

Waschen Sie Ihre Kleidung nicht mit heißem Wasser. Geben Sie Ihre Kleidung nicht in den Trockner und trocknen Sie die gereinigte Fläche nicht mit einem Fön, es sei denn, Sie sind sicher, dass der Fleck vollständig verschwunden ist. Wenn die betreffende Textilfarbe aufgrund der Hitze nicht in den Stoff eindringt, können Sie den Fleck mit heißem Wasser ausspülen. Lesen Sie jedoch die Anweisungen auf der Packung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass. 
Um Farbe von der Stoffoberfläche zu entfernen, tupfen Sie den Stoff mit einem Papiertuch ab oder kratzen Sie die Farbe vorsichtig mit einem Spachtel vom Stoff. Versuchen Sie nicht, die Farbe in den Stoff einzureiben. 
Denken Sie daran, kaltes Wasser zu verwenden, um zu verhindern, dass sich der Fleck dauerhaft im Stoff festsetzt. Lesen Sie immer das Pflegeetikett, bevor Sie das Kleidungsstück waschen. Wenn auf dem Etikett angegeben ist, dass das Kleidungsstück chemisch gereinigt werden sollte, versuchen Sie nicht, die Farbe vom Stoff abzuspülen. 
Möglicherweise müssen Sie mehrmals schrubben und abspülen, um die Farbe zu entfernen. Sie sollten den Fleck sowohl mit Spülmittel als auch mit Waschmittel entfernen können. Wenn das Reiben mit den Händen nicht gut genug ist, um den Fleck zu entfernen, schrubben Sie den Bereich mit einem Schwamm oder einer Bürste. Eine alte Zahnbürste eignet sich gut, um kleine Flecken zu entfernen. 
Waschen Sie Ihr Kleidungsstück nicht in heißem Wasser und trocknen Sie es nicht im Trockner, es sei denn, der Fleck ist vollständig entfernt. Wenn Ihre Kleidung nach dem Waschen in der Waschmaschine noch Flecken aufweist, lassen Sie das Kleidungsstück trocknen und befolgen Sie die Schritte zum Entfernen getrockneter Farbe. Wäsche, die chemisch gereinigt oder von Hand gewaschen werden muss, nicht in der Maschine waschen. Das Waschen in der Waschmaschine kann den Stoff beschädigen. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Pflegeetikett. 
Sie können auch eine chemische Reinigung aufsuchen, um maschinenwaschbare Stoffe reinigen zu lassen, wenn Sie den Fleck nicht selbst entfernen können. 

Reinigungsalkohol, Terpentin und Testbenzin eignen sich gut zum Entfernen von Acrylfarbe. Wenn Sie keines dieser Lösungsmittel haben, versuchen Sie es mit Aceton-Nagellackentferner oder sogar Haarspray (sofern es Alkohol enthält). Wenn keines dieser Produkte die Farbe entfernt, besuchen Sie einen Baumarkt in Ihrer Nähe und kaufen Sie einen Reiniger, der speziell zum Entfernen der betreffenden Farbe entwickelt wurde. Bei hartnäckigen Flecken musst du das Lösungsmittel möglicherweise eine Weile in den Stoff einziehen, bevor du ihn schrubbst. Lösungsmittel sind sehr aggressiv, seien Sie also vorsichtig beim Umgang mit empfindlichen Stoffen. Aceton kann bestimmte Substanzen schädigen, einschließlich Acetat und Triacetat. Auch Stoffe aus Naturfasern wie Seide und Wolle werden leicht beschädigt, daher immer an einer unauffälligen Stelle wie einer Naht auf der Innenseite das Lösungsmittel testen, bevor die Farbe entfernt wird. Wenn Sie Ihr Kleidungsstück nicht mit Lösungsmitteln behandeln können, bringen Sie es zur professionellen Reinigung in eine chemische Reinigung. 
Wenn Sie den größten Teil der Farbe entfernt haben, können Sie das Kleidungsstück in die Spüle legen und den Stoff mit Waschmittel und kaltem Wasser schrubben. 
Denken Sie daran, Ihre Kleidung nicht zu erhitzen, es sei denn, Sie sind sicher, dass der Fleck vollständig verschwunden ist. 

Versuchen Sie, den Farbfleck nicht mit einer neuen Farbe in der Farbe des Stoffes zu überdecken. Das sieht vielleicht nicht gut aus. 
Wenn Sie nicht nähen möchten, suchen Sie nach Bügelbrettern für Kleidung. 
Dafür muss man nähen können. Sie können im Internet nach Kleidungsmustern suchen. Wenn Sie nicht nähen können, suchen Sie sich einen Schneider, der ein anderes Kleidungsstück aus dem Stoff anfertigen kann.
Textilfarbe von kleidung entfernen
Es ist nicht einfach, Textilfarbe aus der Kleidung zu entfernen, aber je nachdem, wie groß und hartnäckig der Fleck ist und die Art des Stoffes, können Sie es schaffen. Das Wichtigste ist, daran zu denken, den Fleck so schnell wie möglich zu behandeln. Noch nasse Farbe lässt sich viel einfacher entfernen als bereits getrocknete Farbe. Im schlimmsten Fall, wenn Sie die Farbe nicht aus Ihrem Kleidungsstück herausbekommen, können Sie möglicherweise einige Tricks anwenden, um Ihr Kleidungsstück zu retten.
Schritte
Methode 1 von 3: Nasse Farbe entfernen

1. Bekämpfe den Fleck sofort. Je schneller Sie versuchen, den Fleck zu entfernen, desto wahrscheinlicher können Sie ihn entfernen. Wenn Sie nasse Farbe auf Ihrer Kleidung haben, ziehen Sie Ihre Kleidung sofort aus und versuchen Sie, die Farbe auszuspülen.
- Wenn du dich nicht ausziehen kannst, versuche, den Fleck mit deiner Kleidung auszuspülen. Das ist besser, als darauf zu warten, den Fleck zu beseitigen und die Farbe trocknen zu lassen.

2. Achte darauf, dass der Fleck nicht heiß wird. Stofffarbe zieht normalerweise durch Hitze in den Stoff ein, was bedeutet, dass die Farbe erst beim Erhitzen vollständig aushärtet. Normalerweise tun Sie dies, indem Sie den Stoff bügeln. Um zu verhindern, dass sich der Farbfleck beim Entfernen dauerhaft im Stoff festsetzt, erhitzen Sie Ihre Kleidung auf keinen Fall, bis der Fleck vollständig entfernt ist.

3. Entfernen Sie jegliche Farbe, die nicht in den Stoff eingedrungen ist. Wenn Sie viel Farbe auf Ihre Kleidung bekommen haben und nicht die gesamte Farbe in den Stoff eingezogen ist, entfernen Sie so viel Farbe wie möglich, bevor Sie die Flecken behandeln. Dadurch wird verhindert, dass Farbe auf saubere Teile des Stoffes gelangt.

4. Spüle die Farbe vom Stoff. Wenn Sie so viel Farbe wie möglich von der Stoffoberfläche entfernt haben, bringen Sie Ihr Kleidungsstück zum Waschbecken und lassen Sie die verschmutzte Stelle unter dem Wasserhahn laufen, bis das Spülwasser klar ist. Am besten lässt man das Wasser auf die saubere Stelle auf der Rückseite des Flecks fließen, damit die Farbe nicht in den Stoff reibt.

5. Waschen Sie das Kleidungsstück von Hand mit Waschmittel. Nachdem Sie die Farbe gründlich vom Stoff gespült haben, tragen Sie etwas Waschmittel auf den Bereich auf und schrubben Sie den Bereich. Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine Mischung aus einem Teil Waschmittel und einem Teil Wasser.

6. Waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine. Wenn Sie so viel Farbe wie möglich aus dem Stoff entfernt haben, geben Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine und waschen Sie es mit kaltem Wasser und viel Waschmittel. Dies sollte helfen, den Rest der Farbe zu entfernen.

7. Denken Sie darüber nach, das Kleidungsstück professionell reinigen zu lassen. Bei empfindlichen Stoffen, die Sie nicht zu Hause waschen können, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, das Kleidungsstück zur Reinigung zu einem Fachmann zu bringen. Eine chemische Reinigung kann nasse und trockene Farbflecken von empfindlichen Stoffen wie Seide entfernen, obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass dies tatsächlich funktioniert.
Methode 2 von 3: Getrocknete Farbe entfernen

1. So viel Farbe wie möglich abkratzen. Bevor Sie einen getrockneten Farbfleck mit Chemikalien behandeln, versuchen Sie, so viel getrocknete Farbe wie möglich von Hand zu entfernen. Je nachdem, wie viel Farbe sich auf dem Stoff befindet, können Sie möglicherweise mit einem stumpfen Schaber, z. B. einem Spachtel, etwas Farbe abkratzen. Sie können auch eine Kupferbürste oder eine steife Nylonbürste verwenden, um etwas von der getrockneten Farbe zu entfernen.
- Achten Sie darauf, den Stoff beim Entfernen der Farbe nicht zu zerreißen. Wenn Sie etwas Farbe nicht entfernen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

2. Tragen Sie ein Lösungsmittel auf. Wenn Sie durch Abkratzen und Bürsten so viel überschüssige Farbe wie möglich entfernt haben, weichen Sie die restliche Farbe mit einem Lösungsmittel auf Alkoholbasis auf. Die Chancen stehen gut, dass Sie ein solches Mittel bereits zu Hause haben. Tragen Sie eine kleine Menge auf den Farbfleck auf, damit die Farbe einweichen kann.

3. schrubbe den Fleck. Wenn die Farbmoleküle vom Lösungsmittel abgebaut werden und weich werden, schrubben Sie so viel Farbe wie möglich ab. Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine steife Bürste.

4. Waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine. Nachdem Sie das Kleidungsstück von Hand gewaschen haben, geben Sie es in die Waschmaschine und waschen Sie es mit kaltem Wasser und viel Waschmittel.
Methode 3 von 3: Speichern Sie Ihr Kleidungsstück, wenn die Farbe nicht entfernt werden kann

1. Saum das Kleidungsstück. Wenn Sie Farbe an der Unterseite Ihres Hosenbeins oder Ärmels haben, möchten Sie das Kleidungsstück möglicherweise etwas anpassen, um den Fleck zu verbergen. Heben Sie einfach den Saum etwas an, um aus Ihrer langen Hose eine Caprihose oder aus Ihrem langärmeligen Hemd ein Dreiviertelärmel-Shirt zu machen.
- Sie können Ihr Kleidungsstück selbst säumen, wenn Sie nähen können, oder Sie können Ihr Kleidungsstück zur professionellen Anpassung zu einem Schneider bringen.

2. Lass es so aussehen, als wäre der Farbfleck mit Absicht. Stofffarbe soll auf Stoff aufgetragen werden. Eine Möglichkeit, Ihr Kleidungsstück zu retten, besteht darin, einfach mehr Farbe darauf aufzutragen. Überlege dir ein schönes Muster für deine Kleidung, das den Fleck verwendet. Niemand wird jemals erfahren, dass du deine Kleider nicht färben wolltest.

3. Decken Sie den Farbfleck ab. Wenn Sie nicht mehr Farbe auf den Stoff auftragen möchten, überlegen Sie sich eine andere Möglichkeit, den Farbfleck zu verbergen. Sie können zum Beispiel ein dekoratives Bild auf den Stoff nähen oder die Stelle mit Pailletten bedecken.

4. Stoff wiederverwenden. Wenn dir keine Möglichkeit einfällt, dein Kleidungsstück zu retten, dir aber der Stoff sehr gefällt, dann kannst du vielleicht etwas anderes daraus machen. Wenn Sie zum Beispiel Farbe auf Ihre Lieblingsbluse bekommen haben, machen Sie ein Kissen aus dem makellosen Teil des Stoffes. Vielleicht möchten Sie auch ein großes Hemd mit einem Farbfleck verkleinern, um ein Kinderhemd zu machen.
Tipps
- Manchmal ist es einfach nicht möglich, Stofffarbe aus Kleidung herauszubekommen, besonders wenn es sich um einen empfindlichen Stoff handelt.
- Wenn Sie den Fleck nicht entfernen können, weichen Sie den Stoff in Seifenlauge oder einem Lösungsmittel ein.
- Tragen Sie ab jetzt Arbeitskleidung oder alte Kleidung, wenn Sie mit dem Malen beginnen.
Warnungen
- Wenn Ihr Kleidungsstück nasse Farbe enthält, geben Sie es nicht zusammen mit anderer Kleidung in die Waschmaschine.
- Lesen Sie immer die Pflegehinweise auf Ihrer Kleidung, bevor Sie versuchen, Flecken zu entfernen. Empfindliche Stoffe können durch aggressive Reinigungsmethoden beschädigt werden.
- Lösungsmittel können dazu führen, dass Stofffarben ablaufen oder verlaufen. Daher am besten erst an einer unauffälligen Stelle testen.
"Textilfarbe von kleidung entfernen"
Оцените, пожалуйста статью