Schmiedeeisen reinigen

Schmiedeeisen ist ein dekoratives Metall, das häufig zur Herstellung von Gartenmöbeln, Geländer, Regalen und Dekorationsartikeln wie Weinregalen und Kerzenhaltern verwendet wird. Dieses Metall kann Ihrem Zuhause sowohl von innen als auch von außen Charakter verleihen und es hält normalerweise länger als andere Materialien. Da Schmiedeeisen jedoch etwas rau ist, kann zusätzlicher Schmutz und Staub daran haften und es wird definitiv rosten. Es ist wichtig, Ihre schmiedeeisernen Gegenstände regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um sie zu erhalten und ihr bestes Aussehen zu erhalten.

Schritte

Teil1 von 3: Schmiedeeisen reinigen

Bildtitel Clean Wought Iron Step 1
1. Machen Sie einen Platz frei, um den Gegenstand zu reinigen. Wählen Sie einen Platz im Innen- oder Außenbereich, an dem es Ihnen nichts ausmacht, wenn es etwas nass und schmutzig wird. Dies sollte ein Ort sein, den Sie danach leicht aufräumen und reinigen können. Das wird ein nasser Job, der Müll produziert.
Bildtitel Clean Wought Iron Step 2
2. Füllen Sie zwei Eimer oder Zerstäuber mit warmem Wasser. Sie müssen das Schmiedeeisen sowohl waschen als auch spülen. Sie verwenden nur einen der Eimer oder Zerstäuber zum Spülen des Bügeleisens und füllen es nur mit Wasser. Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Natürlich möchte man sich nicht die Hände verbrennen, wenn man mit der Reinigung des Objekts beginnt.
  • Wenn Sie große Gegenstände wie Möbel reinigen, ist es wahrscheinlich am besten, einen Eimer zu verwenden. Für kleinere Gegenstände kann ein Zerstäuber besser geeignet sein.
  • Wenn Sie Gartenmöbel oder schmiedeeiserne Geländer reinigen, ist es möglicherweise einfacher für Sie, diese Gegenstände mit einem Gartenschlauch abzuspülen. Lediglich bei Verwendung eines Gartenschlauchs muss ein Eimer mit Wasser gefüllt werden.
  • Bildtitel Clean Wought Iron Step 3
    3. Fügen Sie dem Wasser Seife hinzu. Verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel wie Spülmittel oder einen Haushaltsreiniger, um das Schmiedeeisen schonend zu reinigen, ohne es zu beschädigen. Verwenden Sie keine antibakterielle Seife oder bleichmittelhaltige Reiniger.
  • 1 Esslöffel (15 ml) Seife auf 1 Liter Wasser geben. Wenn Sie einen Haushaltsreiniger verwenden, verwenden Sie 60 ml pro 2 Liter Wasser.
  • Bildtitel Clean Wought Iron Step 4
    4. Verwenden Sie Essig, wenn Sie ein milderes Reinigungsmittel verwenden möchten. Wenn Sie einen schmiedeeisernen Gegenstand reinigen, der sich im Inneren befindet, können Sie anstelle von Seife destillierten weißen Essig verwenden. Bei draußen gelassenen Gegenständen ist Essig wahrscheinlich nicht stark genug, um den gesamten Schmutz zu entfernen.
  • 120 ml Weißweinessig in 2 Liter Wasser geben.
  • Bildtitel Clean Wought Iron Step 5
    5. Entfernen Sie alle nicht schmiedeeisernen Teile. Das Objekt muss komplett blank sein, damit nichts den Reinigungsprozess stört. Entfernen Sie alle Kissen, Bezüge und Bezüge.
  • Wenn das betreffende Objekt aus mehreren Materialien besteht, ist es möglicherweise nicht möglich, das Schmiedeeisen vom Rest zu trennen. Dies ist zum Beispiel bei einer Bank mit Holzsitzfläche und Eisenseiten der Fall. Reinigen Sie solche Gegenstände sorgfältig dort, wo die beiden Materialien aufeinandertreffen. Sie können auch versuchen, die nicht schmiedeeisernen Teile des Artikels in Frischhaltefolie einzuwickeln.
  • Bildtitel Clean Wought Iron Step 6
    6. Tränken Sie einen Schwamm oder ein Reinigungstuch mit Ihrer Reinigungsmischung. Sie müssen das überschüssige Wasser nicht von Ihrem Schwamm auswringen. Verwenden Sie am besten viel Seifenlauge, um alle Ecken und Kanten des schmiedeeisernen Artikels zu reinigen.
  • Wenn du einen Vaporizer verwendest, sprühe die Reinigungsmischung auf deinen Schwamm oder dein Tuch, bis es vollständig feucht ist.
  • Bildtitel Clean Wought Iron Step 7
    7. Staub und Schmutz mit dem Seifenschwamm entfernen. Wischen Sie das Schmiedeeisen in kreisenden Bewegungen ab, um den Artikel vollständig zu reinigen. Behandeln Sie immer nur einen kleinen Teil auf einmal. Befeuchten Sie den Schwamm oder das Tuch bei Bedarf erneut.
    Bildtitel Clean Wought Iron Step 8
    8. Das Schmiedeeisen ausspülen. Tauchen Sie einen sauberen Schwamm oder ein Tuch in den zum Spülen vorgesehenen Eimer mit Wasser. Wischen Sie das Schmiedeeisen erneut ab, um die Reinigungsmischung und den Schmutz abzuspülen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Schwamm oder das Tuch immer wieder in Ihren Eimer mit Wasser tauchen, um ihn zu reinigen, während Sie das Schmiedeeisen spülen.
  • Denken Sie daran, dass es einfacher sein kann, das Schmiedeeisen mit einem Gartenschlauch abzuspülen, wenn Sie das Schmiedeeisen im Freien reinigen.
  • Wenn das Wasser im Eimer stark verschmutzt ist, schütten Sie das Schmutzwasser weg und füllen Sie den Eimer mit sauberem und frischem Wasser.
  • Bildtitel Clean Wought Iron Step 9
    9. Lassen Sie das Schmiedeeisen vollständig trocknen. Gegenstände, die sich im Freien befinden, können in der Sonne getrocknet werden. Gegenstände, die sich im Inneren befinden, sollten mit einem sauberen, trockenen Tuch abgewischt werden, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen.

    Teil2 von 3: Rost entfernen

    Bildtitel Clean Wought Iron Step 10
    1. Rost mit Drahtbürste oder Schleifpapier entfernen. Die meisten schmiedeeisernen Gegenstände rosten gelegentlich. Wenn das Objekt Rostflecken aufweist, schleifen Sie den Rost sofort nach der Reinigung mit einer Drahtbürste oder einem Stück Schleifpapier ab. So restaurieren Sie das Material, damit es länger hält und wieder wie neu aussieht.
    Bildtitel Clean Wought Iron Step 11
    2. Hartnäckige Rostflecken mit Phosphorsäure bekämpfen. Phosphorsäure wandelt Rost, den Sie nicht entfernen können, in Eisenphosphat um, das wie eine harte, schwarze Kruste aussieht.Sie müssen die Säure einen ganzen Tag lang in das Bügeleisen einwirken lassen, um den Rost umzuwandeln.
  • Sie können Phosphorsäure als Spray und als Gel kaufen. Welches Produkt Sie auch immer verwenden, achten Sie darauf, Ihre Hände und Ihr Gesicht vor dem Produkt zu schützen. Tragen Sie beim Auftragen des Produkts Gummihandschuhe, eine Maske und einen Augenschutz.
  • Bildtitel Clean Wought Iron Step 12
    3. Rostflocken wegbürsten. Wenn die Säure den Rost gut durchdringen konnte, sollten Sie die verbleibenden Rostflecken mit Ihrer Drahtbürste entfernen können. Der Artikel sollte jetzt frei von Rost sein.
    Bildtitel Clean Wought Iron Step 13
    4. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang. Nachdem Sie den gesamten Rost entfernt haben, müssen Sie das Objekt erneut reinigen. Wiederholen Sie die Schritte eins bis acht unter der Überschrift „Schmiedeeisen reinigen“. So wissen Sie sicher, dass alle winzigen Rostreste entfernt werden.

    Teil3 von 3: Schmiedeeisen pflegen

    Bildtitel Clean Wought Iron Step 14
    1. Möbelwachs oder Autowachs auftragen. Wenn das Objekt wieder sauber und trocken ist, bedecken Sie es mit einer Wachsschicht. Sie können das Produkt mit einem sauberen, trockenen, weichen Tuch in kleinen kreisenden Bewegungen auftragen, genau wie Sie es mit Seifenlauge gemacht haben. Das Wachs schützt das Schmiedeeisen vor Witterungseinflüssen und Abnutzung.
    Bildtitel Clean Wought Iron Step 15
    2. Lass die Wäsche trocknen. Das Wachs muss in das Material einziehen, also musst du ihm genug Zeit geben, um vollständig zu trocknen. Je nach Größe des Artikels kann dies von acht Stunden bis über Nacht dauern.
  • Wenn Sie im Freien arbeiten, überprüfen Sie die Wettervorhersage, bevor Sie mit dem Auftragen von Wachs beginnen. Natürlich möchte man nicht, dass es regnet, bevor die Wäsche getrocknet ist.
  • Bildtitel Clean Wought Iron Step 16
    3. Das Schmiedeeisen polieren. Wenn das Wachs vollständig getrocknet ist, verwenden Sie die andere Seite des weichen Tuchs, um das Bügeleisen zu polieren. Machen Sie die gleichen kreisenden Bewegungen wie beim Reinigen und Auftragen von Wachs.
    Bildtitel Clean Wought Iron Step 17
    4. Das Schmiedeeisen regelmäßig abstauben. Um das Schmiedeeisen in gutem Zustand zu halten, verwenden Sie mindestens einmal pro Woche ein fusselfreies Mikrofasertuch oder einen Staubwedel. Dadurch verkürzt sich die Zeit, die Sie zum Reinigen und Schleifen des Artikels benötigen.

    Tipps

    • Sie können Ihre schmiedeeisernen Gegenstände schützen, indem Sie transparenten Lack auftragen, um das Material vor Kratzern und Rost zu schützen. Lack verhindert auch das Abblättern von lackierten Eisenoberflächen.
    • Wenn Sie Ihre schmiedeeisernen Gegenstände lackieren oder bereits lackierte Gegenstände ausbessern möchten, tun Sie dies, nachdem Sie das Schmiedeeisen gereinigt, getrocknet, geschliffen und erneut gereinigt haben. Es ist eine gute Idee, vor dem Lackieren eine Schicht Metallgrundierung auf Ölbasis aufzutragen.

    Notwendigkeiten

    • Zwei Eimer oder Zerstäuber
    • heißes Wasser
    • Milde Seife oder destillierter weißer Essig
    • Schwamm oder Tuch
    • Drahtbürste oder Schleifpapier
    • Spray oder Gel mit Phosphorsäure
    • Augenschutz
    • Gummihandschuhe
    • Maske
    • Möbelwachs oder Autowäsche
    • Weiche Kleidung

    Оцените, пожалуйста статью