Ohrstöpsel herstellen

Ohrstöpsel können dir sehr helfen. Sie helfen Ihnen nicht nur, nachts ruhig zu schlafen und in einem lauten Raum zu lernen, sondern können Ihnen auch helfen, gesund zu bleiben, indem sie lärmbedingten Hörverlust verhindern. Wenn Sie sofortige Ohrstöpsel benötigen, um laute Geräusche für ein oder zwei Stunden zu dämpfen, ziehen Sie in Betracht, Ohrstöpsel aus Toilettenpapier herzustellen. Wenn Sie nach etwas suchen, das Sie lange verwenden können, können Sie Ohrstöpsel aus Wattebäuschen und Plastikfolie herstellen.

Schritte

Methode 1 von 3: Passen Sie Ohrstöpsel mit einem speziellen Set an

Bildtitel Make Earplugs Step 1
1. Kaufen Sie ein Set individueller Ohrstöpsel. Es gibt spezielle Sets zum Verkauf, mit denen Sie zu Hause Ihre eigenen individuellen Ohrstöpsel herstellen können. Diese benutzerdefinierten Ohrstöpsel können viel besser funktionieren und sind bequemer als andere Arten von Ohrstöpseln.
  • Benutzerdefinierte Ohrstöpsel-Herstellungssets können online und in einigen Einzelhandelsgeschäften gekauft werden.
2. Trennen Sie die Materialien. Ein benutzerdefiniertes Set zur Herstellung von Ohrstöpseln sollte aus zwei verschiedenen Materialien bestehen. Diese Materialien sollten in zwei verschiedenen Farben vorliegen und im Set separat verpackt sein. Nehmen Sie beide Materialien und brechen Sie beide Teile in zwei gleich große Stücke.
3. Mischen Sie die Materialien mit verschiedenen Farben zusammen. Sie müssen nun die Materialien mit verschiedenen Farben mischen, um das Material für die Ohrhörer herzustellen. Nimm ein Stück von beiden Schaumstofffarben. Drücken und kneten Sie die Materialien einige Minuten lang zusammen, damit sie sich vermischen und der Schaum eine gleichmäßige Farbe bekommt.
4. Drück dir den Schaum in die Ohren. Wenn Sie die Materialien gut gemischt haben, drücken Sie ein Stück des Materials in beide Ohren. Drücken Sie das Material weit genug in Ihre Ohren, um den Ton zu dämpfen, genau wie Sie es tun, wenn Sie andere Arten von Ohrstöpseln in Ihre Ohren stecken.
  • Die Ohrhörer sollten sich angenehm anfühlen und nicht zu eng oder zu locker sitzen.
  • Bildtitel Make Earplugs Step 5
    5. Lassen Sie die Ohrstöpsel 10 Minuten in Ihren Ohren. Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer 10 Minuten lang in Ihren Ohren bleiben. Während dieser Zeit trocknet das Material der Ohrstöpsel und behält seine Form. Wenn Sie das Material von Ihren Ohren entfernen, haben Sie Ihr eigenes Set maßgefertigter Ohrstöpsel.

    Methode 2 von 3: Ohrstöpsel aus Toilettenpapier herstellen

    Bildtitel Make Earplugs Step 6
    1. Mache Bündel aus Toilettenpapier. Nehmen Sie zwei saubere, trockene Stücke Toilettenpapier und formen Sie daraus Kugeln, so dass sie wie zwei kleine Kugeln aussehen. Die Stöpsel sollten groß genug sein, um Ihren Gehörgang zu füllen, aber nicht so groß, dass sie nicht in Ihren Gehörgang passen.
    • Denken Sie daran, Ohrstöpsel aus Toilettenpapier nur zu verwenden, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben. Verwenden Sie diese Toilettenpapier-Ohrstöpsel nicht regelmäßig, da die Toilettenpapierstücke in Ihren Ohren stecken bleiben und eine Infektion verursachen können.
    • Verwenden Sie Klopapier-Ohrstöpsel nur als kurzfristige Lösung, zum Beispiel bei einem Konzert. Schlafen Sie nicht mit Klopapier-Ohrstöpseln in den Ohren.
    2. Befeuchten Sie die Klopapierklumpen. Halten Sie beide Klopapierrollen einige Sekunden lang unter einen sanften Wasserstrahl, um sie vollständig nass zu machen. Drücken Sie dann das überschüssige Wasser aus den Stöpseln, sodass sie sich nur noch feucht anfühlen.
  • Schrumpfen die Wattepads aus dem Wasser, kann es notwendig sein, die Wattepads mit mehr Toilettenpapier anzudicken.
  • Es ist wichtig, das Toilettenpapier nass zu machen, da trockenes Toilettenpapier den Schall nicht so dämpft. Fasern aus dem trockenen Toilettenpapier können auch in deinen Ohren stecken bleiben und dich infizieren.
  • 3. Steck dir die Klopapierklumpen in die Ohren. Führen Sie die Klopapierklumpen auf beiden Seiten in Ihren Gehörgang ein, um zu sehen, ob sie passen. Wenn die Stöpsel nicht passen oder unbequem sind, müssen Sie möglicherweise Toilettenpapier entfernen oder hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, die Stöpsel neu zu formen, bevor Sie sie wieder in Ihren Gehörgang stecken.
  • Bildtitel Make Earplugs Step 9
    4. Werfen Sie die Toilettenpapier-Ohrstöpsel weg, wenn Sie sie aus den Ohren nehmen. Verwenden Sie die Toilettenpapier-Ohrstöpsel nicht wieder, sonst können Sie eine Ohrenentzündung bekommen. Werfen Sie sie sofort weg, nachdem Sie sie aus den Ohren genommen haben.
  • Wenn Sie neue Ohrstöpsel benötigen, verwenden Sie zwei neue, saubere Stücke Toilettenpapier.
  • Methode 3 von 3: Watte-Ohrstöpsel herstellen

    Bildtitel Make Earplugs Step 10
    1. Kaufen Sie eine Tüte Wattebäusche. Diese Tüten gibt es in verschiedenen Größen, aber in der Regel kostet eine Tüte mit 100 Wattebällchen nur wenige Euro. Sie finden sie im Regal für Gesundheitsprodukte in einem Supermarkt in Ihrer Nähe und in Drogerien.
    • Wähle normalgroße Wattebällchen anstelle von extragroßen Wattebällchen.
    • Du kannst sterile oder unsterile Wattebällchen kaufen, weil du sie sowieso einfach in Plastik einwickelst.
    2. Wasch deine Hände. Es ist wichtig, dass Sie die Wattebäusche mit sauberen Händen anfassen, da dies das Risiko einer Infektion im Gehörgang verringert.
  • Verwenden Sie antibakterielle Seife und waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Handtuch.
  • Bildtitel Make Earplugs Step 12
    3. Ziehen Sie ein kleines Stück Watte in der Größe einer 2-Euro-Cent-Münze aus einem Wattebausch. Die Watte zu einem runden Ball rollen. Der Ball sollte bequem in Ihren Gehörgang passen.
    4. Wickeln Sie den Wattebausch in eine schützende Plastikfolie. Verwenden Sie eine flexible und nicht klebende Plastikfolie wie normale Frischhaltefolie. Schneiden Sie ein Stück Frischhaltefolie zu, das groß genug ist, um es um den Wattebausch zu wickeln, und lassen Sie einen kleinen Schwanz übrig. Das Einwickeln des Wattebauschs in Plastikfolie verhindert das Eindringen schädlicher Fasern in Ihren empfindlichen Gehörgang und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Wattebausch Ihren Gehörgang beschädigt und eine Infektion verursacht.
  • Wickeln Sie die Plastikfolie fest um den Wattebausch und achten Sie darauf, den Wattebausch nicht zu zerdrücken und zu glätten.
  • Wenn Sie die Plastikfolie mit einer Schere durchschneiden, stellen Sie sicher, dass Sie eine saubere Schere verwenden. Sie können die Schere mit einem sauberen Schwamm und antibakterieller Seife oder Spülmittel reinigen.
  • 5. Überprüfen Sie, ob der Ohrstöpsel richtig sitzt. Führen Sie den in Plastikfolie eingewickelten Wattebausch vorsichtig in Ihr Ohr ein, um zu sehen, ob er richtig sitzt. Beachten Sie, wie angenehm sich der Ohrhörer in Ihrem Ohr anfühlt.
  • Der Ohrstöpsel sollte eng anliegen, sich aber nicht eingeengt oder gedehnt in Ihrem Gehörgang anfühlen. Wenn der Ohrstöpsel locker in Ihrem Ohr sitzt, müssen Sie auch die Größe anpassen.
  • Sie können den Ohrstöpsel mit mehr Watte größer machen oder Sie ziehen ein Stück Watte aus dem Wattebausch, wenn er zu groß ist.
  • Passen Sie auf, dass Sie den Ohrstöpsel nicht zu weit in Ihr Ohr stecken, da dies den Gehörgang beschädigen kann. Der Ohrstöpsel sollte sich in der Nähe der Gehörgangsöffnung befinden und nicht in den Gehörgang geschoben werden.
  • 6. Binden Sie das Ende der Plastikfolie zu. Nachdem Sie den Ohrhörer getestet und in der Größe so angepasst haben, dass er richtig passt, nehmen Sie ein kleines Gummiband und wickeln Sie es um das Ende der Plastikfolie. Achten Sie darauf, dass das Gummiband fest um die Folie gewickelt ist.
  • Schnappen Sie sich eine Schere und schneiden Sie den kleinen Schwanz der Plastikfolie ab. Achten Sie darauf, dass ein wenig Folie von Ihrem Ohr hängt, damit Sie den Ohrstöpsel leicht aus Ihrem Ohr entfernen können.
  • Bildtitel Make Earplugs Step 16
    7. Probieren Sie Ihre Ohrstöpsel aus. Wenn Sie Ihre Ohrstöpsel tagsüber verwenden möchten, versuchen Sie, sie in einem belebten Café oder Restaurant in Ihre Ohren zu stecken. So wissen Sie, wie gut die Ohrstöpsel Schall dämpfen.
  • Wenn Sie mit den Ohrstöpseln in den Ohren schlafen möchten, machen Sie ein Nickerchen, um sie auszuprobieren. Wenn Sie auf der Seite schlafen, kann es erforderlich sein, die Größe des Ohrstöpsels im Ohr anzupassen, der gegen Ihr Kissen gedrückt wird.
  • Bildtitel Make Earplugs Step 17
    8. Wechseln Sie die Ohrstöpsel wöchentlich. Da die Ohrstöpsel aus Watte bestehen, fallen sie bei gründlicher Reinigung auseinander. Stellen Sie alle fünf bis sieben Tage neue Watte-Ohrstöpsel her, um zu verhindern, dass sich Bakterien aus Ohrenschmalz oder Fett in Ihrem Gehörgang ansammeln. Als Ergebnis können Sie eine schmerzhafte Infektion bekommen.
  • Bewahren Sie die Ohrhörer in einem sauberen Behälter oder Beutel auf, z. B. in einer sauberen Sandwich-Plastiktüte.
  • Tipps

    • Für weniger als 10 Euro können Sie viele verschiedene langlebige und hochwertige Ohrstöpsel kaufen. Dies kostet Sie immer noch Geld, aber Sie können sicher sein, dass werkseitig hergestellte Ohrstöpsel auf Qualität und Sicherheit getestet wurden.
    • Wenn Sie nachts nicht schlafen können, versuchen Sie es mit Geräuschen, anstatt die Geräusche mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern oder Ohrstöpseln zu dämpfen. Sie können beispielsweise ein Gerät verwenden, das weißes Rauschen erzeugt oder beruhigende Musik abspielt, um Ihnen beim Einschlafen zu helfen.

    Warnungen

    • Wenn Sie in einem Hotelzimmer oder in einem lauten Bus sitzen, dem Lärm nicht entkommen können und versuchen zu schlafen, könnten Sie versucht sein, ein Stück Serviette oder einen Schwamm abzureißen und in Ihre Ohren zu stecken. Mach das nicht. Die Fasern dieser Materialien können eine Infektion in Ihrem Ohr verursachen oder Ihr Trommelfell durchstechen, insbesondere wenn die Materialien nicht gereinigt wurden. Verwenden Sie bei der Herstellung Ihrer eigenen Ohrstöpsel immer eine Schutzschicht wie etwa Plastikfolie um einen Wattestrang.
    • Wenn Sie längere Zeit an einem sehr lauten Ort arbeiten, beachten Sie die Sicherheitsregeln. Wenn Sie beispielsweise auf einer Baustelle oder in einer Zahnarztpraxis arbeiten und dem Lärm lauter Bohrer ausgesetzt sind, beachten Sie die Regeln des Arbeitsschutzgesetzes zur Verwendung des richtigen Gehörschutzes. Ab einem bestimmten Geräuschpegel ist Ihr Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, Ihnen einen Gehörschutz zur Verfügung zu stellen. Verlassen Sie sich nicht auf hausgemachte Heilmittel, um Ihr Gehör zu schützen.

    Оцените, пожалуйста статью