`Autistische Körpersprache` ist ein etwas seltsames Konzept. Jeder mit Autismus ist einzigartig, daher funktioniert es nicht, Verallgemeinerungen über alle Autisten zu machen. Dieser Artikel behandelt häufige Muster und Missverständnisse. Wenn eine Ihnen nahestehende Person Autismus hat und Sie diese Informationen anwenden möchten, betrachten Sie sie weiterhin als Person und denken Sie daran, dass nicht jeder Schritt für jeden gilt.
Schritte
Methode 1 von 2: Missverständnisse vermeiden
1. Denken Sie daran, dass "anders" nicht "falsch" bedeutet. Menschen mit Autismus kommunizieren anders, aber das bedeutet nicht, dass ihre Art zu kommunizieren minderwertig ist. Jeder (auch Nicht-Autisten) hat seine eigenen Gewohnheiten und im persönlichen Ausdruck gibt es kein richtig oder falsch.
2. Hängen Sie nicht an Ihren eigenen Erwartungen fest, wie sich jemand mit Autismus verhalten sollte. Sie haben möglicherweise eine begrenzte Vorstellung davon, was jedes Verhalten bedeutet. Wenn Sie beispielsweise annehmen, dass ein fehlender Blickkontakt bedeutet, dass jemand nicht aufpasst, denken Sie wahrscheinlich, dass jemand mit Autismus Sie ignoriert, obwohl die Person in Wirklichkeit sehr aufmerksam zuhört. Also versuche aufgeschlossen zu sein und den anderen als Individuum besser kennenzulernen.
3. Sei offen für Unterschiede und habe keine Angst vor Körpersprache, die du nicht verstehst. Bestimmte Kommunikationswege werden Ihnen neu sein, und das ist in Ordnung. Seltsame Gesichter oder flatternde Arme mögen unberechenbar erscheinen, aber das bedeutet nicht, dass Menschen mit Autismus gefährlich sind oder dir wehtun wollen. Tief durchatmen und entspannen.
4. Kontext suchen. Körpersprache ist kompliziert und jeder Autist ist anders. Es gibt also keine übersichtlichen Listen oder Flussdiagramme für die Körpersprachelogik. Suchen Sie nach Hinweisen im Kontext (Umgebung, Gesagtes, Mimik) und verwenden Sie Ihr Urteilsvermögen.
5. Im Zweifel einfach fragen. Es ist in Ordnung, die Gefühle eines anderen zu klären, und es ist besser, als sowieso frustriert oder verwirrt zu sein. Autisten verstehen perfekt, wie es ist, eine Erklärung darüber zu brauchen, was das Verhalten einer Person bedeutet. Solange du höflich und respektvoll bist, ist es völlig normal, nach Dingen zu fragen, die du nicht verstehst.
"Ich merke, dass du viel herumzappelst, während wir reden. Stimmt etwas nicht oder ist das für dich normal, anderen zuzuhören??""Ich merke, dass du mich nicht ansiehst, während wir reden. Ist das ein Teil deiner Körpersprache, wenn du zuhörst?"Methode 2 von 2: Die Unterschiede zwischen Autisten verstehen
Dies sind allgemeine Tipps, die Ihnen helfen, einen geliebten Menschen mit Autismus besser zu verstehen. Die Körpersprache eines Menschen mit Autismus kann mit vielen dieser Schritte mithalten, aber nicht alle müssen es sein.

1.
Erkenne, dass Stimming (sich wiederholende Bewegungen) unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Wenn dich jemand mit Autismus erstickt, bedeutet das normalerweise, dass er dir genug vertraut, um es zu wagen, sie selbst zu sein. Die Bedeutung hängt aber auch von der Situation ab. Stim kann eine Möglichkeit sein, eine Emotion auszudrücken, Stress oder Reizüberflutung zu reduzieren, eine Konzentrationshilfe oder etwas ganz anderes. Hier sind einige Möglichkeiten, es besser zu verstehen.
- Gesichtsausdrücke—Jemand, der das Lächeln unterdrückt, fühlt sich normalerweise anders als jemand, der das Stirnrunzeln unterdrückt.
- Worte und Töne—Was sie sagen oder die Geräusche, die sie machen (Weinen, Kichern usw.).) können etwas darüber sagen, wie sie sich fühlen.
- Kontext—Wenn eine Frau beim Anblick eines Welpen mit den Armen winkt, ist sie wahrscheinlich aufgeregt, aber wenn sie bei einer schwierigen Aufgabe mit den Armen wedelt und weint, bedeutet dies, dass sie frustriert ist und eine Pause braucht.
- Manchmal hat Stimming keine emotionale Bedeutung, genauso wie das Aufstehen und Dehnen kein Indikator für deine Stimmung ist.
Frage und Antwort
V
Auf die Frage Was bedeutet Stimming normalerweise für dich??
Luna Rose
Community-ExpertinLuna Rose ist ein autistisches wikiHow-Mitglied, das sich auf Schreiben und Autismus spezialisiert hat. Sie ist Projektleiterin des Autismus-Projekts auf wikiHow.
FACHBERATUNG
Luna Rose sagt: "Stimming kann so viele verschiedene Dinge bedeuten. Erstens hilft es mir, mich zu konzentrieren oder mich zu beruhigen, wenn zu viel passiert. Ich kann zum Beispiel in einer Cafeteria ein Lied summen, um das Geräusch dieser riesigen Karren zu ignorieren und mich stattdessen auf das Lied zu konzentrieren. Es kann auch nur eine Möglichkeit sein, sich auszudrücken. Jemand hat Fanfiction über meine Geschichte geschrieben und ich hüpfte vor Glück. Es hilft mir, diese Art von Glück auszudrücken."
2. Verstehe, dass es oft Teil der Körpersprache von jemandem mit Autismus ist, woanders hinzuschauen, wenn er/sie dir zuhört. Blickkontakt herzustellen und aufrechtzuerhalten kann für Menschen mit Autismus ablenkend oder sogar schmerzhaft sein und sie schauen stattdessen auf dein Hemd, deine Hände, den Raum neben dir, ihre eigenen Hände usw. Ihre Augen können während des Gesprächs unscharf sein, weil ihr Gehirn damit beschäftigt ist, sich auf Ihre Worte zu konzentrieren.
Wenn Sie denken, dass jemand mit Autismus nicht mehr ganz da ist, versuchen Sie, seine Aufmerksamkeit zu erregen, indem Sie seinen Namen sagen, sprechen oder sanft mit der Hand vor seinen Augen wedeln, wenn nichts anderes funktioniert.3. Interpretiere einen leeren Gesichtsausdruck als einen nachdenklichen und nicht als einen leeren Gesichtsausdruck. Viele Autisten entspannen ihre Gesichtsmuskeln, wenn ihr Gehirn beschäftigt ist. Dazu gehören zum Beispiel ein distanzierter Blick, ein leicht geöffneter Mund oder ein fehlender Gesichtsausdruck.
Manche Menschen mit Autismus nehmen diesen Gesichtsausdruck sofort an, wenn sie jemandem aufmerksam zuhören.Wenn jemand mit Autismus nur ins Nichts starrt, wurde er/sie wahrscheinlich ins Gedächtnis gesandt. Er/sie kann Sie immer noch hören, aber Sie müssen zuerst die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn Sie möchten, dass er/sie Ihnen wirklich zuhört.4. Denken Sie daran, dass Stimming ein Teil der autistischen Körpersprache ist. Stimming kann helfen, sich zu beruhigen, sich zu konzentrieren und Ihnen ein gutes Gefühl zu geben. Wenn ein Autist erstickt, während er mit Ihnen spricht, erhöht dies die Konzentration für diese Person.
5. Deute wilde, zufällige Gesichtsausdrücke nicht automatisch als Wut oder Frustration. Manche Menschen mit Autismus machen seltsame Gesichter. Normalerweise bedeutet dies, dass sie sich in deiner Nähe wohl genug fühlen, um sie selbst zu sein, was ein gutes Zeichen ist! Hier sind einige mögliche Bedeutungen.
Glück—Ihre einzigartige Art zu lachen und Spaß zu haben.Stim—Sie müssen ihre Gesichtsmuskeln bewegen, ähnlich wie Sie mit einem Reißverschluss spielen oder mit einem Basketball spielen könnten, wenn Sie nicht genug Bewegung hatten.sich verrückt verhalten—Sie wollen dich zum Lachen bringen.Natürlicher Ausdruck—Manche behinderte Menschen haben einen neutralen Gesichtsausdruck, der ganz anders aussieht als nicht behinderte Menschen.Frust oder Schmerz—Suchen Sie nach Hinweisen aus dem Kontext, um zu sehen, ob dies wahr sein könnte.6. Achten Sie auf motorische Behinderungen. Bewegungen, die ruckartig, ungeschickt, gezwungen oder "wütend" aussehen, bedeuten nicht immer, dass jemand wütend ist. Die Person, die solche Bewegungen ausführt, kann an Dyspraxie, Zerebralparese, einer sensorischen Verarbeitungsstörung oder einer anderen Behinderung leiden, die die Bewegung erschwert. Wenn sie sich oft so bewegen, können Sie davon ausgehen, dass dies ein normaler Teil ihrer körperlichen Schwierigkeiten ist. Schreibe die Bewegungen also nicht fälschlicherweise auf Frustration, wenn jemand nur versucht, sein Ding zu machen.
7. Erkenne Erregungssignale. Menschen mit Autismus geraten schneller in Panik als andere und sensorische Reize können ihnen Unbehagen und Schmerzen bereiten. Ungewöhnlich aufgeregte Bewegungen (einschließlich Stims) in Kombination mit einem leeren oder verwirrten Gesichtsausdruck können darauf hinweisen, dass die Person eine Pause braucht.
Die Beachtung dieser Signale kann dazu beitragen, eine Explosion (Meltdown) oder eine Abschaltung (Shutdown) zu verhindern.8. Verstehe, es ist in Ordnung, nicht alles zu verstehen. Menschen mit Autismus können alle möglichen Dinge tun, die Sie nicht verstehen, von "Breep"! piepsen!“ schreien sie gleichzeitig mit dem Piepen der Mikrowelle, bis sie lächeln und beim Umarmen schlaff werden. Mach dir keine Sorgen. Sehen Sie Unterschiede als wertvoll an und schätzen Sie einen geliebten Menschen mit Autismus so, wie er/sie ist.
Tipps
- Die autistische Community hat viele Ressourcen und persönliche Artikel, die für dich nützlich sein können.
- Manchmal zeigt der Gesichtsausdruck von jemandem nicht, wie er sich innerlich fühlt. Ein Kind, das nie lächelt, kann dennoch Freude erleben. Es ist einfach nicht so offensichtlich aus ihren Gesichtern.
Warnungen
- Wenden Sie niemals Zwang, Planung oder körperliche Gewalt an, um jemanden mit Autismus dazu zu bringen, sich an soziale Normen anzupassen. Lassen Sie es ihre Wahl, ob sie dem nachkommen wollen, es ist ihr Recht, diese Entscheidung zu treffen.
"Interpretieren der autistischen körpersprache"