Schreiben sie einen anhang

Ein Anhang (oder Anhang) enthält, analog zum Anhang (Anhang) im menschlichen Körper, zusätzliche, aber nicht unbedingt notwendige Informationen für den eigentlichen Inhalt der schriftlichen Arbeit. Ein Anhang kann Hinweise für den Leser, eine Zusammenfassung des Rohtextes oder zusätzliche Informationen zur Methodik eines Werkes enthalten. Möglicherweise müssen Sie einen Anhang für die Schule schreiben oder Sie können sich entscheiden, einen Anhang für ein persönliches Projekt zu schreiben. Sie beginnen damit, den Inhalt zu sammeln und den Anhang richtig einzurichten. Stellen Sie danach sicher, dass der Anhang zugänglich, nützlich und angenehm zu lesen ist.

Schritte

Teil1 von 3: Inhalte für den Anhang sammeln

Bildtitel Get a Patent Step 15
1. Rohdaten hinzufügen. Der Anhang ist der Ort, an dem Sie Rohdaten einfügen können, die während der Recherche für Ihr Projekt oder Essay gesammelt wurden. Fügen Sie Rohdaten hinzu, die Ihrer Meinung nach für Ihren Beitrag relevant sind, insbesondere wenn sie Ihre Schlussfolgerungen stützen. Verwenden Sie nur Rohdaten, die sich auf die Informationen beziehen, auf die Sie sich beziehen oder in Ihrem Beitrag diskutieren.
  • Rohdaten können Beispielrechnungen sein, auf die Sie sich in Ihrem Beitrag beziehen, oder spezifische Daten, die auf dem aufbauen, was Sie in Ihrem Beitrag besprechen. Sie können auch statistische Rohdaten in den Anhang aufnehmen.
  • Sie können auch Informationen aus anderen Quellen einbeziehen, um Ihre Schlussfolgerungen zu untermauern. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen, die Sie aus anderen Quellen erhalten, korrekt zitieren.
Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen Anhang Schritt 2
2. Fügen Sie unterstützende Diagramme oder Bilder ein. Der Anhang sollte auch visuell unterstützende Dokumente wie Diagramme, Tabellen, Bilder, Karten, Zeichnungen oder Fotografien enthalten. Verwenden Sie solche visuellen Hilfsmittel nur, wenn sie die Schlussfolgerungen in Ihrem Stück unterstützen.
  • Sie können Diagramme oder Tabellen verwenden, die Sie selbst erstellt oder aus einer anderen Quelle bezogen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was nicht Ihre eigenen ist, im Anhang richtig zitieren.
  • Bewerben Sie sich um einen Unternehmerzuschuss Schritt 7
    3. Bitte geben Sie im Anhang an, welche Forschungsinstrumente Sie verwendet haben. Geben Sie unbedingt die Instrumente an, die Sie für Ihre Forschung verwendet haben. Dies kann eine Videokamera, ein Tonbandgerät oder ein anderes Gerät sein, mit dem Sie Informationen gesammelt haben. Dies wird Ihrem Leser helfen zu verstehen, wie Sie dieses Gerät für Ihre Forschung verwendet haben.
  • Sie könnten zum Beispiel in den Anhang schreiben: „Alle Interviews und Ermittlungen wurden persönlich in einem privaten Umfeld durchgeführt und mit einem Tonbandgerät aufgezeichnet.”
  • Bildtitel Dream Step 15
    4. Transkribierte Interviews oder Umfragen hinzufügen. Der Anhang muss alle transkribierten Interviews und Umfragen enthalten, die Sie für Ihre Forschung durchgeführt haben. Bitte beachten Sie, dass die Transkripte für das gesamte Interview gelten, einschließlich aller Fragen und Antworten. Sie können auch Fotokopien von nicht abonnierten Umfragen oder gespeicherte Kopien von online durchgeführten Umfragen hinzufügen.
  • Sie können auch jegliche Korrespondenz, die Sie mit Ihrem Forschungsgegenstand hatten, hinzufügen, wie z. B. Kopien von E-Mails, Briefen oder Notizen an oder von den Personen, die Sie recherchiert haben.
  • Teil2 von 3: Formatieren des Anhangs

    Bild mit dem Titel Notarize a Document Step 3
    1. Geben Sie dem Anhang einen Titel. Der Anhang muss oben auf der Seite einen eindeutigen Titel haben. Verwenden Sie nur Großbuchstaben (ANHANG) oder einen Anfangsbuchstaben (Anhang). Sie können dieselbe Schriftart und Schriftgröße verwenden, die Sie für die Kapiteltitel in Ihrem Stück verwendet haben.
    • Wenn Sie mehr als einen Anhang haben, ordnen Sie diese nach Buchstaben oder Nummern und halten Sie diese Reihenfolge konstant. Wenn Sie beispielsweise Briefe verwenden, stellen Sie sicher, dass die Anhänge wie folgt betitelt sind: "Anhang A", "Anhang B" usw. Wenn Sie Zahlen verwenden, benennen Sie die Anhänge "Anhang 1", "Anhang 2", usw.
    • Wenn Sie mehr als einen Anhang verwenden, stellen Sie sicher, dass jeder Anhang auf einer neuen Seite beginnt. Dies verhindert, dass der Leser verwirrt wird, wo ein Anhang aufhört und der nächste beginnt.
    Bewerben Sie sich um einen Unternehmerzuschuss Schritt 8
    2. Organisieren Sie den Inhalt des Anhangs. Sie müssen den Inhalt des Anhangs danach ordnen, wo er im Text erscheint. Dadurch wird der Anhang benutzerfreundlicher und zugänglicher.
  • Wenn Sie sich beispielsweise im ersten Satz Ihres Beitrags auf bestimmte Rohdaten beziehen, setzen Sie diese Daten in Ihrem Anhang an erster Stelle. Wenn Sie sich ganz am Ende des Stücks auf Interviewfragen beziehen, stellen Sie sicher, dass diese Fragen als letzter Punkt in Ihrem Anhang enthalten sind.
  • Bildtitel Do Research Step 19
    3. Der Anhang kommt nach Ihrer Referenzliste. Der Anhang folgt Ihrer Referenz- und Quellenliste. Wenn Ihr Lehrer den Anhang an einer anderen Stelle in Ihrem Stück sehen möchte, z. B. für die Literaturliste, passen Sie dies entsprechend an.
  • Sie sollten auch darauf achten, dass Sie den Anhang in das Inhaltsverzeichnis Ihres Stückes aufnehmen. Wenn du eine hast, natürlich. Sie können ihn nach Titel einfügen, z. B. "Anhang" oder "Anhang A", wenn Sie mehr als einen Anhang haben.
  • Bildtitel Schreiben Sie über Ihre Hobbys und Interessen Schritt 3
    4. Seitennummerierung verwenden. Beachten Sie, dass der Anhang unten rechts oder unten in der Mitte der Seite nummeriert ist. Verwenden Sie für den Anhang die gleiche Formatierung für die Seitenzahlen wie für den Rest des Stücks. Lassen Sie die Nummerierung vom Text im Anhang weitergehen, damit sie Teil des Ganzen wird.
  • Wenn der Text beispielsweise auf Seite 17 endet, wenn Sie den Anhang nummerieren, fahren Sie ab Seite 17 fort.
  • Teil3 von 3: Polieren des Aufsatzes

    Bildtitel Kaufen Sie eine Aktie ohne Börsenmakler Schritt 3
    1. Prüfen Sie, ob der Anhang klar und kohärent ist. Es gibt keine Standardseitenlänge oder Wortanzahl für einen Anhang, aber er sollte nicht zu lange oder unnötig lange dauern. Lesen Sie die Anhänge noch einmal und stellen Sie sicher, dass alle enthaltenen Informationen für den Text relevant sind. Entfernen oder erklären Sie alles, was nichts mit dem Text zu tun hat. Ein zu langer Anhang wirkt unprofessionell und erschwert die Lesbarkeit.
    • Sie können davon profitieren, wenn jemand anderes den Anhang liest, zum Beispiel ein Kommilitone oder ein Mentor. Fragen Sie, ob sie der Meinung sind, dass alle enthaltenen Informationen für das Stück relevant sind, und entfernen Sie alles, was sie für unnötig halten.
    Holen Sie sich ein volles Stipendium Schritt 13
    2. Achten Sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Überprüfen Sie den Anhang, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib-, Grammatik- oder Zeichensetzungsfehler vorhanden sind. Verwenden Sie die Rechtschreibprüfung auf Ihrem Computer und überprüfen Sie den Anhang selbst.
  • Lesen Sie den Anhang von vorne nach hinten, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Der Anhang muss so professionell wie möglich erscheinen.
  • Verteidigen Sie sich gegen die Aneignung von Namens- oder Ähnlichkeitsansprüchen Schritt 15
    3. Siehe Anhang im Text des Stückes. Wenn der Anhang fertig ist, kehren Sie zu Ihrem Artikel zurück und zitieren Sie die Informationen aus dem Anhang nach Titel. Dies zeigt den Lesern, dass der Anhang textrelevante Informationen enthält. So können sie beim Lesen des Textes den Anhang für zusätzliche Informationen nutzen.
  • Sie könnten beispielsweise auf einen Anhang im Text verweisen mit: „Meine Recherche lieferte in beiden Fällen das gleiche Ergebnis (Rohdaten siehe Anhang)“ oder „Meine Recherche ist schlüssig (siehe Anhang A für Interviewnotizen)“ )”.

  • Оцените, пожалуйста статью