

Wenn Sie einen analytischen Aufsatz über ein fiktives Werk schreiben, können Sie sich auf die Motivation eines bestimmten Charakters oder einer bestimmten Charaktergruppe konzentrieren. Eine andere Möglichkeit ist zu argumentieren, warum ein bestimmter Satz oder Absatz der Kern der Arbeit ist. Beispiel für ein Thema für eine Literaturanalyse: Rache im epischen Gedicht Beowulf. Wenn Sie über ein historisches Ereignis schreiben, konzentrieren Sie sich auf die Parteien, die zu dem Ereignis beigetragen haben. Wenn Sie über wissenschaftliche Forschung schreiben, vervollständigen Sie die wissenschaftliche Methode, um die Ergebnisse Ihrer Forschung zu analysieren. Denken Sie an eine Thesenaussage. Das Thesenstatement besteht aus ein oder zwei Sätzen, die den Punkt beschreiben, den Sie in Ihrem Essay zu vertreten versuchen.
Beispiel für eine Abschlussarbeit: Ein Vergleich zwischen der Rache des weiblichen Grendels und den rachsüchtigen Taten des Drachen beweist, dass der Glaube an Vergeltung ein wesentlicher Bestandteil des frühen Mittelalters war und dass der Drache in seinem Racheakt ehrenhafter war.Finden Sie Beweise für Ihre Behauptung. Lesen Sie sorgfältig das Material, über das Sie schreiben, sei es ein Buch, ein Film oder andere wissenschaftliche Artikel zum Thema Ihres Aufsatzes. Schreiben Sie auf, welche Stücke Sie verwenden möchten, was die Quellen dieser Stücke sind und wie sie Ihre Behauptung stützen.
Beispiel für Belege: Um die Behauptung zu untermauern, dass die Rache des Drachen ehrenhafter ist als die von Grendel, siehe die Passagen über die Ereignisse, die zu dem Angriff geführt haben, sowie die Passagen über den Angriff selbst und die Reaktionen anderer. Einen Entwurf schreiben. Eine Gliederung zu erstellen hilft Ihnen, Ihren Aufsatz zu strukturieren und erleichtert das eigentliche Verfassen des Textes. Analytische Essays bestehen in der Regel aus einer Einleitung, drei inhaltlichen Absätzen und einem Schluss. Legen Sie in Ihrem Entwurf fest, welche drei Hauptpunkte Sie ansprechen möchten und welche Beweise diese Punkte unterstützen.
Beispiel-Setup: Einführung IP1: Gründe für den Angriff IP2: Der Angriff selbst IP3: Beowulfs Reaktion auf den Angriff Fazit Schreibe die inhaltlichen Absätze. Jeder inhaltliche Absatz sollte aus 1) einem Hauptsatz, 2) einer Analyse eines Teils des Textes und 3) Beweisen aus dem Text bestehen, die Ihre Analyse und Ihr Thesenstatement stützen. Der Hauptsatz fasst zusammen, worum es in dem Absatz geht. Sie machen dann Ihren Standpunkt in der Analyse des Textes. Dann benennen Sie die Beweise, die zeigen, dass Ihre Analyse richtig ist. Stellen Sie sicher, dass jedes Argument Ihre These unterstützt.

Beispielhauptsatz: Der Hauptunterschied zwischen den beiden Angriffen besteht in der Notwendigkeit übermäßiger Vergeltung. Beispielanalyse: Der weibliche Grendel will nicht nur Rache, sondern will jemanden töten und im Königreich Hrothgar ein totales Chaos anrichten. Beispielnachweis: Sie tut dies, indem sie Aeschere nicht einfach tötet, sondern indem sie den Edelmann hochhebt und in den Sumpf bringt (1294). Auf diese Weise kann sie auch Beowulf töten, von dem sie weiß, dass er hinter ihr her ist. Finden Sie eine gute Balance zwischen Zitaten und Paraphrasen. Ein Zitat bezieht sich auf ein wörtliches Zitat aus dem Text. Dies ist effektiv, wenn Sie einen Punkt machen und der zitierte Text Ihre Argumentation unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Sie richtig zitieren und dass Sie dafür die Regeln von MLA oder APA verwenden. Eine Paraphrase ist eine Zusammenfassung eines Textes. Dies ist ein effektiver Weg, um Ihrer Argumentation einige Hintergrundinformationen zu liefern.

Beispiel für ein Zitat:Anstatt Aeschere einfach zu töten, hebt sie ihn hoch und geht mit dem Edelmann „fest im Griff“ in den Sumpf (1294). Beispiel für eine Paraphrase: Das Weibchen Grendel kommt nach Heorot, nimmt einen der schlafenden Männer auf und rennt zum Sumpf (1294). Schreiben Sie Ihr Fazit. Erinnern Sie den Leser in Ihrer Schlussfolgerung daran, wie Sie Ihren Standpunkt dargelegt haben. Du kannst hier dein Thesenstatement noch einmal erwähnen, aber versuche nicht immer den gleichen Satz zu wiederholen. Manche Lehrer mögen es, dass du deine verschiedenen Argumente im Fazit verbindest. Hier kannst du zum Beispiel erklären, wie sich die Argumente gegenseitig beeinflussen oder wie deine Argumente die Erfahrung des Lesers mit dem Gedicht verändern könnten.

Beispielschlussfolgerung: Im Mittelalter war es normal, sich zu rächen, wenn jemandem Unrecht getan wurde. Durch den Vergleich der Angriffe des weiblichen Grendels und des Drachens wird jedoch klar, welche Form der Rache als richtig und welche als falsch angesehen wurde. Dies zeigt sich daran, wie der Drache einen fairen Angriff ausführt, während der weibliche Grendel bösartiger und weniger korrekt handelt. Beispiel für eine Verknüpfung zwischen den Argumenten: Im Mittelalter war es normal, sich zu rächen, wenn jemandem Unrecht getan wurde. Durch den Vergleich der Angriffe des weiblichen Grendels und des Drachens wird jedoch klar, welche Form der Rache als richtig und welche als falsch angesehen wurde. Dies zeigt sich daran, wie der Drache einen fairen Angriff ausführt, während der weibliche Grendel bösartiger und weniger korrekt handelt. Diese Analyse mag den Leser des Gedichts dem Drachen sympathischer machen als dem weiblichen Grendel.
Einen analytischen aufsatz schreiben
Es ist Freitagnachmittag, drei Uhr nachmittags und du hast noch sechs Stunden Zeit, um einen analytischen Aufsatz zu schreiben. Das Problem ist, dass du das noch nie gemacht hast, also keine Ahnung hast, wo du anfangen sollst. Machen Sie sich keine Sorgen, atmen Sie tief ein, kochen Sie eine gute Tasse Kaffee und befolgen Sie unsere Anweisungen, um einen echten Qualitätsaufsatz zu erstellen.
Schritte
Methode 1 von 1: Vorbereitung Ihres Aufsatzes

1. Den Zweck eines analytischen Essays verstehen. Ein analytischer Aufsatz beschreibt ein Problem oder stellt eine auf Tatsachen basierende Meinung dar. Oftmals müssen Sie für den Aufsatz einen Text oder einen Film analysieren, es kann aber auch vorkommen, dass Sie ein Problem oder eine Idee analysieren. Dazu müssen Sie zunächst das Thema in Teile aufteilen und Beweise sammeln, sei es aus dem Text/Film oder einer anderen Quelle, die Ihre Behauptung stützen.

2. Entscheide, worüber du schreiben möchtest. Wenn Sie einen Aufsatz zu einem bestimmten Fach schreiben, wird Ihr Lehrer wahrscheinlich das Thema/die Themen angeben, über die Sie schreiben möchten. Lesen Sie die gegebene Aufgabe sorgfältig durch, damit Sie genau wissen, was zu tun ist. In manchen Fällen musst du dir ein Thema für deinen Aufsatz selbst ausdenken.
3.



Schreiben Sie Ihren Aufsatz
- Schreiben Sie die Einführung. In Ihrer Einführung geben Sie dem Leser Hintergrundinformationen zum Thema. Sie geben hier auch an, was Ihre These ist. Versuche den Leser in der Einleitung neugierig zu machen, aber mach es nicht spannender, als es tatsächlich ist. Vermeide es, deinen Aufsatz zusammenzufassen – erkläre deine Aussage besser einfach in der Einleitung. Verwenden Sie in Ihrem Aufsatz keine erste (Ich) oder zweite (Ihre/Ihre) Stimme.



Beende deinen Aufsatz
- Lesen Sie Ihren Aufsatz noch einmal und stellen Sie sicher, dass Sie keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler gemacht haben. Schließlich wird ein fehlerbehafteter Text schlechter bewertet als ein fehlerfreier. Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung in Word noch einmal, teilen Sie zu lange Sätze auf und prüfen Sie, ob Sie die richtige Zeichensetzung verwendet haben.
- Lies deinen Aufsatz laut vor. Indem du etwas laut vorliest, merkst du schnell, wo dein Aufsatz nicht gut ankommt. Sie werden auch sofort hören, welche Sätze zu lang sind und daher geteilt oder gekürzt werden müssen.
- Stellen Sie sicher, dass Zeichen, Titel, Orte usw. richtig geschrieben sind. Oft ziehen Lehrer Punkte von Ihren Noten ab, wenn Sie Fehler beim Schreiben der Namen von Charakteren oder Orten machen. Überprüfe also, ob diese wirklich richtig geschrieben sind.
- Wenn Sie eine Filmanalyse schreiben, können Sie die Schreibweise von Namen online nachschlagen. Verwenden Sie dafür mehrere Quellen, um sicherzustellen, dass Sie keine Fehler machen.
- Lesen Sie Ihren Aufsatz noch einmal, als ob Sie selbst Lehrer wären. Macht den Punkt richtig? Ist der Aufbau des Aufsatzes verständlich? Wird klar, warum das Thema wichtig ist?
- Bitten Sie jemand anderen, Ihren Aufsatz zu lesen. Denkt er, du solltest etwas ändern?? Verstehen sie, was Sie in Ihrem Aufsatz klarstellen möchten??
Tipps
- Fragen Sie sich, was Sie in Ihrem Aufsatz eigentlich beweisen wollen. Die Antwort sollte in Ihrer Abschlussarbeit stehen. Wenn nicht, musst du es anpassen.
- Wenn Sie eine formale Analyse oder Rezension schreiben, versuchen Sie, keine Umgangssprache zu verwenden. Das gibt Ihrem Artikel vielleicht etwas Farbe, aber Sie laufen Gefahr, dass Ihre Argumentation weniger ernst rüberkommt.
- Versuchen Sie zu vermeiden, nutzlose Informationen hinzuzufügen, um den Aufsatz zu verlängern. Es ist besser, es kürzer zu halten und einfach Ihren Standpunkt darzulegen.
- Versuchen Sie, so genau wie möglich zu sein. Vage Erklärungen oder unklare Sätze sorgen dafür, dass Punkte leicht falsch interpretiert werden und Ihre Argumentation nicht gut ankommt.
- Erwähne immer, woher du deine Informationen beziehst. Wenn man keine Quellen nennt, wirkt das als Plagiat und das ist natürlich auch nicht die Absicht. Versuchen Sie, selbst Argumente zu finden, um Ihren Standpunkt zu vertreten, und verwenden Sie nur Informationen von anderen zur Unterstützung.
- Zitate, Metaphern und Wiederholungen werden am besten am Anfang oder Ende eines Absatzes oder Satzes platziert. Einleitung und Fazit sind dafür der beste Ort, da sie keine umfangreichen Analysen enthalten.
"Einen analytischen aufsatz schreiben"
Оцените, пожалуйста статью