Zeichne eine maßstabsgetreue karte

Das Zeichnen eines maßstabsgetreuen Grundrisses ist ein wesentlicher Bestandteil des Designprozesses und kann Ihnen helfen, Dinge wie Ihre Möbelanordnung zu visualisieren. Um eine maßstabsgetreue Karte zu zeichnen, folgen Sie den Anweisungen unten.

Schritte

Teil 1 von 2: Wände und Wände zeichnen

Bildtitel Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 1
1. Messen Sie die Länge der längsten Wand. Wenn Sie einen Grundriss eines tatsächlichen Raums zeichnen (im Gegensatz zu einem Raum aus Ihrer Vorstellung), messen Sie diesen Raum mit einem Maßband.
Bildtitel Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 2
2. Skalieren Sie die Maße so, dass sie auf ein Stück Millimeterpapier passen. Zählen Sie zuerst die Anzahl der Quadrate auf der längsten Seite des Millimeterpapiers (z. 39 Quadrate); auf dieser Seite zeichnest du die längste Wand im Raum. Reduzieren Sie den Maßstab der längsten Wand auf eine niedrigere Zahl. Teilen Sie, wenn möglich, durch ganze Zahlen, da es viel einfacher ist, sich daran zu erinnern, als dass 1 Quadrat 1 Meter entspricht, anstatt beispielsweise 1,27 Meter. Wenn die Länge der Wand jedoch nicht leicht durch gerade Zahlen teilbar ist, müssen Sie eine unvollkommene Skala verwenden. Wenn Sie dabei zusätzliche Hilfe benötigen, sehen Sie sich die Beispiele unten an.
  • Wenn die Wand eine gerade Anzahl von Einheiten hat (z. B. 60 Meter), dann versuchen Sie, durch 2, 3, 4 usw. zu dividieren. und sehen Sie, ob die resultierende Zahl kleiner ist als die Anzahl der verfügbaren Quadrate. (60 Meter geteilt durch 2 sind 30, was genau in die 39 Quadrate passt).
  • Wenn die Wand eine ungerade Anzahl von Einheiten hat (z. B. 45 Meter) dann versuchen, durch 3, 5 usw. zu teilen. und sehen Sie, ob die resultierende Zahl kleiner ist als die Anzahl der verfügbaren Quadrate. (45 geteilt durch 3 ist 15, was leicht in die Anzahl der Quadrate passt).
  • Wenn die Anzahl der Einheiten der Wand geringer ist als die Anzahl der verfügbaren Quadrate (zum Beispiel 27 Meter), können Sie 1 Einheit pro Quadrat berechnen. (1 Meter = 1 Quadrat, was die Wand 27 Quadrate lang macht).
  • Wenn die Stückzahl sehr klein ist und zu einer sehr kleinen Zeichnung führen würde (z. B. 15 Yards über 15 Quadrate, wodurch der größte Teil des Papiers leer bleiben würde), dann versuchen Sie, die Anzahl der Quadrate zu verdoppeln oder anderweitig zu multiplizieren. (1 Meter über 2 Quadrate würde diese Wand 30 Quadrate lang machen).
  • Wenn Sie mit der Größe der Maßstabszeichnung nicht zufrieden sind oder die Zahl nicht gleichmäßig geteilt werden kann (zum Beispiel 89 Meter), versuchen Sie, die größere Zahl durch die kleinere Zahl zu teilen. Verwenden Sie jedoch nicht alle Quadrate in dieser Berechnung, es sei denn, Sie möchten die gesamte Länge des Papiers verwenden. Lassen Sie auf jeder Seite mindestens 1 Quadrat, damit der Grundriss nicht schlampig aussieht (also 2 Quadrate von der Summe abziehen). (89 Meter geteilt durch 37 Quadrate sind 2,4 Meter pro Quadrat, die Länge der Wand ist dann 37 Quadrate lang und Sie haben 1 Quadrat auf beiden Seiten).
  • Bildtitel Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 3
    3. Messen Sie die Länge der anderen Wände und wandeln Sie diese Maße in die gewählte Skala um. Wenn Sie beispielsweise unbedingt möchten, dass 1 Quadrat 2 Meter lang ist, ist eine 40 Meter lange Wand 20 Quadrate lang (weil 40 geteilt durch 2 = 20); Wenn jedes Quadrat 1 Meter lang sein soll, ist eine 18 Meter lange Wand 18 Quadrate lang.
    Bild mit dem Titel Zeichnen Sie einen Grundriss, um Schritt 4 zu skalieren
    4. Messen Sie die Länge jeder Türöffnung und jedes Fensters (ohne Rahmen) und wandeln Sie diese Maße in die Skala um.
    Bild mit dem Titel Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 5
    5. Integrieren Sie alle Wände, Türen und Fenster in Ihren Grundriss. Zeichnen Sie jedes Fenster als Doppellinie und jede Tür als Linie (d. h. die offene Tür) mit einem Bogen (der Weg, den die Tür zum Öffnen nimmt, dies ist nützlich beim Platzieren von Möbeln).
    Bild mit dem Titel Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 6
    6. Länge und Breite aller Einbauten (wie eine Arbeitsplatte) ausmessen, maßstabsgerecht umrechnen und zum Grundriss hinzufügen.

    Teil2 von 2: Möbel registrieren

    Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 7Bullet1
    1. Fügen Sie Ihrem Grundriss bewegliche Möbel hinzu. Messen Sie die Länge und Breite jedes Möbelstücks im Raum und wandeln Sie es in die Skala um.
    Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 7Bullet2
    2. Zeichnen Sie die Möbel auf ein anderes Stück Millimeterpapier.
    Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 7Bullet3
    3. Schneiden Sie die einzelnen Möbelstücke aus.
    Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 7Bullet4
    4. Kleben oder kleben Sie die ausgeschnittenen Möbel auf ein Stück Pappe, um zusätzliche Festigkeit zu erhalten.
    Zeichnen Sie einen maßstabsgerechten Grundriss Schritt 7Bullet5
    5. Verschieben Sie die Möbelstücke innerhalb Ihres Grundrisses, um verschiedene Optionen zu sehen und zu entscheiden, welche Zusammenstellung die richtige ist.

    Warnungen

    • Wenn Ihr Millimeterpapier rechteckig ist, passt die längste Wand möglicherweise nicht auf die längste Seite des Papiers, aber die kurze Wand passt möglicherweise nicht auf die kurze Seite. Wenn Ihr Millimeterpapier rechteckig ist, aber der Platz, mit dem Sie arbeiten, relativ quadratisch ist, stellen Sie sicher, dass Sie einen etwas kleineren Maßstab wählen, damit beide Längen auf das Papier passen.

    Notwendigkeiten

    • Millimeterpapier
    • Maßband und/oder Lineal
    • Bleistift
    • Rechner (optional)
    • Schere (optional)
    • Karton (optional)
    • Kleber oder Klebeband (optional)

    Оцените, пожалуйста статью