

Bevor Sie das Kleidungsstück mit Essig behandeln, spülen Sie es mit kaltem Wasser aus, um Bleichmittelreste zu entfernen. Beim Mischen von Bleichmittel mit Essig können giftige Substanzen freigesetzt werden. Begrenzen Sie die Essigmenge, wenn Sie es auf Baumwollkleidung verwenden, da dies die Baumwollstoffe schließlich ruiniert. 


Spülen Sie das Kleidungsstück anschließend gründlich mit Wasser aus. Sie können Ihr Kleidungsstück in der Sonne trocknen lassen oder in den Trockner geben. 
Ähnlich wie die Alkoholmethode, aber viel stärker, soll diese Methode durch Bleichmittel beschädigtes Gewebe reparieren und wird als "fotografisches Reparaturwerkzeug" bezeichnet. 

UV-Strahlen bleichen das Kleidungsstück aus, stellen Sie also sicher, dass das Kleidungsstück flach und ohne Falten liegt. Sie möchten, dass es gleichmäßig aufhellt. Auf diese Weise verschwindet der Fleck nicht vollständig, aber er wird dadurch heller. 
Füge 50 Gramm Wasserstoffperoxid pro vier bis fünf Liter Wasser hinzu. Wenn Sie natürliche Heilmittel und weniger invasive chemische Mittel ausprobiert haben, sollten Sie als letzten Ausweg das gesamte Kleidungsstück bleichen. 


Entfernen von bleichmittel aus kleidung
Egal, ob Sie Bleichmittel auf Ihre Lieblingsjeans verschüttet haben oder Ihr weißes T-Shirt gelb geworden ist, wir alle haben die Folgen von . erlitten eine Bleichkatastrophe! Auch wenn Ihr Kleidungsstück möglicherweise nicht in seinem ursprünglichen Glanz wiederhergestellt werden kann, ist es möglich, den Schaden erheblich zu reparieren, damit Sie es weiterhin tragen können.
Schritte
Methode 1 von 4: Versuchen Sie zuerst natürliche Heilmittel

1. Verwenden Sie Zitronensaft als die sanfteste Behandlung. Wenn Sie den Fleck auf diese Weise entfernen können, verwenden Sie die mildeste Methode und Sie müssen überhaupt keine Chemikalien hinzufügen. 60 ml Zitronensaft und 4 Liter kochendes Wasser in einen großen Eimer oder Behälter geben, das Kleidungsstück ein bis zwei Stunden darin einweichen und dann so gut es geht auswringen.
- Lassen Sie das Kleidungsstück in der Sonne vollständig trocknen, bevor Sie es wieder tragen.

2. Versuchen Sie es mit Essig als weitere chemikalienfreie Option. Da Essig Essigsäure enthält, hilft es, das Bleichmittel aufzulösen und den beschädigten Stoff abzuschälen. Kaufen Sie weißen Essig und tränken Sie den Fleck vollständig damit. Spülen Sie das Kleidungsstück anschließend mit kaltem Wasser aus und wiederholen Sie es bei Bedarf.

3. Bedecke den Fleck mit einem Tuch. Als weitere Option können Sie den Fleck abdecken, anstatt zu versuchen, ihn zu entfernen. Je nachdem, wo sich der Fleck befindet, kann ein geschickt platzierter Patch oder Ihr Lieblings-Badge ausreichen! Du könntest sogar eine Häkelanleitung verwenden.
Methode 2 von 4: Verwendung chemischer Behandlungen

1. Versuchen Sie es mit einem milden Bleichmittel, bevor Sie etwas Stärkeres verwenden. Fang nicht mit etwas wirklich Aggressivem an. 15 bis 30 g Borax, das in den meisten Supermärkten erhältlich ist, in 400 ml Wasser geben und während des Waschgangs in die Waschmaschine geben.

2. Neutralisieren Sie die Farbe mit Alkohol. Nehmen Sie einen Wattebausch und tränken Sie ihn mit einem durchscheinenden Alkohol wie Wodka oder Gin. Beginnen Sie damit, den Wattebausch vorsichtig über den Fleck zu reiben. Seien Sie nicht schockiert, wenn Ihnen die Farbe ausgeht. Wenn Sie den Bereich weiter abwischen, beginnt die Farbe des Kleidungsstücks über den gebleichten Bereich zu dringen.

3. Bevor die Flecken schlimmer werden, verwenden Sie Natriumthiosulfat. Dies funktioniert hervorragend als sofortige Fleckenbehandlung, bevor sich der Fleck ausbreitet. Tauchen Sie ein sauberes weißes Tuch, z. B. Flanell, in Natriumthiosulfat und tupfen Sie den Fleck wiederholt ab, bis er zu verschwinden beginnt. Sobald das Kleidungsstück eingeweicht ist, spülen Sie es mit kaltem Wasser aus und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Methode 3 von 4: Experimentieren Sie mit Farbkorrekturen

1. Füllen Sie den Fleck mit einem permanenten Highlighter. Suchen Sie sich einen aus, der genau zu Ihrem Kleidungsstück passt, sonst fällt er genauso auf wie der Fleck selbst! Fahren Sie mit dem Marker über den Fleck und fixieren Sie ihn mit einem Bügeleisen oder geben Sie ihn einige Minuten in den Trockner, damit die Tinte nicht verläuft.
- Probieren Sie den Marker immer zuerst auf einem Stück Stoff oder einem alten Kleidungsstück aus, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Farbe gewählt haben.
- Das funktioniert gut mit Schwarz und Dunkel, aber nicht so gut mit Weiß und Hell und Hell.

2. Versuchen Sie, die Kleidung in der Sonne natürlich aufzuhellen. Manchmal kann es besser sein, mit dem Fleck zu arbeiten als dagegen. Beginnen Sie damit, das Kleidungsstück zu waschen und draußen direkt in die Sonne zu legen. Warten Sie einige Stunden und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

3. Als letzten Ausweg das gesamte Kleidungsstück bleichen. Dies ist eine etwas drastischere Maßnahme, kann aber sehr effektiv sein, um die Farbe des restlichen Kleidungsstücks zu ändern. Legen Sie das Kleidungsstück in einen großen Eimer oder Behälter mit Wasser und fügen Sie dann eine Kappe Bleichmittel hinzu. Verwirbeln Sie das Kleidungsstück in der Bleichmittelmischung, bis die gewünschte Farbe erreicht ist, und fügen Sie nach Bedarf mehr Bleichmittel hinzu. Spülen Sie das Kleidungsstück aus und legen Sie es dann eine halbe Stunde lang in einen Eimer oder Behälter mit kaltem Wasser und Wasserstoffperoxid.
Methode 4 von 4: Verhindern zukünftiger Flecken

1. Ersetze das Bleichmittel durch ein milderes. Standardbleiche ist aggressiv gegenüber Kleidung, und mit einer milderen Behandlung erzielen Sie auch gute Ergebnisse. Bleichmittel ist nicht das beste Haushaltsprodukt und eher für den gewerblichen Bereich gedacht. Probieren Sie eine mildere Version wie Borax oder ein Sauerstoffbleichmittel für den Heimgebrauch.

2. Wählen Sie natürliche Alternativen für eine bessere Umwelt. Seien Sie sich der negativen Auswirkungen von Bleichmitteln auf die Umwelt bewusst, indem Sie natürliche Heilmittel wählen. Wählen Sie, ob Sie in der Sonne bleichen möchten oder indem Sie 100 ml Zitronensaft zum Tüncheprogramm hinzufügen.

3. Reinigen Sie Ihre Waschmaschine, um Bleichmittelrückstände zu entfernen. Obwohl Bleichmittel für seine Reinigungseigenschaften bekannt ist, kann es, anstatt Ihre Kleidung zu reinigen, Ihre Kleidung beflecken. Wenn Sie Bleichmittel im integrierten Bleichmittelspender Ihrer Waschmaschine verwendet haben, achten Sie darauf, es vor dem nächsten Waschen auszuwaschen. Lassen Sie Ihre Waschmaschine schnell spülen, nachdem Sie eine Ladung mit Bleichmittel gewaschen haben, um sicherzustellen, dass sich keine Bleichmittel angesammelt haben.
Tipps
- Beim Bleichen in der Sonne etwas Zitronensaft auf die Flecken sprühen. Die Sonne arbeitet zusammen mit dem Zitronensaft, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen.
- Beginnen Sie mit der natürlichsten Behandlung und arbeiten Sie sich bis zu chemischen Lösungen oder drastischeren Optionen vor.
- Wenn Ihr Kleidungsstück nicht mehr repariert werden kann, ziehen Sie es in Betracht, es auf irgendeine Weise zu recyceln, anstatt es wegzuwerfen.
Warnungen
- Bewahren Sie Bleichmittel und Chemikalien zum Entfernen von Bleichmitteln außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Bleiche ist rau auf der Haut. Trage Handschuhe und eine Schürze, damit du deine Kleidung nicht beschädigst.
"Entfernen von bleichmittel aus kleidung"
Оцените, пожалуйста статью