überlebbare Strahlenerkrankung zu bekommen. Aber auch wenn Sie keine Strahlenkrankheit bekommen, können Sie später Krebs entwickeln.
- Bleib immer ruhig, besonders wenn du der Anführer bist. Es ist wichtig, die Moral bei anderen hoch zu halten, dies ist in solchen ernsten Situationen unerlässlich.
"Einen atomangriff überleben"