Einen markanten leitartikel schreiben

Ein Leitartikel ist ein Artikel, der die Meinung einer Gruppe zu einem Thema ausdrückt und daher normalerweise nicht unterschrieben ist. Wie Anwälte stützen auch Redakteure ihren Artikel auf eine bereits bestehende Argumentation und versuchen, die Leser von ihrer Meinung zu einem aktuellen, drängenden Thema zu überzeugen. Im Wesentlichen ist ein Editorial ein Meinungsartikel in Kombination mit Nachrichten.

Schritte

Methode 1 von 2: Die Grundlagen

Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 1
1. Wählen Sie Ihr Motiv und Ihren Blickwinkel. Leitartikel sollen die öffentliche Meinung beeinflussen, kritisches Denken fördern und manchmal Menschen zum Handeln bewegen. Dein Thema sollte aktuell, interessant und einen Sinn haben. Grundsätzlich gibt es vier Arten von Editorials:
  • Erklären oder interpretieren: Dieses Format wird verwendet, um zu erklären, wie und warum eine Zeitung oder Zeitschrift zu einem kontroversen Thema Stellung bezieht.
  • zu kritisieren: Dieses Markup kritisiert Handlungen oder Entscheidungen Dritter und bietet eine bessere Lösung. Dies ist mehr, um den Lesern zu zeigen, dass ein größeres Problem im Spiel ist.
  • Überzeugen: Dieses Format wird verwendet, um den Leser zum Handeln aufzufordern, und konzentriert sich auf Lösungen, nicht auf das Problem.
  • loben: Dieses Markup wird verwendet, um Menschen und Unternehmen in der Gesellschaft zu unterstützen, die etwas Wichtiges getan haben.
Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 2
2. Holen Sie sich die richtigen Fakten. Ein Editorial ist eine Kombination aus Fakten und Meinungen; nicht nur die Meinung des Autors, sondern die Meinung der gesamten Redaktion. Ihre Fakten müssen objektive Berichte und Untersuchungen enthalten.
  • Ein guter Meinungsartikel braucht mindestens einen Aha-Moment, eine Beobachtung, die frisch und originell ist. Holen Sie sich also Ihre Fakten aus einer Reihe verschiedener Quellen, die auf Muster, drohende Konsequenzen oder Lücken in der aktuellen Analyse hinweisen.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 3
    3. Halten Sie es einfach zu bedienen. In der Regel sollen Leitartikel schnelle, ansprechende Texte sein. Sie sind nicht als seitenlange Stücke endloser Ausarbeitung bestimmter Punkte gedacht. Sie sollen dem durchschnittlichen Jan mit der Mütze auch nicht das Gefühl geben, dass ihm etwas fehlt. Achte darauf, dass deine Überschrift nicht zu lang oder zu esoterisch ist.
  • Behalte es bei 600-800 Wörtern. Alles was länger ist, kann dazu führen, dass du deinen Leser verlierst. Ein kurzes, druckvolles, feuriges Stück ist viel fesselnder als ein langatmiger Vortrag.
  • vermeide Fachjargon. Ihr Publikum liest Ihren Artikel, um Informationen über etwas zu erhalten, das es verstehen möchte. die Verwendung von Fachbegriffen oder spezifischem Jargon kann diese abstoßen und das Verständnis Ihres Artikels erschweren. Behalte den kleinsten gemeinsamen Nenner im Hinterkopf.
  • Methode 2 von 2: Deinen Leitartikel schreiben

    Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 4
    1. Beginnen Sie Ihr Editorial mit einer hypothesenähnlichen Aussage. Die Einleitung – der erste oder die ersten beiden Absätze – sollten so gestaltet sein, dass sie die Aufmerksamkeit Ihres Lesers auf sich ziehen. Sie können mit einer tiefgreifenden Frage, einem Zitat beginnen oder zusammenfassen, worum es in dem Artikel geht.
    • Formuliere deine Argumente klar. Der Rest Ihres Artikels basiert auf der Untermauerung dieser Meinung. Mach es so auffällig wie möglich. Verwenden Sie jedoch niemals die erste Person, da dies die Stärke und Glaubwürdigkeit des Artikels verringert und eher informell klingt.
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 5
    2. Beginnen Sie mit einer objektiven Beschreibung des Problems. Ihre Arbeit sollte das Problem objektiv erklären, wie es ein Journalist tun würde, und erklären, warum diese Situation für den Leser oder die Gesellschaft als Ganzes wichtig ist.
  • Geben Sie an, wer, was, wann, wo, warum und wie. Decken Sie die Grundlagen ab und verwenden Sie Fakten oder Zitate aus relevanten Quellen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Leser zumindest einige (neutrale) Grundkenntnisse zum Thema erhält.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 6
    3. Präsentieren Sie zuerst das Gegenargument. Identifizieren Sie die Gruppen, die gegensätzliche Ansichten vertreten, sonst wird die Debatte unklar. Sagen Sie ihre Meinung objektiv und verwenden Sie genaue Fakten oder Zitate. Sprich nie schlecht über jemanden.
  • Es ist in Ordnung, positive Dinge über die Gegner zu sagen, wenn sie Recht haben. Es zeigt, dass Sie vor allem moralisch sind und einen ausgewogenen Überblick geben. Zeigen Sie die guten Seiten Ihres Gegners nicht, wirkt Ihr Artikel einseitig und versiert.
  • Geben Sie der Opposition ein aktuelles und starkes Argument. Sie gewinnen nichts, wenn Sie ein Nicht-Problem widerlegen. Machen Sie ihre Überzeugungen und das, was sie fördern, klar.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 7
    4. Präsentieren Sie Ihre Gründe/Beweis, dass widerlegt direkt die Opposition. Beginnen Sie diesen Abschnitt mit einem Übergang und gehen Sie klar von ihren Argumenten zu Ihren über. Verwenden Sie Fakten und Zitate von anderen, um Ihre Meinung zu untermauern.
  • Beginne mit starken Gründen, die nur stärker werden. Fühlen Sie sich nicht auf bestehende Meinungen beschränkt - fügen Sie auch Ihre hinzu. Was auch immer Ihre Gründe sind, seien Sie sich über Ihre Argumentation klar; Hier ist kein Platz für Grauzonen.
  • Literarische Anspielungen sind angebracht. Es kann Ihre Glaubwürdigkeit und Ihr Stipendium stärken. Beschwöre Bilder von Menschen oder Momenten in der Geschichte herauf, die deinem Leser ein Bild geben.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 8
    5. Teilen Sie uns Ihre Lösung mit. Dies unterscheidet sich von Gründen und Beweisen. Wenn Sie glauben, dass eine Kürzung des Verteidigungshaushalts falsch ist, was würden Sie dann lieber kürzen?? Die Angabe Ihrer Lösung ist notwendig, um das Problem zu behandeln. Wenn Sie keine haben, sind alle Lösungen besser als Ihre.
  • Ihre Lösung muss klar, rational und machbar sein. Es soll nicht nur im Vakuum funktionieren. Außerdem muss es überzeugen. Im Idealfall werden Ihre Leser durch die von Ihnen präsentierten Informationen und Antworten zum Handeln aufgefordert.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 9
    6. Schließen Sie Ihren Artikel stark. Eine bemerkenswerte Aussage sorgt dafür, dass Ihr Artikel beim Leser einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Verwenden Sie ein Zitat oder eine Frage, die dem Leser ernsthafte Gedanken gibt (zum Beispiel: Wenn wir uns nicht um die Umwelt kümmern, wer wird es tun??)
  • Schließen Sie mit einer aussagekräftigen Zusammenfassung; Vielleicht haben ein paar Leser, die Ihr Stück gescannt haben, abwesend. Insgesamt muss sich Ihr Publikum besser informiert fühlen und bereit sein, etwas zu unternehmen, um etwas gegen das Problem zu unternehmen.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie einen bemerkenswerten redaktionellen Schritt 10
    7. Korrigiere deine Arbeit. Ein guter Artikel ist nicht gut, wenn er voller Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler ist. Lassen Sie sich Ihre Arbeit von jemandem in Ihrem Team anschauen. Zwei Köpfe sind immer besser als einer.
  • Wenn Sie als Teil einer Organisation arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie deren Ansichten richtig interpretiert haben. Lassen Sie Ihre Gruppe sich Ihren Beitrag ansehen, um sicherzustellen, dass alle (zumindest die Mehrheit) hinter den Argumenten stehen, die Sie veröffentlichen werden. Gleichzeitig können sie Fragen stellen oder Anregungen geben, die Sie vielleicht übersehen haben.
  • Tipps

    • Wiederhole dich nicht. Deine Punkte klingen dann alle gleich und der Leser verliert sein Interesse. Halte es so frisch und lebendig wie möglich.
    • Wählen Sie einen attraktiven Titel. Viele Leser beurteilen allein anhand dieser wenigen Worte, ob ein Artikel interessant erscheint. Achten Sie also auf einen kurzen, aber knackigen Titel.

    Warnungen

    • Benutze keine vulgäre Sprache oder Klatsch. Verleumdung ist ein schweres Vergehen.
    • Verwenden Sie niemals „Ich“ oder „Ich“; das ist nicht nur deine meinung.
    • Beschuldige andere nie beim Namen. Zielen Sie auf eine Gruppe oder einen Standpunkt als Ihre Gegner.
    • Nicht plagiieren. Plagiate sind ein schweres Verbrechen, das strafrechtlich verfolgt wird.

    Оцените, пожалуйста статью