Polster reinigen mit dampfreiniger

Dampfreiniger sind für Hunderte von Reinigungsmethoden geeignet. Wenn Sie empfindliche Polstermöbel, Stoffmöbel oder eine Matratze reinigen müssen, ist Ihr Dampfreiniger möglicherweise das nützlichste Reinigungswerkzeug, das Sie jemals verwenden werden. Mit einem Dampfreiniger entfernen Sie nicht nur Flecken, Fett- und Schmutzpartikel, die tief in den Stoff eingezogen sind, sondern Sie desinfizieren auch alle Oberflächen, entfernen Allergene und töten Bakterien, Pilze, Viren, Hausstaubmilben, Bettwanzen und die meisten Krankheitserreger ab. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre eigenen Möbel zu Hause dampfreinigen.

Schritte

Teil 1 von 3: Polster vorbereiten

Bildtitel Reinigen Sie Polster mit einem Dampfreiniger Schritt 1
1. Die Polster absaugen. Der erste Schritt, um Ihre Polsterung zu reinigen, besteht darin, Schmutz, Staub, Ablagerungen sowie Tierhaare und Hautschuppen aufzusaugen, die sich möglicherweise auf dem Stoff befinden. Einige dieser Dinge können deine Couch noch schmutziger machen, wenn sie beim Putzen nass werden. Nehmen Sie sich Zeit und stellen Sie sicher, dass Sie alle Risse und Ecken absaugen. Wenn die Möbel Kissen haben, entfernen Sie diese und saugen Sie sie von allen Seiten aus. Achten Sie auch darauf, die Rückseite der Möbel abzusaugen. Natürlich möchten Sie nicht, dass Ihre Vorbereitung oder Reinigung durch Dreck oder Krümel ruiniert wird.
  • Achten Sie beim Staubsaugen darauf, einen Aufsatz zu verwenden, der zu der Art der Polsterung passt, die Sie reinigen. Natürlich möchten Sie nicht, dass der Stoff beschädigt wird oder Flecken bekommt, weil Sie den falschen Aufsatz verwenden.
Bildtitel Reinigen Sie Polster mit einem Dampfreiniger Schritt 2
2. Flecken vorbehandeln. Wenn die Polsterung deutliche Flecken aufweist, besprühen Sie diese mit Polsterfleckentferner. Lassen Sie den Fleckenentferner einwirken, damit er den Fleck aufsaugen kann. Wie lange Sie den Fleckenentferner einwirken lassen müssen, hängt davon ab, welches Produkt Sie verwenden. Dies sollte jedoch etwa 3-5 Minuten dauern. Wenn Sie lange genug gewartet haben, tupfen Sie die Stelle mit einem weichen Tuch ab, entfernen Sie den Fleck und lassen Sie den Fleckenentferner trocknen.
  • Viele Flecken, beispielsweise durch Essen, Schmutz, Urin und Kot, lassen sich allein mit Dampf entfernen. Bei Flecken auf Ölbasis benötigen Sie möglicherweise einen handelsüblichen Reiniger wie Vanish Oxi Action, um den Fleck zu entfernen. Sie können auch versuchen, Essig und Reinigungsalkohol oder Maisstärke und Backpulver mit Wasser zu mischen, um den Bereich zu behandeln.
  • Bildtitel Reinigen Sie Polster mit einem Dampfreiniger Schritt 3
    3. Bereiten Sie den Stoff vor. Einer der Hauptgründe, Ihre Möbel mit Dampf zu reinigen, besteht darin, dass Sie Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen entfernen können, die in den Stoff aufgenommen wurden. Es gibt Produkte namens Fleckenemulgatoren, die dabei helfen, alle Partikel zu entfernen, die tief in den Stoff eingedrückt wurden. Sprühen Sie das Produkt auf die gesamte Oberfläche der Polsterung der Möbel sowie auf die Kissen. Einige Minuten ziehen lassen. Anschließend Polsterreiniger dünn auf den Stoff sprühen. Bürsten Sie den Stoff und achten Sie darauf, den Reiniger in den Stoff einzureiben.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, den Emulgator und Reiniger aus dem Stoff zu entfernen. Sie werden entfernt, wenn Sie die Polsterung mit Dampf reinigen.
  • Bevor Sie die Polsterung mit Dampf reinigen, ist es wichtig zu prüfen, ob der Stoff für die Reinigung mit Wasser geeignet ist. Diese Informationen finden Sie auf dem Etikett des Möbelstücks. Dieses Etikett sollte angeben, wie der Stoff, aus dem die Möbel bestehen, gereinigt werden kann. Wenn Sie ein „X“ auf dem Etikett sehen, bedeutet dies, dass Wasser den Stoff dauerhaft beschädigt. In diesem Fall können Sie den Stoff nicht mit Dampf reinigen.
  • Teil 2 von 3: Polster reinigen

    Bildtitel Reinigen Sie Polster mit einem Dampfreiniger Schritt 4
    1. Wählen Sie den richtigen Dampfreiniger. Es gibt viele verschiedene Arten von Dampfreinigern. Normalerweise wird nach den Materialien unterschieden, die sie reinigen können. Die besten Dampfreiniger für Polster sind Polsterreiniger, Stoffdampfreiniger und Handdampfreiniger. Polsterreiniger sind speziell für Polster bestimmt, Staubdampfreiniger sind für die Reinigung von Staub und Handdampfreiniger eignen sich sehr gut für die Reinigung kleiner, schmaler Flächen. Sie können diese Reiniger mit der Hand halten oder abnehmbare Aufsätze oder Schläuche haben. Wählen Sie einen Reiniger, der Ihrer Meinung nach für die zu reinigende Oberfläche am besten geeignet ist.
    • Verwenden Sie keinen großen Teppichreiniger. So ein Gerät ist zu dick und zu groß und hat keine Aufsätze zum Reinigen von Staub. Sie können Ihre Polster überhaupt nicht reinigen.
    • Wer keinen Dampfreiniger kaufen möchte, kann sich in vielen Kaufhäusern, Baumärkten und Verleihfirmen einen ausleihen.
    Bildtitel Saubere Polsterung mit einem Dampfreiniger Schritt 5
    2. Bereiten Sie den Dampfreiniger vor. Um einen Dampfreiniger zu verwenden, müssen Sie Wasser und Spülmittel in das Gerät geben. Was Sie genau tun müssen, hängt von der Art des Geräts ab, mit dem Sie arbeiten. Befolgen Sie also die Anweisungen für das Modell Ihres Dampfreinigers. Normalerweise müssen Sie einen Behälter aus dem Dampfreiniger entfernen und ihn mit warmem Wasser und Polsterreiniger füllen. Achten Sie darauf, den Behälter nicht zu überfüllen, da sonst zu viel Wasser und Dampf auf dem Stoff landen und der Stoff durchnässt wird. Sie müssen auch den richtigen Polsteraufsatz verwenden. Dies kann eine feststehende Bürste, eine rotierende Bürste oder ein Tuch sein, je nachdem, welches Modell des Dampfreinigers Sie haben.
  • Fügen Sie dem Wasser nicht zu viel Seife hinzu. Es ist viel einfacher, eine Stelle ein paar Mal zu reinigen, als Seifenschaum aus dem Stoff zu entfernen.
  • Bildtitel Reinigen Sie Polster mit einem Dampfreiniger Schritt 6
    3. Beginnen Sie mit den Kissen. Wenn die Möbel, die Sie mit Dampf reinigen möchten, abnehmbare Kissen haben, z. B. ein Sofa oder ein Stuhl, beginnen Sie mit der Reinigung der Kissen. Stecken Sie das Gerät in die Steckdose und schalten Sie es ein. Nehmen Sie den Handdampfreiniger oder Schlauch und Aufsatz und sprühen Sie Dampf auf die Oberfläche. Das Gerät sollte über eine Taste verfügen, mit der Sie den Dampf auf den Stoff sprühen können. Der Stoff wird nass, wenn der Dampf darauf trifft. Fahren Sie mit der Öffnung des Gerätes direkt über die feuchten Stellen, um überschüssiges Wasser und Waschmittel von der Stoffoberfläche abzusaugen. Wiederholen Sie dies auf der gesamten Oberfläche des Kissens.
  • Möglicherweise müssen Sie nur die Seiten des Kissens reinigen, die sichtbar sind. Wenn Sie alle Seiten mit Dampf reinigen möchten, behandeln Sie immer nur eine Seite des Kissens. Natürlich möchte man das Kissen nicht auf einer nassen Seite liegen lassen, denn dann dauert es deutlich länger, bis das Kissen trocken ist und der Stoff kann dadurch beschädigt werden.
  • Bildtitel Reinigen Sie Polster mit einem Dampfreiniger Schritt 7
    4. Rest mit Dampf reinigen. Die Polsterung der restlichen Möbel sollte zuletzt gereinigt werden. Behandeln Sie immer nur einen kleinen Teil des Stoffes und saugen Sie das Wasser auf die gleiche Weise wie bei den Kissen auf. Es ist besser, nicht eine große Fläche auf einmal zu dämpfen. Andernfalls wird das Wasser von vornherein durchnässt und der Stoff nimmt zu viel Wasser auf, während Sie die restlichen Möbel dämpfen. Das Wasser dringt dann in das Material ein, wodurch das Trocknen des Bezuges viel länger dauert. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Oberfläche sauber ist.
  • Besonders verschmutzte Stellen können nach einmaliger Reinigung ein zweites Mal behandelt werden. Sie müssen nicht warten, bis der Stoff getrocknet ist.
  • Bildtitel Reinigen Sie Polster mit einem Dampfreiniger Schritt 8
    5. Lass deine Möbel trocknen. Wenn Sie die gesamte Polsterung mit Dampf gereinigt haben, brauchen die Möbel Zeit zum Trocknen. Die Trocknungszeit hängt davon ab, wie feucht der verwendete Dampf war und wie das Wetter am Tag der Möbelreinigung war. Sie können den Trocknungsprozess beschleunigen, indem Sie einen Ventilator verwenden, ein Fenster öffnen oder einen Fön verwenden. Der Stoff wird schließlich trocknen.
  • Wenn Sie eine leichte Verfärbung des Stoffes bemerken, kann es erforderlich sein, die Möbel erneut zu reinigen. Das geht schneller, wenn die Polster vor der Reinigung stark verschmutzt waren.
  • Teil3 von 3: Hartnäckige Flecken entfernen

    Bildtitel Saubere Polsterung mit einem Dampfreiniger Schritt 9
    1. Flecken mit Wasser und Seife entfernen. Sie können viele verschiedene Flecken mit Dampf entfernen. Sollten nach der Dampfreinigung noch hartnäckige Flecken im Polster vorhanden sein, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu entfernen. Beginnen Sie mit der einfachsten Option: Seife und Wasser. Nimm einen Schwamm und tauche ihn in Wasser. Geben Sie etwas Spülmittel auf den Schwamm und massieren Sie es in den Schwamm ein. Überschüssiges Wasser aus dem Schwamm auswringen. Tupfe die Flecken mit dem Schwamm ab, um sie mit Seifenlauge zu bedecken. Spülen Sie dann die Seife vom Schwamm und befeuchten Sie den Schwamm mit klarem Wasser. Tupfe die gerade behandelten Stellen mit dem Schwamm ab, um Seife und Flecken von der Oberfläche zu entfernen.
    • Achten Sie darauf, die Flecken nicht zu stark mit dem Schwamm zu schrubben. Natürlich möchte man nicht, dass die Polsterung reißt, weil man zu stark schrubbt.
    Bildtitel Reinigen Sie Polster mit einem Dampfreiniger Schritt 10
    2. Essig verwenden. Anstelle von Wasser und Seife können Sie auch Essig verwenden, um Flecken zu entfernen. Tränken Sie ein Tuch mit weißem Essig oder Apfelessig. Tupfen Sie die Flecken in der Polsterung mit dem Tuch ab, sodass die Polsterung mit Essig getränkt ist. Achten Sie darauf, die Polster nicht zu stark zu schrubben, damit die Flecken nicht tiefer in den Stoff eindringen und den Stoff nicht beschädigen. Sie können das Tuch mit kreisenden Bewegungen sanft über die Flecken reiben, um die Schmutzpartikel zu entfernen.
  • Wenn Sie keinen Essig haben, können Sie auch Wodka verwenden. Der Geruch beider Stoffe verschwindet, wenn der Stoff trocken ist.
  • Bildtitel Saubere Polsterung mit einem Dampfreiniger Schritt 11
    3. Verwenden Sie einen starken Fleckenentferner. Wenn keine andere Methode zum Entfernen der Flecken funktioniert, müssen Sie möglicherweise einen starken Reiniger einer Marke wie HG oder Dr. Beckmann. Befeuchte ein Tuch oder einen Schwamm. Sprühen Sie den Fleckenentferner auf den Stoff und tupfen Sie die Flecken mit dem Tuch ab. Sie können den Stoff auch in kreisenden Bewegungen reiben, um die Flecken zu lösen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Fleckenentferner an einer normalerweise nicht sichtbaren Stelle der Polsterung testen. So können Sie sicher sein, dass das Produkt den Stoff nicht beschädigt.
  • Um Wein- und Kaffeeflecken zu entfernen, verwenden Sie einen speziell dafür vorgesehenen Fleckenentferner. Mit einem solchen Produkt können Sie Flecken entfernen, die durch dunkle Flüssigkeiten verursacht wurden.
  • Wenn die Flecken immer noch nicht verschwunden sind, kann es erforderlich sein, sie erneut zu behandeln, bis sie vollständig entfernt sind.
  • Tipps

    • Damit Ihre Möbel frisch und sauber aussehen, reinigen Sie die Polster einmal im Jahr mit Dampf. Die Zeit zwischen den Reinigungen hängt davon ab, wie oft die Möbel benutzt werden.
    • Trockener Sattdampf ist sehr heiß. Halten Sie die Dampfdüse von Kindern, Haustieren und Ihrer Haut fern.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer der Reiniger, die Sie in Ihrem Haus haben, für den Stoff geeignet ist, oder Sie sich nicht sicher sind, ob der Stoff Dampf aushält, testen Sie den Reiniger bzw du kannst nicht jeden tag sehen. Bitte reinige den Platz und warte 24 Stunden. Wenn die Stelle immer noch gleich aussieht, können Sie die Polster bedenkenlos reinigen. Wenn sich die Farbe oder Textur der Polsterung verändert hat, können Sie die Polster auf diese Weise nicht sicher reinigen.

    Оцените, пожалуйста статью