Schreiben sie einen leserbrief

Leserbriefe zu schreiben ist eine großartige Möglichkeit, sich mit einem Thema zu beschäftigen, das Ihnen am Herzen liegt und das die öffentliche Meinung beeinflusst. Obwohl es nie einfach ist, Ihren Brief auszuwählen, können Sie die Chancen, dass Ihr Brief von Redakteuren wahrgenommen wird, erheblich erhöhen, indem Sie einige grundlegende Richtlinien befolgen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie wissen möchten, wie man einen Leserbrief schreibt.

Schritte

Teil 1 von 5: Den Leserbrief vorbereiten

Bildtitel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 1
1. Wählen Sie ein Thema und eine Zeitung. Ihr Leserbrief kann eine Antwort auf verschiedene Dinge sein. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine Reaktion auf einen bestimmten Artikel, aber Ihr Brief könnte auch eine Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis oder Problem in Ihrer Region oder Ihrem Wohnort sein.
  • Am besten antworten Sie auf einen bestimmten Artikel, der in der Zeitung veröffentlicht wurde. Es besteht eine größere Chance, dass Ihr Leserbrief zur Veröffentlichung ausgewählt wird.
  • Wenn Sie auf eine Veranstaltung oder ein Thema in Ihrer Region oder Ihrem Wohnort reagieren, ist es wahrscheinlich am besten, Ihren Leserbrief an die lokale Zeitung zu senden.
Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 2
2. Lesen Sie weitere Leserbriefe der von Ihnen gewählten Zeitung. Bevor Sie anfangen, einen eigenen Brief zu schreiben, lesen Sie andere Leserbriefe aus der Zeitung, die Sie zur Inspiration ausgewählt haben. Je nach Zeitung variieren die Leserbriefe leicht in Struktur, Stil, Ton und sogar Länge. Lesen Sie die Leserbriefe, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie Ihren eigenen Brief formulieren und sehen Sie, was die Redakteure dieser Zeitung interessiert.
Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 3
3. Sehen Sie sich die Richtlinien der von Ihnen ausgewählten Zeitung an. Die meisten Zeitungen haben Richtlinien für die Arten von Leserbriefen, die sie veröffentlichen möchten. Die meisten Zeitungen haben Regeln bezüglich der Buchstabenlänge. Sie bitten Sie in der Regel auch, Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten im Schreiben zur Überprüfung anzugeben. Möglicherweise gibt es andere Richtlinien. Eine Reihe von Zeitungen lehnt die Äußerung einer bestimmten politischen Präferenz nachdrücklich ab und schränkt ein, wie oft jemand einen Brief senden kann. Lesen Sie diese Richtlinien, bevor Sie Ihren Leserbrief senden.
  • Wenn Sie die Richtlinien zum Schreiben eines Leserbriefes nicht finden können, rufen Sie die Zeitung an und fragen Sie danach.
  • Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 4
    4. Bestimmen Sie Ihren Grund für das Schreiben des Briefes. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Leserbrief zu schreiben. Welche Vorgehensweise Sie wählen, hängt davon ab, warum Sie den Brief schreiben. Bestimmen Sie, was Sie mit dem Schreiben Ihres Briefes erreichen möchten. Einige Gründe können sein:
  • Sie ärgern sich über eine bestimmte Sache und möchten, dass die Leser der Zeitung davon erfahren.
  • Sie möchten öffentlich gratulieren oder Unterstützung für etwas oder jemanden in Ihrer Nachbarschaft oder Heimatstadt zeigen.
  • Sie möchten falsche Informationen in einem Artikel korrigieren.
  • Sie möchten anderen eine Idee vorschlagen.
  • Sie möchten die öffentliche Meinung beeinflussen oder andere zum Handeln bewegen.
  • Sie wollen politische Entscheidungsträger oder Politiker beeinflussen.
  • Sie möchten auf die Arbeit einer bestimmten Organisation im Zusammenhang mit einem Thema aufmerksam machen, das gerade in den Nachrichten ist.
  • Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 5
    5. Schreiben Sie Ihren Brief innerhalb von zwei bis drei Tagen, nachdem der Artikel in der Zeitung erschienen ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Brief aktuell ist, indem Sie ihn kurz nach der Veröffentlichung des Artikels einreichen. Dadurch erhöht sich die Chance, dass Ihr Leserbrief auch tatsächlich in der Zeitung erscheint, da die Ausgabe noch frisch im Gedächtnis der Redakteure (und denen der Leser) ist.
  • Wenn Sie auf einen Artikel in einer wöchentlich erscheinenden Zeitung antworten, senden Sie Ihren Brief rechtzeitig, damit er in der nächsten Zeitung veröffentlicht werden kann. Überprüfen Sie die Richtlinien der Zeitung, um zu sehen, was die Einreichungsfrist ist.
  • Teil 2 von 5: Den Leserbrief starten

    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 6
    1. Notieren Sie Ihre Adresse und Kontaktdaten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten oben im Brief angeben. Das betrifft nicht nur deine Adresse, sondern auch deine E-Mail-Adresse und die Telefonnummer, unter der du tagsüber erreichbar bist.
    • Die Redaktion wird diese Informationen verwenden, um Sie zu kontaktieren, wenn Ihr Brief ausgewählt wird.
    • Wenn die Zeitung ein Online-Kontaktformular hat, mit dem Sie Ihren Brief senden können, gibt es wahrscheinlich eine Stelle, an der Sie diese Informationen hinterlassen können.
    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 7
    2. Schreiben Sie das Datum auf. Lassen Sie unter Ihren Kontaktdaten eine Zeile leer und notieren Sie dann das Datum. Schreiben Sie diese formal wie in einem Geschäftsbrief: "1. Juli 2015."
    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 8
    3. Schreiben Sie den Namen und die Adresse des Empfängers auf. Wenn Sie eine E-Mail schreiben oder einen physischen Brief versenden, geben Sie den Namen und die Adresse des Empfängers in den Brief ein, genau wie in einem Geschäftsbrief. Geben Sie den Namen, die Position, das Unternehmen und die Adresse des Empfängers an. Wenn Sie den Namen des Chefredakteurs nicht kennen, schauen Sie in der Zeitung nach. Du kannst auch einfach "An die Redaktion" schreiben.
    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 9
    4. Geben Sie an, ob Ihr Brief anonym veröffentlicht werden soll. Normalerweise ist es eine gute Idee, Ihren Namen in Ihren Briefen zu schreiben, und einige Zeitungen veröffentlichen sowieso keine anonymen Leserbriefe. Manchmal möchten Sie jedoch Ihre Meinung äußern, aber Sie möchten nicht, dass die Leute wissen, wer Sie sind. Erwähnen Sie kurz, dass Ihr Brief anonym veröffentlicht werden muss.
  • Sofern Sie nicht über ein kontroverses Thema geschrieben haben und auch Anonymität beantragt haben, wird Ihr Brief wahrscheinlich nicht veröffentlicht.
  • Sie müssen weiterhin Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten angeben, damit die Zeitung Sie zur Überprüfung kontaktieren kann. Die Zeitung gibt Ihre persönlichen Daten nicht weiter, wenn Sie sie gebeten haben, dies nicht zu tun.
  • Bildtitel Write Letters to the Editor Step 10
    5. Verwenden Sie eine einfache Anrede. Sie müssen wirklich keine besondere oder auffällige Anrede verwenden. du kannst einfach "An die Redaktion," "An die Redaktion der Volkskrant" oder "Liebe Redakteure" schreiben. Verwenden Sie nach der Anrede ein Komma oder einen Doppelpunkt.

    Teil 3 von 5: Schreiben Sie Ihren Leserbrief

    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 11
    1. Erwähnen Sie, auf welchen Artikel Sie antworten. Teilen Sie Ihren Lesern so schnell wie möglich mit, auf welchen Artikel und welche Ausgabe Sie antworten, indem Sie Titel und Datum des Artikels angeben. Geben Sie auch an, welcher Argumentation im entsprechenden Artikel gefolgt wurde. Sie können dies in nur ein oder zwei Sätzen tun.
    • Beispiel: "Als Literaturprofessor stimme ich Ihrem neuesten Kommentar nicht zu ("Warum Romane in der Bildung keine Rolle mehr spielen," 18. März).
    Bildtitel Write Letters to the Editor Step 12
    2. Sagen Sie Ihren Standpunkt. Nachdem Sie das Thema oder die Argumentation genannt haben, auf die Sie antworten, sollten Sie Ihre eigene Meinung zu diesem Thema klar darlegen und warum dies so ist. Geben Sie auch Ihren Beruf oder Ihre Position an, wenn Ihr Fachwissen in irgendeiner Weise für die Angelegenheit relevant ist. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu zeigen, warum das Thema relevant und wichtig ist, aber vergessen Sie nicht, prägnant zu schreiben.
  • Beispiel: "Auch wenn der Artikel darauf hinweist, dass Studenten keinen Spaß mehr am Lesen haben, beweist das, was ich in meinen Vorlesungen gesehen habe, das Gegenteil. Der Artikel ist nicht nur falsch, sondern erklärt auch sehr oberflächlich die vielen Gründe, warum Studenten Schwierigkeiten haben könnten, Belletristik für Universitätskurse zu lesen. Studenten sind nicht "ich freue mich auf" auf Belletristik, weil Romane keine Rolle mehr spielen; sie sind weniger enthusiastisch, weil Professoren das Interesse an ihrem eigenen Gebiet verlieren."
  • Bildtitel Write Letters to the Editor Step 13
    3. Konzentrieren Sie sich auf einen wichtigen Punkt. Dein Brief ist zu kurz, um viele verschiedene Themen abzudecken. Machen Sie Ihren Brief aussagekräftiger, indem Sie sich auf ein Thema konzentrieren und Argumente und Beweise dafür liefern.
    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 14
    4. Beginnen Sie mit Ihrem Hauptgesichtspunkt. Deine Leser werden sofort wissen, was genau deine Argumentation ist. Wenn Ihr Brief gekürzt ist, wird er von unten nach oben geschrieben. Wenn du gleich zu Beginn deinen Hauptstandpunkt angibst, wird dieser nicht herausgenommen.
    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 15
    5. Argumente und Beweise liefern. Nachdem Sie nun Ihren Standpunkt zu diesem Thema geäußert haben, müssen Sie ihn mit Fakten untermauern. Wenn Sie möchten, dass Ihr Brief ausgewählt wird, müssen Sie nachweisen, dass Sie den Wortlaut Ihres Briefes recherchiert und durchdacht haben. Sie haben nicht viel Platz, aber es kann einen großen Unterschied machen, wenn Sie sich einige wichtige Fakten einfallen lassen. Hier sind einige gute Möglichkeiten, Ihre Position zu unterstützen:
  • Verwenden Sie aktuelle Ereignisse in Ihrer Nähe oder an Ihrem Wohnort als Beweis.
  • Statistiken, Daten oder Forschungsergebnisse verwenden.
  • Erzählen Sie eine persönliche Geschichte, die eine breitere Sichtweise unterstützt.
  • Verwenden Sie aktuelle politische Ereignisse als Beweise.
  • Bildtitel Write Letters to the Editor Step 16
    6. Verwenden Sie ein persönliches Beispiel. Erzählen Sie eine persönliche Geschichte, um Ihren Standpunkt relevant zu machen. Wenn ein Briefschreiber eine persönliche Geschichte erzählt, sehen die Leser schneller, welche Wirkung ein Nachrichtenartikel auf jemanden haben kann.
    Bildtitel Write Letters to the Editor Step 17
    7. Geben Sie an, was zu tun ist. Wenn Sie Argumente und Beweise zur Untermauerung Ihrer Position vorgelegt haben, schließen Sie den Brief, indem Sie beschreiben, was getan werden kann, um das Problem anzugehen. Es kann ausreichen, die Leute in der lokalen Gemeinschaft über das Problem zu informieren, aber es gibt möglicherweise andere Dinge, die die Leute tun können, um das Problem anzugehen und zu versuchen, das Problem zu lösen.
  • Sagen Sie den Lesern genau, was sie tun können, um das Problem in ihrer lokalen Gemeinschaft anzugehen.
  • Bitte geben Sie den Lesern die Adresse einer Website oder den Namen einer Organisation an, die sich mit dieser Angelegenheit befasst.
  • Sagen Sie Ihren Lesern, wie Sie weitere Informationen zum Thema erhalten.
  • Weisen Sie Ihre Leser direkt an. Sagen Sie ihnen, was zu tun ist, ob sie sich in dieser Angelegenheit an einen lokalen Politiker wenden, wählen, recyceln oder sich in der lokalen Gemeinschaft engagieren sollen.
  • Bildtitel Write Letters to the Editor Step 18
    8. Erwähne Namen in deinem Brief. Wenn Ihr Schreiben einen politischen Entscheidungsträger, Politiker oder ein Unternehmen zu bestimmten Maßnahmen ermutigen soll, geben Sie den Namen dieser Person oder dieses Unternehmens an. Politiker, Politiker und Unternehmen haben Mitarbeiter, die für sie relevante Nachrichten sammeln und ihren Namen nennen. Diese Personen werden Ihren Brief eher lesen, wenn Sie ihren Namen explizit verwenden.
    Bildtitel Write Letters to the Editor Step 19
    9. Gib einen einfachen letzten Satz an. Verwenden Sie einen Satz, der Ihre Position zu diesem Thema kurz zusammenfasst, damit Ihre Leser deutlich an die Botschaft erinnert werden, die Sie vermitteln.
    Bildtitel Write Letters to the Editor Step 20
    10. Verwenden Sie einen Schlusssatz und geben Sie Ihren Namen und Wohnort an. Ganz am Ende deines Briefes schreibst du "Aufrichtig" oder "Dein" um deinen Brief zu schließen. Dann geben Sie Ihren Namen und Wohnort an. Sie können die Provinz, in der Sie leben, angeben, wenn es sich um eine überregionale Zeitung oder eine Zeitung aus einer anderen Region handelt.
    Bildtitel Write Letters to the Editor Step 21
    11. Erwähnen Sie Ihre Position oder Ihren Beruf, falls relevant. Wenn Ihr Fachwissen in einem bestimmten Bereich für Ihr Schreiben relevant ist, geben Sie Ihre Position oder Ihren Beruf zwischen Ihrem Namen und Ihrem Wohnort an. Wenn Sie in Ihrem Schreiben den Namen Ihres Arbeitgebers erwähnen, geben Sie implizit an, dass Sie im Namen der Organisation oder des Unternehmens sprechen. Wenn Sie in Ihrem eigenen Namen schreiben, geben Sie nicht den Namen Ihres Arbeitgebers an. Sie können weiterhin Ihre Position oder Ihren Beruf angeben, wenn dies für das Thema relevant ist, das Sie in Ihrem Schreiben ansprechen. Im folgenden Beispiel gibt der Autor an, dass er einer bestimmten Organisation angehört:
  • Barbara Smith
    Professor für Literaturwissenschaft
    Kunstschule
    Universität Groningen
    Groningen
  • Teil 4 von 5: Passen Sie Ihren Leserbrief an

    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 22
    1. Sei originell. Wenn du genau das schreibst, was alle anderen schreiben, wird dein Leserbrief nicht ausgewählt. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, einem alten Thema eine neue Note zu verleihen. Es ist auch möglich, dass Ihr Brief früher ausgewählt wird, wenn Sie viele andere Briefe eloquent und anregend zusammengefasst haben.
    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 23
    2. Kürzen Sie Ihren Brief, damit er nicht zu lang wird. Die meisten Leserbriefe sind zwischen 150 und 300 Wörter lang. Vergiss nicht, so prägnant wie möglich zu schreiben.
  • Entfernen Sie unnötige Sätze oder verschwommene Sprache. Sei direkt und rede nicht um den heißen Brei. Das hilft dir, deinen Brief nicht zu lang zu machen.
  • Holen Sie sich Aussagen wie "Ich denke" ein Weg. Den Lesern ist bereits klar, dass Sie in Ihrem Brief beschreiben, was Sie denken, damit Sie keine Worte verlieren müssen.
  • Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 24
    3. Schreiben Sie in einem respektvollen und professionellen Ton. Auch wenn du mit jemandem oder einem Standpunkt nicht einverstanden bist, solltest du dennoch in einem respektvollen Ton schreiben, anstatt wütend zu werden oder jemanden etwas vorzuwerfen. Behalten Sie einen formellen Ton bei und vermeiden Sie Slang oder andere sehr informelle Sprache.
  • Beleidigen Sie nicht Ihre Leser, den Artikelschreiber oder Ihre Gegner. Schreiben Sie einen ausgewogenen Brief.
  • Bildtitel Write Letters to the Editor Step 25
    4. Schreiben Sie so, dass es dem Leseniveau der Leser entspricht. Achte darauf, dass dein Brief so geschrieben ist, dass er dem Leseniveau der Leser der Zeitung entspricht.
  • Vermeiden Sie Jargon, Akronyme und Abkürzungen. Ihre Leser sind möglicherweise nicht mit bestimmten Ausdrücken oder Abkürzungen vertraut, die in Ihrem Bereich gebräuchlich sind. Akronyme und Abkürzungen vollständig buchstabieren. Verwenden Sie bekanntere Wörter und Ausdrücke anstelle von Jargon.
  • Bildtitel Write Letters to the Editor Step 26
    5. Korrigiere deinen Brief. Wenn Sie mit dem Wortlaut Ihres Textes zufrieden sind, lesen Sie Ihren Brief noch einmal, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu korrigieren. Vergiss nicht, dass du mit vielen anderen Briefschreibern konkurrierst. Im Fall einer überregionalen Zeitung könnten dies Tausende sein. Sie erscheinen weniger professionell als Ihre Konkurrenten, wenn Sie ein Komma falsch schreiben oder einen Grammatikfehler machen.
  • Lesen Sie Ihren Brief laut vor, um sicherzustellen, dass Ihr Text flüssig ist und die Interpunktion korrekt ist.
  • Bitten Sie jemand anderen, Ihren Brief zu lesen. Wenn jemand anderes Ihren Brief liest, kann dies helfen, den Text klarer zu machen. Andere können auch Fehler entdecken, die Sie übersehen haben.
  • Teil 5 von 5: Den Leserbrief fertigstellen

    Bildtitel Write Letters to the Editor Step 27
    1. Senden Sie Ihren Brief. Wenn Sie Ihren Brief fertig haben, senden Sie ihn an die von Ihnen gewählte Zeitung. Die Richtlinien der Zeitung sollten angeben, wie der Brief am besten zu versenden ist. Die meisten Zeitungen bitten Sie, Ihren Brief digital zu versenden – per E-Mail oder über ein Online-Kontaktformular. Einige traditionelle Zeitungen bevorzugen möglicherweise eine Papierkopie Ihres Briefes.
    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 28
    2. Wisse, dass dein Brief bearbeitet werden kann. Die Zeitung behält sich das Recht vor, den Brief zu ändern. Die Zeitung wird Ihren Brief hauptsächlich kürzen oder einen unklaren Teil leicht anpassen. Sie werden den Ton oder die Argumentation in Ihrem Brief nicht ändern.
  • Wenn Ihr Brief diffamierende oder aufrührerische Sprache enthält, kann er entfernt werden. Oder vielleicht veröffentlicht die Zeitung Ihren Leserbrief gar nicht.
  • Bildtitel Write Letters to the Editor Step 29
    3. Ergreifen Sie Maßnahmen, nachdem Sie Ihren Brief gesendet haben. Wenn Ihr Brief in der Zeitung abgedruckt ist und Sie einen politischen Entscheidungsträger, Politiker oder eine Organisation zu einer bestimmten Maßnahme aufgefordert haben, wenden Sie sich bitte an die betreffende Person oder Organisation. Schneiden Sie Ihren Brief aus und senden Sie ihn an die Person oder Organisation. Schreiben Sie ein kurzes Anschreiben, das die von Ihnen angeforderten Maßnahmen anspricht.
    Bildtitel Write Letters to the Editor Step 30
    4. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Ihr Brief nicht ausgewählt ist. So perfekt Ihr Brief auch gewesen sein mag, es besteht immer die Möglichkeit, dass andere Leserbriefe die Aufmerksamkeit der Redaktion auf sich ziehen und Ihr Brief nicht veröffentlicht wird. Das ist gar nicht schlimm. Nachdem Sie nun wissen, wie man einen Leserbrief schreibt, können Sie Ihre nächsten Briefe professionell schreiben. Seien Sie stolz auf sich, dass Sie Ihre Meinung sagen und sich für eine Sache einsetzen, an die Sie glauben.
    Bild mit dem Titel Briefe an den Redakteur schreiben Schritt 31
    5. Versuchen Sie, Ihren Brief woanders zu senden. Wenn Ihr Brief nicht in der Zeitung veröffentlicht wurde, Sie sich aber dennoch sehr für das Thema interessieren, versuchen Sie, einen ähnlichen Brief zu einem ähnlichen Thema zu schreiben und senden Sie ihn an eine andere Zeitung.

    Tipps

    • Wenn Sie auf die Arbeit einer bestimmten Organisation aufmerksam machen möchten, schreiben Sie zunächst eine Pressemitteilung. Wenn Sie mit der Pressemitteilung nicht genug Aufmerksamkeit bekommen und Sie das Gefühl haben, dass die Arbeit Ihrer Organisation perfekt zu einer aktuellen Ausgabe passt, können Sie versuchen, einen Leserbrief zu schreiben.

    Оцените, пожалуйста статью